• #1

Seit 4 Monaten getrennt. Chance auf einen Neuanfang ?

Hallo ich brauche eure Hilfe.
Ich habe mich im November letzten Jahres von meiner Freundin getrennt.
Wir waren drei Jahre zusammen und 2 davon zusammen gewohnt. Zudem verlobt seit Dezember 2019
Ich hatte einfach das Gefühl ich muss nochmal was neues ausprobieren, da wir uns oft wegen Kleinigkeiten gestritten haben und ich mir oft davon nichts angenommen habe. Und ich möglicherweise deswegen Bindungsängste, dass ich was verpassen könne mit meinen 28 Jahren.
Sie hat bis Ende letzten Jahres alles versucht, mich nochmal umzustimmen da ich zu diesem Zeitpunkt alles für sie war. Ich sie aber in der Zeit blöd hab stehen lassen und ihr klar gemacht, ich habe keine Gefühle mehr und das solle sie doch bitte akzeptieren. Sie hat mittlerweile wieder eine neue Wohnung.
Jetzt seit 2 Wochen stelle ich fest das mir diese Person unfassbar fehlt und ich festgestellt habe, dass dieses Singleleben doch nicht das ist, was ich mir erhofft habe.
um das Ganze zu verkürzen.
Sie sagt sie hätte ihrer Meinung nach mit dem Thema abgeschlossen, da zu viel passiert ist, und sie sich jetzt mit 30 ein neues Leben aufgebaut hat. Und angeblich sich nicht emotional zu mir hingezogen fühlt, sie mich aber als Person schätzt auf freundschaftlicher Basis. Ich habe ihr mein Herz ausgeschüttet, und dass ich kämpfen wollen würde. Da ich mich selbstreflekiert habe die ganze Zeit. Sie mir aber dafür keine Garantie geben kann, ob es sich lohnt. Und sie sagt, dass sie aktuell keine Beziehung eingehen möchte, weder mit mir noch jemand anderem. Wir haben uns gestern gesehen. Sie hat beim Abschied gesagt, dass wir ja weiterhin schreiben und gegebenenfalls am Wochenende was machen können.
Ich hoffe, ihr könnt mir folgen und mir vielleicht Tipps geben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #2
Ich hatte einfach das Gefühl ich muss nochmal was neues ausprobieren, da wir uns oft wegen Kleinigkeiten gestritten haben und ich mir oft davon nichts angenommen habe.

OK, ihr hattet eine Partnerschaft, in der es an allen Ecken knirschte.
Sie hat es lange versucht, dass es irgendwie passend gemacht wird. Du hast dann beendet.

Sie wird gelitten haben, getrauert... Und in der Ruckschau festgestellt, das war nicht gut mit Euch.

Und Du hast festgestellt, auf der anderen Seite des Zaunes ist das Gras nicht grüner, Du hast nicht die erhofften Erfolge gehabt, dann doch noch mal die Ex aufwärmen
War ja doch nicht so schlecht,, auf jeden Fall besser als alleine.

Bis dann wieder Alltag kommt, Du wieder unzufrieden bist.

Sie hat Dir deutlich gesagt, es ist vorbei.
Mehr als Freundschaft wäre nicht.

Nimm das ernst.

Und ich sehe hier ihr Angebot als reine Nettigkeit, weil sie Dich nicht verletzen mag.

Ihr Leben hat sie ohne Dich längst besser eingerichtet, und kommt ohne Dich deutlich besser zurecht.

Lass es. Sortiere Dein Leben und was Du wirklich willst.

W, 51
 
  • #3
Und ich möglicherweise deswegen bindungsängste das ich was verpassen könne mit meinen 28 Jahren.
Jetzt seit 2 Wochen stelle ich fest das mir diese Person unfassbar fehlt und ich festgestellt habe, dass dieses Singleleben doch nicht das ist, was ich mir erhofft habe.

Beide Deine Gefühle sind valide. So wie es ein Fehler war, aus Deiner Stimmung vor vier Monaten heraus die Beziehung zu beenden, so wäre jetzt es ein Fehler, sie wieder aufzunehmen. Du hast sowohl die Bindungsneigung als auch die Bindungsaversion in Dir. Die Neigung die gerade befriedigt ist wird zur jeweils schwächeren. In der Folge drängt sich die jeweils andere in Dein Bewusstsein und wird alsbald handlungsleitend. Gibst Du dem aber nach, findet nur eine temporäre Umkehr statt. Du gerätst in einen On-and-off-Zyklus.

Wenn man mit 28 das Gefühl hat, etwas zu verpassen, ist das legitim und sehr gut verständlich. Also befriedige Dir dieses Bedürfnis. Du hast Dich ja schließlich dafür getrennt.

Und sie sagt das sie aktuell keine Beziehung eingehen möchte,

Das ist doch sinnvoll. Wolltest Du ja auch nicht.

Sie hat beim Abschied gesagt, dass wir ja weiterhin schreiben und gegebenenfalls am Wochenende was machen können.

Da zeichnet sich doch die Lösung ab: F+!

Du kannst Dich ausleben und gleichzeitig mit ihr Dein Nähebedürfnis stillen. Das würde ich anstreben.
 
  • #4
Sie sagt sie hätte ihrer Meinung nach mit dem Thema abgeschlossen.... Nur warum schreibt man dann soviele Nachrichten?.... Ich hoffe ihr könnt mir folgen und mir vielleicht Tipps geben
Ihre Meinung ist klar und Du scheinst sie zumindest soweit aufgenommen zu haben, dass Du sie wiedergeben kannst. Nun musst Du sie nur noch verstehen. Es ist vorbei, bleibt vorbei und sie tut gut daran, denn Du bist ein unreifes Jüngelchen, kein Mann fürs Leben.
Ich habe mich im November letzten Jahres von meiner Freundin getrennt.... ich festgestellt habe, dass dieses Singleleben doch nicht das ist, was ich mir erhofft habe.... Da ich mich selbstreflekiert habe die ganze Zeit.
Na, das nenne ich mal ein Reflexionsergebnis, welches Dir binnen 4 Monaten zur der Erkenntnis verholfen hat, dass das Singleleben doch nicht das Gelbe von Ei ist.
Besondern viel kannst du in 4 Monaten nicht reflektiert haben, weil Du ja auch das Singleleben erprobt und möglicherweise noch etwas gearbeitet hast. Dementsprechend dünn ist das Ergebnis.

Ich hatte einfach das Gefühl ich muss nochmal was neues ausprobieren.... Und ich möglicherweise deswegen bindungsängste das ich was verpassen könne mit meinen 28 Jahren.

Angst was zu verpassen hat sehr viel mit einem Leben in einer übersättigten Konsumgesellschaft zu tun, aber nicht im entferntesten was mit Bindungsängsten. Bindungsängste sind etwas zutiefst quälendes, weil sie einen quälenden Hintergrund aus der ganz frühen Kindheit haben.

Du hattest aber nur Angst was zu verpassen, warst genervt von Streitereien, hast Dir von dem nichts angenommen, was sie dazu gesagt hat - Prototyp eines verwöhnten Jungen.
Das einzige Reflexionsergebnis, was Du erreicht hast ist: allein ist es weniger komfortabel als mit ihr. Also willst Du zurück.

Du hast noch nichtmal erkannt, dass Du Dich und was Du ändern musst damit es was werden könnte, geschweige denn, das Du es nach so kurzer "Reflexionsphase" können würdest.
Hinsetzen und nun richtig reflektieren damit was Brauchbareres für Deine Leben bei rauskommt als "Mama hol mir das Spielzeug zurückk, dass ich leichtfertig in den Müll geworfen habe, bzw. Spielzeug komm von selbst zurück, ich habe es mir anders überlegt".

Du hast dich infantil verhalten und sie ist deutlich klüger als Du. Sie weiß, dass es mit so einem Mann nichts werden kann - hat sie binnen eines Monats begriffen und Dich abgehakt.

