• #1

Seine Libido ist kaum noch vorhanden...

Grüß Euch !
Mein Mann und ich sind seit über 20 Jahren verheiratet. Unsere Kinder sind erwachsen.
Voriges Jahr hatte ich eine Operation wegen Krebs im Unterleib. Die Krebsdiagnose ist immer noch aktuell. Da musste ich lange Vorlagen anhaben.
Mein Mann, 70, hat sich sehr an den Vorlagen gestört.
Er bekam jahrelang Testosteronspritzen. Da lief es besser. Wegen Beschwerden wurden sie abgesetzt.
Er hat ein Nähedistanzproblem und will sich auf Niemand richtig einlassen.
Jetzt meinte er, Lust auf Sex ist kaum noch da.
Mit noch nicht mal 60 fühle ich mich noch zu jung um auf Sex zu verzichten.
Er gibt sich keine Mühe, was zu ändern. Ich habe schon Vieles probiert, aber keinen Erfolg gehabt.
Jetzt mag ich nicht mehr. Ich musste auch immer die Initiative zum Sex ergreifen. Von ihm kam wenig.
Er war schon vor mir 3 mal verheiratet. Da gab es auch sexuelle Probleme. Das habe mir seine Kinder erzählt. Wir sind eine Patchworkfamile.

Was ist zu tun bzw. was würdet Ihr tun?

Grüßle
Ildiko
 
  • #2
Ich hatte eine ähnliche Situation vor ca. 20 Jahren. Ich habe mit meinem Partner damals vereinbart, dass wir, was den Sex anbelangt, unsere Partnerschaft öffnen und jede/r (in diesem Fall ich) sich den Sex sucht, den er möchte. Ich hatte dann sehr lange eine Affäre mit einem anderen Mann, bei der es ausschließlich um Lust und Sex ging. Alle anderen Partneraktivitäten erfolgten ausschließlich mit meinem Partner. Meine Affäre wusste um die Konstellation von Beginn an und hat es akzeptiert. Würde sagen, es war ein F+, heute nur noch F.
Mein damaliger Partner war damit immer zufrieden und empfand es erleichternd, dass er sich hier zurücknehmen konnte.
Ich würde es zu jeder Zeit wieder so tun, sollte ich nochmals in eine solche Konstellation kommen.
w54
 
  • #3
Er hat ein Nähedistanzproblem und will sich auf Niemand richtig einlassen.
Jetzt meinte er, Lust auf Sex ist kaum noch da. Mit noch nicht mal 60 fühle ich mich noch zu jung um auf Sex zu verzichten.
Diese Beziehung ist lieblos, der Drops ist ausgelutscht!
Er gibt sich keine Mühe, was zu ändern. Ich habe schon Vieles probiert, aber keinen Erfolg gehabt.
Jetzt mag ich nicht mehr. Ich musste auch immer die Initiative zum Sex ergreifen. Von ihm kam wenig.
Er war schon vor mir 3 mal verheiratet. Da gab es auch sexuelle Probleme. Das habe mir seine Kinder erzählt. Wir sind eine Patchworkfamile.
Was ist zu tun bzw. was würdet Ihr tun?
Ohne Liebe ist alles mit Arbeit verbunden, ich möchte in keiner Beziehung sein, die mit Arbeit verbunden ist. Wenn du immer die Initiative zum Sex ergriffen hast, dann war diese schon immer nicht ausgeglichen, sondern einseitig gelebt. Er war vor dir schon dreimal verheiratet, damit braucht man nicht mehr weiter diskutieren und über die Kinder erfährst du, dass er vor dir schon sexuelle Probleme hatte, das ist auch echt komisch. Ich will und kann mir nicht vorstellen, in einer solchen Beziehung zu leben und zu bleiben, ich würde mich jederzeit trennen, unabhängig vom Alter und unabhängig davon, wie lange man schon zusammen ist. Ich möchte kein Hundeleben leben, ich möchte ein Leben in der Fülle, im Glück, im Respekt, im Vertrauen, in der Liebe, in der Bereicherung beidseitig leben, damit ist alles gesagt, Punkt!
 
  • #4
Mit noch nicht mal 60 fühle ich mich noch zu jung um auf Sex zu verzichten.
Was hast Du denn geglaubt, was passiert, wenn Du einen so viel älteren Mann heiratest? Auch vor 20 Jahren wurde das Thema ja nun schon diskutiert, dass die wenigsten Männer Männer nicht ewig können und wollen.

