- #1
"Secondhand-Männer" und die neue Beziehung
Liebe Community,
ich stelle mich kurz vor und freue mich jetzt schon auf euer Feedback.
Ich bin 45 Jahre alt, weiblich und "schrecklich" in meinen Secondhand-Mann mit zwei Kindern 7 und 12 Jahre verliebt. Wir sind erst ein halbes Jahr zusammen und frisch verliebt genießen wir die gemeinsame Zeit. Seine Kinder habe ich noch nicht kennengelernt, weil die Zeit dafür nicht reif ist aber der Augenblick rückt immer näher. Ich selber habe keine Kinder.
Alle zwei Wochen verbringt er die Zeit mit seinen Kindern, in der Zeit gehe ich mein Hobby nach was sehr zeitintensiv ist.
Langsam bemerkte ich, dass er immer weniger mit mir Absprachen hält wann und welches Wochenende für die Kinder geplant sind. Er vernachlässigt unsere gemeinsame geplante Zeit. Ich hab ihn darauf angesprochen. Vorsichtshalber erwähnte ich bevorstehende Termine. Und nichts ... Auch aus unseren Urlaubsplänen ist nichts geworden.
Nun steht ein Wochenende bevor, wobei er vereist und fragte mich ob ich Lust habe mitzukommen. Anfangs hab ich mich gefreut, bis ich erfahren habe, dass er sich mit Dingen beschäftigen wird und auf Grund dessen für uns kaum gemeinsame Zeit vorgesehen ist. Höchstens die Autofahrt und Nächte. Ich komme mir irgendwie schäbig vor. Theoretisch könnte ich mich selber beschäftigen aber das ist nicht der Sinn der Sache.
Bevor ich mehr in die Beziehung investiere, wollte ich gerne eure Meinungen aus Sicht Secondhand-Männer und betroffene Frauen erfahren.
Vielen lieben Dank!
ich stelle mich kurz vor und freue mich jetzt schon auf euer Feedback.
Ich bin 45 Jahre alt, weiblich und "schrecklich" in meinen Secondhand-Mann mit zwei Kindern 7 und 12 Jahre verliebt. Wir sind erst ein halbes Jahr zusammen und frisch verliebt genießen wir die gemeinsame Zeit. Seine Kinder habe ich noch nicht kennengelernt, weil die Zeit dafür nicht reif ist aber der Augenblick rückt immer näher. Ich selber habe keine Kinder.
Alle zwei Wochen verbringt er die Zeit mit seinen Kindern, in der Zeit gehe ich mein Hobby nach was sehr zeitintensiv ist.
Langsam bemerkte ich, dass er immer weniger mit mir Absprachen hält wann und welches Wochenende für die Kinder geplant sind. Er vernachlässigt unsere gemeinsame geplante Zeit. Ich hab ihn darauf angesprochen. Vorsichtshalber erwähnte ich bevorstehende Termine. Und nichts ... Auch aus unseren Urlaubsplänen ist nichts geworden.
Nun steht ein Wochenende bevor, wobei er vereist und fragte mich ob ich Lust habe mitzukommen. Anfangs hab ich mich gefreut, bis ich erfahren habe, dass er sich mit Dingen beschäftigen wird und auf Grund dessen für uns kaum gemeinsame Zeit vorgesehen ist. Höchstens die Autofahrt und Nächte. Ich komme mir irgendwie schäbig vor. Theoretisch könnte ich mich selber beschäftigen aber das ist nicht der Sinn der Sache.
Bevor ich mehr in die Beziehung investiere, wollte ich gerne eure Meinungen aus Sicht Secondhand-Männer und betroffene Frauen erfahren.
Vielen lieben Dank!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: