Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

seit 12 Jahren single !!!

So, ich habe es satt, dick und ich mag nicht mehr. Gelingt mir das nicht bald mit der PartnerFINDUNG, dann werde ich depressiv. Ich habe jetzt beschlossen, ich nehme jetzt denjenigen, der mich als nächstes nehmen würde. Dann muß ich eben lernen Kompromiße einzugehen. Aber SO gehts nicht mehr weiter. Diese mangelnde DU-Bezogenheit macht mich einfach fertig !!! Versteht das jemand??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Manchmal kann man nur schmunzeln über das extrem überzogene weibliche Anspruchsdenken bzgl. ihrer Partner (Geld/Nestbau/Sexualität/etc). Wie man sieht bleibt so manche Frau lieber 12 Jahre allein (das ist echt hart), bevor sie mal auf die Idee kommt mit Kompromissen leben zu können.

Wünsche gutes Gelingen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du bist seid 12 jahren Single?
wie alt bist du denn überhaupt?
Also so jemanden einfach als Partner rausfischen denn man als nächstes begenet das wär zu Blauäugig und es könnte sein dass es dich auch nicht auf dauer glücklich macht.
Versuch dein Singleleben doch zu genießen indem du dich ablenkst durch ein Hobby oder indem du villeicht mal Leute ansprichst die du im altag begegnest oder unternimm was mit Freunde wenn man welche hat könn die immer ein helfen und ablenken.
Ein Grund zum Depressiv werden hat man dann auch nicht mehr wenn man was aus sich macht.
Ich weiss ja nicht bist du ein Mann oder ne Frau wie alt bist du denn?
Ich sag aus meiner eigenen erfahrung als Single Mann dass man auch vorteile haben kann
ich bin bald schon 22 und hatte bis jetzt noch nie ne feste Freundin klar fühlt man sich auch dann ausgegerenzt von anderen leuten wenn man was noch nie erlebt hat was andere schon längst erlebt hatten im Leben und von daher kann man sagen dass ich mein ganzes leben lang schon Single bin obwohl ich eine hätte haben können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ Fragestellerin: Du kannst ja mal deine Chiffre Nr. hier veröffentlichen, vielleicht melden sich ja ein paar Herren. Ansonsten stimme ich #1 zu und 12 Jahre sind schon wirklich hart. Ich wünsche dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dass du mit der Situation mehr als unglücklich und vielleicht bald depressiv bist - ja, verstehe ich. Obwohl ich in diesem Sommer "erst" fünfjähriges Single-Jubiläum habe.

Dass du aus der Not heraus dich mit irgendjemand einlassen willst - nein, halte ich für ungesund. Die Grundlage einer Beziehung muss ja neben vielem anderen vor allem LIEBE sein. Ich glaube nicht, dass eine Zweck-Beziehung glücklich macht - vor allem auch den Partner nicht!! Wer hört/ spürt schon gern, dass die Partnerin "eigentlich" andere Vorstellungen hat und man selbst nur zweite Wahl ist. Solche Art von Beziehung einzugehen, finde ich grob fahrlässig und vor allem hochgradig unfair dem "Opfer" gegenüber.

Woran hapert's denn bei dir, wo liegt das Problem? Bist du so anspruchsvoll? Oder zu speziell? Oder vielleicht zu wenig offen für jemand anderen? Vielleicht würde es sich lohnen, mal darüber nachzudenken.

Viel Glück!

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Blöde Idee.
Aber vermutlich mußt Du da durch um zu verstehen, dass das auch nix bringt. Leider. Zumindest nicht das, was Du suchst. Höchstens etwas Gelassenheit.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede: m, ca. 16 Jahre single... und die Erste war dann doch nicht die Eine... wen wunderts.
Respekt aber dafür, dass Du es bisher noch ohne Depressionen geschafft hast.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, nach 12 Jahren des Alleinseins hat man gelernt etwas aus seinem single-Leben zu machen, das ist wohl nicht mein Problem, daß ich nicht weiß, wie ich mein Leben füllen kann.

Es waren immer mal wieder kurze Beziehungsversuche dabei bzw. intensiveres Kennenlernen, aber nie länger als 2 Monate, dann war es immer wieder rum, entweder von seiten des Mannes oder von meiner Seite.
Ich mach dann immer ziemlich impulsiv Schluß, wenn ich z.B. jemandem nicht vertrauen kann oder ähnliches.Das hat mir dann auch manchmal Leid getan.

Jetzt will ich mal nicht mehr gleich Schluß machen, sondern eben länger "ausharren", komme was wolle.
Habe hier schon ein paar nette Kontakte und wohl auch bald ein Treffen, wenn ich mich hingezogen fühlen kann zu dem Mann, werde ich an nichts mehr rummäkeln oder wieder so schnell unzufrieden sein. Sondern ich werde mit ihm zusammenbleiben.
Ich ertrage zuviel Sehen nicht, ich kann keinen Mann haben, der wie eine Klette an mir hängt. Das hatte ich schon ein paar Mal.
Ich bin w 46
 
G

Gast

Gast
  • #8
....dann ist dir hoffentlich auch klar, dass du zu den Damen gehören wirst, die sich verbiegen, aufopfern um zu behalten, nötige Diskussionen vermeiden usw.usw...ich kann dich zwar verstehen, wir sind wohl fast alle Singles. Ich finde es Wahnsinn, sowas zu sagen, denn WENN du so denkst, wirst du nicht nur dich, sondern früher oder später auch die Beziehung verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bevor Du Dir den Nächstbesten an Land ziehst, analysiere doch bitte erst einmal, an welchen (überzogenen) Vorstellungen bei der Partnersuche Du bisher festgehalten hast. Waren die potentiellen Partner vielleicht zu dick, zu dünn, zu alt, zu jung, nicht attraktiv genug oder haben aus anderen Gründen nicht in Dein Beuteschema gepasst?! Dann versuche doch mal, einen Partner auf Augenhöhe zu finden, gehe aber bitte keine faulen Kompromisse ein. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nein, ich habe keine überzogenen Ansprüche, ich möchte nur nicht ständig belogen und betrogen werden. Äußerlich bin ich überhaupt nicht festgelegt, kann mich zu vielen verschiedenen Männertypen hingezogen fühlen.
Und wenn ich mich verliebe, sind mir diese Äußerlichkeiten völlig wurscht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
30. 06. 09 Lisa

Dein Vorhaben ist keine so gute Idee!
Doch ich verstehe was du meinst. Ich lebe auch seit 12 Jahren allein; unterbrochen von einer 2jährigen und einer 4monatigen Beziehung. Diese Zeit war ausgefüllt mit Arbeit, Studium und so gut wie keiner Freizeit. Heute sieht dies anders aus, ich habe Zeit aber keinen Mann. Deswegen bin ich jedoch nicht unglücklich. Ich habe viele Interessen und Hobbys die diese Zeit ausfüllen, solange bis der "Richtige" auf der Bildfläche erscheint. Nur um nicht allein zu sein den Erstbesten zu nehmen, ist eine schlechte Voraussetzung für Partnerschaft. Sicher, man muss sich auf Kompromisse einlassen! Jedoch stellt sich die Frage ob es funktioniert, bei wesentlichen Aspekten des Lebens kompromissbereits zu sein, z.B. käme für mich nie ein Partner in Betracht, der sich (noch) in einer Trennungssituation befindet.
Da möchte ich die Ansicht von @ 7 voll unterstützen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Jeder Zustand ist besser als 12 Jahre lang morgens alleine aufzuwachen.
 
  • #13
Keine gute Idee find ich.

Verzweiflung ist nicht attarktiv, besser das Leben so einrichten daß man auch gut alleine klar kommt. Hobbies,Freunde, evtl. Verein etc. Dann flirtet sichs viel entspannter- und auch erfolgreicher.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@Lisa - "Trennungssituation", das würde mich nun interessieren, wie das gemeint ist. Wenn man gemeinsame Kinder hat, lässt sich ein Kontakt zum Ex-Partner meist kaum vermeiden. Und das belastet nach meiner Erfahrung manche (potenzielle) neue Partnerin mitunter zu sehr. Ist es das, was Du - auch - meinst?
Stefan
 
G

Gast

Gast
  • #15
#9
da lassen sich Bindungsängste erkennen!! Wer belogen und betrogen wurde, baut gerne einen Schutzwall um sich auf, um nicht nochmal so verletzt zu werden! Ihm fehlt die nötige "Leichtigkeit" sich wirklich zu öffnen und den anderen ganz nah an sich heranzulassen. Viele reagieren auf andere oft distanziert oder stossen weg, sobald die Nähe zu groß wird. Ich kenne dich nicht, aber vielleicht schlummert noch was in dir, womit du dir selbst die Türen verschließt??
 
G

Gast

Gast
  • #16
Klingt womöglich unfein, wird aber massenhaft praktiziert:

Mit irgendeinem Partner bist Du allemal gesellschaftsfähiger, kommst also mehr rum und wirst mehr Kontakte haben = Sagt ja keiner, dass Du unbedingt beim Erstbesten BLEIBEN musst. Kannst ja immer noch "umsteigen". ;-)

Die meisten Paare trennen sich, nachdem eine(r) eine Möglichkeit zum warmen Wechsel gefunden hat.

Alternative: Nochmal 12 Jahre alleine aufwachen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Versuchs doch mal mit einer W. Eberwein CD Traumpartner finden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
01. 07. 09 Lisa
@Stefan
Mit "Trennungssituation" meine ich einen Mann dessen Scheidung noch nicht ausgesprochen wurde. Ebenso auch Männer die sich zwar von ihren Frauen räumlich getrennt haben, sich aber gar nicht scheiden lassen möchten, sondern einen "Dauerndgetrenntlebendzustand" bevorzugen.
Dagegen ist es selbstverständlich, dass ein Vater auch nach einer Scheidung sich weiter um seine Kinder kümmert. Würde er es nicht tun, käme mir dies äußerst suspekt vor.
Das muss eine Nachfolgepartnerin einfach respektieren. Wenn sie dies nicht begreift ist sie ganz sicher nicht die richtige Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nein, ich will auch nicht mehr wechseln. Ich will einen Mann, zu dem ich stehen kann und nicht ständig selbst unentschlossen bin, ob ich mit ihm zusammensein will.
Vielleicht muß es einem erst richtig schlecht gehen, bevor man kompromißbereit wird und wieder Bindungsfähigkeit hat.
Natürlich habe ich Angst wieder verletzt zu werden und belogen und betrogen zu werden.
Aber das Risiko muß ich eben eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
#18

Nein, das Risiko, verletzt, belogen und betrogen zu werden, MUSST du EBEN NICHT eingehen.

Du KANNST dich dafür ENTSCHEIDEN.

Und was glaubst du, wer wird eher dazu bereit sein? a) Der Mensch, der mit sich selbst halbwegs glücklich und zufrieden lebt. b) Der Mensch, dem das Singleleben zum Hals raushängt und der nur endlich wieder zu zweit sein will.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich sehe das als Bindungsangst, denn offensichtlich hast Du eine Menge Erfahrungen gemacht, ich übrigens auch, doch wenn Du diese Haltung an den Tag legst, dann merkt MANN das.. Glaube mir, ich habe mich immer gefragt, warum ich solche Schwierigkeiten habe jemanden an mich heran zu lassen, habe es oft versucht, doch da wurde nichts draus, weil ich eine innerliche Ablehnung hatte, aufgrund der negativen Erfahrungen. Egal wie Du aussiehst, was Du anhast, DU wirkst auf Deine Umwelt und wenn man 12 Jahre allein ist und eventuell unzufrieden oder gar verbittert, das strahlt man aus. Die Menschen können Dich nur so sehen, wie DU Dich zeigst. Ganz einfach, Du musst an Dir arbeiten. Viel Glück

w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #22
12 Jahre sind doch nichts. Ich bin seit meiner Geburt, also 36 Jahre, Single.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nein, ich wirke nicht verbittert. Es gibt viele leute, die den Kontakt zu mir suchen, weil ich eine offene und symapthische Ausstrahlung habe und man mit mir richtig viel Spaß haben kann, das wird mir immer wieder bestätigt.
Es muß an irgendetwas anderem liegen.
Vielleicht weil ich ein paar Kilo zuviel wiege ?
Ist aber nicht viel und ich arbeite gerade dran und mache viel Sport.

Aber wenn ich dann durch die Stadt laufe und sehe, welche Frauen an der Seite von Männern da rumlaufen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich glaube Dauer-single-Frauen pflegen sich ja viel mehr, achten viel mehr auf ihre Figur, ihr Äußeres, ihre Kleidung....

#21 das tut mir leid für dich, gehe doch in ein Forum für ABs (Absolute Beginners), dann kannst du dich darüber austauschen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ja, es muss an irgend etwas anderem liegen. Das habe ich auch schon so oft gedacht.Genau so wie Du es beschreibst, kann ich das nachvollziehen.Ich bin seit 17 Jahren Single, bei mir wird es nie langweilig und an Depression ist nicht zu denken.Verehrer gab es genug. Es gibt aber Frauen,zu denen passt nur ein ganz bestimmter Männertyp und der ist selten.Als ich das erkannt habe, habe ich beschlossen, allein zu bleiben und auf ihn zu warten. Alles andere macht keinen Sinn.
Schreibe uns doch mal Deine Vorstellungen. Vielleicht findest Du dann in der Diskussion heraus, welcher Weg für Dich der beste ist, denn manche Menschen leben besser allein, so lange, bis dieser eine kommt oder auch nicht und wenn nicht, hilft Dir die Resignation auch nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #25
verstehe zum Teil. Wenn Du single bist, bedeutet das aber nicht, daß Du nicht liebenswert bist. Und Deine Liebenswürdigkeit willst anscheinend beweisen, doch: Warum hast das nötig ? Wenn Du niemanden hast, bei dem es funkt: Besser keine Beziehung als mit dem falschen.

bin auch extrem lange single, hab aber gelernt, allein glücklich zu sein.

<- mod Signaturen sind nicht gestattet >
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hi bin nur Gast hier, weil ich es auch aufgegeben habe über Kontaktseiten ne Partnerin bzw Kandidatinen dafür zu finden.... ich bin zwar erst 30 aber Zeit meines Lebens Single..... und dabei versteck ich mich nicht... ich gerate immer nur an oberflaechliche Frauen.

In der Disco bleiben sie bis man ihnen keinen Drink mehr spendiert und an anderen Ort schauen sie einen angewidert an wenn man sie anquatscht. Das sind meine Erfahrungen seit ich 18 bin.
Was muss man denn tun wenn man kein Brad Pitt ist, sich aber gepflegt gibt bzw auf sein Aeusseres achtet, um die Aufmerksamkeit einer Frau zu bekommen?

Geld haben? ne protzige Karre? <- mod >

Ich hab echt keine Ahnung und auch kein Bock mehr..... mein Tipp.... wer keine Abkriegt sollte auch nich weiter Suchen. Zeitverschwendung, wenn dann kommt die von ganz alleine.
 
  • #27
Ich hab echt keine Ahnung und auch kein Bock mehr..... mein Tipp.... wer keine Abkriegt sollte auch nich weiter Suchen. Zeitverschwendung, wenn dann kommt die von ganz alleine.
Von alleine kommt meistens nichts, höchstens der eigene Tod - aber dann ist es zu spät für die Liebe.

Ich kannte einen Mann, dem erging es ähnlich. Die erste Freundin erst mit 30. Er fuhr ein Motorrad fuhr, und sie suchte per Kontaktanzeige einen Partner + Motorradfahrer zum mitfahren.

Ein anderer Mann(30) konnte in seinem Bekanntenkreis bei einer jungen Frau landen, weil er eine eigene Mietwohnung hatte. Und sie (21) dringend von ihren Eltern ausziehen wollte / mußte.

Das war nicht die große Liebe, aber für diese Männer eine feste Beziehung "zum üben".
Wer in der Liebe geübt und erfahren ist, strahlt das aus, und wird für die Frauen interessanter.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Was muss man denn tun wenn man kein Brad Pitt ist, sich aber gepflegt gibt bzw auf sein Aeusseres achtet, um die Aufmerksamkeit einer Frau zu bekommen?

Älter werden, Status mehren, Geld verdienen. Mal ehrlich: Was Du beschreibst ist doch normal für Jungs (äh Männer) bis 30. Ihnen wird unterstellt, sie seien unreif, können noch nichts bieten, also wird sich dem richtigen Männern (meist älter) zugewandt. So ab 40 ändern Frauen dann ihre Ansichten und suchen dann den jüngeren oder gleichaltrigen Mann. Nur, dann werden sie nicht fündig.

Also, Mann und Frau haben beide ihre Zeit, Deine kommt noch.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ganz ehrlich: Ich (w) bin seit 6 Jahren Single, die meiste Zeit davon eher unfreiwillig. Doch bevor ich mich auf jemanden einlasse, wenn ich schon vorher weiß dass es niemals funktionieren kann, bleibe ich lieber alleine.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top