• #1

Seid ihr am Handy, während ihr bei euren Freunden feiert?

Hallo zusammen,

ich date seit einiger Zeit eine Frau (38j). Wir hatten vor kurzem ein Treffen und das nächste steht bald auch an. Folgendes ist nun passiert: Ich war am Freitag zu einer Feier bei Freunden eingeladen. Währenddessen habe ich einfach nicht auf mein Handy geschaut, und so die Nachrichten, die sie mir geschickt hatte, erst 24 Std später beantwortet. Jetzt ist sie etwas angepi**t, da sie denkt, ich würde sie anlügen. In ihrer Vorstellung geht man ja irgendwann auch während einer Feier ans Handy und kann sich kurz melden. Außerdem ist sie weiterhin skeptisch, da ich die letzten Male, als ich bei einer Feier war, mich regelmäßig bei ihr gemeldet habe (hab ihr z.B. Bilder von der Feier geschickt usw.).
Insgesamt denkt sie, dass ich sie anlüge, da ich die letzten Tage auch nicht viel mit ihr geschrieben habe.

Meine Frage an euch: Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Ich möchte einfach nur verstehen, ob nur ich einer der wenigen bin, die während einer Feier nicht ans Handy gehen, oder ist es für euch auch die Regel?

Bitte darum, nur meine Frage zu beantworten. Ich mag die Frau, und werde sie weiterhin kennenlernen wollen. Werde wegen so was nicht den Kontakt abbrechen.

Beste Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Währenddessen habe ich einfach nicht auf mein Handy geschaut, und so die Nachrichten, die sie mir geschickt hatte, erst 24 Std später beantwortet. Jetzt ist sie etwas angepi**t, da sie denkt, ich würde sie anlügen.
Naja eine Feier, die 24 Stunden dauert, muss ja schon krass sein ;)

Abgesehen davon, dass man sich durch übertriebene Abhängigkeit von Social Media völlig kirre machen kann, finde ich schon, dass man sich in einer richtigen Verliebtheit ständig meldet, zumindest bin ich in so einer Phase mindestens gedanklich und meist auch körperlich beim Partner.

Daher leite ich ab, dass sie schon viel enger an dich gebunden ist als du an sie.
Und jetzt stellt sie bereits Forderungen an dich - überleg, ob es im Gesamtpaket trotzdem passt.

W u40
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #3
Um Deine Frage zu beantworten: Ich gehe, wenn ich irgendwo eingeladen bin, sei es zu einem Essen, Party usw, nicht an mein Handy. Mein Handy ist immer in meiner Tasche, oft auch ausgeschaltet. Erst Recht im Restaurant.
Ich sage in der Regel auch, wo ich bin, was ich mache. Dann gibt es eigentlich keinen Grund, angep***t zu sein. Fertig.
 
  • #4
Ich überprüfe in regelmäßigen Abständen über jeden Tag verteilt meine diversen Posteingänge.

In der Regel. An wenigen Tagen, oder wenn ich total verplant bin, erst abends-dennoch täglich.

Vielleicht ist der Zeitraum einfach noch zu kurz für euch das adäquat einzuordnen.

W37
 
  • #5
Mein Ex hat auch immer geschrieben von Partys; als er sich einmal gar nicht gemeldet hat, kam am Ende raus, dass er an diesem Abend die Frau geküsst hat, mit der er mich dann betrogen hat. Mein Bauchgefühl damals hab ich ihm gegenüber aber nicht geäußert. ^^
Generell würde ich da nicht ausflippen. Ihr kennt euch ja nicht mal lange. Wobei 24 Stunden lang sind, wenn du dich sonst gemeldet hast. Das fällt dann aus dem raus, was sie bei dir kennt. Ich selbst schreibe auch auf Partys mal kurz oder auf dem Heimweg. Nicht lange ewige Texte, nur ein oder zwei Nachrichten, mein Mann auch.
W, 38
 
  • #6
An ist mein Handy eigentlich immer. Ich würde es bei einer Feier sicher in die Jacke stecken und dort belassen. Manchmal würde ich es vielleicht herausholen und Fotos zeigen oder dergleichen.

