G

Gast

Gast
  • #1

"Sehen wir uns wieder?" bei 1. Date. Wie beantworten?

Habe mich nun zwar seit geraumer Zeit nicht mehr gedatet, wurde aber früher fast jedes Mal am Ende eines ersten Dates, mit dieser Frage konfrontiert. Hatte ja mein Pokerface aufgesetzt (Witzle).

Naja, will mich nun wieder daten und befürchte,dass diese Frage erneut gestellt wird. Sag mer mal so, wenn mir ein Typ 100%ig gefällt, dann zeig ich das auch ein wenig. Wenn ich mir aber nicht ganz sicher bin, verhalte ich mich freundlich/charmant aber unverbindlich und möchte das Date erstmal sacken lassen und auch schaun, wie verbindlich er danach verhält.

Kennt ihr diese Situtation? Wie auf diese Frage nach dem Wiedersehen antworten, wenn man sich nicht sicher ist? Eigentlich find' ich die Frage aufdringlich und nervig. Eine Frau würde so direkt/unverblümt glaub nie fragen und die Ungewissheit einfach mal aushalten ;-))

w-40+
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du nach einem Date (!) die Frage nach einem Wiedersehen schon aufdringlich findest, würde ich dir dringend empfehlen, das Daten ganz bleiben zu lassen.

Sag einfach "Danke für den Kaffee (oder so), ich melde mich dann bei dir."

Kein Wunder, dass Männer manchmal genervt sind von Frauen. Prinzessinengehabe ist da fast schon ein harmloses Wort dafür. Oder wirst du beim Abschied jedes Mal von deinem Date gegen deinen Willen abgeknutscht?

w Ü45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo

nein, ich spanne niemanden auf die Folter.

ja, gern - das meint dann auch "ja, gern".

Wenn ich "nein" sage meine ich auch nein.
Obwohl ich eine Frau bin.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine wirklich nervige Frage, die ich leider auch immer gestellt bekomme...

Ich würde so etwas den Mann nie fragen, sondern versuche sein Interesse während des Dates zu interpretieren und die darauf folgenden Tage abzuwarten. Ein erstes Date ist völlig unverbindlich und man sieht ganz schnell was sich daraus entwickelt.

An deiner Stelle würde ich mir keine Gedanken darüber machen, ob du von einem Mann danach gefragt wirst. Wenn er es fragt und dir nicht komplett unsympathisch ist, dann sag ihm einfach dass du das Date schön fandest und dir vorstellen könntest ihn noch mal zu sehen. Ein zweites Date ist für mich immer noch unverbindlich und wer sich davor konkrete Vorstellungen und Hoffnungen macht ist naiv.

Leider erlebe ich es häufig, dass die Herren nach dem zweiten Date Klarheit haben wollen wie das mit uns weitergeht und ich fühle mich total vor den Kopf gestoßen...
Ich weiß nicht woher diese Ungeduld kommt, aber da musst du wohl durch liebe FS!
Auf jeden Fall schadet Aufrichtigkeit nie und wenn einer schon fragt, dann sollte man ihm die ehrliche Meinung nicht vorenthalten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja das ist die große Kunst der Klarheit. Beim Mann kannst dich auf ein Ja oder Nein verlassen und nicht auf ein Ja, Nein, Vielleicht, nee doch nicht. :)

Ich finde deine Frage ehrlich gesagt sehr oberflächlich, das Freihalten des Wiedersehens oder "Sacken lassen" klingt mir schon sehr danach, als würdest du dann noch nach etwas besserem shoppen wollen. Für mich rückt das überhaupt nicht die Person mit der du dich triffst in irgendeine Bedeutung.

Man sollte nach jedem 1.Date wissen, ob man denjenigen nochmal wiedersehen will oder nicht. Das ein Wiedersehen nicht gleich bedeutet, dass man auch starkes Interesse hat, sollte erwachsenen Menschen klar sein.

Ich finde du wirkst da sehr unsicher und das macht nicht gerade attraktiv.
Gruß m31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach Quatsch, auch Frauen fragen so was, genau so!!! Und als Mann ist man dann genauso unsicher wie Du jetzt.

Sacken lassen ist ja gut und schön. Aber wenn man zu sich selbst ehrlich ist, dann weiß mann und frau das doch bereits nach kurzer Zeit. Manchmal sofort, bevor überhaupt geredet wurde, aber doch spätestens nach ner Stunde. Und wenn man wirklich unsicher ist, dann würde man sich ja gern nochmal treffen, um die Unsicherheit zu prüfen.

Wenn so gefragt wird und Dir klar ist, was du willst, dann würde ich aus Männersicht sagen: sag es ehrlich, was du denkst. Ansonsten ist eher bei dir etwas nicht klar.

Nichts hasse ich mehr als diese Ausflüchte, wir telefonieren und Madame tut dann eine Weile auf unerreichbar bzw. hält hin. Tue ich mir auch gar nicht mehr an. Ich warte genau einen Tag und entweder will sie oder sie hat schon.

M52
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was ist so schwer daran, zu sagen wie es ist?
Den Respekt sollte uns jeder Wert sein.

Ja, gerne.
Nein, ich denke das passt nicht richtig.

Wie ich diese Spielchen hasse.

W, 45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wow, jetzt bin ich doch mal positiv überrascht über die Antworten von Damen, die auch mit solchen Unverbindlichkeiten nichts anfangen können. Ja, nein, vielleicht, mal schauen - was soll das? Welche Erkenntnisse sollen dabei herauskommen, wenn man noch ein, zwei oder achtundzwanzig Nächte darüber schläft? Wenn man nicht überzeugt ist, dass man jemanden wiedersehen will, dann lässt man es eben bleiben. Ist doch nicht so schwer. Das Leben ist zu kurz, als dass ich micht mit solch komplizierten Menschen abgeben möchte.

m40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gehörst Du zu den Frauen, die nach dem ersten Date ein unverbindliches "ich melde mich" bevorzugen, nur um sich dann zu beschweren, dass der eine sich nie mehr gemeldet hat, der eine noch am gleichen Tag un der andere erst nach einer Woche?

Was genau ist nervig an einem "sehen wir uns wieder"?

Wenn es Dein Traumprinz ist, dann ist so eine Frage überhaupt nicht nervig...

Un das Beste, "wenn mir ein Typ 100% gefällt, dann zeige ich das auch ein wenig"

Alles klar, wenn Dir also "ein Typ" nur zu 99% gefällt - hat die "falsche" Hose an - dann zeigst Du es gar nicht, und er merkt die Desinteresse und verabschiedet sich mit einem "ich melde mich".

Du scheinst ja aus dem vollen zu schöpfen was Männer betrifft. So viel zum Thema, das Frauen Ü40 keine Männer mehr abkriegen ...

Ach ja, und ja, Frauen haben mich das auch gefragt. Und genervt hats mich nur, wenn ich von Ihr nichts wollte (und in dem Moment auch kein Bock hatte, Ihr das zu sagen)

M46
 
G

Gast

Gast
  • #10
Leider erlebe ich es häufig, dass die Herren nach dem zweiten Date Klarheit haben wollen wie das mit uns weitergeht und ich fühle mich total vor den Kopf gestoßen...
Ich weiß nicht woher diese Ungeduld kommt, aber da musst du wohl durch liebe FS!

Das gibt mir zu denken, ich hatte viele Dates, Klarheit wollten die wenigsten Männer haben, sie zeigten auch wenig Klarheit, obwohl sie mich schon sehen wollten, aber eine klare Klarheit wurde mir gegenüber selten gesprochen, gezeigt oder sonst wie.

Wenn ich deswegen dann den Kontakt beendet habe, waren alle Männer, wirklich alle sauer bis unhöflich und keiner hat nachgefragt, was vielleicht schief gelaufen ist, oder so.

Ich bin in meiner Kommunikation sprachlich und körperlich eindeutig und nicht zu schnell und zu offen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn so gefragt wird und Dir klar ist, was du willst, dann würde ich aus Männersicht sagen: sag es ehrlich, was du denkst. Ansonsten ist eher bei dir etwas nicht klar.

