• #31
Heute fordert dich kein Mensch mehr zum Tanzen auf.
In einem gescheiten Tanzlokal schon.

Erstletzt war ich mal alleine in unserem Tanzlokal, mein Partner war am Wochenende Skifahren mit seinem Freund.
Ich wurde permanent aufgefordert.
Du musst dir nur ein gescheites Tanzlokal suchen.
Die Diskotheken haben ja noch zu, aber unser Tanzclub ist mit 2G+ offen.

Da wo richtig getanzt wird - Discofox, Rumba, Walzer, Cha Cha Cha etc. wirst du als hübsche Frau permanent aufgefordert.
Aber es ist gerade sehr schwer eine gescheite Tanzlocation zu finden, die auch noch öffnen dürfen.
Unsere Location durfte nur offen bleiben, weil die sich in einen Tanzverein mit Trainigsabenden verwandelt haben.

Ich habe mit einigen Männern getanzt, habe aber festgestellt dass es mit meinem Freund am allerbesten ist ???
 
  • #32
Wieso feiert man in Zeiten wie diesen ständig? Das wäre schon ein Grund, dich auszusortieren.

Du datest die Frau seit einiger Zeit. Also du kannst schon abschätzen, wohin die Reise für dich gehen soll. Wenn einem wer wichtig ist, vergisst man denjenigen auch nicht.
Ich würde mich von der Party aus auch nicht melden. Wozu auch? Ich bin kein Kind. Sie auch nicht.
Aber wenn sich bestimmte Kommunikationsrituale entwickelt haben, würde ich sie informieren, dass es an diesem Tag anders sein wird. Z.B. "Ich bin ja heute Abend bei X. Ich schreib dir kurz, wenn ich zurück bin."
Ist ja nicht so schwer.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #33
Folgendes ist nun passiert: Ich war am Freitag zu einer Feier bei Freunden eingeladen. Währenddessen habe ich einfach nicht auf mein Handy geschaut, und so die Nachrichten, die sie mir geschickt hatte, erst 24 Std später beantwortet.
Die meisten Partys gehen keine 24 Stunden...
Außerdem ist sie weiterhin skeptisch, da ich die letzten Male, als ich bei einer Feier war, mich regelmäßig bei ihr gemeldet habe (hab ihr z.B. Bilder von der Feier geschickt usw.).
Mir persönlich sind Frauen zu anstrengend, die Stati auf dem Handy verfolgen und eine zügige Antwort erwarten.
Ich möchte einfach nur verstehen, ob nur ich einer der wenigen bin, die während einer Feier nicht ans Handy gehen, oder ist es für euch auch die Regel?
Wenn Du eine Statistik erstellen möchtest: ich nehme Nachrichten auf dem Handy immer wieder mal zügig wahr, auch wenn ich auf einer Party bin. Ich antworte aber dann, wenn ich Zeit dafür habe.
 
  • #34
Meine Frage an euch: Wenn ihr zu einer Feier bei euren Freunden eingeladen seid: Geht ihr zwischendurch an euer Handy, um Nachrichten zu schreiben?
Ich möchte einfach nur verstehen, ob nur ich einer der wenigen bin, die während einer Feier nicht ans Handy gehen, oder ist es für euch auch die Regel?
Was andere machen interessiert mich nicht! Wenn ich an einer Frau interessiert bin, dann melde ich mich im passenden Zeitfenster, egal wo ich bin, das erwarte ich auch umgekehrt genauso, ansonsten kann das Interesse nicht groß genug sein!
 
  • #35
Andere Mütter haben auch schöne Töchter und da ist mit Sicherheit eine ohne Kontrolletti-Gen dabei. Bei den Töchtern, nicht bei den Müttern.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #36
Ich denke allerdings, dass er nicht bescheid gesagt hat. Ich kann sie da schon etwas verstehen. Keiner kann verlangen, dass man sich sofort meldet. Er hat allerdings erst 24 Stunden später geantworte
Hast ja Recht, Jochen. Aber @GoodMan wollte nur diese eine Frage beantwortet haben. Soll er sich doch mal dazu äußern. Wenn er sich 24 Std. nicht meldet, was auch nicht meine Art ist, dann ist das genau sein Problem, wenn sie angep***t ist. Er wollte schlicht nicht mehr wissen, Punkt. Jeder wie er will. ;-)
 
  • #38
Ich persönlich schreibe auch nicht, wenn ich auf einer Party oder mit Freunden unterwegs bin. Ich gebe den Anderen hier aber Recht: 24h sind schon eine lange Zeit, besonders wenn ihr euch ansonsten öfter schreibt und du ihr ja sonst sogar Fotos zwischendrin sendest. An ihrer Stelle wäre ich wohl nicht zickig oder sauer, zumindest aber verunsichert, bzw. kann ich sie verstehen. Ob ich es angesprochen hätte, ist dann wieder eine andere Sache. Gibt es denn einen Grund, warum du erst nach 24h geantwortet hast? Das man auf der Party keine Zeit dafür hat oder haben möchte, verstehe ich. Aber spätestens am nächsten Morgen könnte man (du) ja ein kurzes Lebenszeichen senden.
 
