G

Gast

Gast
  • #1

Sehr schneller Anfang, kann das langfristig werden?

Man lernt sich kennen, findet sich gut, verbringt sofort viel Zeit miteinander und bekundet früh seine Zuneigung, redet früh über zusammen ziehen und heiraten....

Gibt es hier Menschen, bei denen daraus eine wirklich lange Beziehung wurde?

Mir passiert das gerade und ich habe Angst!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

bei mir war's so: gedatet im Restaurant, 3 Tage später habe ich ihn zu mir eingeladen und gekocht, er blieb nicht nur über Nacht, sondern lebte ab da bei mir, ein Jahr später haben wir geheiratet, 4 Jahre später hatten wir 3 Wunschkinder....

Das gibt's.

Wenn Dir Dein Bauchgefühl sagt: "Das ist er." und die Umstände passen - er also auch zu Deiner gesellschaftlichen Verortung passt und es ihm offensichtlich genauso geht, dann mach zu. Schief gehen kann's sowieso, auch wenn der Anfang langsam und schleichend ist.

Dir/Euch alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wir lernten uns an einem Wochenende kennen, die folgende Woche! zog er bei mir ein, wir unternahmen viel zusammen, wollten auch später heiraten.

Die Beziehung zerbrach leider nach 6 wirklich glücklichen Jahren an der unterschiedlichen Entwicklung, die jeder von uns machte und die damaligen Hauptinteressen von ihm und mir waren nicht mehr miteinander vereinbar. Das ist jetzt etwas mehr, als 12 Jahre her und danach hatte ich mit insgesamt 3 neuen Partnern nicht mehr wirklich Glück gehabt.

In diesem Sinne: Riskiere es - was hast Du zu verlieren? :)

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, sowas kann werden... im Grunde ist es egal, ob sich eine Beziehung schnell oder langsam entwickelt, es hängt ausschließlich vom Tempo der Beteiligten ab. Wenn das also paßt und sich keiner "überrollt" fühlt, dann ist das auch gut. Ok, die Regel mag das nicht sein, aber zuviele Regeln sind eh nur für "Angsthasis".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, das kann was werden! Ich hatte schon 2 langjährige Beziehungen, bei denen es ähnlich verlief. Bei der ersten Beziehung habe ich nach dem ersten gemeinsamen Wochenende auf Wunsch meines Partners nicht mehr in meiner eigenen Wohnung übernachtet, bei der zweiten Beziehung bin ich nach 3 Monaten hin und her pendeln aufgrund einer 300 km Distanz nach 4Monaten zu meinem Partner gezogen. Der Grund, warum wir uns dann nach mehreren Jahren getrennt haben, war kein anderer, als wenn wir uns vorher monatelang gedatet hätten. Es hat irgendwann einfach nicht mehr gepasst... ich würde es jederzeit wieder tun. Irgendwann weiß man, was man will und was man auf keinen Fall mehr haben möchte, man spürt es einfach von Anfang an. Lass es einfach zu und freue dich darüber, hier jemanden kennenzulernen, bei dem vieles zu passen scheint. Hast Du Zweifel an deinem und seinem handeln, dann lass es lieber und warte erst einmal ab, ob es nicht doch nur ein Strohfeuer ist Ich wünsche dir alles Gute !!!

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie alt bist Du und wie alt ist er ? War er schon verheiratet und hat schlechte Erfahrungen gemacht ? Wie sah es mit vorherigen Beziehungen bei diesem Mann aus ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nach den vorherigen positiven Meinungen hier mein Negativerlebnis zu diesem Thema.
Frau gedatet,es hat sofort gefunkt und bereits 2 Wochen später hatte sie Klamotten hier und wohnte im Grunde bei mir.
Fast täglich hörte ich Worte wie " Du bist der Eine " , " Ich liebe dich " , " ich möchte Kinder von dir " , " Ich will mit dir alt werden " etc.
3 Monate später war sie wieder in SB aktiv,kontaktierte einen Mann und wollte sich treffen.
Die Liebesschwüre bekam ich trotzdem bis zum letzten Tag zu hören.
Natürlich machte ich sofort Schluss und war zutiefst verletzt. Habe heute noch daran zu knabbern wie ein Mensch so sein kann.