Nichts hasse ich mehr als diese Ausflüchte, wir telefonieren und Madame tut dann eine Weile auf unerreichbar bzw. hält hin. Tue ich mir auch gar nicht mehr an. Ich warte genau einen Tag und entweder will sie oder sie hat schon.
M52

Wir telefonieren.... bedeutet aus Frauensicht, dass Frau sich wünscht, dass Mann den ersten Schritt macht und sie anruft bzw. ihr eine SMS oder Mail schickt, für das Date bedankt und eine neuen konkreten Vorschlag macht.

Wenn Mann von "Madame" spricht und meint Frauen würden nur hinhalten, auch ansonsten so abwertend kommuniziert, dann scheint er einige alte Körbe/Kränkungen nicht verdaut zu haben und ist m.E. für eine freundliche, respektvolle Beziehung bzw. Kennenlernen nicht fähig. Es ist ein Kreislauf, aus dem er nicht rauszukommen scheint. Schade.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS

Wenn du nach einem Date nicht sicher bist, ob du ihn nochmals sehen willst, dann ist er nicht der Richtige und du kannst die Frag getrost mit "Nein" beantworten.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

wenn es Dir sehr schwer fällt "nein, danke" zu sagen oder Du wirklich unsicher bist, dann sag einfach, du möchtest das Treffen auf Dich wirken lassen und Du meldest Dich.
Und wenn Du bis zum nächsten Tag weisst "nee, das ist er nicht", dann schickst Du eine Absage-sms.

Diese tollen Leute hier, die immer geradeheraus sagen können, wie ihnen ums Herz ist, die sollten sich eines weniger herablassenden Tones befleissigen. Denn es ist kaum zu glauben: nicht alle menschen sind so wie Sie!
Jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten fair agieren (also zeitnah dem Date rückmelden was Sache ist, wenn Klarheit da ist), sonst wird das Daten ja Megastress.

w
 
J

julia1982

Gast
  • #14
Ja das kenne ich auch. Dies hörte für mich immer wie nach einem Anspruch auf mich an.
Wenn man sich wirklich wiedersehen möchte, dann praktiziert man dies und fragt nicht danach.
Vor allen nicht am Ende des 1.Dates. Ich habe diese Frage immer wie folgt beantwortet:
Wir hören voneinander!!
Ganz einfach: Wer keine Spielchen spielt, bekommt von mir eine ehrliche Antwort und wer mit mir spielen möchte, mit dem spiele ich dann auch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wo ist das Problem? Man kann doch ehrlich antworten. Oder stört dich die Frage deswegen, weil sie dir die Romantik kaputt macht?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Direkt am Ende eines 1. Dates finde ich die Frage zu früh und schwer zu beantworten.
Ich halte es für besser, eine Nacht darüber zu schlafen.
Und das kann man am Ende eines Dates ruhig sagen, wenn man nicht sowieso 100%ig sicher ist, dass es ganz und gar nicht passt. Dann freundlich sagen: "War nett, aber ich kann mir mir mehr mit dir nicht vorstellen, es tut mir leid."
Wenn es wirklich schön war könnte man doch genau das sagen:
"Ja, es war ein schönes Treffen, und ich kann mir ein Wiedersehen vorstellen. Lass uns beide darüber schlafen, dann telefonieren oder mailen wir, einverstanden?"
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also bei manchen Antworten hier ist es echt kein Wunder, dass die/der entsprechende Single ist.

Um mal aus der Sicht eines solchen "nervigen" Mannes zu berichten.

Ich stelle die Frage so gut wie immer aus folgendem Grund:
Bei onlinedating treffe ich einen Menschen, den ich noch nie vorher gesehen habe. Wir können uns super verstehen oder halt überhaupt nicht und in den allermeisten Fällen ist es nunmal so, dass Nervosität und eine Fremde Umgebung (je nachdem wo man sich trifft) dazu führen, dass einer oder beide etwas "verkrampfen". Da allein aus Körpersprache Interesse oder Desintresse rauslesen zu wollen - mag sein, dass einige das können, mir fällt es jedoch schwer.
Zudem ist in meinen Augen das erste Date eh nur dazu da, um zu schauen, ob man sich ein zweites mal treffen möchte. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Wo ist also das Problem, die Frage mit einem klaren ja oder nein zu beantworten?
Wobei "Ja" in dem Fall ja nichtmal heißen muss "Ja, ich finde dich total attraktiv". Für mich ist ein Ja einfach mit "War ein schöner Tag, bist mir sympathisch" gleichzusetzen. Wer nach dem ersten Date mit einem komplett Unbekannten schon von sich selbst wissen will, ob er sich den anderen als Partner vorstellen kann, der hat in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ich habe mit Sicherheit auch keine Heiratspläne, wenn ich mal smalltalk mit einer Kellnerin betreibe.

Wenn ich allerdings eine Frau vor mir habe, die von einer solch simplen Frage schon genervt ist... da will ich garnicht wissen, was für emotionale Anfälle sich da erst in einer Beziehung offenbaren. Also nehmt die Frage doch bitte einfach mal als das, was sie im Endeffekt ist: Die Vorabfrage zum zweiten Date. Oder der erste Ausstieg aus selbigem.
 
G

Gast

Gast
  • #18
J
Ganz einfach: Wer keine Spielchen spielt, bekommt von mir eine ehrliche Antwort und wer mit mir spielen möchte, mit dem spiele ich dann auch.

So handle ich als Frau auch. Wenn ein Mann klar und eindeutig mit mir kommuniziert, rede ich schon aus Respekt mit ihm ebenso. Wenn er dann auch noch klar und eindeutig handelt, also seine Worte nicht nur Schall und Rauch sind, dann hat er noch mehr meinen Respekt, auch wenn er vielleicht nicht mein Typ ist.

Ich habe so viele Männer gedatet, kennengelernt und sehr sehr wenig klar redend und verbindlich klar handelnde Männer dabei getroffen.

Oft viel geredet, aber genau anders rum gehandelt. Mag sein, dass das den Männern gar nicht bewusst ist. Viel versprochen, was ich gar nicht wollte und nichts eingehalten, das habe ich so oft erlebt. Unreif so was.

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Sache ist doch: bleibt die Frage offen, darf ich mich auch mit anderen Kandidatinnen treffen. Ist sie hingegen durch dieses "ja" eindeutig geklärt, gilt Exklusivität. Für mich jedenfalls.
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS, mach es doch um Himmels Willen nicht so kompliziert!

Wenn Dir derjenige gefällt, sagst Du bei der Frage nach einem weiteren Wiedersehen "JA".
Wenn Dir derjenige nicht gefällt, sagst Du "Ich fand unserer Treffen sehr nett, glaube aber, daß unsere Gemeinsamkeiten nicht für ein weiteres Treffen reichen".
Was hast Du denn zu verlieren? Schau Dir doch Männer, bei denen Du Dir nicht ganz sicher bist, auf jeden Fall noch ein zweites Mal an. Bei dem ersten Treffen sind ja beide Parteien meist etwas unentspannt.

Du klingst für mich aber wirklich sehr unlocker. Was ist an der Frage nach einem Wiedersehen bitte schlimm? Ich habe den Eindruck, daß Du eher ein Problem hast, das erfolgte Treffen für Dich "auszuwerten" und desweiteren Schwierigkeiten hast, Deine ehrliche Meinung zu äußern. Jeder kann DIREKT NACH EINEM TREFFEN sagen, wie die Stimmung war und auch wissen, ob ein weiteres in Frage kommt.
Dieses ganze ewig sacken zu lassen und analysieren ist echt nicht okay- es wird ohnehin niemanden geben, der Dir 100%ig gefällt (was Du ja aber wohl erwartest). Und dann soll auch der Mann noch bitte verbindlich sein?!?! Finde ich sehr seltsam... Wenn eine Frau einem Mann signalisiert, daß er in der Warteschleife hängt, wird sich dieser mit Sicherheit KEIN Engagement mehr zeigen und das ist auch nur folgerichtig.
Langsam verstehe ich, warum Männer manche Frauen für Prinzessinnen halten.

Viel Glück bei Deiner Suche- mach Dich doch mal locker, das steigert die Erfolgschancen ungemein.
w/43 - mit Partner;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn eine Frau einem Mann signalisiert, daß er in der Warteschleife hängt, wird sich dieser mit Sicherheit KEIN Engagement mehr zeigen und das ist auch nur folgerichtig.
Langsam verstehe ich, warum Männer manche Frauen für Prinzessinnen halten.

Das mit der Wartschlange warten lassen, stimmt oft nicht, sondern ist nur eine Interpretationssache des Mannes, weil er nicht versteht, warum die Frau sich nicht mehr oder immer weniger um ihn bemüht.

