• #1

Sehr merkwürdige Entwicklung - wie soll ich das deuten?

Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mann kennengelernt,
wir hatten sofort einen Draht zueinander.
Er war sehr aufmerksam, kleine Geschenke, etc.
Ich fand ihn nett -
merkte aber dass ich innerlich noch sehr okkupiert von meiner früheren Beziehung war.
Nun bekam ich von meinem Verehrer rote Rosen und ständig aufmerksame Nachrichten.
er sprach von seiner Verliebtheit ,
Sagte aber auch:
kein Problem, du brauchst Zeit,
ich kann warten, ich bin sehr treu,
Ich fühlte mich immer noch wie ein versteinerter Kühlschrank, konnte nicht auf ihn eingehen.
Schrittweise schaffte er es dass ich auftaute,

wir sahen uns etwa zweimal die Woche, er war total happy, sprach vom zusammenziehen, schenke mir Rosen, kochte etwas und solche Sachen…
Nach und nach begann ich mich in ihn zu verlieben und fand ihn plötzlich immer attraktiver, auch die Nächte mit ihm haben mir sehr sehr gefallen!!!
Soweit so gut, er hatte es irgendwie geschafft, ich verliebte mich in ihn.

Dann bemerkte ich wie sich Schritt für Schritt das Blatt wendete.
Er wurde regelrecht mürrisch, rüffelte mich an als wenn ich ihn nur noch nerve, wobei ich nichts anders machte als vorher.
Macht überhaupt keine Komplimente mehr,
ist sehr abweisend.

Heute treffen wir uns nur noch selten, er reagiert schleppend auf WhatsApp,
nur mit einer schönen Regelmäßigkeit alle zwei Wochen:
Ach hast du Lust dich mal wieder zu treffen?
Wenn ich dann nicht gleich antworte wird er zappelig und schickt gleich noch ein paar SMS hinterher… ?

Wenn wir uns dann treffen ist er der absolute „Miesepeter“.
Unaufmerksam, fragt mich nichts, redet kaum, sitzt zusammengesunken auf dem Sofa, alles sehr rätselhaft.

Schmusereien werden vehement zurückgewiesen.
Im Bett jedoch verhält er sich als wenn nichts wäre, ein ganz normaler Liebhaber sozusagen,
aber am Tag darf man ihn nicht anfassen da ist er wie eine Mimose,
er verhält sich wie ein versteinerter Koloss-
für mich sehr schwer nachzuvollziehen dieses Verhalten.

Ich finde das absolut rätselhaft, habe ihn darauf angesprochen und er sagt es ist ihm überhaupt nicht bewusst, er fühlt sich kritisiert und gibt dann Kontra.
Vielleich ist er jetzt einfach so wie er wirklich ist.
Wir sind schon Mitte 50, also schon einigermaßen erwachsen ?
und ich habe leider angefangen ihn wirklich toll zu finden und mich zu verlieben.
Nun sitze ich da mit diesen Koloss auf dem Sofa, und weiß nicht weiter ?.

Heute Morgen hab ich einfach mal geschrieben: hallo wollen wir uns morgen treffen und Zeit zusammen verbringen? geantwortet hat er noch nicht.

Dieses Verhalten ödet mich so an.
Das ist wie eine ewige
sich wiederholende story.
Andererseits:
Ich hänge an ihm, er hat eine tolle Präsenz,
Ich finde ihn unglaublich sexy
und er ist so ein guter Liebhaber!
Ich fürchte jedoch, so ignorant behandelt zu werden untergräbt schritt für Schritt mein Selbstwertgefühl. Was tun?
 
  • #2
Ein Muff-Mann, dem in anderthalb Jahren die Liebe abhanden gekommen ist wie anderen Leuten der Stock oder der Hut. ( ich meine von Kishon).

, er fühlt sich kritisiert und gibt dann Kontra
Wie lautet sein Contra? Er wird doch etwas dazu sagen.

Nun sitze ich da mit diesen Koloss auf dem Sofa, und weiß nicht weiter
Dann lass ihn zukünftig muffig alleine auf dem Sofa sitzen.

Der Mann hat keine Lust mehr, zum Beenden fehlt ihm (noch) der Elan. Vermutlich wartet er darauf, dass Du die Reissleine ziehst.

Brr. Warum tust Du Dir freiwillig sowas an? Er muss wirklich granatenmässig im Bett sein.
W,57
 
  • #3
Ich fühlte mich immer noch wie ein versteinerter Kühlschrank, konnte nicht auf ihn eingehen.
Schrittweise schaffte er es dass ich auftaute,
Dann bemerkte ich wie sich Schritt für Schritt das Blatt wendete.
er verhält sich wie ein versteinerter Koloss-
für mich sehr schwer nachzuvollziehen dieses Verhalten
Bist du dir sicher, dass du es nicht nachvollziehen kannst? :)
 
  • #4
Oh ich danke dir, das ist jetzt wirklich eine wichtige Parallelität -
diese wechselseitige Versteinerung!!

darüber muss ich echt noch mal nachdenken!
 
  • #5
er verhält sich wie ein versteinerter Koloss
Wenn wir uns dann treffen ist er der absolute „Miesepeter“.
Macht überhaupt keine Komplimente mehr,
ist sehr abweisend
Ich hänge an ihm, er hat eine tolle Präsenz,
Ich finde ihn unglaublich sexy
Tja, irgendwie schon etwas Geschmacksverirrung… anscheinend genügt dir wirklich Sex als Basis für eine „Beziehung“.
Vielleich ist er jetzt einfach so wie er wirklich ist.
Wir sind schon Mitte 50, also schon einigermaßen erwachsen
Jo, denke ich auch.
So ist er, so benimmt er sich, so fühlt er - bei einer Frau, derer er sich sicher ist.
Abhaken, next.
 
  • #6
Ich finde ihn unglaublich sexy
und er ist so ein guter Liebhaber!
Bevor er dich mit seiner Ignoranz am Tag weiter verletzt, könntest du in Erwägung ziehen, ihn nur noch für Sex zu treffen.

Das würde sich dann nicht Beziehung nennen, sondern Affäre.

Wenn du im Bett mit ihm glücklich sein kannst, sonst aber nicht, wäre das eine Möglichkeit, die du mal mit ihm besprechen könntest.

Wenn das keine Option ist, solltest du Trennung in Erwägung ziehen.
 
  • #7
Naja, es gibt Männer, die alles tun, um ein Ziel zu erreichen und wenn die Beute erlegt ist, dann haben die kein Interesse mehr, der Reiz ist weg.
Das zeigt sein völlig überzogenes Verhalten als du noch auf Distanz warst. Ich hätte es gruselig empfinden, mit roten Rosen und Geschenken und Liebesschwüren überhäuft zu werden wenn ich offenkundig sage, dass ich meine Zeit brauche. Da wäre mir ein sanfter Mann, der meine Grenzen respektiert und seine eigenen wahrt, lieber gewesen als einer, der mit schwerem Geschütz anrückt.
Und jetzt bestraft er dich dafür? Sorry, mit ihm stimmt eine ganze Menge nicht, er hat dich scheinbar so manipuliert, dass du denkst, du müsstest jetzt seine Art ertragen weil du seinerzeit auch kalt warst. Sorry, niemand hat ihn gezwungen, dich mit Gedöns zuzumüllen, er ist ein erwachsener Mensch und hat alles hoffentlich freiwillig gemacht. Dafür kann er dir keine Schuld geben. Dich jetzt, wo er dich hat, mies zu behandeln ist die allerunterste Schublade und stinkt meilenweit nach einem manipulativen Typen. Er wollte damals Macht über dich haben, indem er getan hat, was niemand getan hätte, denn auch da hat er deine Grenzen nicht respektiert und jetzt will er Macht über dich haben weil du verliebt bist und weil er mies zu dir sein kann mit der ewigen Schuldzuweisung, du wärest damals auch soundso zu ihm gewesen.
Bitte siehe zu, dass du da schnell rauskommst, bevor es zu spät ist.
 
