G

Gast

Gast
  • #1

sehr interessanter mann in der firma...

....wie seht ihr das? wir beobachten uns gegenseitig, reden ab und an, wenn mehr zeit wäre zu reden, habe ich meistens ein black-out. er ist meiner kollegin nach "sehr interessiert an mir" (ja, ich an ihm auch) aber wie geht es jetzt weiter?
 
  • #2
Tja, das Problem haben viele. Wie man es auch dreht oder wendet, einer von Euch beiden muss den anderen ansprechen. Ich weiß, das fällt schwer. Frag ihn doch einfach, ob ihr mal eine Kaffee zusammen trinken wollt -- nach Feierabend. Wenn er wirklich interessiert, wird er das dankbar annehmen und so offensiv darf eine Frau heutzutage sein.

Viel Glück! Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #3
geht doch mit ihm in der mittagspause essen. das ist doch unverfänglich. Aber: mach was! :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt doch die Möglichkeit, sich zum Kaffee oder Mittagessen zu verabreden. Aber pass auf, dass euer Verhältnis relativ geheim bleibt. In manchen Firmen ist es nicht gern gesehen oder sogar verboten, mit dem Kollegen ein Liebesverhältnis anzufangen - es könnte die Stelle kosten.
 
  • #5
Das Problem der Fragestellerin ist wahrscheinlich weniger, dass sie keine Idee hätte, zu welcher Gelegenheit (Kaffee, Mittagessen) sie ihn treffen könnte, sondern dass sie ein Treffen nicht unverfänglich hinbekommt.

Eine Maßnahme wäre, über einen anderen Kollegen herauszufinden, was er denn konkret in der Firma für eine Aufgabe hat. Da musst du dann irgendwie einen Zusammenhang zu deiner eigenen Arbeit herstellen. Du musst ihm das Gefühl geben, dass er dir beim Mittagessen was erzählen kann, was für deine Arbeit nützlich ist. Es muss ja gar nicht wirklich ein produktives Meeting werden, aber falls hinterher doch kein gegenseitiges Interesse besteht, bietet das die Möglichkeit des geordneten Rückzugs.

Eine andere Möglichkeit ist, ihn was Arbeitstechnisches per Mail zu fragen. Die darf aber nicht zu ernst formuliert werden, damit er nicht das Gefühl bekommt, dass es dir wirklich nur um die Sache geht. Wenn er klug ist, wird er dir deine Frage beantworten und was Scherzhaftes zurückschreiben. Darauf kannst du dann wiederum reagieren. Irgendwann kommt ihr nach mehreren Mailwechseln ganz vom Thema ab und verabredet euch zum Mittagessen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Owei,ihr habt echt Probleme, er will was von dir und du von ihm, wie hoch ist das Frustrationspotenzial? Schreib ihm ne mail: "Hi, da du mich so umwerfend findest (smile nicht vergessen!) möchte ich dir die Gelegenheit geben mich privat zu treffen, schlag was vor!"

Sprich das offensichtliche aus, da passiert nix.
 
G

Gast

Gast
  • #7
## 24.04.2009, 17:34:

so einfach ist das ja nu auch nicht, ich vermute das, meine kollegin vermutet das, aber das heisst ja nix. so eine mail würde ich im büro nicht schreiben, geht ja gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#ThomasHH
danke für deine antwort. du triffst es genau, ich könnte jeden tag mit ihm zum essen gehen...aber das bringt mich auch nicht weiter, da wir dann noch mind. 4 weiter leute mit hätten...
ich weiss was er in der firma macht, wir sind auf der gleichen etage, sozusagen laufen wir uns "zwangsläufig" über den weg....es hakt aber - wie du schon erkannt hast - daran, dass unverfänglich nicht so einfach ist. ich hab also schon den vorteil, dass ich keine mails schreiben muss, ich sehe ihn früher oder später, aber wie kommt man über die small-talk-ebene hinaus?
 
M

Marianne

Gast
  • #9
Du bist die Frau. Sprich ihn nicht an. Du kannst Rutschen legen, wenn er die nicht kapiert, dann kann man ihm eh nicht helfen oder er will nicht und Du hast da was falsch verstanden.
Nur über meine Leiche würde ich einen Mann "ansprechen". Du kannst lächeln, seine Nähe suchen, es ihm irgendwie leicht machen. Aber Ansprechen kann zu einer echt peinlichen Situation führen, zumal Ihr Arbeitskollegen seid.
 