Ehrlicherweise würde ich dir raten die Verliebtheitsphase von 3-6 Monaten abzuwarten,und erst dann ernsthaft sowas in Erwägung ziehen.

Viel Glück
m39
 
G

Gast

Gast
  • #8

Das ist leider typisch Frau. Alle Frauen wünschen sich einen Mann, der genau weiß, was er will. Aber kommt dann mal einer, der sich tatsächlich von Anfang an hundertprozentig sicher ist, ist es der Frau auch wieder nicht recht.

Mein Tipp: wenn Du nachvollziehen kannst, daß Du für ihn genau die eine bist, dann vertrau’ ihm. Hast Du hingegen das Gefühl, daß es keine konkreten Bezugspunkte gibt, die Dich für ihn zu etwas Einzigartigem machen, dann sei ob seiner raschen Entscheidung skeptisch.
 
  • #9
Das hängt eher mit der Leidenschaftlichkeit zusammen! Ich kenne es auch nicht anders, auch von mir, sortiere nur vorher massiv, solange ich noch rational denken kann. Nicht ernst Gemeintes würde ich gar nicht angehen, mich abzubremsen, wenn ich brenne, geht auch schlecht.
Nur Mut, genieße es, bitte kein schlechtes Bauchgefühl, nur weil es so schön ist!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,

ich bin auch ein positives Beispiel, nach 18 Jahren Beziehung und 2 jähriger Singlezeit schwor ich mir es langsam anzugehen, schon wegen der Kinder.
Und dann - Mann kennengelernt, er nach einer Woche "Ich liebe Dich und will mit Dir alt werden"!
Zusammengezogen( in eine komplett neue Wohnung) und glücklich. Eine Beziehung wie ich es mir immer erträumt habe.

Mein Umfeld hat nur den Kopf geschüttelt damals, jetzt sagen sie wenns passt dann passts.
Und zweifel hatte ich auch, als ich meine Wohnung ausräumte dachte ich manchmal , bist Du eigentlich verrückt - was machst Du da.

Aber Happy end!
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gibt ein Sprichwort; " Was schnell beginnt, endet auch wieder schnell". Menschen die mit großen Komplimenten gleich so um sich schmeißen, wo ist denn da noch die Steigerung? Was kommt denn noch, wenn man sein Pulver gleich verschießt? Irgendwann wird es langweilig. Niemand kann dieses Level auf Dauer halten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wir sind immerhin schon Ende 40 und Mitte 50, haben uns vor 3 Jahren in einer SB kennengelernt. 1. Date zum Beschnuppern, einen Tag später geküsst, 2 Wochen später übernachtet, nach 8 Monaten zusammengezogen. Wir lieben uns sehr und sind glücklich. w, 48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es gibt ein Sprichwort; " Was schnell beginnt, endet auch wieder schnell". Menschen die mit großen Komplimenten gleich so um sich schmeißen, wo ist denn da noch die Steigerung? Was kommt denn noch, wenn man sein Pulver gleich verschießt? Irgendwann wird es langweilig. Niemand kann dieses Level auf Dauer halten.

Sehr gutes Statement und auch meine Meinung.

Ich bin wohl eine kopflastige Frau und die rosarote Brille der Teenagerzeit trage ich zum Glück nicht mehr.

Zu dem obigen guten Sprichtwort kommt noch ein Spruch dazu: Schnell entflammt, schnell verbrannt.

Mir wird es auch mulmig, wenn ein Mann, den ich kaum kenne von großen Gefühlen spricht und allzu romantisch wird, da ist ein Haken denke ich und bremse erst mal ab.
Bleibt er weiter am Ball finde ich ihn schon interessanter, aber da geben viele auch schon auf, auch daran erkennt man die Ernsthaftigkeit vs Oberflächlichkeit.

Liebe auf den ersten Blick ist mir auch zu kitschig und gehört ebenfalls in die Zeit der Teenager.