Er hat ein Nähedistanzproblem und will sich auf Niemand richtig einlassen.
Du wusstest mit 40, dass Du einen gebrauchten Mann heiratest, der Ehe nicht kann - war schon zweimal dran gescheitert. Warum also hast Du ihn geheiratet wenn Dir das bekannt war? Und warum meckerst du jetzt aus diesen Gründen?

Er war schon vor mir 3 mal verheiratet. Da gab es auch sexuelle Probleme. Das habe mir seine Kinder erzählt.
Dann ist er so, wie er immer war. Was ist nun mit einem mal das Problem daran?
Tut mir Leid, aber Du guckst an die falsche Stelle. Du bist wegen was ganz anderem nach 20 Jahren mit ihm unzufrieden. Finde heraus was das ist und löse das.

Kläre mit Deinem Mann dass Du Dir den Sex außerhalb der Ehe suchen willst, wenn er so wichtig für Dich ist.
Wenn Dein Mann das nicht will, lass Dich scheiden und mach dann was Du willst.
 
  • #5
FS, kannst Du bitte erklären, was das mit seinen Testosteron-Spritzen auf sich hatte? Die bekommt mann ja nicht mal gleich so.

@Vikky hat wieder eine perfekte Analyse geliefert, der ich mich anschließe, inkl. der Handlungsanweisungen.

Noch ein Aspekt: Dir scheint Sex immer sehr wichtig gewesen zu sein, ihm anscheinend nicht. Fehlende Passung, wird sich nicht mehr ändern.

Und: Ich wünsche Dir gute Gesundheit, auf dass Du diesen blöden Krebs wegbekommst!

ErwinM, 53
 
  • #6
Auch vor 20 Jahren wurde das Thema ja nun schon diskutiert, dass die wenigsten Männer Männer nicht ewig können und wollen.
Hat mit Alter nicht nur zu tun! Es war ja von anfang an schon so! Wichtige Frage: Warum ging FS diese Beziehung überhaupt ein? Vielleicht schreibt FS was darüber?
Noch ein Aspekt: Dir scheint Sex immer sehr wichtig gewesen zu sein, ihm anscheinend nicht. Fehlende Passung, wird sich nicht mehr ändern.
Wer in eine fehlende Passung geht muss halt damit leben oder beenden! Meine volle Zustimmung!
 
  • #7
@ErwinM : Danke, bin noch in Behandlung.

Er war beim Urologen, wurde vom Hausarzt dahin überwiesen. Dann Blutentnahme beim Urologen wegen Testosteronwert bestimmen. Der Wert war sehr niedrig. Dann konnte er sich aussuchen: Pflaster, Creme oder Spritzen. Von alleine passiert nichts.......Und dann auch nicht wirklich.
Nicht kompabel.
 
  • #8
@ErwinM : Danke, bin noch in Behandlung.

Er war beim Urologen, wurde vom Hausarzt dahin überwiesen. Dann Blutentnahme beim Urologen wegen Testosteronwert bestimmen. Der Wert war sehr niedrig. Dann konnte er sich aussuchen: Pflaster, Creme oder Spritzen. Von alleine passiert nichts.......Und dann auch nicht wirklich.
Nicht kompabel.

Er ist 70 ! Was erwartest du denn da noch? Er kann nicht und das offenbar schon länger und will auch offenbar nicht irgendwie nachhelfen. Die Natur hat es mit Sicherheit nicht umsonst so eingerichtet, dass halt irgendwann mal Schluss ist mit Libido und Erektion auch bei Männern.

Hinzu kommt noch, dass er dich nicht anziehend findet. Du kannst ebenso wenig für die Verwendung der Vorlagen wie er dafür, dass er das nun alles andere als erotisch findet. Aber das ist nunmal ein Fakt für euch beide. Du tust so, als ob er absichtlich keine Lust auf dich haben will.

Natürlich kannst du dich trennen, aber was glaubst du, was du für einen Mann mit welcher Libido in deiner Altersklasse findest, der mit deiner Problematik kein Problem hat?