  • #8
Übler Typ, jetzt hat er, was er wollte!
"Benutze" ihn weiterhin für Sex, wenn Dir das gut tut. Ansonsten halte ihn fern aus Deinem Leben. Leider bist Du aber verliebt...
ErwinM, 53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Bist du dir sicher, dass du es nicht nachvollziehen kannst? :)
Auf den Punkt oder: Treffen sich zwei Bindungsängstler ;-)
Er braucht das Gefühl, das er eine Partnerin nicht Safe hat. Das hast du ihm gegeben. Als sich das Blatt gewendet hat, hat sich auch eure Dynamik verändert.
Ich rate dir, verabschiede dich. Da wird nichts gesundes draus entstehen können. Wenn du weiter machst, wirst du vermutlich bestätigt, dass alle Männer Schweine sind oder du nicht gut genug bist um geliebt zu werden. Was auch immer deine tiefen Glaubenssätze sind. Das Ergebnis wird sein, dass du wieder zum Kühlschrank wirst und Gefahr läufst, dieses Muster immer zu wiederholen.
 
  • #10
Bevor er dich mit seiner Ignoranz am Tag weiter verletzt, könntest du in Erwägung ziehen, ihn nur noch für Sex zu treffen.

Das würde sich dann nicht Beziehung nennen, sondern Affäre.

Wenn du im Bett mit ihm glücklich sein kannst, sonst aber nicht, wäre das eine Möglichkeit, die du mal mit ihm besprechen könntest.
Ich liebe konkrete Ratschläge für die Praxis:).
Dieser Rat von Cassel ist einen Versuch wert.
Viel Glück
 
  • #11
Dieser Rat von Cassel ist einen Versuch wert.
Funktioniert meist nur dann, wenn man nicht mehr verliebt ist.

Sich zu entlieben sollte hier in der Theorie leicht sein, weil er ja nicht mehr der Mann ist, in den sie sich verliebt hat.
Aber noch arbeitet sie daran, dass er wieder der Alte wird...weil man irgendwie die Illusion hat, dass wäre das wahre ich und jetzt ist nur ne Phase.

Leider ist es wohl eher umgekehrt

Und wenn sie genauso cool wird, ihn nicht mehr fragt und nicht drauf wartet, ob er Zeit hat, sondern sich wieder andere Sachen vornimmt...
Wird er wahrscheinlich wieder nett "spielen ".
 
  • #12
Am Anfang beim ersten Kennenlernen war er geflasht von ihr, wollte sie unbedingt nah kennenlernen, weil er einem inneren Ideal nachhängt. Er projizierte für sie, sie wäre für ihn sein seelenverwandtes Gegenstück und versuchte ihre Ablehnung zu überwinden, klar mit Zeit, Geschenken, Aufmerksamkeit, Liebesschwüren. Nun beim näheren Kennenlernen, da sie ihm ihre Tür zu ihrem Leben mit ihr geöffnet hat, gefällt ihn einiges nicht mehr oder er hatte in seinem Traumbild von ihr, eine andere Vorstellungen wie sie ist und wäre, ihr Geschmack, ihr Leben, Lifestyle. Sie fiel von seinem Podest, er sucht weiter nach seiner IdealFrau und sie nimmt er jetzt nur als 2-Wochen-Gelegenheitsaffäre zum Sex, weil sie nicht seine Beziehungsfrau ist, zusammen ziehen will er auch nicht. Und nett ist es für ihn, er verhält sich kalt und arschig, weil sie ihn nervt, (wenn jemand genervt reagiert und allergisch auf eine Person, dann ist er genervt, deshalb kann sie ihm auch nichts recht machen) außer im Bett, da ist sie auch für ihn sehr gut und auch weil sie verliebt wie sie ist, sich bemüht, es für ihn besonders, schön und harmonisch zu machen.
Ich glaube nicht, dass er sich jetzt noch nach 1,5 Jahren wieder um sie bemühen würde, wie am Anfang, wo er dachte diese noch Unbekannte Frau erfüllt alle seine Kriterien für seine Traumfrau.
Heute gibt ihr Contra, reagiert angepiselt, wenn sie ihm was zu seinem Verhalten sagt. Er ist kalt und ungehalten ihr ggü.
Wenn sie sich zurück zieht und nicht mehr den Kontakt am Laufen hält, wird er sie einfach gehen lassen.
 
