- #1
Seine Familie will und will. Findet ihr das richtig?
Hallo,
Ich bin in einer Beziehung mit einem tollen Mann, der mir sehr gut tut und mich behandelt wie seine Königin. Wir sehen uns ca. 1-3 mal in der Woche und er möchte, dass ich so langsam zu ihm ziehe. Er wohnt in der Nähe seiner Familie.
Nun ja er hat 4 Geschwister und er ist der älteste (32). Mein Problem ist, dass die ständig etwas von ihm wollen. Die sind total unselbstständig und verlassen sich auf ihn. Beispielsweise muss er sie von der Arbeit abholen, weil es regnet oder der Bus Verspätung hat usw oder irgendwohin fahren, er spielt quasi den Chauffeur, obwohl alle den Führerschein haben.
Das passiert mindestens 2x in der Woche. Selbst die verheiratete Schwester möchte rumkutschiert werden von ihm zum einkaufen beispielsweise. Oder hier mal Geld leihen, da mal was leihen und wenn man es nicht zurück bekommt, ist es doch trotz allem die Familie ist nicht schlimm.
Ist das alles aus Bequemlichkeit oder warum macht man das? Ich bin selber auch ein Familienmensch aber meine Familie würde nicht ständig etwas verlangen für Kleinigkeiten. Ich habe ihn drauf angesprochen, er gibt mir recht aber sagt auch, dass es mal schlimmer war und seitdem er eine Ansage gemacht hätte, hätte es sich geändert. Außerdem würde er das alles nicht zulassen, wenn wir zusammen wohnen würden, da man ja dann eine Familie wäre und man andere Verpflichtungen hätte sagte er. Jetzt macht er das, weil er Zeit hat.
Im allgemeinen habe ich nichts dagegen, klar hilft man sich gegenseitig wenn es dringend ist aber das ist einfach zu viel. Wenn wir uns treffen bekommt er schon Anrufe und es wird für den nächsten abend gefragt ob er sie zum xy fahren könnte. Ich bin mittlerweile total genervt davon. Wenn ich ihn mal anrufe, ist er entweder beim Arzt oder einkaufen für XY.
Bin ich egoistisch und dieses Helferverhalten ist richtig? Übertreibe ich?
Mich würden eure Meinungen mal interessieren
LG
Ich bin in einer Beziehung mit einem tollen Mann, der mir sehr gut tut und mich behandelt wie seine Königin. Wir sehen uns ca. 1-3 mal in der Woche und er möchte, dass ich so langsam zu ihm ziehe. Er wohnt in der Nähe seiner Familie.
Nun ja er hat 4 Geschwister und er ist der älteste (32). Mein Problem ist, dass die ständig etwas von ihm wollen. Die sind total unselbstständig und verlassen sich auf ihn. Beispielsweise muss er sie von der Arbeit abholen, weil es regnet oder der Bus Verspätung hat usw oder irgendwohin fahren, er spielt quasi den Chauffeur, obwohl alle den Führerschein haben.
Das passiert mindestens 2x in der Woche. Selbst die verheiratete Schwester möchte rumkutschiert werden von ihm zum einkaufen beispielsweise. Oder hier mal Geld leihen, da mal was leihen und wenn man es nicht zurück bekommt, ist es doch trotz allem die Familie ist nicht schlimm.
Ist das alles aus Bequemlichkeit oder warum macht man das? Ich bin selber auch ein Familienmensch aber meine Familie würde nicht ständig etwas verlangen für Kleinigkeiten. Ich habe ihn drauf angesprochen, er gibt mir recht aber sagt auch, dass es mal schlimmer war und seitdem er eine Ansage gemacht hätte, hätte es sich geändert. Außerdem würde er das alles nicht zulassen, wenn wir zusammen wohnen würden, da man ja dann eine Familie wäre und man andere Verpflichtungen hätte sagte er. Jetzt macht er das, weil er Zeit hat.
Im allgemeinen habe ich nichts dagegen, klar hilft man sich gegenseitig wenn es dringend ist aber das ist einfach zu viel. Wenn wir uns treffen bekommt er schon Anrufe und es wird für den nächsten abend gefragt ob er sie zum xy fahren könnte. Ich bin mittlerweile total genervt davon. Wenn ich ihn mal anrufe, ist er entweder beim Arzt oder einkaufen für XY.
Bin ich egoistisch und dieses Helferverhalten ist richtig? Übertreibe ich?
Mich würden eure Meinungen mal interessieren
LG
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: