Kann das gut gehen? Hm... Noch vor wenigen Tagen hätte ich mit verklärtem Blick und aus romantischstem Herzen ein "Aber-sicher-Doch" geseufzt. Denn ich hatte die letzten zwei Monate einen grandiosen Beziehungsschnellstart mit einem wundervollen Mann. Er gab mir so viel, von dem ich zuvor noch nicht mal zu träumen gewagt hätte. Wir konnten reden, lachen, er war für mich da und ich für ihn - ich hatte mich schlagartig und heftigst verliebt. Vor einer Woche sagte er, eine Frau wie mich habe es in seinem Leben noch nie gegeben, nun könne er sich sogar vorstellen zu heiraten. Ich fand das erstaunlich schnell, aber auch einfach herrlich und sooo romantisch. Nach zwei Monaten Beziehung begann ich also von einem gemeinsamen Leben zu träumen und konnte mein Glück kaum fassen. Dass er sehr viel Lob gebraucht hat und grundsätzlich unbedingt im Recht sein wollte, dass er noch nie eine glückliche Langzeitbeziehung führen konnte und viel Kritik an anderen Menschen/ Exfrauen geäußert hat - all das habe ich irgendwie überhört. Ganz rosarot. Dann kam der erste kleine Streit - ein völliges Missverständnis in meinen Augen -, bei dem er mich aufs Schärfste zurechtgewiesen hat. Ich wagte zu widersprechen - und er brach die Beziehung ab. Er, der so toll reden konnte, wollte keinerlei Klärung, nicht einmal mehr zu einem Telefonat war er bereit. Ich habe alles versucht, um einzulenken, um an ihn ranzukommen, habe an den gefühlvollen Mann appeliert, den ich kennengelernt hatte. Aber völlig erfolglos, er war wie ausgewechselt. Sagte nur, auf genau so einen Stress habe er keine Lust und wenn ich nun wider Erwarten doch auch so kompliziert sei wie die anderen Frauen, dann könne er mir auch nicht helfen. Dass er mich am Tag zuvor noch als die Frau seines Lebens bezeichnet und von einer möglichen Heirat gesprochen hatte, schien vergessen. Ich habe so gelitten und leide noch. Kann nicht fassen, was geschehen ist. Hier stehe ich also, drei Tage später, und frage mich genau das: Gibt es Beziehungen, bei denen ein schwindelerregender Start gut geht? Oder hätte ich gerade seine schnellen Schwüre als Warnsignal (in seinem Fall in Richtung Narzissmus/ Narzisstische Persönlichkeitsstörung) erkennen müssen? War ich zu naiv...? Meine erste, vorsichtige Antwort: Wenn Zeitraffer-Paare bereits wissen, dass sie auch Kritisches gemeinsam überstehen, dass Konflikte kein Drama sein müssen, dass sie auch zuvor gute Beziehungen hatten, eigene Fehler eingestehen und nicht nur über die Fehler anderer wettern können - dann mag es gut gehen. Ich hoffe es jedenfalls und wünsche euch viel Glück. Und wenn es klappt: Dann seufze ich und finde es wundervoll romantisch...