G

Gast

Gast
  • #1

Seine Famile mag mich nicht und jetzt?

Ich habe seit ein paar Monaten einen neuen Freund und bin sehr glücklich mit ihm. Was nervt, ist seine Familie. Ich fühle mich extrem unwohl dort. Seine Mutter hat mehr oder weniger durchblicken lassen. dass sie mich nicht für eine gute Wahl hält, seine Schwester ist sehr schnippisch und sein Vater ist irgendwie von oben herab. Er hat mir auch schon gesagt, dass seine Mutter gemeint hat, dass ich so still wäre und wohl nicht mit ihnen reden wolle, was denn da los sei, ich hätte nicht höflich gegrüßt, etc. Ich wohne alleine und mein Freund ist Student, d.h. er ist am Wochende oft bei seinen Eltern und unter der Woche im Studentenwohnheim, aber leider in einer anderen Stadt. Ich wohne näher am Wohnort der Eltern. Er ist 22 Jahre und ich bin 20 Jahre alt. Hat das einen
Sinn?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieeb FS,
klar hat es einen Sinn, aber nur, wenn Du Grenzen setzt. Du bist mit ihm in Beziehung, nicht mit seiner Familie.
Wenn Du Dich bei seiner Familie nicht wohl fühlst, dann gehst Du eben nicht mehr hin. Du hast eine Wohnung, dort könnt ihr zusammensein. Zu seinen Eltern kann er allein fahren und Du machst in der zeit was für Dich. Wenn ihr dann zuwenig gemeinsame Zeit habt, dann kannst Du Dich trennen und nach einem anderen Mann umsehen.
Meistens lösen sich solche Probleme ganz schnell, wenn er sich positioniert und zu Dir steht. Das fällt jungen Männern eher schwer - sie müssen es lernen. Die Familie wird freundlicher zu Dir, wenn sie sehen, dass Du ihm so wichtig bist, dass er weniger zu ihnen kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Seine Familie mag mich nicht.


Kenn ich, aber nun wirst Du bald merken ob dein Partner hinter Dir steht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das kommt auf Deinen Freund an, wenn er sich nicht beirren lässt sicher.
Da Du alleine wohnst, solltet Ihr einfach versuchen die Treffen nicht so oft bei den Eltern zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich sage dir, das ist verplemperte Zeit pur und wird niemals klappen, da er mehr zu seiner Familie steht als zu dir, beende das Spiel und such dir was Passendes, ansonsten leidest du und wirst nchts ändern können. m/33
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn Dich seine Familie nicht gerne Wllkommen heisst, dann geh doch einfach nicht so oft hin. Gerade junge Männer in diesem Alter haben Schwierigkeiten, sich von ihrer Familie etwas abzugrenzen und sitzen zwischen zwei Stühlen. Ist Dein Freund finanziell von seinen Eltern abhängig? Falls ja, traut er sich aus diesem Grund nichts zu sagen, um Stress oder Druck seitens der Eltern zu vermeiden.

Wenn er das nächste Mal zu einer Familie geht, unternimmst Du eben was mit Deinen Freundinnen. Du bist ja schliesslich mit Ihm zusammen und nicht mit seiner Familie. Ich kann mir schon vorstellen, dass dich das Verhalten der Eltern nervt, aber ändern wirst Du wohl nicht viel können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin,

vielleicht kannst Du uns etwas mehr Detais mitteilen: Du schreibst

Warum - wegen des Verhaltens der Familienmitglieder oder spielen noch andere Sachen eine Rolle?

Seine Mutter hat mehr oder weniger durchblicken lassen. dass sie mich nicht für eine gute Wahl hält,

Einfach so oder gibt sie Gründe an? (zu arm, nicht hübsch genug, kann nicht kochen, etc.) Oft haben Mütter ja eine bestimme Vorstellung von "guten" Schwiegertöchtern..... - wenn wir genauer wüssten, was los ist, könnten wir vielleicht zielgerichteter raten.


Blöde Zicken gibt es öfter - ist sie unter der Gürtellinie - wie alt ist sie - vielleicht wächst sich das ja aus? Das könnte (je nach Ausprägung) weniger schlimm sein als die Ansicht der Mutter)


Was macht der Vater - ist er so erfolgreich? Es klingt ein bisschen so, als würde die Familie sich als die Karikatur der Aufsteiger verhalten?

Er hat mir auch schon gesagt, dass seine Mutter gemeint hat, dass ich so still wäre und wohl nicht mit ihnen reden wolle, was denn da los sei, ich hätte nicht höflich gegrüßt, etc.


Hm - und warst Du unhöflich? Es klingt ein bisschen nach einer Kommunikationspanne.... hattest Du Chances, zu reden? Wie beurteilts Du das Gesprächsverhalten der Familie? Was würde die Familie von Dir erwarten?

Ob es Sinn macht, kann man glaube ich erst sagen, wenn man genauer versteht
a) Wie Dein Freund die Sache sieht - Du hast doch sicher mit ihm über die Vorwürfe gesprochen!
b) Abschätzen kann, welche Bedenken der Mutter oder Erwartungen des Vaters wirklich bestehen
c) abschätzen kann, wie sich Dein Freund positioniert.

Viel Erfolg!

m/33
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS


Also, die Familie hat so eine Art, hach, was sind wir eine tolle Familie, wir verstehen uns alle suuuuper-gut und wer nicht in unserem Club ist, ist eh nichts wert. Der Vater belächelt mich ein wenig, nimmt mich nicht ernst, die Mutter hat mich total ausgefragt, warum ich schon eine eigene Wohnung habe, was meine Eltern dazu sagen, woher ich komme, was ich beruflich mache- das wäre ja okay- und als ich sagte, dass ich vergangenes Jahr meine Ausbildung abgeschlossen habe und nun voll arbeite, hat sie scharf nachgerechnet und festgestellt: " Aha, dann hast du also Mittlere Reife?" ( und kein Abi, und kein Studium) Meine Eltern sind getrennt, mein Vater immer mal wieder ohne Arbeit, ich wollte schnell Geld verdienen und meiner Mutter nicht länger auf der Tasche liegen. Seine Schwester ist so alt wie ich und hat nun Abi gemacht, fängt jetzt auch mit einem Studium an- Medizin. Ich fühle mich da so fehl am Platz, ich denke, dass sie mich für dumm halten. Die Mutter ist Vollzeit-Hausfrau. Ich kann nicht sagen, dass ich u höflich gewesen wäre, aber ich benehme mich mittlerweile nicht mehr natürlich dort.
 
  • #9
An Deinem Lebenslauf ist sicher nichts auszusetzen und als Vollzeit-Hausfrau hat sie auch kein Recht dazu.
Gehe einfach weniger hin (macht man in dem Alter doch eh nicht so gern, oder?) und beobachte Deinen Freund, wie er das sieht und wie er dazu steht.
Druckst er rum, kannst Du die Sache beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Erstmal möchte ich dir zu deinem Lebenslauf gratulieren!!!! Kannst stolz auf dich sein!
Deine Einstellung und Ansichten finde ich reif und erwachsen, deiner Mutter nicht auf der Tasche liegen zu wollen, eine Ausbildung zügig abzuschließen und selbständig mit 20 für eigenes Geld zu sorgen. Das müsste dir erstmal dein Freund und seine Schwester nachmachen. Auch seine Mutter...
Trage deinen Kopf hoch, mit Würde, stehe zu DEINER Familie, deinen Lebensverhältnissen, sei stolz auf deine Eltern, auch dankbar für sie , sei stolz auf dich. Rede offen darüber, warum du so früh auf eigenen Beinen stehen wolltest/musstest, warum du darauf stolz bist...
Wenn du es selbstbewusst präsentierst , müssten sie sich im Boden schämen, dich von oben herab zu behandeln.
Es wird sich zeigen, welchen Schlag die Menschen tatsächlich sind.
Es liegt an dir, auch wenn du dich momentan unwohl fühlst. Du bist wertvoll und verdienst, mit Achtung und Respekt behandelt zu werden. Strahle es aus, sei freundlich und höflich, aber auch würdevoll.
Dein Freund ist noch sehr jung und ich würde es nicht versuchen, ihn von seiner Familie fern zu halten. Du verlierst. Er muss schon 100% zu dir stehen, du solltest es aber trennen:
du bist mit ihm zusammen, nicht mit seiner Familie. Akzeptiere sie so , wie sie ist, gib dein Bestes in der Beziehung zu deinem Freund und trage geh mit erhobenem Haupt durchs Leben.
Würde dein Freund dir das Gefühl vermitteln, er schämte sich für dich, würde ich mich trennen.
Denn Liebe Beschützt und steht hinter einem...Familie hin oder her...Er ist halt noch sehr jung und es ist auch für ihn ein Lernprozess, sich zu positionieren...
Sei geduldig, stolz und gib allen Zeit...:))