Ich habe mal nach langer Zeit ein Date wieder getroffen und er erzählte mir genauso von der Warteschleife, worauf ich ihm sagte, dass ich ihn nicht warten lies, sondern mich nur zurück zog, weil er so viel machen wollten, aber davon nichts gemacht hat (Labbertasche) und er sich somit immer unglaubwürdiger zeigte. Wer will mit einem unglaubwürdigen Menschen was zu tun haben?

Dann fragte er, warum ich nichts gesagt hätte, dann habe ich ihm gesagt, dass es nicht meine Aufgabe ist, einem erwachsenen Menschen zu sagen, wie man sich eigentlich richtig verhalten sollte und fragte ihm im Gegenzug, warum er nicht nachgefragt hat, warum ich mich zurück zog. Auch auf meine Frage, warum er sein Verhalten nicht selber mal reflektiert, wusste er auch keine Antwort.

Tja, so kann es auch ablaufen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mir wurde die Frage nach dem Date eigentlich selten gestellt. Entweder hat der Mann sich zeitnah wieder gemeldet oder nicht. Wenn die Frage dann doch mal kam habe ich sie ehrlich beantwortet, mit ja oder nein.

Ist doch besser es kommt was von der anderen Seite wie dieses "Wir telefonieren dann mal", oder? Ich denke es ist auch für die Männer nicht immer einfach sich auf vermintem Terrain zu bewegen. Die eine fühlt sich schon bedrängt bei der Frage und die andere freut sich ob des Engagements.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #23
@10
Keine Sorge, ich bin nicht gefrustet, habe keine Problem, Frauen kennenzulernen und komme in natura auch nicht so rüber, wie du mich wohl gelesen hast.

Du schreibst, "wir telefonieren" heißt in der Frauensprache, dass der Mann sich melden soll. Sehe ich ganz genau so und handhabe es auch so. Nur trifft dieses Verständnis leider nicht immer zu. Da gibts schon Damen, die dies als Absage meinen oder sich (womöglich) aus falsch verstandener Höflichkeit oder, weil sie noch weitere Kandidaten prüfen möchten, irgendwie winden und ein weiteres Treffen oder Telefonat hinauszögern, die taktieren. Sie sagen ja, und sind dann sehr beschäftigt. Ich bin dann einfach nur höflich und respektiere, dass ihr Interesse nicht ausreichend ist. Meine Geduld kann auch groß sein, wenn ich merke, sie ist ein bisschen schüchtern oder allgemein unsicher, hat realen Stress. Geduld dann, wenn ich fühle, da ist ehrliches Interesse vorhanden.

Ich habe nach einem Wiedersehen während eines Treffens noch nie gefragt. Meistens ergab sich bei Sympathie automatisch ein gemeinsames Überlegen, was man nächstes mal plant oder man telefonierte kurzfristig nach dem Date.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Also würde ich nach dem ersten Treffen diese Frage stellen und bekäme keine konkrete Antwort darauf, gehe ich davon aus, dass kein nennenswertes Interesse an mir als Person besteht. Demnach würde ich der Frau danach auch nicht "nachlaufen".
Ich brauche keine Frauen mehr in meinem Leben, die keine Nägel mit Köpfen machen können und nicht wissen oder nicht aussprechen möchten, was sie wollen. Oder dies von mir "hören" wollen.

Und zu den "Codes":
Bei einem "wir telefonieren" sehe ich keine Veranlassung anzurufen. Wie das ankommt, hängt zwar auch stark von der Gesamtsituation ab. Aber davon auszugehen, dass der Mann dann anruft, um daran sein Interesse zu werten ist in meinen Augen unreflektiert und schwer arrogant.
Frauen für die ich erst Männchen machen muss, damit sie sich EVENTUELL nochmal mit mir treffen, vergesse ich ganz schnell.
Respekt erwarten aber nicht merken, wie überheblich das eigene Verhalten ist. Meinetwegen...

Ein "wir hören voneinader" löst die gleiche Reaktion in mir aus. Und wenn so eine Antwort kein Spielchen ist, dann wüsste ich gerne, was die Frau, die das nicht für eines hält als Spielchen bezeichnen würde.

