Da Ihr hier alle schon mehr oder weniger Dating-erfahren seid, würde mich mal interessieren, ob Ihr Euch schon mal komplett in einer Person getäuscht habt?
Ja, zweimal. In der Zeit, in der ich geglaubt habe, da ich über 40 bin, müsste mein zukünftiger Partner wesentlich älterer Mann sein.
Einmal sagten die Testergebnisse, der Mann sei überproportional nähebedürftig. (ich wurde extra darauf hingewiesen, dass seine großen Nähe- und meine großen Distanzwerte schwierig sind) Er war aber jemand, der auf Nähe extrem sensibel und auch panisch reagierte. Ging gar nicht. Seither gebe ich nichts mehr auf diese Tests.
Z.B.Ihr habt tolle Mails ausgetauscht, ein Telefonat hat Euch regelrecht "umgehauen", ein erstes Date lief superharmonisch ab - und dann folgte ein ganz böses Erwachen?
Das war Nummer zwei. (Obwohl ich nie so euphorisch wie beschreiben reagiere, ich bin eher vorsichtig neugierig.) Es war super. Er war aber ein Typ, der einen selbst hervorragend spiegeln konnte und mir erzählte, was ich hören wollte. Da mir das zum ersten Mal passierte, habe ich das Monate nicht gemerkt. Der Typ hatte parallel zu mir noch eine Frau und noch laufend F*cks mit ganz jungen Mädchen.
Wie oft hat sich Euer erster Eindruck bestätigt?
Überwiegend. Wobei das eher unbewusst in Bildern und Assoziationen oder diffusen Gefühlen passiert. Nur die oben genannten zwei Mal hat das nicht funktioniert, weil ich in einer Population unterwegs war, die mir für die Partnersuche fremd war.
Wann wurde aus einem miserablen Beginn eine Bilderbuchbeziehung?
Nie, Weil ein miserabler Beginn den Abbruch der Annäherung zu Konsequenz hatte. Es können Pannen passieren, es kann chaotisch sein, es darf schwer anlaufen (das ist bei meiner Distanziertheit normal), aber was miserabel ist, kann man sich höchstens kurzzeitig schönreden.
Romantische Komödien leben zwar davon, dass sich zwei Leute scheinbar nicht mögen und gereizt aufeinander reagieren, aber füreinander geschaffen sind, aber das ist halt Film und die Verfremdung des Königskinderthemas mit komödiantischen Mitteln.
Es gibt ganz ganz selten eine zweite Chance auf einen ersten Eindruck.