Leb Dich aus, werd erwachsen und dann versuch es mit einer anderen Frau, wenn Du es kannst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Jetzt seit 2 Wochen stelle ich fest das mir diese Person unfassbar fehlt und ich festgestellt habe, dass dieses Singleleben doch nicht das ist, was ich mir erhofft habe.
um das ganze zu verkürzen.
Du hast ein gewaltiges Problem, weil du nicht alleine sein kannst, löse das!
Sie sagt sie hätte ihrer Meinung nach mit dem Thema abgeschlossen, da zu viel passiert ist, und sie sich jetzt mit 30 ein neues Leben aufgebaut hat. Und angeblich sich nicht emotional zu mir hingezogen fühlt, sie mich aber als Person schätzt auf Freundschaftlicher Basis. Ich habe ihr mein Herz ausgeschüttet, und dass ich kämpfen wollen würde. Da ich mich selbstreflekiert habe die ganze Zeit. Sie mir aber dafür keine Garantie geben kann, ob es sich lohnt.
Vergiss die Frau, vergiss auch die freundschaftliche Basis, mache Kontaktabbruch und schaue nach vorn und suche dir eine neue Frau die besser zu dir passt und du zu ihr! Du willst nur ersatzweise zu ihr zurück gehen, weil du nichts besseres gefunden hast, das ist keine Basis!
Und noch etwas ganz Wichtiges, wenn du freundschaftlichen Kontakt mit ihr hältst, bist du blockiert für eine neue Frau, das würde ich niemals tun, mache dich komplett frei!
Und sie sagt das sie aktuell keine Beziehung eingehen möchte, weder mit mir noch jemand anderem. Wir haben uns gestern gesehen. Sie hat beim Abschied gesagt, dass wir ja weiterhin schreiben und gegebenenfalls am Wochenende was machen können.
Das sagen viele Frauen, sie möchten aktuell keine Beziehung, wenn der richtige über den Weg läuft, haben sie ganz schnell eine Beziehung, heiraten und kriegen sogar noch Kinder, das geht dich aber alles nichts mehr an!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Entschuldige, aber es kommt mir auf beiden Seiten, sowohl bei Dir, als auch jetzt bei ihr wie Spielerei vor, wie Konsum von Beziehung (FS) und Nutzen um sich daran ergebnislos abzuarbeiten und innere Unzufriedenheit zu füttern, die sie doch zufrieden macht (Ex-Freundin).
3 Jahre Beziehung und 2 Jahre als Paar in einer Wohnung und davon fast ein Jahr der Gedanke an Ausbruch aus der Beziehung, wo oft nervige und nervenaufreibende Streit waren, sowie Langeweile und Frust. Die Ex war es nicht, sonst kommt man nicht bei im nächsten Schritt Heirat (kurz nach der Verlobung) auf den Trichter, nö, ... sie will ich nicht, schon gar nicht lebenslang und mit ihr verpasse ich soviel im Leben.

Ich finde deine Trennung von ihr richtig.

Jetzt aber merkst Du nur, dass Du auf dem harten Partnermarkt nicht so wie eine warme Semmel gefragt bist, sind die wenigsten und viele Singles jammern, warum sie monatelang (und gar jahrelang) keinen Partner finden, man von denen die man begehrt abgelehnt wird und niemand einem Interesse, noch Aufmerksamkeit schenkt. Deine Belange interessieren nur bedingt Familie & Freunde, aber in erster Linie deine Freundin, weil man als Paar direkt sich direkt beeinflussend zusammenhängend ist, ich meine, du gehst zum Sport, merkt deine Freundin und deshalb interssiert es sie, weil sich dein Sportverhalten auf sie zeitlich auswirkt. Nun ist die nervige Freundin weg und nun fragt keiner, interssiert auch keinen, die Erfolglosigkeit im Single-sein frustiert und stimmt nicht hoffnungsvoll, geht eher ans Ego. Plötzlich braucht man wieder jemanden, Hauptsache nicht allein und rückblickend stören dann auch keine streits mehr, alles in der Rückschau halb so schlimm.
Nur um dem Alleinsein zu entgehen, willst Du sie zurück. Und sie, kann genauso wenig allein sein, auch wenn du schriebst, du wärst ihr ein und alles gewesen, ... nein... sonst wäre sie dir auch noch nach 4 Monaten hinterhergerannt und würde nicht auf halb-Ja - halb-nein spekulieren, sie ist ja plötzlich so unabhängig und hat emotional abgeschlossen (genauso wie vorher du, ich lieb sie nicht mehr), aber oft sehen und ab es was werden könnte, mal schauen, verspreche erstmal nichts... das ist Spielerei. Sie will schon, nur du sollst zu Kreuze kriechen, sie hat, da du ihr nachläufst Oberwasser und kostet ihre Macht jetzt über Dich aus. Liebe bei Euch, nee... ihr scheint keinen erfüllendes Leben und Freundeskreis zu haben... ihr spielt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Lieber DuEh,

hinterherkriechen geht gar nicht, wirkt maximal unattraktiv, hast ja selbst gemerkt als sie DICH noch versucht hat zurückzugewinnen.
Hier hilft nur der Standard-Ratschlag:
- Kopf freikriegen und Konzentration auf Dein eigenes Leben
- Kontaktabbruch zur Ex
- mit 10 Frauen schlafen
Normalerweise solltest Du danach keinen Bock mehr auf die Ex haben. Wenn doch, dann kannst Du den Kontakt aus einer selbstbewussten Position wieder aufnehmen und nicht als reuiger Schluffi.