  • #13
Er war sehr aufmerksam, kleine Geschenke, etc.
Nur um das Ziel für das eine, zu erreichen!
Für mich ist dein Thread Thema - Problem, leicht zu durchschauen!
merkte aber dass ich innerlich noch sehr okkupiert von meiner früheren Beziehung war.Nun bekam ich von meinem Verehrer rote Rosen und ständig aufmerksame Nachrichten.
Du hättest erst ohne ihn, deine alte Beziehung innerlich aufarbeiten müssten, du hast dich in die rote Rosen und in seine ständige Aufmerksamkeit verliebt, sonst in nichts!
Schrittweise schaffte er es dass ich auftaute,
Er schaffte es, das ist ungesund, du hättest es für dich machen sollen!
sprach vom zusammenziehen, schenke mir Rosen, kochte etwas und solche Sachen…
Wer so vorgeht, ist ein Strohfeuermann, es endet immer so schnell, so schnell, wie es begonnen hat!
Soweit so gut, er hatte es irgendwie geschafft, ich verliebte mich in ihn.
Echte und wahre Liebe muss man nicht schaffen, das geht von selbst! Du hast dich im Kopf verliebt, aber nicht mit deinen Gefühlen! Du übergehst deine Gefühle, dein Schicksal!
Dann bemerkte ich wie sich Schritt für Schritt das Blatt wendete.
Immer derselbe Ablauf, wer zu Beginn so viel Gas gibt, das Ziel schnell erreicht, geht dann in diese Richtung!
Wenn wir uns dann treffen ist er der absolute „Miesepeter“.
Für mich ist ein solches Verhalten nicht rätselhaft, ist mir also gut bekannt, es ist sein echter/wahrer Charakter, den du zu Beginn nicht gesehen hast bzw. nicht sehen wolltest, wie bei vielen Frauen das so läuft, wieso beendest du diesen Kontakt nicht, der dir nicht gut tut?
Du tust dir selbst keinen Gefallen, wenn du bleibst, du solltest dich mehr, in Selbstachtung üben, du übergehst mit deinem Kopf, deine Gefühle, dein Problem!

Im Bett jedoch verhält er sich als wenn nichts wäre, ein ganz normaler Liebhaber sozusagen,
Ist doch für viele Frauen auch was, einen Mann zu haben, der ausschließlich im Bett gut ist, die Frage ist nur, ob die Gefühle das mitmachen und wie sie reagieren?
Bist Mitte 50! Wer emotional erwachsen ist, der weiß weiter und beendet den Kontakt!
Ich finde ihn unglaublich sexy
und er ist so ein guter Liebhaber!
Es ist keine Liebe, was du beschreibst, es ist eine reine zweckgebundene Gewohnheit, um nicht mehr allein zu sein, etc!
 
  • #14
Bist du dir sicher, dass du es nicht nachvollziehen kannst? :)
Da kann ich nur zustimmen. Du warst eineinhalb Jahre so zu ihm.
Ich fühlte mich immer noch wie ein versteinerter
Also nochmal eineinhalb Jahre. Ich hätte das niemals so lange mitgemacht. Er macht also genau das gleiche wie du. Ich habe das schon lange nicht mehr geschrieben. Die Beziehung ist doch überhaupt nicht mehr intakt. Ihr solltet sie beenden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15

Sie war VOR der Beziehung so.
Er ist es WÄHREND der Beziehung.

Ein Unterschied, wie ich meine.

Sie verliebte sich in ihn, weil er trotzdem dranblieb.
Kaum hat er das "geschafft" (so schreibt es die FS), wendete sich das Blatt und er wurde komisch.

Er aber hat.

Und als er "bekam,", worum er sich so lange bemühte, war seine Liebe - wenn wir es mal so nennen wollen - weg.
 
  • #17
Da kann ich nur zustimmen. Du warst eineinhalb Jahre so zu ihm
Sie kennen sich erst seit eineinhalb Jahren. Sie war nicht eineinhalb Jahre so zu ihm.

Meiner Meinung hat @Andere Frau sein Verhalten ( mal wieder) vortrefflich analysiert. Sie war seine Traumfrau, seine Projektion. Je besser er sie kennen lernte ( während der Beziehung) umso mehr störte ihn an ihr. Was ihn störte, kommunizierte er nicht. So mutierte seine Traumfrau zur realen ( langweiligen? ) Frau für ihn, derweil er eine Mutation vom Rosenkavalier zum Muff- Mann durchmachte.

Ob er generell ein Problem damit hat von einer Frau als gut befunden zu werden oder ob es individuell an dem ihm störenden Verhalten der FS liegt, ist Interpretationssache.

Viel Hoffnung hätte ich nicht mehr.
W,57
 
  • #18
Auf den Punkt oder: Treffen sich zwei Bindungsängstler ;-)
Offensichtlicher geht es ja kaum noch :D

Als sie gemauert und sich innerlich zurückgehalten hat, konnte er Vollgas geben, weil ungefährlich. Sobald sie sich einließ, übernahm er den Part.

Ich bin da zwiegespalten. Auf der einen Seite mag man zu Selbstschutz raten, auf der anderen Seite entsteht da aber nun einmal kein Wachstum.
 
  • #19
Bevor er dich mit seiner Ignoranz am Tag weiter verletzt, könntest du in Erwägung ziehen, ihn nur noch für Sex zu treffen
Wie soll man denn so eine Beziehungsform in sein Leben integrieren?
Heute Morgen hab ich einfach mal geschrieben: hallo wollen wir uns morgen treffen und Zeit zusammen verbringen? geantwortet hat er noch nicht.
Man stelle sich das mal als dauernde Umgangsform vor…. da hat man doch besser überhaupt keinen Partner, dann ist man wenigstens offen für etwas Richtiges.
 
  • #20
Wie soll man denn so eine Beziehungsform in sein Leben integrieren?
Für mich wäre das auch nichts.

Aber hier im Forum wird sich doch relativ frei über die verschiedensten Lebensmodelle ausgetauscht. Für jedes Lebensmodell gibt es Fans.

Am Tag ist er ungenießbar, im Bett nach wie vor spitze. Das Affärenmodell könnte klappen, wenn ihr die Bett-Momente reichen. Offenbar sind das die einzigen Momente, wo er "gut" zu ihr ist.
Geht natürlich nur in Rücksprache mit ihm.

Trennung ist angezeigt, wenn er sich dafür nicht begeistern kann.

Trennung deshalb, weil sie mit ihm und seinem Verhalten unglücklich ist.
 
  • #21
Nur zur Sicherheit, hast du offen bekundet dass du dich verliebt hast und gerne mit ihm zusammen sein möchtest? Es kommt mir vor als wüßte er es nicht ist inzwischen passiv aggressiv kapitulierend. Kann das sein?
 
  • #23
Ist man doch trotzdem, gelegentlich guten Sex und fürs Gefühl und die Zukunft schaut man nach jemandem, mit dem es passt, warum soll das nicht parallel gehen?
Mir wären zB zweiwöchentliche Sextreffs zu wenig, sich dagegen zB zweimal wöchentlich zu treffen schon wieder so viel, dass ich dann nicht mehr „unbeschwert“ meine Freizeit gestalten könnte, geschweige denn weitere Dates ausmachen könnte.
Liegt wohl daran, dass ich jedes Treffen auch etwas gestalten möchte, nett was essen etc.
 