Alles Liebe und ich wünschte , meine Kinder hätten auch diese Einstellung.....:)))))
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich hoffe, diesen Thread hier lesen ganz viele Eltern aus sogenannten "Vorzeige-Familien" mit akademischem Hintergrund und hinterfragen mal ihr eigenes Verhalten.

Viele "Sohn-Mütter" sind sich meistens gar nicht bewusst, was sie da für einen Affentanz mit der Freundin des Ablegers veranstalten.
Besonders diese elitären "akademischen Vollzeithausfrauen" müssen den Ball ganz ganz flach halten, wenn der Sohn eine Freundin mit nach Hause bringt, die mit 20 bereits

1. einen vernünftigen Schulabschluss
2. eine abgeschlossene Ausbildung
3. einen Arbeitsplatz
3. eine eigene Wohnung
4. eine gewisse Selbständigkeit

haben.

Dir, liebe FS, kann ich nur raten, diese Familienbesuche entweder einzuschränken oder die "Frau des Hauses" einfach mal selbst völlig nebenbei auszufragen....Was sie denn so beruflich gemacht hat, ob sie wieder beruflich durchstarten möchte, wenn die Kinder aus dem Haus sind etc. pp.
Nur Mut! Zeig' einfach mal Selbstvertrauen.

Wer Dich ausfragt, muss damit rechnen, dass er auch ausgefragt wird.
Du hast schon etwas erreicht in Deinem Leben.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ist in dem Alter recht normal. Der junge Mann wohnt wohl noch daheim.
Heute würde ich mir sowas nicht mehr gefallen lassen und ich würde auch stets darauf achten, dass meine Familie auch nicht meinen Partner veräppelt. Denn es zeugt von Intoleranz, wenn man sich so als Eltern verhält. Und nicht jeder Traumpartner läßt sich so etwas gefallen! In der Regel nur einmal und dann ist er weg!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich hoffe, diesen Thread hier lesen ganz viele Eltern aus sogenannten "Vorzeige-Familien" mit akademischem Hintergrund und hinterfragen mal ihr eigenes Verhalten.

Viele "Sohn-Mütter" sind sich meistens gar nicht bewusst, was sie da für einen Affentanz mit der Freundin des Ablegers veranstalten.
Besonders diese elitären "akademischen Vollzeithausfrauen" müssen den Ball ganz ganz flach halten, wenn der Sohn eine Freundin mit nach Hause bringt, die mit 20 bereits

1. einen vernünftigen Schulabschluss
2. eine abgeschlossene Ausbildung
3. einen Arbeitsplatz
3. eine eigene Wohnung
4. eine gewisse Selbständigkeit

haben.

Dir, liebe FS, kann ich nur raten, diese Familienbesuche entweder einzuschränken oder die "Frau des Hauses" einfach mal selbst völlig nebenbei auszufragen....Was sie denn so beruflich gemacht hat, ob sie wieder beruflich durchstarten möchte, wenn die Kinder aus dem Haus sind etc. pp.
Nur Mut! Zeig' einfach mal Selbstvertrauen.

