G

Gast

Gast
  • #1

Seid ihr schon mal in der Stadt angesprochen worden?

Liebe Frauen,
wurdet ihr schon mal von einem Mann bei einem Stadtbummel, beim Bahnfahren oder im Eiscafe angesprochen? Was waren es für Situationen?
Mir ist es leider noch nie passiert. Ich träume manchmal davon, dass ich schick zurechtgemacht z.B. in die Oper gehe und dort wärend der Pause bei einem Glas Sekt angesprochen werde. Aber bei einer durchschnittlich aussehende Frau ist es wohl eher unwahrscheinlich. Ich selbst traue mich den ersten Schritt zu machen nicht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Richtig angesprochen wurde ich bisher genau 3 Mal. Zwei Männer waren Schwarze und einer war Italiener.

Ich denke einfach, dass das mit dem Ansprechen entweder ein totales Klischee ist oder es nur in bestimmten Städten passiert, wo die "Anspechkultur" vielleicht besonders ausgeprägt ist. Aber ich kriege auch immer nur ein Lächeln oder einen Blick. Und ich sehe schon nicht schlecht aus.

Ich habe aber auch schon einmal Männer angesprochen und nach dem Weg gefragt. Das waren prima Erlebnisse und die Männer wussten irgendwie auch, dass ich den Weg gar nicht wirklich wissen wollte (konnte ich an ihrem Blick sehen). Aber ich habe den Flirt dann nie weiter laufen lassen, sondern bin wieder gegangen, weil es so überraschend gut lief und mir das zu schnell ging. Und nach dieser Phase irgendwie nie wieder dazu gekommen und es kam dann auch so ein Mann in mein Leben (über die Arbeit).

Aber vielleicht probierst du das mit dem Selber-Ansprechen auch mal aus. Also nicht gleich auf einen Kaffee einladen, sondern nur nach dem Weg fragen. Macht Spaß. :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist nicht unmöglich, nur dass die Leute beim einkaufen meist an was anderes denken, es eilig haben und da nicht unbedingt in der Laune sind, auf Partnersuche zu gehen. Auch Oper ist bißchen kritisch, da man ja dort ja von vornerein eher zu zweit hingeht. Ich würde gezielt mehr Single-Orte aufsuchen: Disko, Clubs, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Kurse, Sportvereine, neue Hobbys außerhalb anfangen, öfter schwimmen gehen, ins Cafe einer größeren Stadt setzen, gemütlich durch die Stadt schlendern, Büchereien aufsuchen.

Ich hatte mal ein halbes Jahr kein Auto und ging dann eben immer zu Fuß und so gesellte sich irgendwann mal auf dem Weg ein Herr zu mir und stellte sich beim einkaufen direkt neben mich und blieb in Supermarktreihen stehen, wo ich auch stehen blieb. Er war bestimmt 40 Jahre älter als ich. Ich glaub, ihm gefiel mein Zopf, er fing dann an zu tanzen, spielte Luftgitarre dabei und sang dabei: "freche Mädchen, lange Zöpfchen" oder so ähnlich. Irgendwann hab ich ihn dann im Supermarkt abgehängt. War zwar lustig, aber ich hatte es zu eilig.

Ich glaube, wenn man oft genug rausgeht unter Leute, und die Augen offen hält, dann wird sich schon was ergeben. Tendenziell würde ich auch lieber draußen jemanden kennen lernen, aber ich gehe schlichtweg viel zu wenig weg. Wenn du rausgehst, solltest du zudem gemütliche Zeit mitbringen, und dort vor allem Spaß für dich haben, wenn du nämlich nur ständig auf die Uhr guckst und schaust, rechtzeitig nach Hause zu kommen, ist das viel zu eng bemessen.
Ich habe auch einen Bekannten, der würde gerne jemanden kennen lernen, aber Punkt 12 steht er auf und geht heim und ins Bett. Egal wo er gerade ist, im Kino, in der Disko, ect. Da muss man schon flexibler sein, wenn man jemanden kennen lernen will.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich wurde mal im Zug von einem Mann angesprochen. Es waren nur Blicke aber er lief mir dann auf dem Bahnsteig hinterher und gab mir seine Visitenkarte.

Es wurde zwar nichts daraus aber ich fand es trotzdem mutig von dem Mann und es hatte so ein bißchen was von einem Schnulzenfilm.

Dass mit der durchschnittlich aussehenden Frau die nicht angesprochen wird vergisst du am besten gleich wieder. Es kommt auf die Ausstrahlung an. Auch durchschnittlich aussehende Frauen können eine wahnsinnige Aura haben. Bei den ganz schönen Frauen trauen sich die Männer oft außer Blicken nichts zu investieren weil sie Angst vor dem Korb haben.


w46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w, 46, mollig) bin schon mehrfach angesprochen worden, teils als ich alleine unerwegs war, teil als ich mit meinen Kindern oder Freunden unterwegs war ... das ist echt lustig und macht Spass sich mit Fremden zu unterhalten. Angesprochen wurde ich auf der Strasse, im Café, in der Bahn, in Konzerten, Kabarett und der Oper. Eine Beziehung hat sich aus sowas nie ergeben, aber 2 wirklich gute und inzwischen langjährige Freundschaften. Ein paar nette Einladungen sind aber definitiv rausgesprungen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vor einer Woche habe ich ein Frau (anfangs 40, attraktiv) im Zug (pendle 1. Klasse) angesprochen und wir sind ins Gespräch gekommen. Sie hat mir am Schluss mitgeteilt, dass sie am nächsten Fr. (sprich heute) wieder auf diesem Zug sei... Heute Morgen haben wir uns wieder flott unterhalten. Dies war nun bereits die 3. Zug-Bekanntschaft in diesem Jahr - die anderen zwei Damen haben mir ihre Kontaktdaten jeweils ungefragt gegeben. Hätte ich keine Partnerin, würde ich wohl Gas geben :) m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, mehrmals. Ich lebe aber auch in einer Großstadt und halte das nicht für ungewöhnlich. Daraus geworden ist allerdings nie etwas, ich mag lieber ein langsames und unverbindliches Kennenlernen und gehe daher auf solche Annäherungsversuche nicht ein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin auch schön häufiger angesprochen worden.

Die schönste Begegnung war nach einer Vernissage als ich auf dem Weg nach Hause war. Ich ging die Treppe runter und er stand unten. Seine Worte: Darf ich Ihnen sagen was für eine wunderbare Ausstrahlung sie haben?
Er hat mich dann noch zum Auto begleitet, wir haben die Telefonnummern ausgetauscht. Eine ganz bereichernde Erfahrung. Es hat sich keine Beziehung ergeben, aber ein wunderbarer Kontakt, da er etwas weiter weg wohnt ist es meist nur per Telefon, sms oder Mail. Das ist jetzt drei Jahre her.

Bin auch mal im Krankenhaus angesprochen worden. Ich hätte mich gern mal mit seinen Augen gesehen, denn ich fühlte mich ziemlich mies, da ich ja krank war. Ich bin etwas mollig und sein Kompliment war, dass er noch nie eine Frau mit meinen Formen gesehen hätte, die so schön sei und eine solche Ausstrahlung hätte. Ich habe ihn ziemlich verwundert angeschaut und mich für das Kompliment bedankt.

Im Grund sollte es doch irrelevant sein wie andere einen finden, wenn man selbst mit sich zufrieden ist, aber ich genieße es trotzdem immer wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (w) bin schon drei mal angesprochen wurden, wohne aber auch in einer Großstadt. Da ist die Wahrscheinlichkeit vermutlich höher... stehe da aber nicht so drauf.
Wurde auch mal von ner Frau angesprochen... das fand ich dann schon fast peinlich. :-D
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich träume manchmal davon, dass ich schick zurechtgemacht z.B. in die Oper gehe und dort wärend der Pause bei einem Glas Sekt angesprochen werde.

Und ich (m) träume manchmal davon, in der Opernpause auf eine Frau zu treffen, die wie ich ein Sektglas in der Hand hält und gerade niemanden zum Anstoßen hat. In der Realität ist das aber doch recht unwahrscheinlich, schon deshalb, weil die meisten (auch alleinstehenden) Menschen sich für den Opernbesuch mit jemandem verabreden. Man will ja mit seinem Glas Sekt nicht alleine dastehen.

Mein Tipp: Vernissagen statt Opern. Erstens sind sie häufiger, zweitens gehen Mann wie Frau dort auch gerne alleine hin.
 
  • #11
Ja, schon häufiger. Zur Zeit mache ich die Erfahrung, dass es ganz gut "klappt", wenn man sich allein eine Weile mit einem Buch in ein Café setzt. In dieser Situation bin ich dieses Jahr bestimmt fünfmal angesprochen worden. Allerdings war nie der Richtige dabei.

Vor einer Woche habe ich ein Frau (anfangs 40, attraktiv) im Zug (pendle 1. Klasse) angesprochen und wir sind ins Gespräch gekommen. Sie hat mir am Schluss mitgeteilt, dass sie am nächsten Fr. (sprich heute) wieder auf diesem Zug sei... Heute Morgen haben wir uns wieder flott unterhalten. Dies war nun bereits die 3. Zug-Bekanntschaft in diesem Jahr - die anderen zwei Damen haben mir ihre Kontaktdaten jeweils ungefragt gegeben. Hätte ich keine Partnerin, würde ich wohl Gas geben :) m, 44

Ich hoffe sehr, dass du ihr schon gesagt hast - oder schnellstens sagen wirst - dass du vergeben bist. Eine solche Zugbekanntschaft hatte ich auch mal. Ich habe mich jeden Tag total gefreut, ihn zu sehen, habe geflirtet etc. - und erst nach vielen Zugfahrten ließ er nebenbei einfließen, dass er Freundin + kleines Kind daheim sitzen hat. Ich bin jetzt noch sauer! So was macht man nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Als Mann kenne ich beide Seiten. Gerade im Umfeld "Kunst" oder "Oper" bietet sich die Gelegenheit immer wieder. Allerdings sind Frauen diesbezüglich wesentlich zurückhaltender, und die es tun, sind ohne Ausnahme viel älter als der Mann oder äusserlich unattraktiv. Zu mehr als zu einem unterhaltsamen kleinen Schwatz ist es bei mir übrigens noch nie gekommen, auch dann nicht, wenn ich den ersten Schritt tat. Der Partnermarkt ist eben knallhart und unbarmherzig, egal ob hier im Internet oder im Foyer der Oper...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde gerne mal Frauen auf der Straße ansprechen, weil ich da häufig längere Blicke, manchmal gepaart mit einem freundlichen Lächeln, ernte. Obwohl ich intuitiv den Eindruck habe, dass dies interessierte Blicke sind (da ist dann ein ganz spezieller "Glanz" in den Augen), weiß ich leider nicht so recht, ob ich damit auch richtig liege.

Vielleicht gefällt der Frau zwar was sie sieht, möchte aber trotzdem nicht angesprochen werden, weil sie evtl. vergeben oder schüchtern ist? Vielleicht hat sie einfach ein freundliches Wesen und lächelt vielen Menschen auf der Straße zu? Vielleicht ist sie in Gedanken, musste lächeln und unsere Blicke haben sich nur zufällig gestreift? Vielleicht ist sie amüsiert über meinen doofen Gesichtsausdruck, weil ich gerade in Gedanken versunken bin? Vielleicht möchte sie nur ein Feedback zu ihrer eigenen Attraktivität?

Häufig entstehen solche Situationen ja auch im Vorbeigehen, d.h. eine Sekunde später ist schon alles vorbei. Hinterherlaufen ist dann auch irgendwie doof, oder?
Mal abgesehen von der Ausstrahlung kann man auch kaum Komplimente verteilen, die nicht oberflächlich wirken würden - wie also ansprechen?

Ganz verzwickte Kiste für mich - aber machen würde ich es schon sehr gerne.

m, 31
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, genau, es sprechen einen generell fast nur nichtdeutsche Männer an. Neulich beim Spaziergang hat mich ein wildfremder Latino zum Kaffee einladen wollen.
Ich frage mich, ob die das in ihrer Heimat auch so machen, oder ob sie sich das nur im Schutze der Anonymität hier trauen. Kann jedenfalls ganz schön lästig sein.

Ausnahme: Bin in einer Bar von einem Personalmann angequatscht worden, und es war noch eine besonders nette, positive Erfahrung. Das muss mehr als Zufall gewesen sein. Ich habe einen Bruder im Geiste gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich hatte hier schonmal auf das Erlebnis Dirac - Heisenberg in Bezug auf Frauen verwiesen.

Hattet ihr lustige Hüte auf, auf denen "Single" stand? Nein? Senkt die Chance aufs Angesprochen werden mindesten um Faktor 10.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (w, 46, mollig) bin schon mehrfach angesprochen worden, teils als ich alleine unerwegs war, teil als ich mit meinen Kindern oder Freunden unterwegs war ... das ist echt lustig und macht Spass sich mit Fremden zu unterhalten. Angesprochen wurde ich auf der Strasse, im Café, in der Bahn, in Konzerten, Kabarett und der Oper.

Liebe FS, ich denke nicht, dass das was mit dem Aussehen zu tun hat. Sondern sehr viel mehr mit der Ausstrahlung die Du hast. Der zitierte Kommentar hier zeigt das ganz deutlich; der Kommentatorin "macht es Spaß sich mit Fremden zu unterhalten". Ich denke positiver kann man nicht durch die Welt laufen. Wer gerne angesprochen werden möchte, der strahlt dies sicherlich in seiner Art auch aus, so in etwa "ich bin neugierig auf Dich und trete gerne in Kontakt".
Wer sich allerdings mehr zwingt allein auszugehen (was ich grundsätzlich nicht ungut finde!), der strahlt dies sicher auch so aus nach dem Motto "ich möchte gar nicht hier sein, Erdboden tu Dich auf..."
Und in beiden Fällen spreche ich sicherlich auch aus eigener Erfahrung...
w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja, ich bin schon unterwegs angesprochen worden. Egal ob ich alleine unterwegs war, oder mit Freunden. In den unterschiedlichsten Situationen. Manchmal an der Supermarktkasse, mal in der Stadt, mal bei Veranstaltungen. Oft hieß es,ich hätte eine besonders faszinierende Ausstrahlung. Das freut einen natürlich, zumal ich nicht aussehe, wie ein Supermodel.

Es waren sehr nette Männer dabei, die sich trauten... allerdings auch manch einer von der Sorte "mehr als dreist";-) Da ich jedoch immer in festen Beziehungen war, kann ich nicht sagen, wie aussichstreich diese Komplimente im Bezug auf eine potentielle Beziehung gewesen wären. Aber ich habe sehr nette Leute kennengelernt und manch ein tolles Gespräch geführt. allerdings habe ich immer recht schnell durchblicken lassen, daß mein Mann meine Ausstrahlung auch zu schätzen weiß.

Komisch scheint mir, daß Dir das noch nie passiert ist, liebe FS. Woran kann das liegen? Hast Du mal Ursachenforschung betrieben? Ist es Deine Körpersprache? Oder traust Du Dich nicht, Männer direkt anzuschauen? Gehst Du vielleicht ohne Schwung und Elan- manchmal macht man ja Dinge, die leicht abzustellen wären- man ist sich dessen nur nicht wirklich bewußt. Laß Dich doch mal von einer guten Freundin, die allerdings genügend emotionalen Abstand zu Dir hat, beobachten. Vielleicht fällt einem Außenstehenden ja auf, woran es liegen könnte? Z.B. verschränkte Arme, oder ein anderes Signal, daß Du evtl. nicht flirtbereit wirkst? Das kann man auch von einem Coach analysieren lassen- google mal in Deiner Stadt: Experten für Körpersprache.

Ich rate Dir auf jeden Fall, zu Veranstaltungen zu gehen, wo ein Gespräch gut stattfinden kann, weil der Einstieg in ein Thema einfach zu finden ist, also z.B. Ausstellungen; Antikmärkte; Lesungen ( Männerquote leider nur 10%) hochwertige Messen; Konzerte von kleinen, lokalen Musikgruppen etc.

Und auch wenn Du es nicht glaubst: Mit einem Hund an der Leine, wird man alle 2m angesprochen- je jünger der Hund, desto höher die Zahl der freundlichen Mitbürger. Wenn Du also Freunde mit einem Hund hast, leihe ihn Dir doch einfach mal aus und gehe an einem belebten Ort spazieren. You will see!

Ganz viel Glück wünsche ich Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ab einem gewissen Alter wird man nicht mehr so angesprochen:)
Das passierte mir zwischen 16 und 26 häufig, aber da war ich noch einfachere Beute, hab mich aber nie darauf eingelassen.
Ich sehe und sah meist ganz gut aus, wurde auch von Modelscouts angequatscht (allerdings nicht angegraben versteht sich), habe auch schon Zettel und Visitenkarten zugesteckt bekommen - einer schrieb mal: "Hallo Super-Traumfrau - würde Dich sehr gerne kennen lernen. Treffen im Café XX in 10 min?" Bin natürlich nicht hingegangen, denn im Gegensatz zum Film à la Rosamunde Pilcher sind die Männer, die einen ansprechen in der Regel nicht mein Geschmack.
Vor 2 Monaten wurde ich, jetzt 40, von einem Mann im Supermarkt angequatscht - ich war alles andere als superschick zurechtgemacht, ganz casual mit Mantel und Boots - er war meines Erachtens Zuhälter, sah zumindest so aus. Er hat mich aber sehr nett und stilvoll angesprochen, frage mich aber, wie er auf mich kommt - ich bin nicht gerade "sehr blond" und eher der klassische Typ!?
Mich zieht das eher runter, wenn ich von Männern angesprochen werde, die mir nicht gefallen.
Schick zurechtgemacht wird dich keiner ansprechen - die Gefahr, einen Korb zu bekommen ist den Männern in der Regel zurecht zu groß.
Und ab 30+ kommt ja noch dazu, dass ja viele in einer Partnerschaft sind oder gar verheiratet.
Hab aber auch weder im Supermarkt noch sonst irgendwo schon mal erfolgreich mit einem Mann geflirtet. Die trauen sich aber auch nie.Und ich mich auch nicht.
Meine Beziehunge + meinen Exmann hab ich über Freunde oder über die Arbeit kennengelernt, Affären auf Parties oder an einem lauen Sommerabend - oder online.
Fänd ich aber auch toll, wenn mal ein gut aussehender netter Mann ganz wie in Rosamunde mich ansprechen würde, es funkt und wir dann glücklich und zufrieden bis ans Ende unserer Tage zusammen leben ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn du unbedingt angesprochen werden willst, dann geh am Samstagabend in einen Supermarkt.
Da wirst du auch trotz fortgeschrittenem Alter und Schlabberklamotten angesprochen - allerdings von Männern, die wahrscheinlich nur was fürs Wochenende "aufreißen" wollen.
Einlassen würde ich mich darauf nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich wurde morgens auf dem Weg zur Arbeit für einen relativ langen Zeitraum von einem Mann sehr intensiv angesehen. Manchmal herausfordernd frech, dann wieder sehr ernst. Ich bin eher schüchtern, wusste anfangs nicht, was ich davon halten sollte und dachte oft: Wenn er mich kennenlernen wollte, warum sagt er nicht einfach mal "Guten Morgen" oder "Hallo". Ab und zu strafte er mich dann auch mit absichtlicher Nichtbeachtung, vermutlich weil ich auf seine Flirtversuche (kann man auffälliges Gucken überhaupt als Flirt bezeichnen?) nicht so eingegangen bin.

Als ich ihn dann von mir aus mal anlächelte, war er zwar sichtlich erfreut, fing aber zu dem Zeitpunkt schon an, mit einem anderen Bus zu fahren. Ich bezog das sofort auf mich. Und hatte wohl damit auch Recht.

Als wir uns zufällig mal am Nachmittag sahen, flirtete er sehr heftig mit mir, machte aber noch während des Gesprächs einen Rückzieher. Er wollte offensichtlich nur seinen Marktwert testen und fühlte sich insofern sicher, weil wir uns ja nun nicht mehr jeden Morgen sahen (weil ER ja nun absichtlich anders fährt. Nicht wegen mir - das betonte er noch extra).

Er ist übrigens kein Deutscher. Vielleicht "flirten" ausländische Männer anders. Vielleicht konnte er mit meinem anfangs zurückhaltenden Wesen nichts anfangen. Ich hatte keine Chance zu zeigen, dass ich auch anders sein kann.

Aber egal. Ich bin da jetzt - nach über 3 Monaten - so gut wie drüber hinweg. Auch dieses Forum hat mir dabei etwas geholfen.

Ab und zu lächeln mir Männer in der Stadt zu. Das finde ich sehr schön. Ich sehe es als Bestätigung, dass ich wohl nicht vollends unattraktiv bin.

Ansonsten habe ich von Männern erst mal die Nase voll. Spielereien und Männer, die erst flirten und sich danach vor mir verstecken, muss ich nicht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn man immer liest, dass Leute an der Käsetheke angesprochen werden - ich dachte, das passiert mir nie. Ich bin 60 und gehe schließlich zum Einkaufen, nicht zum Flirten. Man sieht mir doch eigentlich auch nicht an, dass ich Single bin, könnte ja auch gebunden sein.
Nun ist es mir innerhalb einer Woche 2 x passiert. Einmal im Supermarkt am Obststand. Ich habe eine Bekannte getroffen und mich mit ihr über die Qualität der Ware unterhalten. Da stand ein Mann, den ich vom Sehen kannte, er muss irgendwo in meiner Nachbarschaft wohnen, er geht immer mit seinem Hund an meinem Garten vorbei, aber wir haben uns noch nie gegrüßt oder so.
Er meinte, dass das beim Obst so wäre wie bei den Männern, ernst wenn es reif ist, ist es gut. Wir haben dann ein wenig geredet und er meinte, ob ich nicht auch hier wohnen würde, er hat mich schon im Garten gesehen.
Schade, dass er so überhaupt nicht mein Typ ist und außerdem raucht. Aber immerhin hab ich nun mal das Erlebnis gehabt, wie man angesprochen wird.
Dann war ich neulich in der Nachbarstadt bei einem unbekannten Arzt. Ich habe die Adresse gesucht und stand (ganz altmodisch) mit dem Stadtplan in der Hand in der Innenstadt. Wieder hat mich ein Mann angesprochen und hat mich sogar bis vor die Haustür begleitet. Er wollte mich sogar zum Kaffee einladen. Aber auch nicht mein Typ, viel zu alt.
Beide male war ich noch nicht einmal besonders gut angezogen und weder geschminkt noch gut frisiert - eben so, wie man im Alltag aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn du unbedingt angesprochen werden willst, dann geh am Samstagabend in einen Supermarkt.
Da wirst du auch trotz fortgeschrittenem Alter und Schlabberklamotten angesprochen - allerdings von Männern, die wahrscheinlich nur was fürs Wochenende "aufreißen" wollen.
Einlassen würde ich mich darauf nicht.