Spätestens in dem Moment, wo ich mich auf dem Nachhauseweg befinde würde ich einmal draufschauen. Nachrichten zwischendurch schreiben, ja vielleicht, kommt drauf an.
 
  • #7
Ich denke ich würde auch spätestens auf dem Heimweg draufschauen und dann ggf. kurz was schreiben.
Wenn du vorher Bilder geschickt hast und dich dann 24 Stunden gar nicht meldest...
Zwischen ständig am Handy hängen und gar nicht draufschauen gibt es ja noch einen Mittelweg.
 
  • #8
Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Naja, 24 Stunden auf eine Nachricht warten zu müssen, ist schon aufreibend und auch nicht besonders wertschätzend der Frau gegenüber. Natürlich gibts Ausnahmen und ich würde deshalb kein Fass aufmachen, trotzdem erwarte ich mir in der Regel zeitnahe Antworten. Gerade auf einer Party oder generell in der Freizeit hab mein Handy in der Nähe und griffbereit. Und dann antworte ich auch. Sich ein paar Stunden nicht zurück zu melden, sehe ich noch ein, aber 24 Std?? Da wär ich auch etwas verschnupft. Gerade wenn man frisch verliebt ist, freut man sich doch über jede Nachricht und über jeden Anruf des anderen.
 
  • #9
Wenn ich einen Tag ohne Handy verbringen möchte oder zu einer Feier gehe und mich auf die Feier konzentrieren möchte, teile ich das einigen Kontakten vorher mit. Mein Freund (Fernbeziehung) würde sich Sorgen machen, wenn ich mich einen ganzen Tag gar nicht bei ihm melden würde.

Frage an dich: Wusste sie nichts von der Feier? Oder hat sie erwartet, dass du ihr auf der Feier ständig schreibst? Letzteres geht gar nicht.
 
  • #10
Ich kann sie verstehen.

Wenn du bei der Feier nicht auf dein Handy gucken möchtest - ok - aber wenn ich verliebt wäre würde ich IMMER mal zwischendurch auf mein Handy gucken, dauert nur zwei Sekunden.

Warum du ihr dann nach der Feier nicht geschrieben hast ist mir echt ein Rätsel. Oder spätestens am Morgen nach der Feier nach dem Aufwachen.

ABER ERST 24 STUNDEN SPÄTER???

Die Feier war Freitag Abend, dann hast du ihr erst sehr spät am Samstag Abend geschrieben?

Das fände ich auch komisch als Frau und würde denken ich bedeute dem Mann nichts oder nicht genug.
 
  • #11
Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, schaue ich nicht auf mein Handy! Andere tun das ständig. Also, ich denke das ist ein individuelles Thema.
Aber wenn ich mich frisch verliebe, würde ich vermutlich vorher schreiben und auch mal auf dem Weg zur Toilette. Und wenn es nur ein kleines Zeichen ist. Spätestens auf dem Nachhauseweg, schreibe ich. Sich 24 Stunden nicht melden, würde mir ein seltsames Gefühl geben. Für mich bedeutet das, nicht ausrechend Interesse.
 
  • #12
Warum man sich andauernd mit Nichtigkeiten zuappen muss werde ich wohl nie verstehen. Gute Nacht, guten Morgen, ich ess nen Döner ohne Zwiebeln. Ich geh aufs Klo. Was sind das für uninteressante Leben? Mein Mann geht nichtmal ran weil er es selten hört. Oh shocking.
 
  • #13
An ist mein Handy eigentlich immer. Ich würde es bei einer Feier sicher in die Jacke stecken und dort belassen. Manchmal würde ich es vielleicht herausholen und Fotos zeigen oder dergleichen.

Spätestens in dem Moment, wo ich mich auf dem Nachhauseweg befinde würde ich einmal draufschauen. Nachrichten zwischendurch schreiben, ja vielleicht, kommt drauf an.
So mache ich das auch.
 
  • #14
die Nachrichten, die sie mir geschickt hatte, erst 24 Std später beantwortet. Jetzt ist sie etwas angepi**t, da sie denkt, ich würde sie anlügen.
Naja, 24 Stunden wirst Du nicht gefeiert haben. Da kommst Du mit der Ausrede bei einer Frau mit Verstand nicht weit.

Insgesamt denkt sie, dass ich sie anlüge, da ich die letzten Tage auch nicht viel mit ihr geschrieben habe.
Da liegt das Problem und in Kombination mit Party und auch nicht melden macht ihr Ärger Sinn.

Sag ihr doch einfach, dass Dein Interesse an ihr schon wieder nachlässt (so wie Du es zeigst) und gut ist es. Du bist ihr zu nichts verpflichtet, noch nichtmal zu Anständigkeit, abwer schön ist es den ehrlichen Sachstand zu melden, damit der andere für sich entscheiden kann und Dich nicht für einen Lügner hält.

Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Nein, aber ich ändere mein Kommunikationsverhalten auch nicht abrupt und schaffe damit beim Gegenüber Unsicherheiten.

Klartext: ich gehe niemals an mein Handy wenn ich im Kino, im Theater, bei Freunden bin. Ich lese auch mal eine Woche lang nicht meine Mails. Ich kappe die Datenverbindung, wenn ich nicht gestört werden will - das weiß von mir jeder.

Wer was Dringendes von mir will, ruft an oder schickt eins sms, weil - so wie annodunnemal. Wir haben auch alle den gleichen Begriff von Dringlichkeit. Toilettenpapier ist aus hat z.B. keine dringlichkeit, wenn ich sowieso nicht zuhause bin.
Das Handy gibt mir bei Abruf oder sms einen kurzen Vibrationsalarm, sodass ich bei günstiger Gelegenheit mal gucke, wer was von mir will.

Für mich ist es die Regel in solchen Situationen offline zu sein - genauso wie transparente Kommunikation, d.h. man weiß wie ich mich verhalte, bevor ich mich verhalte und auch warum.
 
  • #15
Um Deine Frage zu beantworten: Ich gehe, wenn ich irgendwo eingeladen bin, sei es zu einem Essen, Party usw, nicht an mein Handy. Mein Handy ist immer in meiner Tasche, oft auch ausgeschaltet. Erst Recht im Restaurant.
Ich sage in der Regel auch, wo ich bin, was ich mache. Dann gibt es eigentlich keinen Grund, angep***t zu sein. Fertig.
Du hast natürlich schon recht. Ich denke allerdings, dass er nicht bescheid gesagt hat. Ich kann sie da schon etwas verstehen. Keiner kann verlangen, dass man sich sofort meldet. Er hat allerdings erst 24 Stunden später geantwortet. Du hättest einfach sagen sollen ich bin erst einen Tag später wieder erreichbar. Außerdem denke ich, dass es dir deine Freunde bestimmt nicht übel genommen hätten wenn du ab und zu mal auf dein Handy geschaut hättest. Wenn Freunde von mir frisch verliebt sind bin ich wirklich der letzte der was dagegen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
1. Wenn ich mich zwei Wochen nicht übers Handy melden würde, wäre mein Partner nicht angep**t. Finde den Fehler!
Ich habe mit meinem Partner ausreichend kommuniziert, damit es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt.

2. Es geht doch um was ganz anderes. Warum feierst Du wild wie in Deiner Jugend? Noch nicht ganz ausgelebt? Wieso sagst Du Deiner Freundin nicht vorher, dass Du NICHT jede Stunde aufs Handy schaust?
Hast Du eine sexuell ausschweifende Vergangenheit?

Ich bin 40, ich gehe nicht mehr auf Partys. Ich bin doch keine 16 mehr. Und das Handy lasse ich meist daheim. Mein Partner weiß um mein Verhältnis zum Handy Bescheid, dass ich sowas nicht brauche und benutzte, allerdings ist das Fundament einer Partnerschaft, dass man sich innerhalb 24 Stunden mindestens einmal meldet. Wenn man dann zusammen ist, beläuft sich die Kommunikation aus mehrfach täglichem Melden, das heißt, eine Guten Morgen-SMS und eine GUTE-Nacht-SMS ist STANDARD. Und sich mittags auch mal zu melden, genauso.

Nie würde ich ins Bett gehen, ohne meinen Partner am Abend verabschiedet zu haben. Das sorgt für eine ganz andere Beziehungsqualität, wo man wirklich was aufbauen kann.

Was gar nicht geht: Sonst immer am Handy zu sein, aber wenn man dann mal Party macht, 24 Stunden nicht ans Handy zu gehen. Gewöhn Dir Partys und Saufen am besten ab, Du bist kein Teenager mehr. In erwachsenen Beziehungen macht das Probleme. Du stehst Dir selbst im Weg.
 

Laleila

Cilia
  • #17
Hallo zusammen,

ich date seit einiger Zeit eine Frau (38j). Wir hatten vor kurzem ein Treffen und das nächste steht bald auch an. Folgendes ist nun passiert: Ich war am Freitag zu einer Feier bei Freunden eingeladen. Währenddessen habe ich einfach nicht auf mein Handy geschaut, und so die Nachrichten, die sie mir geschickt hatte, erst 24 Std später beantwortet. Jetzt ist sie etwas angepi**t, da sie denkt, ich würde sie anlügen. In ihrer Vorstellung geht man ja irgendwann auch während einer Feier ans Handy und kann sich kurz melden. Außerdem ist sie weiterhin skeptisch, da ich die letzten Male, als ich bei einer Feier war, mich regelmäßig bei ihr gemeldet habe (hab ihr z.B. Bilder von der Feier geschickt usw.).
Insgesamt denkt sie, dass ich sie anlüge, da ich die letzten Tage auch nicht viel mit ihr geschrieben habe.

Meine Frage an euch: Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Ich möchte einfach nur verstehen, ob nur ich einer der wenigen bin, die während einer Feier nicht ans Handy gehen, oder ist es für euch auch die Regel?

Bitte darum, nur meine Frage zu beantworten. Ich mag die Frau, und werde sie weiterhin kennenlernen wollen. Werde wegen so was nicht den Kontakt abbrechen.

Beste Grüße
Du verhältst Dich einfach inkonsistent.
Einmal schickst Du ihr Bilder in einer Feier, ein andermal 24! Stunden nicht.

Da würde ich Dir auch kein Wort mehr glauben.

Und nein, ich lasse auf einer Feier mein Handy links liegen.
Aber: immer und nicht Mal ja Mal nein und zweitens Brauch ich nach der Feier keinen Tag um zu antworten.
 
  • #18
Ich fände es interessant zu wissen wie es zu den 24 Stunden kam. Bei mir kommt sowas auch durchaus mal vor, obwohl ich sonst spätestens nach ein paar Stunden antworte. Bei einer Party bleibt das Handy in der Tasche, danach habe ich sicherlich auch nicht direkt Ambitionen auf eine Nachricht zu antworten wenn es nicht wichtig ist. Wichtig wäre etwa, dass etwas passiert ist, ich Bescheid geben soll wenn ich mich auf den Weg mache oder dergleichen. Eine Nachfrage etwa, wie die Party ist würde ich eher beantworten, wenn ich ausgeschlafen bin. Ist einfach nichts, was für mich von Relevanz ist, wenn ich Spaß mit Leuten/Freunden habe. Ich mag das selbst nicht wenn Leute ständig am Handy hängen. Wenn ich jemanden date ist mein Handy auch für Stunden unangetastet. Weshalb sollte ich es in die Hand nehmen um dem Date zu schreiben wenn ich bei Freunden bin? Leuchtet mir nicht ein.
 
  • #19
Ich bin kein großer Freund von Handys. Ich habe kein privates Handy, sondern nur Diensthandy, das ich auch privat verwende. Unter der Woche schaue ich öfter aufs Handy, vor allem wenn ich im Homeoffice bin. Am Wochenende kann es durchaus sein, dass ich das Handy nicht verwende und auch keine Nachrichten schaue.
Wenn es wirklich wichtig ist, sollen mir die Leute ein Email schreiben, oder mich über Festnetz anrufen.
Wenn ich eingeladen oder bei einer Veranstaltung bin, schalte ich das Gerät üblicherweise auf "Flight Mode" oder zumindest auf "Lautlos", das gebietet die Höflichkeit.
Ich würde mir daher von der Freundin keinen Stress machen lassen.

Freilich stellt sich die Frage, warum Du sie nicht zur Feier mitgenommen hast. Sie ist möglicherweise deshalb verärgert.

Wie wäre es mit einem Blumenstrauß und einer Einladung ins Theater oder zum Essen, um die Verärgerung aus der Welt zu schaffen?
 
  • #20
Außerdem ist sie weiterhin skeptisch, da ich die letzten Male, als ich bei einer Feier war, mich regelmäßig bei ihr gemeldet habe (hab ihr z.B. Bilder von der Feier geschickt usw.).
Bevor du hier statistische Erhebungen startest, solltest du dir den Satz durchlesen.
Menschen haben beim Kennenlernen ( und auch sonst) die Erwartung, dass der andere sich in ähnlichen Situationen, ähnlich verhält.
Gibt es eine unerklärliche Verhaltens Änderungen, entsteht Irritation und Misstrauen.

Warum hast du dich ausgerechnet bei der Feier nun anders verhalten?
 
  • #21
Ich finde 24 Stunden sehr lang.
Mein Partner und ich hören täglich 2-3 Mal voneinander, telefonieren dann oder schreiben Nachrichten.
I.d.R. gebe ich ihm auch Bescheid, wenn ich einen Termin habe, oder eine Freundin treffe, weil ich da nicht aufs Handy schaue, umgekehrt genauso, aber das dauert ja keinen kompletten Tag.

Ich habe gerade einen älteren Thread von dir gelesen. Du müsstest jetzt 27 sein, wenn ich richtig rechne und besagte Frau ist 38? Darf ich fragen, ob das ein Thema ist? Ich frage nur aus Interesse :)

w33
 
E

Eliye

Gast
  • #23
Meine Frage an euch: Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Kurz geantwortet: nein, mache ich nicht.
Allerdings, als meine Tochter noch ein Teenie war und am WE unterwegs war, habe ich schon ab und zu geschaut, ob alles in Ordnung ist oder ob ich sie irgendwo abholen muss, je nachdem, was verabredet war.
 
  • #25
Es ist auch einfach eine andere Zeit. Früher hatten Menschen keine Schwierigkeiten, einen Partner zu finden. Meine Oma konnte sich in ihrer Jugend vor Verehrern nicht retten, die musste nichts tun, die Männer kamen von alleine, haben zum Tanzen aufgefordert. Sie hat dann die für sie beste Partie geheiratet, und meine Oma hat sicher nicht geflirtet oder sonst was. Heute fordert dich kein Mensch mehr zum Tanzen auf. Ich bin keine, die sagt, früher war alles besser, aber was Partnersuche betrifft, auf jeden Fall.
 
  • #26
Meine letzte Antwort: Falscher Thread, sorry.

Aber zum Thema: sich 24 Stunden nicht zu melden, finde ich auch lange. Man schaut doch immer zwischendurch mal aufs Handy.
 
  • #27
Ich bin privat kein Freund des Handys .....
Nein, auf Feiern etc schaue ich auch nicht aufs Handy. Ausnahmen gibt es - als mein Vater sehr krank war oder wenn beruflich was auch immer gerade brennt oder auch, wenn ich V abholen soll und das auch zugesagt habe .....

Ansonsten - ich halte dein Verhalten für ganz normal. Sprich mit ihr - ohne Blumenstrauss. Entweder ihr findet eine Lösung - oder die Passung stimmt nicht. Das kommt dann auch in anderen Punkten noch zum Tragen.
 
  • #28
Was gar nicht geht: Sonst immer am Handy zu sein, aber wenn man dann mal Party macht, 24 Stunden nicht ans Handy zu gehen. Gewöhn Dir Partys und Saufen am besten ab, Du bist kein Teenager mehr. In erwachsenen Beziehungen macht das Probleme. Du stehst Dir selbst im Weg.
Party ist nicht gleichbedeutend mit saufen und zu Partys gehen hat auch nichts mit Teenager zu tun. Es gibt Geburtstagspartys, Firmenpartys und noch so einiges mehr. Wenn du mit 40 nicht mehr auf Partys gehst ist das deine Entscheidung, allen die es anders halten zu unterstellen sie seien nicht erwahcsen ist mal wieder so eine unzlässige Verallgemeinerung.

Wenn ich auf einer Party oder bei Freunden bin dann bleibt mein Handy in der Jackentasche. WhatsApp habe ich nicht und SMS höre ich dann nicht. Kommt ein Anruf und höre ich ihn, dann schaue ich zeitnah wer angerufen hat und entscheide dann wann ich zurückrufe.
 
  • #29
Außerdem ist sie weiterhin skeptisch, da ich die letzten Male, als ich bei einer Feier war, mich regelmäßig bei ihr gemeldet habe (hab ihr z.B. Bilder von der Feier geschickt usw.).
Insgesamt denkt sie, dass ich sie anlüge, da ich die letzten Tage auch nicht viel mit ihr geschrieben habe
Es ist dieser Punkt, der sie stutzig macht, hier xfach diskutiert von Frauen, aus der Perspektive Deiner Bekannten.
Mann gibt am Anfang Gas, meldet sich häufig, auf einmal ohne ersichtlichen Grund wird es weniger.
Die immer gleiche Antwort auf diese Frage lautet, sein Interesse nimmt ab, er schaut sich anderweitig um.
Zeig ihr, dass es anders ist.
Handy bei einer Party, nutze ich nicht, außer für Photos, schaue ich nicht an, und finde ich auch bei Gästen unhöflich.
Du aber hast gezeigt, dass Du bei Partys das Handy aktiv dabei hast, und hast Photos geschickt, also warum dieses Mal nicht?
Die Party ist abends, selbst wenn es die halbe Nacht durch geht, warum wartest Du bis zum nächsten Abend?
Lies den PUA Thread, Frau kommt da schnell auf den Gedanken, entweder hat er weitere Frauen im Auge oder spielt doofe Spielchen, braucht Frau beides nicht.
 
  • #30
Ich bin privat kein Freund des Handys .....
Nein, auf Feiern etc schaue ich auch nicht aufs Handy. Ausnahmen gibt es - als mein Vater sehr krank war oder wenn beruflich was auch immer gerade brennt oder auch, wenn ich V abholen soll und das auch zugesagt habe .....

Ansonsten - ich halte dein Verhalten für ganz normal. Sprich mit ihr - ohne Blumenstrauss. Entweder ihr findet eine Lösung - oder die Passung stimmt nicht. Das kommt dann auch in anderen Punkten noch zum Tragen.
Ich denke den Hauptunterschied macht, dass er sich sonst aber gemeldet hat und diesmal 24 Stunden (also nicht nur von der Party aus, auch am nächsten Tag) nicht. Ich find den Umschwung dann schon etwas seltsam. Hätte er das immer so gehandhabt, wäre es ihr nicht aufgefallen.
 
Top