Wer Dich ausfragt, muss damit rechnen, dass er auch ausgefragt wird.
Du hast schon etwas erreicht in Deinem Leben.

w, 44

Von so einem Vorgehen halte ich gar nichts. Es geht nicht darum, verschiedene Lebensmodelle gegeneinander auszuspielen, sondern zu dem eigenen zu stehen - ohne das andere abzuwerten. Ob Vollzeithausfrau oder mit 20 schon selbständig und unabhängig, jedem das Seine. Weder das eine noch das andere hat nur Nach- oder Vorteile.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ #12

Das ist kein Ausspielen der Lebensmodelle, sondern ganz einfach das Recht, Fragen zu stellen.
Oder darf die FS der Mutter ihres Freundes solche Fragen nicht stellen, weil "es sich nicht gehört" oder gar "respektlos" ist?

Respektlos ist das Verhalten der Familie dieses jungen Mannes.
Die FS hat es nicht nötig, davor einzuknicken.

Wenn ich als ü40-Frau an ü20-Mädchen austeile, dann muss ich auch einstecken können.

die #10
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zum Author des Beitrags #12: Vielen Dank für den sinnvollen Beitrag! Kann dem nur voll und ganz zustimmen. Es gibt kein Gut oder Schlecht, wie man sein Leben führt. Keiner sollte sich für sein Leben, seinen Hintergrund oder für seine Person jemals entschuldigen oder rechtfertigen müssen. In dem Fall der FS tut es mir natürlich leid, dass du gezwungen bist dich rechtfertigen zu müssen. Das darf nicht sein. Da hat die Familie deines Freundes einfach, aus welchem Grund auch immer, verdrehte Ansichten. Da kann man nichts machen. Kannst du denn einschätzen, wie dein Freund zu dir steht?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die werden Dir auf Dauer nicht guttun. Du könntest Dich Dein Leben lang abstrampeln um ihnen zu gefallen - umsonst. Solche Menschen ziehen maximal einen distanzierten Nutzen aus Deinen Bemühungen, werden Dich aber stets ablehnend aus dem ihrem Umfeld kicken wenn sich die günstige Gelegenheit ergibt. Das wird Dir nicht guttun. Geh soweit Du kannst und schau Dich nie wieder nach denen um. Die wollen Dich von Anfang an nicht, was besseres sind die auch nicht wert. Oder würdest Du ihr Prestige mit einem geeigneten Studium aufwerten und Dir somit die Eintrittskarte in ihr Dunstfeld ergattern wollen ?
 
G

Gast

Gast
  • #17
#12@#13

Mit deinem Beitrag spielst du aber sehr wohl ein Lebensmodell gegen das andere aus. Was soll "elitäre akademische Vollzeithausfrau" denn sonst bedeuten? Zugleich preist du das Leben der FS als das Non-plus-Ultra an. Bedeutet übersetzt: Der erfolgsorientierte Weg der FS ist so viel wertvoller als das primitive Hausfrauendasein der Mutter.
Sicher verhält sich die Mutter übergriffig und das ist nicht in Ordnung. Aber dem kann man auch anders begegnen, als ihr Lebensmodell abzuwerten. Die FS sollte lernen, zu dem was sie tut, zu stehen. DAS ist souverän.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier ist nochmal #4:
Habe die Beiträge hier gelesen und kann dir nur nochmals raten, dich zurückzuziehen, da dieser Clan dir deine Energien raubt, ich kenne solche "FamilienClanSpielchen" sehr gut und weiß von was ich spreche. Diskussionen mit deinem Freund und seiner Familie sehen reife Menschen als nutzlos. Du wirst niemals akzeptiert werden, egal was du machst und dein Freund hat keinen "A" in der Hose, er läßt sich von seiner Familie beeinflussen und führen, es wird immer so sein. Bei mir hätte ein solches Verhalten auch nicht mit seinem Alter stattgefunden! Du bist nicht gut genug für die Familie, er steht niemals hinter dir, beende das Ganze und du hast diesen unnötigen Stress mit Energieabzug weg, die alle haben dich nicht verdient! Lerne und entscheide. Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hättest Du nicht auch Lust, Dein Abi nachzumachen? Wirst Du denn, unabhängig vom Freund und dessen Familie, glücklich, wenn Deine Schwester Medizin studiert, Du aber nicht das Abi hast? Ehrlich gesagt könnte ich mir das kaum vorstellen.
Du kannst trotzdem stolz auf Dich sein, gar keine Frage, Du hast viel und gut gekämpft! Aber mit 20 Jahren darf man weiterträumen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Seine Familie scheint Dich mit Deinen 20 Jahren ggf nicht richtig ernstzunehmen und hätten sich vermutlich für ihren Sohn eine andere "Schwiegertochter" gewünscht. Was sagt denn Dein Freund dazu? Steht er zu Dir? Ich würde mich von der elitären Vollzeithausfrau nicht verrückt machen lassen, du musst ja nicht bei jedem Besuch dabei sein. Ich kann mir schon vorstellen, dass Dich das Getue von seiner Schwester und der Mutter nervt. Solange die Familie keine bösartigen Intrigen gegen Dich spinnt, ist es wohl halb so schlimm. Solche familiären Konstellationen bzw. Stress mit der Familie des Partners gibt es sehr oft.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS

Nein, Abi will ich eigentlich nicht nachholen Ich habe ja eine Stelle und eine Wohnung. Eher intern weiterbilden oder Fachstudium neben Job aufnehmen.(Bank) Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Aber nicht wegen denen, sondern um später besser zu verdienen und auch um bessere Chancen zu haben mit evtl. Kindern. Habe ich ja bei meiner Mutter gesehen, wie es sonst gehen kann. Sie hatte zwar immer einen Job, aber musste viele schlechte Bedingungen akzeptieren.
Angenommen ich hätte Abi würden sie mich plötzlich mögen? Das wäre doch verrückt!
Ich möchte meinen Freund auch nicht fernhalten von seinen Eltern, würde ich umgekehrt ja auch nicht wollen. Meine Mutter mag ihn übrigens und ist auch nett zu ihm, wenn sie mal aufeinander treffen. Er verteidigt mich nicht bei seinen Eltern, sie aber auch nicht bei mir. Er sagt dann so was wie, ja, ich weiß, die sind manchmal anstrengend, das ist aber nicht so gemeint, wenn ihr euch mal besser kennt, wird das schon, blabla
Wahrscheinlich sollten wir uns wirklich nicht so oft dort treffen. Seine Eltern widerum sind beleidigt, wenn er nicht Sonntag mittag dort isst. Und wir sehen uns ja nur wochenends! Meistens unternehmen wir Samstag abend was und schlafen bei mir und fahren dann zum Mittagessen dort hin. Soll ich da einfach nicht mehr mit? Wirkt das nicht beleidigend? Oder soll ich mir eine Ausrede einfallen lassen? Aber dann ist das WE wahrscheinlich gelaufen?!
Er hält sich da raus und ich will ja nicht sein Verhältnis zu seiner Familie kaputt machen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS, er kann sich nicht raushalten. Du kannst sagen, dass er am Sonntag alleine zur Familie fahren musst, weil du eine Weiterbildung in der Bank machst / beabsichtigst und dafür lernen musst.
Es gibt Lügen die erlaubt sind!
Was du noch nicht beantwortet hast ist der berufliche Hintergrund der Familie und der finanzielle Hintergrund der Familie.
Im übrigen - vergleich mal dich und die tochter.
Du eigenes Geld - Sie Taschengeld
Du - Schulabschluss und Berufsausbildung - Sie gerade eben in hohem Alter !!! das Abitur. Warum - musste sie Ehrenrunden drehen???
Du - eigene Wohnung - sie von Beruf Tochter.
Du - Selbstverantwortung und Kompetenz - sie Tochter die noch nicht auf eigenen Füssen steht !!
Du - schlechte Ausgangslage - viel erreicht. Sie gute Ausgangslage - bisher noch nix erreicht.
Sie will Medizin studieren - also weiterhin auf Kosten der Eltern leben. Reicht ihr Abi-Schnitt für das Studium, oder bummelt sie zuznächst mal ein paar Jahre in der Welt rum, damit sie den NC schafft ??
W - Akademikerin mit dem Hintergrund Arbeiterfamilie - und ich hätte jedem Menschen der es wagte meine Familie schlecht zu machten die Bratpfanne um die Ohrern gehauen !!
 
Top