Es wird sich an Männern gestört, die sich Optionen halten, unkonkret sind und mehrere Frauen gleichzeitig daten. Wo die sich das wohl abgeschaut haben ... ^^

Ein Mann, der nicht naiv, verzweifelt oder notgeil ist, ruft nicht mehr an, wenn er solche tollen "Antworten" bekommt und glaubt einer Frau, dass sie nach dem ersten Date nicht weiß, ob sie ihn wiedersehen will.

Also würde ich bei dieser Frage immer zu einer konkreten (ja/nein) Antwort raten.

M/35
 
G

Gast

Gast
  • #25
Bist Du auch genervt, wenn mann Dich vor dem ersten Date fragt, ob Du zu einem Date willst?

Ich gehe mal davon aus: nein (es sei denn, Du bist immer diejenige die fragt)

Wieso bist Du dann genervt, wenn mann Dich vor dem zweiten Date fragt?

Ist nich nach dem ersten Date vor dem zweiten Date? Ode wann genau willst Du gefragt werden, am nächste Morgen, nach 24 Stunden, nach 48 Stunden? Oder etwa überaschend Stunde vor dem 2ten Date? so in etwa: "Hi bin gerade im Cafe "Braun", sehen wir uns wieder - in einer Stunde?"

M46
 
G

Gast

Gast
  • #26
PS:
Übrigens.
Aus Männersicht bedeutet "wir telefonieren", dass die Person, die das gesagt hat den anderen anrufen wird. Nicht umgekehrt. Also nicht wundern, wenn dann keiner anruft. ;-)

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #27
Eine Frau grinste und sagte "Was denkst du denn," nachdem ich fragte ob wir uns wiedersehen.

Eine andere sagte "Sehr gerne," doch ich hörte nie wieder von ihr.

Einmal sagte ich nichts, aber das Date war fantastisch. Sie schrieb mich danach an und sagte sie hätte keinen Mann auf anhieb je so sehr gemocht. Ich lachte am Telefon und erklärte, dass ich für zwei Tage in Berlin bin und wir uns danach treffen. Als ich wieder zu Hause war rief ich sie an, konnte sie aber nicht erreichen.

Auch von ihr hörte ich nie wieder.

Es gibt noch eine Reihe ähnlicher, schönerer und auch seltsamerer Geschichten.

Später hörte ich komplett auf zu fragen oder zu sagen, ob 'wir' uns wiedersehen, da mein Wunsch keinerlei Einfluss darauf hat was wirklich passieren wird.

Ich Geniesse den Moment mit einer Frau und überlasse die Initiative danach ihr. Ich zeige ihr bereits beim Date, wie sehr ich sie mag. Nachdem ich eine Frau angesprochen habe, ihr vorgeschlagen habe, dass wir uns treffen, sie geküsst (oder es versucht) habe, überlasse ich den Frauen die Initiative, da einige Frauen teilweise emotional sehr verwirrt waren. Einige erzählten, sie stünden mit einem Bein in einer Beziehung, wurden gerade verletzt oder seien sich nicht sicher, was genau sie wollen.

Das waren sicher 30 - 50 % meiner Dates. Frauen sind komplexe emotionale Wesen. Zu versuchen sie nur anhand eines Dates (selbst eines tollen Dates) oder dem was sie sagen (in dieser Phase) zu interpretieren funktioniert nur bedingt. Seit einigen Jahren überlasse ich daher den 3. und 4. Schritt der Frau.

Die Frauen die an mir interessiert waren haben sich gemeldet. Und auch auf die Gefahr hin, dass ich durch meine Passivität nach dem Date einige Frauen vergrault habe...ich grüble nicht mehr nach einem Date; wann ich sie anrufen sollte, was ich sagen sollte oder wie. Sondern habe gelernt meine Erwartungshaltung komplett zu rekalibrieren. Ein Date ist für mich ein Date. Ich denke weder an die Zukunft danach, noch hoffe ich sie bald wieder zu sehen oder habe Angst, ich habe sie nicht wirklch beeindruckt.

Einige der Frauen mit denen ich dann zusammen war fragten mich später, warum ich mich nach dem Date nicht zuerst gemeldet hätte. Daraufhin entgegnete ich, dass sie diejenige ist, die sich entscheiden müsste und dass ich mich längst entschieden hätte. Dass ich ihr das bereits während des ersten Dates gezeigt habe. Und die meisten dieser Frauen erklärten, sie hätten das auch gespürt.

Daher bin ich beim ersten Date sehr intensiv. Ich gucke eine Frau sehr direkt an. Und küsse sie immer beim ersten Date, wenn ich sie toll finde. Damit sie genau weiss, wie sehr ich auf sie stehe.

Alles weitere überlasse ich den Frauen. Und seitdem 'nach dem Date' keine Rolle mehr spielt, bin ich sehr viel entspannter beim Daten. Ich denke auch nicht mehr darüber nach, ob ich gut ankomme oder ob ich irgendwas falsch mache. All das war quasi meine Dateerleuchtung. Ich bin jetzt viel freier bei einem Date.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Daher bin ich beim ersten Date sehr intensiv. Ich gucke eine Frau sehr direkt an. Und küsse sie immer beim ersten Date, wenn ich sie toll finde. Damit sie genau weiss, wie sehr ich auf sie stehe.

Oh, wenn ein Mann mir beim ersten Date schon so nahe kommen würde, wäre das für mich das klare Aus. Schon beim ersten Date die Frau anfassen und küssen wollen ist mir eindeutig zu viel, zu schnell zu nah. Auch deswegen, weil ich es als sehr bedürftiges Verhalten eines Mannes empfinde, der unreflektiert und ungelassen auf die Frau reagiert. Für mich ist das schon fast ein übergriffes Verhalten und prüde und schüchtern bin ich garantiert nicht.

Solche Schnellschiesser sind meistens Strohfeuer-Männer, die schnell entflammen, aber auch schnell wieder entflammt sind und dann die Frau im Regen stehen lassen. Von diesen Regengeschichten lesen wir hier im Forum oft leider genug.

w
 
G

Gast

Gast
  • #29
PS:
Übrigens.
Aus Männersicht bedeutet "wir telefonieren", dass die Person, die das gesagt hat den anderen anrufen wird. Nicht umgekehrt. Also nicht wundern, wenn dann keiner anruft. ;-)

m/35

Dem kann ich (Frau) mich nur anschließen. - Wenn ich sage: "Wir telefonieren!" meine ich,daß ICH anrufen werde.Was ich dann auch mache!

Ich empfinde die Frage nach einem Wiedersehen als völlig legitim und würde sie bei Bedarf auch stellen.
Wenn ich das Gefühl hätte, ein Date erst "sacken lassen" zu müssen, war es nicht so toll. - Was Mann mir dann wahrscheinlich anhand meines reservierten Verhaltens auch anmerken würde...

Von daher: Eine derart simple Frage zu verkomplizieren und als nervig zu empfinden, betrachte ich als gewaltig überspannt!


w,50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich verstehe diese teilweise aggressiven Antworten nicht... da wird der FS etwas unterstellt, was sie mit ihrer Frage nie behauptet hat.

Es ist doch so: Wenn ein Mann eine Frau fragt, ob sie das Date schön fand und ein zweites möchte, wie viele sind dann so ehrlich und sagen klipp und klar nein!? Auch wenn hier jeder so tut, aber so klare Ansagen machen die wenigsten. Ich kann mich mit den meisten Männern sehr gut unterhalten, sodass ich direkt im Anschluss an das Date noch ein bisschen von der Euphorie gepackt bin und ja zu einem zweiten Treffen sage. Das hat mit ernsthaftem Interesse oder nicht sehr wenig zu tun.

Stellt ein Mann diese Frage jedoch nicht, dann hat er den Vorteil, dass er die Frau nicht unter Druck gesetzt hat und sie sich nicht aus Anstand verpflichtet fühlt, sich zu melden.
Tut sie es trotzdem, kann er sich dem Interesse der Frau viel sicherer sein.

Da kann jeder seine eigene Meinung haben, vielleicht verfügen hier einige über ein so schwaches Selbstwertgefühl, dass sie einfach permanent Bestätigung brauchen, aber ich vertraue einfach auf mein Gespür und versuche nichts zu erzwingen. Wenn sich etwas ergeben soll, dann ergibt es sich.
 
Top