Ich würde, egal wie ein Mann mich auch begeistert, erst mal die Sache gaaaaaannzz langsam angehen lassen, gleich zusammenziehen, NOGO absolut.

Was wäre wenn der Typ sich als Psycho entpuppt und dann in einer Wohnung zusammen, grauenvolle Vorstellung, man kennt sich doch noch garnicht, also nee, ich bin da wirklich mehr ratio, bisher war es auch gut so.

Viele meiner Freundinnen, welche auch gleich nach kurzer Zeit in die vollen gegangen sind, waren immer auch wieder schnell ernüchtert und um eine Enttäuschung reicher.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin auch eher ein kopflastiger Mensch und nach ein paar schlechten Erfahrungen in der Hinsicht auch vorsichtiger. Mein letztes Date: mehrstündiges Treffen, gleich drei Tage später wieder verabredet (in meiner Wohnung, ohne Sex) und von da an jedes WE zusammen verbracht.

Zusammengezogen sind wir erst ca. zwei Jahre später und geheiratet nach drei Jahren. Wenns nach ihm gegangen wäre, wärs schneller gegangen, aber ich ließ mir Zeit, aber ich wusste sehr schnell, er ist der Richtige und wenns schief läuft, hatte ich eben eine gute Zeit.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
wenn ein Mann, ...von großen Gefühlen spricht und allzu romantisch wird, ... denke ich und bremse erst mal ab.
... aber da geben viele auch schon auf, auch daran erkennt man die Ernsthaftigkeit vs Oberflächlichkeit.

Die Ernsthaftigkeit erkennst du mit Sicherheit, denn darum gibt er ja auf, was du bei deiner Oberflächlichkeit aber garnicht merkst.
Warum sollte ich Zeit für jemanden investieren, der völlig ohne Grund Gefühle abbremmst und das auch noch, wenn es mich richtig erwischt hat?!
Das ergibt überhaupt keinen Sinn.

Viel zu viel Verrückte da draußen die einen nur unnötig hinhalten und Spielchen spielen (Männer wie Frauen).

M32 nach 3 Monaten im Ausland (deutschsprachig) zusammengezogen und seit 3 Jahren glücklich.
Wenn es passt dann passt es ohne wenn und aber.


Und selbst wenn es nach 6 Monaten auseinander gegangen wäre, hätte ich nichts bereut.
Erstens kannst du 1 Monat oder 1 Jahr abwarten und weißt nicht ob es hält und zweitens muss man ja nicht gleich heiraten und ein Kind in die Welt setzen - wobei das bei den Scheidungraten und AEs wohl auch egal zu seien scheint wie lange man da wartet.

Auch bei diesem Thema wird mal wieder vergessen - Ihr habt nur ein Leben, und das ist nicht endlos...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mit meiner damaligen Freundin im Studium bin ich auch sehr schnell zusammgekommen. Heftig verliebt, Leidenschaft etc. Nunja leider hat sie nach der Phase Probleme damit bekommen und ich war zugegebenermaßen nicht Manns genug und habe diesen Konflikt gescheut und mich ihr untergeordnet. Das war bei mir nicht nur einmal der Fall. Ich finde Leidenschaft sehr schön, aber in diesem Punkt bin ich doch immer wieder darüber gestolpert.

Ich bin eher skeptisch wenn es schnell geht. Persönlich brauch ich doch etwas, vor allem wenn ich eine feste Beziehung/Partnerschaft aufbauen will. Ich brauch dann schon das richtige Bauchgefühl dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es gibt ein Sprichwort; " Was schnell beginnt, endet auch wieder schnell". Menschen die mit großen Komplimenten gleich so um sich schmeißen, wo ist denn da noch die Steigerung? Was kommt denn noch, wenn man sein Pulver gleich verschießt? Irgendwann wird es langweilig. Niemand kann dieses Level auf Dauer halten.



Es gibt ungefähr zu allem ein Sprichwort und das gegenteilige auch dazu.
Und irgendwann wird's immer langweilig, ob Du Dein Pulver nun in 14 Tagen oder 20 Wochen verschiesst.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier wieder Gast 12

Es ist ja schön wenn manche sich so schnell verlieben, aber die große Liebe fürs Leben ist da leider Mangelware, ich glaube wirklich geheiratet haben die wenigsten.