Wenn ich die Ü60 Männer in meinem Umfeld angucke ist nur schwer vorstellbar, dass sie überhaupt Sex haben, die können schon beim Laufen sich kaum bewegen und haben ständig Schmerzen wegen Rücken, Knien und sonst was.

Und allerlei Mittelchen haben auch allerlei gefährliche Nebenwirkungen, das sollte man vielleicht auch nicht vergessen.

Denk doch mal nach: wenn du einfach keine Lust hättest, weder auf ihn noch auf irgendwen, würdest du dir dann irgendwelche Spritzen geben lassen oder Medikamente nehmen, nur deinem Mann zuliebe?

Dein Mann war offenbar noch nie die Granate im Bett und hatte schon immer eigene Probleme dabei. Wieso glaubst du, dass sich das ü70 zum Positiven hin wenden könnte? Das würde ich nicht mal ü40 erhoffen.

Sorry ich denke aber du erwartest einfach von ihm zuviel. Wenn ihr ansonsten eine gute Beziehung führt, würde ich das dafür nicht wegschmeißen, nicht in euer beider Alter.

Aber vielleicht solltet ihr eine offene Beziehung führen, vielleicht auch mal zeitweise, dann kannst du mal deine eigenen Chancen am Markt abchecken und schauen was dort für Männer unterwegs sind die sich für dich interessieren .

Dann bekommst vielleicht einen anderen Blick wieder auf deine Beziehung und lernst sie wertzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
An Erwin: Schlappheit, schläfrig, keine Kondition mehr. Die Testosteronspritze schwemmt auf und der Blutdruck steigt. Und die Libido kommt wieder.
 
  • #11
Ich hatte eine ähnliche Situation vor ca. 20 Jahren. Ich habe mit meinem Partner damals vereinbart, dass wir, was den Sex anbelangt, unsere Partnerschaft öffnen und jede/r (in diesem Fall ich) sich den Sex sucht, den er möchte. Ich hatte dann sehr lange eine Affäre mit einem anderen Mann, bei der es ausschließlich um Lust und Sex ging. Alle anderen Partneraktivitäten erfolgten ausschließlich mit meinem Partner. Meine Affäre wusste um die Konstellation von Beginn an und hat es akzeptiert. Würde sagen, es war ein F+, heute nur noch F.
Mein damaliger Partner war damit immer zufrieden und empfand es erleichternd, dass er sich hier zurücknehmen konnte.
Ich würde es zu jeder Zeit wieder so tun, sollte ich nochmals in eine solche Konstellation kommen.
w54
Der Klassiker in dieser Situation ist es dass man sich recht schnell in die neue Affäre verliebt.

Wie hast du das vermieden? Mit Absicht ne Ecke tiefer geschaut oder nur Männer rausgesucht die niemals in Frage kämen?
 
  • #12
Grüß Euch !
Mein Mann und ich sind seit über 20 Jahren verheiratet. Unsere Kinder sind erwachsen.
Voriges Jahr hatte ich eine Operation wegen Krebs im Unterleib. Die Krebsdiagnose ist immer noch aktuell. Da musste ich lange Vorlagen anhaben.
Mein Mann, 70, hat sich sehr an den Vorlagen gestört.
Er bekam jahrelang Testosteronspritzen. Da lief es besser. Wegen Beschwerden wurden sie abgesetzt.
Er hat ein Nähedistanzproblem und will sich auf Niemand richtig einlassen.
Jetzt meinte er, Lust auf Sex ist kaum noch da.
Mit noch nicht mal 60 fühle ich mich noch zu jung um auf Sex zu verzichten.
Er gibt sich keine Mühe, was zu ändern. Ich habe schon Vieles probiert, aber keinen Erfolg gehabt.
Jetzt mag ich nicht mehr. Ich musste auch immer die Initiative zum Sex ergreifen. Von ihm kam wenig.
Er war schon vor mir 3 mal verheiratet. Da gab es auch sexuelle Probleme. Das habe mir seine Kinder erzählt. Wir sind eine Patchworkfamile.

Was ist zu tun bzw. was würdet Ihr tun?

Grüßle
Ildiko
Trennen. Oder was denn sonst?
 
  • #13
Er ist 70 ! Was erwartest du denn da noch? Er kann nicht und das offenbar schon länger und will auch offenbar nicht irgendwie nachhelfen. Die Natur hat es mit Sicherheit nicht umsonst so eingerichtet, dass halt irgendwann mal Schluss ist mit Libido und Erektion auch bei Männern.

