Liebe Fragestellerin und #10,
klar hat sie viel falsch gemacht ... man kann es nämlich nicht immer richtig machen ... ich habe sowas Ähnliches auch erlebt, allerdings hab ich mich noch viel blöder angestellt ... und das obwohl ich berufsmässig gut im Leben stehe, ganz ordentlich verdiene, mich normalerweise nicht "vera...schen" lasse ... hier zuvor ganz anders "getönt" und "geratschlagt" und "geurteilt" hatte (frei nach dem Motto traue keinem, der sich an seine eigenen Ratschläge halten kann ... ;-) ...)
Ich bin hier von einem Mann angeschreiben worden, er hat gar nicht in mein "Beuteschema" gepasst weil "getrennt lebend" und praktisch das Profil nicht ausgefüllt ... aber sein Anschreiben war so "reizvoll" ... tja auf meine freche Mail hat sich dann eine ganz Reihe von "Botschaften" hier ergeben, dann haben wir telefoniert (ebenfalls stunden/nächtelang) und hunderte von SMS geschrieben, Geschenke und Bücher ausgetauscht (klingt ähnlich nicht?) - und ja auch ich kann sagen, er hat mich betört ... eigentlich hat er einfach alle meine "Zäune" eingerannt und meine innerste Security überlistet - wir waren beide irgendwann tatsächlich so "gespannt" um nicht zu sagen "scharf" aufeinander, dass es echt nicht mehr ging, haben sogar eine SMS und Telefonpause verabredet, darüber gesprochen, dass es auch bei einem Treffen potentiell "nicht" stimmen kann oder nicht prickeln oder "funken" kann, wenn wir uns sehen ... wollten dann auf jeden Fall Freunde bleiben.
Er hat mich "geknackt" mit dem, das wir besprochen und teilweise wirklich hart und offen diskutiert haben (was ist in vorangegangenen Beziehungen falsch gelaufen etc). Wir haben soviel über Bücher und Musik gesprochen, seine Interessen waren zu einem hohen Mass deckungsgleich mit meinen (kochen, essen, geniessen, segeln, wie die Blöden skifahren, um die Welt reisen, schnelle Autos und Motorräder ... waren beide nicht schlank ...

... und dennoch in gewissem Mass Sport addicts ...) - haben uns dann getroffen - weit weg und unterwegs (weil wir es beide nicht mehr ausgehalten haben) - ich war beim Arbeiten ca 1000 km weg von zuhause und er ist auch abends noch 500 km zu mir gefahren ... wir waren essen ... es war genial ... irgendwie hatte die Welt aufgehört sich zu drehen (und wir sind wohl abgedreht) - sind ins Hotel hatten unglaublich geilen Sex stundenlang geredet und ich habe eine Zärtlichkeit erlebt wie nie davor in meinem Leben - und plötzlich war er "weg" emotional ... so dass ich das richtig körperlich gespürt habe. Er wollte mir nicht sagen "wohin" er ist ... danach wars anders ...
Wir haben dann noch einmal kurz telefoniert und geemailt ... mit dem Tenor, dass es sich komplett überschätzt hat, obwohl seit mehr als 1/2 Jahr getrennt ist und sich gerade eine neues Haus alleine kauft, obwohl er sich scheiden alssen will, obwohl er über Weihnachten alleine mit seinen 2 Jungs (14 und 19) nach Florida fliegt und seine (Noch-)Frau alleine in Deutschland bleibt ... will er es doch nochmal mit seiner Frau versuchen, denn 20 Jahre Ehe kann er nicht einfach wegwerfen ... und das ist ihm klargeworden, als es so toll mit mir war (kann man jetzt glauben oder nicht).
Klasse! Ich denke dennoch nicht, dass das zwangsläufig "vera...en" war oder ist ... ich bin nur einfach überzeugt, dass wir nicht alles im Kopf steuern können, oder manches eben genau nicht immer 100%ig unter Kontrolle haben.
Und nur weil jemand sich überschätzt ist er per se kein "A..." ... bin nichtmal sicher, ob mir sowas nicht auch passieren könnte (das kurzfristig doch wieder abspringen, obwohl etwas "toll" ist).
Auch halte ich die - gegenseitigen - Gefühle sicher nicht für gespielt ... obwohl besonders diese Einsicht weh tut - denn es hat halt einfach sozusagen als "Gesamtpaket" nicht gestimmt.
Das tut gemein weh, JA, andererseits habe ich, und nehme an, Du liebe Fragestellerin auch, unglaublich schöne Momente erlebt, von denen ich nicht angenommen habe, sie mal erleben zu dürfen ... also irgendwie schon ein Gewinn ... und etwas ganz besonderes!
Ich finde NICHT, dass das, was Du schilderst wie "verarschen" wirkt ... klingt für mich mehr wie "kalte Füsse" kriegen ... und so wie Du das schilderst, ist es für mich auch nicht heim zu Gewohntem, wie heir gemutmasst, sondern klingt eher nach Panikreaktion (niemand kann automatisch gut mit den großen Gefühlen umgehen, ... oder? ... ich jedenfalls nicht und ich war nicht wirklich vorbereitet "ihn" real zu sehen ... zu schmecken ... und habe wirklich ALLES über Bord geworfen, was ich nach 43 Jahre an Erfahrung und Wissen gesammelt hatte ... also tut es eben mal weh ... aber eine andere Wendung erzwingen ???)
#11
ich denke nicht, dass reden etwas bringt ... warten vielleicht ... nachdenken und für sich definieren,w as man will und bereit ist auf sich zu nehmen schon eher ... ich würde warten, was passiert ... es klingt für mich nicht, dass der geschilderte Herr sich ohne Grund getrennt hat ... und den Werten nach, die die Fragestellerin schildert, klingt es auch nicht so als ob er vorher nicht nachgedacht hätte und er sich nicht klar war, was er will ... nur sollte man nicht unterschätzen was zig Jahre Ehe (und Gewohnheiten und Gemeinsamkeiten) alles mobilisieren können ... und dagegen kommt man mit reden nicht an ... also warten.
Wenn es der Mann der Männer ist, kann man es abwarten ...
Also Geduld meine Liebe,
Alles Gute von Deiner "Leidensgenossin" w,43 (auch wenn ich finde, dass es bei Dir besser aussieht als bei mir, habe ich mich zumindest für "warten" entschieden ...)