  • #24
Ist man doch trotzdem, gelegentlich guten Sex und fürs Gefühl und die Zukunft schaut man nach jemandem, mit dem es passt, warum soll das nicht parallel gehen?
Weil das nicht gut funktioniert. Ich will jetzt hier nicht den @INSPIRATIONMASTER geben, aber wer sich so von den Gefühlen abspalten kann dass er den einen warmhält und nach einem anderen sucht, ist ziemlich kalt und das merken die Leute die Wärme suchen. Eine bessere Metapher habe ich gerade nicht.
Und wenn sie ihn ehrlich sagt was sie vorhat, besteht die Wahrscheinlichkeit dass er es beendet weil die wenigsten Leute gerne „nicht gut genug“ für was Richtiges sind.
Zusätzlich ist sie eine Frau, d.h. sie würde dann von den meisten Männern noch beschimpft wenn es ihr nur um Sex geht, dass muss man aushalten können, dafür braucht es solides Selbstbewusstsein.
Scheint hier nicht so der Fall, sonst hätte sie ja nicht gefragt.
 
  • #25
Weil das nicht gut funktioniert. Ich will jetzt hier nicht den @INSPIRATIONMASTER geben, aber wer sich so von den Gefühlen abspalten kann dass er den einen warmhält und nach einem anderen sucht, ist ziemlich kalt und das merken die Leute die Wärme suchen.
Sehe ich auch so. Ich würde so jemanden nicht in Betracht ziehen als Partner weil er für mich unglaubwürdig wäre. Für mich ist Integrität alles, das was ich fühle, sage und wie ich handle ergeben einen roten Faden. Ich lebe eine Beziehung zu einem Menschen nicht als Mittel zum Zweck, sondern weil ich in mir tiefe Gefühle für ihn habe. Habe ich diese nicht, passiert auch keine wischiwaschi Sache. Ich möchte einen Partner, der das ebenso sieht.
Letztendlich fällt es einem immer auf die Füße wenn man seine innere Wahrheit der kurzen Bedürfnisbefriedigung opfert. Sehen wir übrigens auch an der Entwicklung auf unserer Erde, nichts wird mehr geschätzt und gewürdigt, es werden unzählige Tonnen an Konsumgütern produziert, die alle innerhalb kürzester Zeit wieder weggeworfen, vernichtet und neue angeschafft werden. Klamotten, Möbel, Elektronik, Autos… Die Erde wird zugemüllt weil wir maßlos geworden sind aufgrund unserer inneren Leere.
Und so wird auch mit Menschen umgegangen. Und jedes Mal wenn wir gegen unser Innerstes handeln macht es was mit uns. Weil wir fühlende Wesen sind und keine Roboter. Nicht umsonst werden in Massen Bücher, Videos und auch Foren zum Thema Beziehung gekauft, Therapien gemacht, Coachings gebucht. Weil die Menschen, die inneren Kinder in uns, die Liebe suchen und doch immer wieder nur die Muster der Kindheit, das Vertraute, wiederholen. Immer wieder von vorne. Sie suchen Liebe und Intimität und hoffen, sie durch Sex zu finden aber das passiert nicht. Nichts anderes suchen Menschen auf der Reeperbahn oder sonstwo. Sie alle hatten einmal ihre Wünsche und Hoffnungen und haben an irgendeinem Punkt aufgegeben und reden sich ein, dass sie nichts empfinden, haben ihre Trauer, ihren Wut weggeschlossen. Doch letztendlich sind es nur Schreie des kleinen Kindes nach Liebe.
 
  • #26
Das ist aber bei einigen Singles durchaus Realität, man hat was fürs Bett, bis man irgendwann der Frau, dem Mann begegnet, mit dem es mehr sein kann.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Er projizierte für sie, sie wäre für ihn sein seelenverwandtes Gegenstück und versuchte ihre Ablehnung zu überwinden, klar mit Zeit, Geschenken, Aufmerksamkeit, Liebesschwüren. Nun beim näheren Kennenlernen, da sie ihm ihre Tür zu ihrem Leben mit ihr geöffnet hat, gefällt ihn einiges nicht mehr oder er hatte in seinem Traumbild von ihr, eine andere Vorstellungen wie sie ist und wäre, ihr Geschmack, ihr Leben, Lifestyle. Sie fiel von seinem Podest, …
Völlig schlüssig. Egal, ob er überhöhte Vorstellungen hatte oder sie anders ist, als sie auf den ersten Blick wirkt - offensichtlich ist er in der Beziehung unzufrieden. Erst wollte sie nicht, jetzt er.

Im Gesamten bleibt eine fehlende Perspektive.
Ist man doch trotzdem, gelegentlich guten Sex und fürs Gefühl und die Zukunft schaut man nach jemandem, mit dem es passt, warum soll das nicht parallel gehen? Hat man dann den, lässt man die Affäre, klar.
Das ist das Ergebnis. Manche lassen es dann noch als Affäre laufen, um nicht alleine zu sein. Hier beide irgendwie.
 
  • #28
Diese Entwicklung ist nicht merkwürdig, sondern häufig zu beobachten, leider. Der Anfang war gut. Er hat sich lange anstrengen müssen, um deine Zuneigung zu gewinnen. Aber irgendwann im Laufe der Zeit hast du aufgehört, eine Herausforderung für ihn zu sein und bist zu verfügbar geworden. Da hat er angefangen, sich zu langweilen und nicht mehr seine Traumfrau in dich zu sehen.

Dennoch gibt es die Chance, diese Beziehung zu retten, weil der Anfang nämlich so gut war und Männer das zu schätzen wissen, wofür sie hart kämpfen mussten. Wenn er das Gefühl bekommt, dass du ihm entgleitest und er Gefahr läuft, dich zu verlieren, könnte sich das Blatt wieder wenden. Eine Garantie dafür gibt es nicht, ein Versuch ist es aber Wert. Dafür müsstest du dein Verhalten aber radikal ändern.
 
I

Ina68

Gast
  • #29
Diese Entwicklung ist nicht merkwürdig, sondern häufig zu beobachten, leider. Der Anfang war gut. Er hat sich lange anstrengen müssen, um deine Zuneigung zu gewinnen. Aber irgendwann im Laufe der Zeit hast du aufgehört, eine Herausforderung für ihn zu sein und bist zu verfügbar geworden. Da hat er angefangen, sich zu langweilen und nicht mehr seine Traumfrau in dich zu sehen.

Dennoch gibt es die Chance, diese Beziehung zu retten, weil der Anfang nämlich so gut war und Männer das zu schätzen wissen, wofür sie hart kämpfen mussten. Wenn er das Gefühl bekommt, dass du ihm entgleitest und er Gefahr läuft, dich zu verlieren, könnte sich das Blatt wieder wenden. Eine Garantie dafür gibt es nicht, ein Versuch ist es aber Wert. Dafür müsstest du dein Verhalten aber radikal ändern.
Möglich wäre es, aber ob es wünschenswert ist, ständig eine Herausforderung sein zu wollen und nicht mehr verliebt zu sein, um die Traumfrau zu bleiben und nicht so behandelt zu werden?
Er wurde regelrecht mürrisch, rüffelte mich an als wenn ich ihn nur noch nerve, wobei ich nichts anders machte als vorher.
Macht überhaupt keine Komplimente mehr,
ist sehr abweisend.
nur mit einer schönen Regelmäßigkeit alle zwei Wochen:
Ach hast du Lust dich mal wieder zu treffen?
Wenn ich dann nicht gleich antworte wird er zappelig und schickt gleich noch ein paar SMS hinterher… ?
Wenn wir uns dann treffen ist er der absolute „Miesepeter“.
Unaufmerksam, fragt mich nichts, redet kaum, sitzt zusammengesunken auf dem Sofa, alles sehr rätselhaft.
Schmusereien werden vehement zurückgewiesen.
Im Bett jedoch verhält er sich als wenn nichts wäre, ein ganz normaler Liebhaber sozusagen,
aber am Tag darf man ihn nicht anfassen da ist er wie eine Mimose, ...
....habe ihn darauf angesprochen und er sagt es ist ihm überhaupt nicht bewusst, er fühlt sich kritisiert und gibt dann Kontra.
Vielleich ist er jetzt einfach so wie er wirklich ist
 
Top