Hinzu kommt noch, dass er dich nicht anziehend findet. Du kannst ebenso wenig für die Verwendung der Vorlagen wie er dafür, dass er das nun alles andere als erotisch findet. Aber das ist nunmal ein Fakt für euch beide. Du tust so, als ob er absichtlich keine Lust auf dich haben will.

Natürlich kannst du dich trennen, aber was glaubst du, was du für einen Mann mit welcher Libido in deiner Altersklasse findest, der mit deiner Problematik kein Problem hat?

Wenn ich die Ü60 Männer in meinem Umfeld angucke ist nur schwer vorstellbar, dass sie überhaupt Sex haben, die können schon beim Laufen sich kaum bewegen und haben ständig Schmerzen wegen Rücken, Knien und sonst was.

Und allerlei Mittelchen haben auch allerlei gefährliche Nebenwirkungen, das sollte man vielleicht auch nicht vergessen.

Denk doch mal nach: wenn du einfach keine Lust hättest, weder auf ihn noch auf irgendwen, würdest du dir dann irgendwelche Spritzen geben lassen oder Medikamente nehmen, nur deinem Mann zuliebe?

Dein Mann war offenbar noch nie die Granate im Bett und hatte schon immer eigene Probleme dabei. Wieso glaubst du, dass sich das ü70 zum Positiven hin wenden könnte? Das würde ich nicht mal ü40 erhoffen.

Sorry ich denke aber du erwartest einfach von ihm zuviel. Wenn ihr ansonsten eine gute Beziehung führt, würde ich das dafür nicht wegschmeißen, nicht in euer beider Alter.

Aber vielleicht solltet ihr eine offene Beziehung führen, vielleicht auch mal zeitweise, dann kannst du mal deine eigenen Chancen am Markt abchecken und schauen was dort für Männer unterwegs sind die sich für dich interessieren .

Dann bekommst vielleicht einen anderen Blick wieder auf deine Beziehung und lernst sie wertzuschätzen.
Sehe ich leider auch so. Der Mann konnte und wollte vorher schon nicht, hat viel zu viele psychische Baustellen, die auch noch zusätzlich hemmen können. Mit Ende 50 bist du deutlich jünger. Such dir einen entsprechenden Mann oder - noch besser - LERNE mit dir allein glücklich zu sein. ?
 
  • #14
@Ildiko zuerst einmal wünsche ich dir viel Kraft deine Erkrankung zu überstehen. In deiner Situation benötigt man einen Partner, der einem unterstützt und viel Liebe gibt und Verständnis hat. Leider erkennt das dein Mann nicht (mehr). Die Vorlage ist in meinen Augen nur ein Vorwand.

Es gibt eine "Weisheit", die in solchen Fällen häufig herangezogen wird. "Es gibt kein Recht auf Sex mit seinem Partner. Aber der Partner hat auch kein Anspruch darauf, dass man sexlos lebt."
Ich vermute, dass dir das schwer fallen wird, aber wenn dein Mann sich nicht bemüht, dann musst du das nicht hinnehmen.

Vielleicht hilft dir das bei einem Gespräch ihm verständlich zu machen, dass er sich Mühe gibt auf andere Art dir Spaß zu bereiten.
Alles Gute
 
  • #15
Der arme Kerl. Mit 70 ist ein Mann hormonell gesehen weiblich. Viele sterben schon langsam in dem Alter als Mann. Was erwartest du denn da???
 
  • #16
Ich wundere mich etwas über dich , würde ich gerade durch eine Krebsbehandlung gehen wäre das letzte, was mich tangieren würde die fehlende Libido meines Mannes . Mir würde es auf Rückhalt, Zuspruch und Unterstützung ankommen . Was stimmt da nicht in eurer Ehe, dass du dem Sex solche Bedeutung beimisst ? In solchen Krisensituationen wie einer lebensbedrohlichen Krankheit beginnt man Dinge anders zu sehen , sein Leben neu zu reflektieren und aufzustellen und manchmal erfolgt dann auch eine Trennung . Aber geht es hier wirklich um eure Sexualität oder um ganz andere Baustellen? Oder willst du beweisen dass du trotz Unterleibs- Op eine komplette Frau bist . Auch da stecken die Konflikte tiefer als in der Sexfrequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Was stimmt da nicht in eurer Ehe, dass du dem Sex solche Bedeutung beimisst ?
Ich vermute: Retourkutsche. Sie meint, dass er es unsexy fand, als sie nach der OP Vorlagen tragen musst. Nun zahlt sie es ihm heim, indem sie auf seiner Impotenz rumhackt - tolle Ehe, zumal es ja nie anders war, er offensichtlich keine seiner vielen Ehefrauen begehrt hat.