  • #40
Ich tippe darauf, dass du ihr insgesamt zu unverbindlich bist und du sie verunsicherst.
wie lange genau? Dass du das hier im Forum in der Rubrik Single postest, sagt auch einiges darüber aus, wie du zu der Beziehung stehst. Okay, du schreibst du magst sie und willst sie weiterhin kennenlernen. Aber sie scheint schon weiter zu sein als du, will mehr Sicherheit und Verbindlichkeit. Sehe es als Kompliment. Ist schwierig, wenn einer mehr will als der andere aber eigentlich auch alltäglich.
 
  • #42
Also ich schließe mich der Mehrheit hier an. Als Frau würde ich nicht erwarten, dass er sich während der Party meldet...allerdings danach oder am nächsten Morgen schon, wenn das Kommunikationsverhalten vorher so war. Ich wäre in diesem Fall aber nicht angepisst, sondern einfach enttäuscht und etwas unsicher denke ich.
Lieber FS, gibt es einen Grund warum Du Dich erst nach 24 h gemeldet hast? Kann es sein, dass die Dame für Dich einfach (noch) kein Prio hat?
 
  • #43
Als 38-jährige Frau würde ich Dich schon jetzt aus-schließen: Ein Mann, der in Deinem Alter noch 24 Stunden am Stück feiert? Zudem ja anscheinend schon wieder innerhalb kürzester Zeit?! Ziemlich sicher betrunken (und/ oder mit anderen Drogen abgefüllt) rum-flaggt und/ oder -torkelt? Den ganzen nächsten Tag über noch offensichtlich nicht hoch-kommt?

Und sich - obwohl ihr ja erst in der zarten Anfangs-Phase seid - immer weniger meldet!

Next!

Da bin ich - und zwar seit ich 16 bin schon! - GANZ anderes an Männern gewöhnt.

Werde wegen so was nicht den Kontakt abbrechen.
Ja, Du nicht. Aber sie.

w., Ende 40
 
  • #44
Ansonsten - ich halte dein Verhalten für ganz normal. Sprich mit ihr - ohne Blumenstrauss.
Jein....

Ich bin hier wahrscheinlich die Mitte, spätestens seit meine Jungs groß sind, nehme ich mein Handy meist gar nicht mit rein.
Verliebt kann ich da schon mal auf dem Weg zur Toilette...es geht um den Weg;-) kurz in meine Tasche greifen...gucken und kurz antworten.

Aber 1. Ich mach das mit Ansage!
Ich geh gleich tanzen, da hab ich mein Handy nicht mit!
Also wenn man sich kennenlernt, sollte er wissen, wie ich ticke.
2. Ich schreibe aber nicht von der ersten Party 100 Nachrichten und Fotos oder so täglich jede Menge und ändere das plötzlich um 180.
Schreibe 24 Std nix , mit der Begründung ich war auf ner Feier.
Also wenn ( hatte ich noch nicht) müsste ich zugeben, dass ich besoffen im Koma war.
 
  • #45
Ich habe mein Handy oft in der Hand, wenn ich Zeit habe. Wenn ich irgendwo gemütlich sitze und nichts besseres zu tun habe.

In meinem letzten Job gab es viele Kapazitäten hierfür, in meinem jetzigen gar nicht außer mal in der Mittagspause, weil ich die ganze Zeit Leute um mich drum rum habe, viel zu tun habe oder unterwegs bin.

Allgemein ist es so, dass ich, wenn ich unterwegs bin, zwar mal auf das Handy schaue, aber keine Lust habe zu schreiben, weil ich mit anderen Dingen beschäftigt bin und nicht zu den Leuten gehöre, die mitten auf der Straße mitten im Weg stehen bleiben, um eine Mitteilung zu lesen /zu schreiben.

Ebenso ist es, wenn ich mit jemanden nett unterwegs bin, sei es in der Familie oder bei Freunden, dann tippe ich nicht auf dem Handy rum. Ich finde solches Verhalten auch anderen gegenüber unhöflich.

Ich sehe mich allgemein nicht als der Sklave meines Handys so dass ich nicht immer sofort antworten muss sobald ich auch nur die Möglichkeit habe.

Früher hat man Briefe geschrieben oder hatte gar keinen Telefon, das ging auch
 
  • #46
Es kommt halt immer aufs Antwortverhalten an. Mein Partner und ich schreiben und telefonieren sehr viel, da wir uns nicht so oft sehen können.
Wenn ich da 24 h nix höre, mach ich mir definitiv Sorgen.
Wenn du aber vorher schon sehr selten geschrieben hast, würde ich mich weniger wundern.
Ich schaue immer und überall regelmäßig aufs Handy, bei Feiern in größeren Abständen.
 
Top