Bei den meisten war nach einem Jahr Leidenschaft Schluß.

Das bestätigen soziologische Studien und Beziehungscoaches, egal wie sie heißen.

Außerdem spräche es gegen die Liebe auf den 2. Blick die dauerhafter, beständiger und länger ist, weil man sich eben länger kennenlernte und nicht nur auf Leidenschaft baute.

Rationale Menschen wie ich sehen das eben realistisch, wobei sie auch sehr leidenschaftlich sein können, aber auch erst dann, wenn Kopf und Gefühl ja sagen und das geht nunmal erst nach längerer Kennlernphase, auch sind rationale Menschen weniger risikobereit, was ich sehr positiv empfinde und haben folglich weniger Enttäuschungen zu verkraften.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gast, natürlich kann das funktionieren. Aber wer redet denn von Heiraten? Du / der andere/ beide?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin ein sehr gefühlvoller Mensch. Für mich kann es nur gut gehen, wenn beide von Anfang an zielsicher dasselbe wollen.
Taktieren ist nicht mein Ding, es zwängt meine Gefühle in ein Korsett, bremst mich aus und erstickt so die Glut im Keim.
In der schnellen Leidenschaft muss aber Respekt, Taktgefühl und Aufrichtigkeit liegen.

Mit zu schneller, grober Körperlichkeit kann man mich ebenfalls nur vor den Kopf stoßen.

Ganz ohne Verstand gebe ich mich natürlich nicht hin. Es muss ein gutes Gefühl der rationalen Machbarkeit mitschwingen :)

Wenn Du Angst hast, prüfe alle Deine inneren Instanzen (Verstand, Herz, Bauchgefühl), ob es irgendeinen Einwand gibt. So wie bei diesen Szenen im Film vor dem Traualtar - Du weißt, was ich meine?!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Kann das gut gehen? Hm... Noch vor wenigen Tagen hätte ich mit verklärtem Blick und aus romantischstem Herzen ein "Aber-sicher-Doch" geseufzt. Denn ich hatte die letzten zwei Monate einen grandiosen Beziehungsschnellstart mit einem wundervollen Mann. Er gab mir so viel, von dem ich zuvor noch nicht mal zu träumen gewagt hätte. Wir konnten reden, lachen, er war für mich da und ich für ihn - ich hatte mich schlagartig und heftigst verliebt. Vor einer Woche sagte er, eine Frau wie mich habe es in seinem Leben noch nie gegeben, nun könne er sich sogar vorstellen zu heiraten. Ich fand das erstaunlich schnell, aber auch einfach herrlich und sooo romantisch. Nach zwei Monaten Beziehung begann ich also von einem gemeinsamen Leben zu träumen und konnte mein Glück kaum fassen. Dass er sehr viel Lob gebraucht hat und grundsätzlich unbedingt im Recht sein wollte, dass er noch nie eine glückliche Langzeitbeziehung führen konnte und viel Kritik an anderen Menschen/ Exfrauen geäußert hat - all das habe ich irgendwie überhört. Ganz rosarot. Dann kam der erste kleine Streit - ein völliges Missverständnis in meinen Augen -, bei dem er mich aufs Schärfste zurechtgewiesen hat. Ich wagte zu widersprechen - und er brach die Beziehung ab. Er, der so toll reden konnte, wollte keinerlei Klärung, nicht einmal mehr zu einem Telefonat war er bereit. Ich habe alles versucht, um einzulenken, um an ihn ranzukommen, habe an den gefühlvollen Mann appeliert, den ich kennengelernt hatte. Aber völlig erfolglos, er war wie ausgewechselt. Sagte nur, auf genau so einen Stress habe er keine Lust und wenn ich nun wider Erwarten doch auch so kompliziert sei wie die anderen Frauen, dann könne er mir auch nicht helfen. Dass er mich am Tag zuvor noch als die Frau seines Lebens bezeichnet und von einer möglichen Heirat gesprochen hatte, schien vergessen. Ich habe so gelitten und leide noch. Kann nicht fassen, was geschehen ist. Hier stehe ich also, drei Tage später, und frage mich genau das: Gibt es Beziehungen, bei denen ein schwindelerregender Start gut geht? Oder hätte ich gerade seine schnellen Schwüre als Warnsignal (in seinem Fall in Richtung Narzissmus/ Narzisstische Persönlichkeitsstörung) erkennen müssen? War ich zu naiv...? Meine erste, vorsichtige Antwort: Wenn Zeitraffer-Paare bereits wissen, dass sie auch Kritisches gemeinsam überstehen, dass Konflikte kein Drama sein müssen, dass sie auch zuvor gute Beziehungen hatten, eigene Fehler eingestehen und nicht nur über die Fehler anderer wettern können - dann mag es gut gehen. Ich hoffe es jedenfalls und wünsche euch viel Glück. Und wenn es klappt: Dann seufze ich und finde es wundervoll romantisch...
 