Komisch, ich gehe oft Samstag einkaufen, vormittags ist die Hölle, weil da plötzlich alle Mütter mit Säuglingen unebdingt ihren Wochenendeinkauf machen müssen und Abends ist es dann ruhiger, aber ich bin noch nie von einem Mann angesprochen worden, egal ob schick angezogen, oder normal, weil ich mir nur schnell ein Bier geholt habe.

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin schon einige Male angesprochen worden. Bin zwar keine Schönheit und inzwischen schon 45. Aber da brauch man sich nichts drauf einbilden. Passiert ja nicht dauernd, es liegen schon immer Jahre dazwischen. Ich bin dann jedesmal überrascht und neige zum rotwerden und Fluchtreflex. Dennoch bedanke ich mich für das Kompliment und lehne die Einladung zum Kaffee, höflich ab. Bin glückllicher Single und möchte das auch bleiben.

Im Laufe der Zeit bin ich also immer wieder mal angesprochen worden. Mal als ich mir in Düsseldorf an einem Schaufenster die Nase platt gedrückt habe, mal beim Shoppingbummel in München. Mal beim Sightseeing in Rom. In München läuft ein Typ rum, der kleine (vorgefertigte) Zettelchen mit seinem Vornamen und seiner Mobilnummer überreicht. Im Abstand von 3 Jahren hat er mir zweimal sein Zettelchen in die Hand gedrückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mal eine zurückruft.

Zettelchen an der Autoscheibe gibts auch. Selten aber immerhin. Die zaubern mir zwar ein Lächeln ins Gesicht und ich bin dankbar - aber anrufen würde ich nie!
 
  • #24
Nach einer Versammlung fragte sie:" kommt noch jemand mit zum Essen." Beim nächsten Mal das Selbe. Ich habs erst jetzt begriffen, das sie mich meinte.So oft kommen versteckte Angebote, die ich erst zu spät bemerke.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Schon interessant das ihr irgendwie alles schon mal angesprochen worden seit.

Mir passiert sowas nie. Noch nicht mal wenn ich Abends mal weggehe. Die Männer gucken zwar manchmal, wenn ich mit Rock irgendwo hingehe, aber angesprochen hat mich noch nie jamend. Deshalb war ich wohl auch 29 Jahre Single! Ich bin eben nicht attraktiv. Hab zwar ein tolles Lachen und strahelnde Augen, aber das scheint nicht zu reichen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Mir hat an einem Marktstand ein Mann mal was zu meinem Einkauf gesagt, aber ich verstand das nur als netten Smalltalk, aber nicht als "angesprochen" zu werden. Ich war erstmal verunsichert, wie er was meinen würde, aber habe mich dann entschlossen nicht zu reagieren, weil nicht eindeutiges rüber kam. Hätte er mich dann gefragt, ob ich wüsste, wo man einen guten Kaffee bekommt, tja dann... aber Andeutigen sind mir zu wenig.

Ich brauche einen Mann, der klar kommuniziert und mir klar sagt, was er will. Meine Erfahrungen sind, dass das viele Männer nicht können. Am schlimmsten ist noch, wenn sie "Wir... Männer..." sagen und eigentlich sich selbst meinen, aber nicht in der Ich-Form sprechen können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja, doch das sind oft Bekloppte oder Aufreißer. Die nett und normal Wirkenden schauen verstohlen, wenn ich zurückblicke und kurz lächle, drehen sie sich schnell weg:( Und das hat nichts mit dem Aussehen zu tun, ich gelte als attraktiv und sympathisch.
Ach ja: EINER verstand es einmal, wirklich gut zu flirten. Ein junger Türke. Deutsche können sowas irgendwie nicht..?
w
 
Top