Viel Erfolg
Neo
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Du kannst Dich ausleben und gleichzeitig mit ihr Dein Nähebedürfnis stillen. Das würde ich anstreben.

Dieses Angebot hat sie nicht gemacht.
Ggf. Was unternehmen heißt, gegebenenfalls... Nur die Gegebenheit wird sich nicht finden. Das ist eine Absage.

Kaum eine Frau wird sich nach einer Partnerschaft mit dem Ex auf eine F+ einlassen.
Erst recht nicht nach einem solchen Ende.

F+ und ausleben wird sich der FS anderweitig suchen müssen, und eine Rückkehr halte ich nach diesem Statements für absolut ausgeschlossen.

W, 51
 
  • #9
Ich fürchte, das passiert so einigen Männern - aber auch Frauen: zu früh gebunden, dann die Sorge, etwas versäumt zu haben ... und nach relativ kurzer Zeit die Erkenntnis »... war doch besser als das, was ich jetzt habe«.

Nur rechtfertigt das alleine nicht den Versuch, die Uhr zurückstellen zu wollen. Hier hilft nur eines: diese Erfahrung mitzunehmen, eine Weile (evtl. ein paar Jahre) alleine zu bleiben, zu »reifen« und dann einen Neuversuch zu starten. Mit einer anderen Person.

Deine Freundin, lieber FS, hat das begriffen.
 
  • #10
Ich sie aber in der Zeit blöd hab stehen lassen und ihr klar gemacht ich habe keine Gefühle mehr und das solle sie doch bitte akzeptieren. Sie hat
Da wäre ein Punkt wo du ansetzen könntest. Warum hast Du sie so abwertend behandelt. Bist Du dir überhaupt im klaren darüber was Deine Wörter angerichtet haben. Du hast nur so daher geplappert, damit Du sie schnell los wirst und jetzt gehst Du mit so billigen Angeboten wie diese
Ich habe ihr mein Herz ausgeschüttet, und dass ich kämpfen wollen würde
Ich vermute mal das Du auch dabei nur an Dich gedacht hast und keine Sekunde an ihre verletzte Seele.
Sie hat wenigstens Format, Du nicht.
Sie hat bis Ende letzten Jahres alles versucht,
Es ist März,
Jetzt seit 2 Wochen stelle ich fest das mir diese Person unfassbar fehlt
Tja, Du hast einen Fan weniger und das hast Du gemerkt. Hast wohl geglaubt Du bist der Mann ihres Leben.
Leider nein, die Frau schaut bestimmt schon heimlich nach dem nächsten Prinzen, der auf seinem weißen Schimmel daher geritten kommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ich sie aber in der Zeit blöd hab stehen lassen und ihr klar gemacht ich habe keine Gefühle mehr und das solle sie doch bitte akzeptieren.
Nach dieser Aussage bräuchte sich ein Mann nie mehr bei mir melden. Selbst freundschaftlich hätte ich null Interesse an dir. Sie ist bereits 30 J. In dem Alter möchte man keinen unreifen und emotional instabilen Mann mehr. Arbeite an dir. Werd erwachsen.
 
  • #12
Und ich möglicherweise deswegen bindungsängste das ich was verpassen könne mit meinen 28 Jahren.
Sie hat bis Ende letzten Jahres alles versucht, mich nochmal umzustimmen da ich zu diesem Zeitpunkt alles für sie war. Ich sie aber in der Zeit blöd hab stehen lassen und ihr klar gemacht ich habe keine Gefühle mehr und das solle sie doch bitte akzeptieren.
Du hast keine Bindungsangst. Das ist was völlig anderes. Du hattest Angst, was zu verpassen (wobei ihr ja nun nicht schon zehn Jahre zusammen wart, sondern erst drei - hast du dich da vorher nicht genug ausleben können?). Ich hab da mehr Verständnis, wenn es um Leute geht, die wirklich nie einen anderen Partner hatten und als Teenager zusammengekommen sind. Aber mit 28 ist der Grund und auch dein Verhalten ihr gegenüber mit diesem Hin und Her wirklich unreif. Da fehlt mir etwas das Mitleid, muss ich ehrlich sagen.
Abgesehen von deinen Auslebe-Träumereien (die in der Realität dann eben meist nicht so sind wie vorgestellt) habt ihr euch aber auch häufig gestritten wegen Kleinigkeiten - oder war das deinem Unmut, in einer Beziehung festzustecken, zuzuschreiben? Wenn nicht, würde ich erstmal sehen: Die Beziehung war nicht perfekt, vielleicht hat es nicht wirklich so gut gepasst. Du vermisst sie jetzt, weil dir die Beziehung fehlt, aber das kann auch einfach nur eine Phase sein. Mein Ex ist auch wieder angekommen nach zwei Monaten oder so, nachdem er Schluss gemacht hatte, weil er mich sooo vermisst, anderthalb Jahre später war es dann wieder so weit, dass er nicht zufrieden war mit der Beziehung. Daher verstehe ich deine Freundin sehr gut, dass sie sich diesem Risiko nicht nochmal aussetzen will.
Lern was aus der Beziehung, deinem Verhalten. Bindungsunfähig bist du sicher nicht, jedenfalls nicht im wirklichen Sinne.
w, 37
 