Andere Optionen, warum sie nach 20 Jahren in denen es nie anders war nun ein Thema draus machen:
- dem Tod von der Schippe gesprungen und es nun richtig krachen lassen wollen.
- nach der Krankheit generelles Überdenken der Beziehung und den einzigen greifbaren Punkt packen, vor sich selber die Trennung zu legitimieren.

Was immer es ist, es wirft auf die FS kein gutes Bild.
Mit Ende 30 weiß man, dass der Altersunterschied in nicht allzu ferner Zeit körperlich spürbar wird. Hier ging es offensichtlich 20 Jahre gut, was erfreulich ist. Warum nun den anderen so schäbig an dem Punkt klein machen, den er nicht ändern kann ohne gesundheitliches Risiko?
 
  • #20
Armer Kerl ? Nein, er hat mich emotional und körperlich betrogen.
Und ich ? Krebskrank und trotzdem Nichts anderes im Kopf ? Nein. Ich habe alles versucht. Und nun plane ich weiter. Mit oder ohne ihn. Wohl ohne ihn.
Sexuell war er schon immer so. Und bei den Affären. auch so( hat man mir erzählt ).
So manche hatte den Verdacht dass er entweder asexuell oder bi ist.
Der Krebs hat mich wachgerüttelt.
 
  • #21
Ja warum ist man dann 20 Jahre zusammen wenn es so offensichtlich von Anfang an Murks war!
Warum soll er sich auf einmal ändern? Ich finde das unfair dem Mann gegenüber. Man kann doch nicht 20 Jahre brav mitspielen und dann auf einmal sagen „mach mal den Hengst“

So manche hatte den Verdacht dass er entweder asexuell oder bi ist.
Mag sein. Aber du hast es ja über 20 Jahre so hingenommen.
Ist ja nichts verkehrt am asexuell sein, man muss aber dann halt auch ehrlich damit umgehen.
Da habt ihr beide 20 Jahre lang geschlafen. Reden hilft.
 
  • #25
Aus Studien mein Lieber! Die solltest du dir wirklich mal zu Gemüte führen. Ohne blaue Pille geht da selten was
Das wird hier wirklich so langsam nervig bildungsfern und konfus-undiszipliniert.
Es wurde behauptet, dass alle Männer im Alter hormonell weitestgehend verweiblichen und daher die Libido verschwindet. Es ging nicht um Erektionsprobleme.

Interessant wären Erfahrungen dazu, ob es zB mit 70jährigen Männern erfüllende Sexualität gibt.
 
  • #26
Interessant wären Erfahrungen dazu, ob es zB mit 70jährigen Männern erfüllende Sexualität gibt.
Das habe ich schon oft geschrieben.

Mein Freund wird nächstes Jahr 70 und kann sehr oft (wenn er will täglich) und sehr lange.
Er ist aber scheinbar eher eine Ausnahme, was ich hier so lese.
Er ist aber Sportler, ehemaliger Sportlehrer und noch Trainer, trainiert im Fitnessstudio und tanzt mit mir regelmäßig. Er ist also fit und schlank ohne den üblichen Bauch.

Das Schöne an unserer Sexualität ist, dass er relativ lange kann (ohne jegliche Hilfsmittel oder Pillen, falls das vermutet wird), und ich daher genauso auf meine Kosten komme. Er kann nämlich doppelt so schnell ‚kommen‘ wie ich ?.

Ich denke aber, dass viele Männer in dem Alter schon Probleme haben. Auch der Freund meiner besten Freundin kann manchmal gar nicht, obwohl er 10 Jahre jünger ist.

Wir harmonieren sowohl auf der Tanzfläche als auch im Bett sehr schön - den behalte ich ?.
 
Top