- #1
Seht ihr die Ansprüche meiner Kinder auf mein Haus gerechtfertigt?
Hallo liebe Foristen,
jetzt mal ein Hausproblem von männlicher Seite.
Seit über 10 Jahren bin ich geschieden, die drei Kinder blieben bei der Mutter und wohnten zusammen in meinem Haus. Sie wollte sich, wenn das letzte Kind ausgezogen ist, eine Wohnung suchen. Die Tochter ist Anfang des Jahres zu ihrem Freund gezogen und meine Ex-Frau suchte sich neue vier Wände und zog im Juni um. Gewissenhaft wie sie ist, hatten wir Ende Juni einen Art Übergabetermin. Meine Ex-Frau war dann schnell weg, aber meine ältere Tochter war da. Wir unterhielten uns, ich erzählte ihr von meinen Plänen, meine Tochter wurde blass und stapfte wortlos davon.
Ich bin 51 und habe seit zwei Jahren eine neue Partnerin mit 2 Teenager-Kindern, bislang wohnten wir getrennt. Wir wollen jetzt zusammen in das Haus ziehen. Das passt aber meinen Kindern nicht.
Es gibt da gar kein Vertun, wir werden das machen, aber ich frag mich was geht in den Köpfen meiner Kinder vor? Wie kann man annehmen, dass meine große Tochter nebst Familie ins Haus zieht, ich zum Ausgleich den anderen Beiden eine größere Summe zur Verfügung stelle. Als wenn ich mit 51 mein Erbe verteile, ich wollt noch ein bisschen Spaß haben im Leben.
Wir haben ein wirklich gutes Verhältnis gehabt, dachte ich wenigstens, ihnen ging es gut, meine Ex-Frau hat auch gute Arbeit geleistet. Die paar Mal, die meine Kinder mit meiner Partnerin und deren Kindern zusammengetroffen sind, ließen auch nicht ahnen, irgendwas würde da in der Luft liegen. Warum meinen die drei, sie hätten jetzt ein größeres Anrecht auf mein Haus als ich? Überseh ich etwas?
jetzt mal ein Hausproblem von männlicher Seite.
Seit über 10 Jahren bin ich geschieden, die drei Kinder blieben bei der Mutter und wohnten zusammen in meinem Haus. Sie wollte sich, wenn das letzte Kind ausgezogen ist, eine Wohnung suchen. Die Tochter ist Anfang des Jahres zu ihrem Freund gezogen und meine Ex-Frau suchte sich neue vier Wände und zog im Juni um. Gewissenhaft wie sie ist, hatten wir Ende Juni einen Art Übergabetermin. Meine Ex-Frau war dann schnell weg, aber meine ältere Tochter war da. Wir unterhielten uns, ich erzählte ihr von meinen Plänen, meine Tochter wurde blass und stapfte wortlos davon.
Ich bin 51 und habe seit zwei Jahren eine neue Partnerin mit 2 Teenager-Kindern, bislang wohnten wir getrennt. Wir wollen jetzt zusammen in das Haus ziehen. Das passt aber meinen Kindern nicht.
Es gibt da gar kein Vertun, wir werden das machen, aber ich frag mich was geht in den Köpfen meiner Kinder vor? Wie kann man annehmen, dass meine große Tochter nebst Familie ins Haus zieht, ich zum Ausgleich den anderen Beiden eine größere Summe zur Verfügung stelle. Als wenn ich mit 51 mein Erbe verteile, ich wollt noch ein bisschen Spaß haben im Leben.
Wir haben ein wirklich gutes Verhältnis gehabt, dachte ich wenigstens, ihnen ging es gut, meine Ex-Frau hat auch gute Arbeit geleistet. Die paar Mal, die meine Kinder mit meiner Partnerin und deren Kindern zusammengetroffen sind, ließen auch nicht ahnen, irgendwas würde da in der Luft liegen. Warum meinen die drei, sie hätten jetzt ein größeres Anrecht auf mein Haus als ich? Überseh ich etwas?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: