Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst.. ;-)
Nun, unser Gehirn ist ständig dabei sich Gedanken zu machen... und sooo einfach ist es für den ständigen Denker nicht, seine Gedanken auszuschalten. Nach einem Versuch aufzugeben ist zu früh. In der Tat kann man bei Meditation lernen, Momente gedankenfrei zu sein zur inneren Ruhe zu gelangen, deinen Fokus und deine Konzentration zu schulen. Nur Übung macht den Meister.
Natürlich hat Genuss auch etwas damit zu tun, bei wirklichem Genuss, also wenn Deine Sinne wahrnehmen, kann das auch gelingen. Allerdings sind wir heute im Alltagsstress so auf Verstandsdenken getrimmt, dass unsere so gennannte rechte, kreative Hirnhälfte viel zu wenig aktiv werden kann. Die sogenannte linke Hirnhälfte, das Ratio, das logische Denken arbeitet den ganzen Tag... und denkt und grübelt...
Auf diese Art und Weise, fallen wir mehr und mehr teils sinnlosen Gedanken, über Dinge von gestern, Sorgen um Morgen, Gedanken um andere, um uns, usw... zum Opfer anstatt die Momente bewußt mit den Sinnen wahrzunehmen...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Synchronisation beider Hirnhälften zu trainieren. Eine Meditation.
Übrigens ist grundsätzlich jeder intelligente, kreative Mensch hypnotisierbar, der das möchte. Allerdings hat es wie schon oben erwähnt, nichts mit Meditaion zu tun.
Im Endeffekt, verstehe ich Deine Frage so, dass Du Zeitersparnis wünscht und Dein Problem Konzentration ist. Konzentration lässt sich wirklich gut trainieren.
Das erfordert Diziplin. Willst Du das wirklich lernen, dann leg los.