G

Gast

Gast
  • #22
@Gast 20,
vergiss ihn ganz schnell. Deine Schlussfolgerung ist richtig. Ein Narzisst. Sei nicht traurig, mach Dir keine Gedanken. Deine Geschichte ist auch meine Geschichte. Vergiss den Typen. Ich hoffe es war nicht der derselbe. Alles Gute.

an die FS:
Es kann gut gehen, muss aber nicht. Hör auf dein Bauchgefühl. Schmiede Pläne mit ihm und Du wirst sehen, wie er reagiert und das deute dann für Dich.
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich kenne einige Paare, die sich kaum kannten und gleich zusammenzogen.

Nach ca. zwei Jahren kam der Schluß, geheiratet hatte keiner von ihnen.

Ich will damit sagen, da fanden sich einfach zwei Leute, die sehr verzweifelt auf der Suche waren und unbedingt einen Partner wollten, das war keine Liebe, sondern Notlösung.

Torschlußpanik nennt man das glaube ich.

Liebe, Lust und Leidenschaft, tiefe Gefühle, Vertrauen, langsames Kennelernen - Fehlanzeige.

Die Angst weiterhin Single zu sein ließ diese Paare so schnell zusammenfinden.

Das Ende folgte nach einiger Zeit, beim zusammenleben merkt man "auf einmal" dass es doch nicht passte, man unterschiedliche Ziele im Leben hatte und einige dachten sich, der oder die ist eigentlich doch nicht mein Typ.

Tchja, hätte man es langsam angehen lassen, wäre sowas nicht passiert und man hätte sich den Wohnungswechsel oder die Trennung ersparen können.

w/50 - kein Freund schneller Entschlüsse, aber auch schon in jüngeren Jahren nicht
 
G

Gast

Gast
  • #24
JA

Ichwar61, lernte ihn bei Elite kennen.
1.Besuch, nach 2 Tagen fuhren wir zum Narzissenfest, Übernachtung ohne Sex (hatten wir vereinbart), zogen bald zusammen, Hochzeit nach 1 Jahr!
Kommt halt auf die Gefühle an, kann natürlich auch schief gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe Fs

Angst ist ein Zeichen dass du die Lage nicht einschätzen kannst.

Ich habe mich dann zurück gezogen. Er dachte dann ich sei nicht an ihm interessiert.
Dabei war ich nur verunsichert. Ausserdem suchten wir beide schon eine Weile aus dem Singleleben auszusteigen und da lag die Gefahr ja nahe dass man sich den der kommt "schön redet".
Daher ist Temporeduktion am Anfang schon ganz gut. Leider hat er parallel was anderes aufgetan weil es ihm nicht schnell genug "voran" ging. Inzwischen ist er mit der Frau auch nicht mehr zusammen.Tiefe Gefühle sind nicht gleich sexuelle Erregung. Tiefe Gefühle entstehen in Situationen von denen du es gar nicht annimmst. Plötzlich fällt der Groschen und du weisst ganz sicher: Das ist der Richtige. Wenn du aber zuviel Hektik am Anfang hast überhörst du die Signale.
 
Top