  • #10
@#7: OK, ihr habt euch also schon ein paar Mal unterhalten. Das ändert natürlich die Lage.

Ja, das Problem kenne ich, dass immer noch die "nervigen" Kollegen mit dabei sind. Zunächst mal wäre es wichtig, dass du dich beim Essen immer in seine Nähe setzst, um dich mit ihm unterhalten zu können. Ziel ist, herauszufinden, ob ihr irgendein besonderes gemeinsames Hobby oder Interesse habt, das von den anderen nicht geteilt wird. Das wäre dann der Aufhängepunkt für ein Essen zu zweit. Idealerweise wäre das eine kulinarische Neigung. Es würde ja schon reichen, wenn statt der üblichen 4 anderen Kollegen plötzlich nur noch höchstens 2 (beispielsweise) zum Thai mitkommen. Irgendwann sind die beiden vielleicht mal im Urlaub oder im längeren Meeting, und dann geht ihr beide da zu zweit hin - und dann schlägst du zu! ;)

Ach ja, nochwas: Wenn ihr in der größeren Gruppe zum Essen geht, zeige ihm durchaus deine Sympathie aber nicht zu offensichtlich! Die anderen merken sowas und werden ihn hinterher drauf ansprechen: "Die Karin scheint ja wohl scharf auf dich zu sein." Jetzt ist er in der Bredouille, vor seinen Kollegen sein Gesicht zu bewahren, was deinem Ansinnen entgegensteht. Bewahre ihn also besser vor diesem Konflikt. Deutliche Sympathiesignale solltest du nur setzen, wenn du mit ihm alleine bist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir ging es mit einem Kollegen ähnlich...

Damals meinten auch einige zu mir, er scheint auch an mir interessiert zu sein und weil es mich irgendwann genervt hat, nicht zu wissen woran ich bin (und ich keine Lust hatte, dass es so weitergeht), habe ich ihm eine Sms geschrieben und ihn gefragt, ob er am Abend schon was vor hat.

Tja, er hatte Zeit und der Abend wurde unser Jahrestag...

Nur Mut, denn dann weißt du woran du bist und wenn es nichts wird, musst du ihm wenigstens nimmer hinterherschmachten ;-)

Ach und Ansprechen würde ich ihn auf jeden Fall. Eben weil du die Frau bist und Männer heutzutage nichts von alleine zustande bringen (zumindest musste ich sie mir bisher immer selber angeln, geangelt wurde ich noch nie) ;-)
 
  • #12
@#10: Ja, einer von beiden muss es einfach wagen, mal am Abend in ein Cafe aufzufordern oder einzuladen...
 
  • #13
#8 Marianne naja diese flohrutschen sind dann oft so winzig, das man(n) erst nach jahren draufkommt... ah! die wollte vielleicht was von mir.
zu mir sind sie nämlich alle sehr freundlich, da aber unmöglich alle was von mir wollen lönnen, ist es mir fast unmöglich die "eindeutigen" rutschen zu erkennen. Mir ist auch noch keine frau untergekommen, die eine einladung zum kaffee ausschlägt *g* naja bis auf eine, aber die hält sowieso mit lichjahren den rekord an körben, die ich je von ein und der selben person bekommen habe.
 
  • #14
@#10: Du hattest für deine SMS gute Startvoraussetzungen, weil du von anderen Kollegen schon vorher erfahren hattest, dass er wohl Interesse an dir hat.

Ich war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation, in der diese Voraussetzung nicht erfüllt war. Irgendwann kamen wir dann eher zufällig per Mail in Kontakt, was ich dann als meine Chance angesehen habe. Es kam auch dazu, dass ich mich mit ihr zum Mittagessen verabreden konnte.

Als es dann konkret losgehen sollte, hat sie dann aber "dankenswerterweise" gleich noch ein paar anderen Kollegen Bescheid gesagt, so dass wir mit 6-7 Leuten losgezogen sind. Entweder hat sie nicht kapiert, worauf ich aus war, oder sie hat es kapiert, aber wollte meinem Vorhaben einen Riegel vorschieben.

In jedem Fall war ich hinterher froh, dass ich ihr mein Interesse nicht offen bekundet habe.
 
Top