Hallo Fragestellerin
Mein Partner - in Scheidung lebend mit erwachsenen Kindern - und ich (seit langem sehr glücklich geschieden mit kleinen Kindern und überhaupt nicht an Beziehung interessiert) haben uns ineinander "erkannt".
Wie erklärt man das ohne dieses "seelenverwandt" zu strapazieren?!
Da war ein Ausdruck in seiner Gestik und Augen, der mir so vertraut vorkam, als würde ich diesen Mann seit Jahrzehnten kennen. Ich habe ihn regelrecht versteckt angestarrt.
Ich habe ihn schlussendlich nicht angesprochen und fand mein Benehmen dämlich.
Der gleiche Mann hat mich einige Stunden später an einem anderen Ort zufällig "gesichtet" und war (genauso wie ich von ihm) von mir fasziniert und musste mich ansprechen. Ich war dermassen perplex als DIESER Mann mich ansprach und habe mich innerlich so über den unerwarteten Kontakt zu ihm gefreut, dass ich entgegen all meiner Art weder meine Mauern hochzog noch eine Annäherung von ihm abwies.
Im Gengenteil, ich genoss jedes Gespräch. Jede Gestik. Jeden Blick. Jeden Satz. Jeden Gedanken. Bis heute (fast 1.5 Jahre später).
Einfach alles ist mit diesem Mann im "Fluss". Wir ticken gleich, lieben gleich, leben und denken gleich. Wir haben die gleiche Art und Weise Enscheidungen zu treffen; gleiche Einstellung zur Familie, zur Partnerschaft, Werte....
Wir kommunizieren andauernd - auch wenn wir uns nur still in die Augen sehen. Ich kann mich blind auf ihn verlassen - und weiss das seit erster Sekunde. Er erreicht mein Herz und meine Gedanken und Gefühle, die ich nie mit jemanden teilen würde. Und umgekehrt.
Auch er hatte bereits oft Tränen in den Augen - weil er von all dem, was mit uns geschieht überrumpelt ist. Ein Mann, der in seinem Freundes- und Kollegenkreis als unnahbar gilt und niemals rührselig wird. Ebenfalls eine Eigenschaft, die wir teilen.
Ich kann mir selber als Exfrau nicht vorstellen, dass man einen Mann zurückerobern möchte, der offensichtlich so "weggetreten" ist und so sehr mit all seinen Gedanken und Gefühlen bei jemand anderen. Ich kann aber verstehen, dass man darüber traurig und enttäuscht ist. Wir alle haben schon die Erfahrung machen dürfen, dass wir jemanden mehr lieben, als dieser Mensch uns. Und im Nachhinein betrachtet kann ich nur sagen: Es hat immer einen Grund, warum sich jemand aus unserem Leben verabschiedet und das schlimmste, was man sich selber antun könnte, wäre an diesem Menschen festzuhalten.
Lass Deinen Exmann ziehen und mach Dir keine Gedanken über seine Seelenverwandte. Versuch ihm innerlich alles Gute zu wünschen und vertraue darauf, dass all das Positive, das Du ausstrahlst auch auf Dich zurücktreffen wird. Vielleicht sogar schon hat, wenn Du den Fokus von der Vergangenheit in die Gegenwart weglenken kannst.
w 38