  • #13
Du willst sie nicht zurück, du hast bloß keine andere abgekriegt und meinst, irgendeine Freundin besser als keine. Hättest du jetzt jemanden kennengelernt, wäre deine Ex gar keinen Gedanken wert.
Ja, Vikky hat recht - deine Freundin war traurig wegen der Trennung , allerdings schnell erkannt, dass du ihr einen Gefallen getan hast und den Weg frei für den Mann, der reif genug ist für eine erwachsene Beziehung.
 
  • #14
Hallo DuEh, wenn Du Dich aufgrund von Seitensprüngen von ihr getrennt oder in der Zeit nach Deiner Trennung aufsehenerregende Affären zur Schau gestellt hättest, dann würde ich eine Möglichkeit sehen, daß sie zu Dir zurückkommt. Aber 1.) hast Du Dich aus dem schnödesten Grund getrennt, den Dir eine Frau nie verzeihen wird: der Wahrheit, ihrer überdrüssig geworden zu sein. Und 2.) stehst Du nun flehentlich vor ihr mit nichts als Deiner Sehnsucht. Dir altersmäßig um zehn Jahre voraus seiend, empfehle ich Dir, Dich zu ermannen; man nennt uns ja nicht umsonst das starke Geschlecht. Du wirst finden, daß jede Frau ein Einzelstück ist und im Nachhinein unersetzbare Qualitäten aufweist. Auch nach der nächsten wirst Du den Eindruck haben, so eine käme nie wieder. Und so weiter, und so fort.
 
  • #15
Tja, recht gut kommst du hier nicht rüber. Und seit zwei Wochen vermisst du sie nun? Das ist schlimm. Was wird in vier Wochen sein? Vielleicht ist da wieder alles anders.

Andererseits ist deine Ex über drei Jahre bei dir geblieben. Deine Art zu denken bzw. nicht zu denken, hat sie früher auch angesprochen. Mit ihrem Vorschlag fürs Wochenende hat sie die Tür schon wieder ein Stück weit aufgemacht. Also bleib dran.
 
  • #16
da wir uns oft wegen Kleinigkeiten gestritten haben und ich mir oft davon nichts angenommen habe.
Dann war sowieso der Wurm drin. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Und ich möglicherweise deswegen Bindungsängste, dass ich was verpassen könne mit meinen 28 Jahren.
Ich sie aber in der Zeit blöd hab stehen lassen und ihr klar gemacht, ich habe keine Gefühle mehr und das solle sie doch bitte akzeptieren.
Jetzt seit 2 Wochen stelle ich fest das mir diese Person unfassbar fehlt und ich festgestellt habe, dass dieses Singleleben doch nicht das ist, was ich mir erhofft habe.
um das Ganze zu verkürzen.
Da ich mich selbstreflekiert habe die ganze Zeit.
Muss gerade an eine meiner Aussagen im Hypergamie-Nachbarthread denken. Genau deswegen bevorzuge ich als Frau einen (häufig ist das so) ein paar Jahre älteren Partner, der Lebenserfahrung hat, schon vorher reflektiert hat und weiß, wer er ist und was er will. Ich habe das einen "ernsthaften" Partner genannt, sozusagen einen Mann und keinen Jungen.
Das geht jetzt nicht gegen dich, bei euch war wahrscheinlich sowieso der Wurm drinnen und es ist besser so. Aber wenn ich diese Wankelmütigkeit sehe, erst noch austoben, dann doch lieber die Freundin zurück haben wollen ... Fandest du die Beziehung jetzt gut oder schlecht? Willst du noch Neues erleben oder dich verloben und binden? Was willst du?
w26
 
  • #17
Lieber FS,

ich finde Deine "Auszeit" brauchen - AUFGRUND DEINES ALTERS UND NUR DESWEGEN - eine normale Reaktion. Im Alter von 30 ist Dein innerliches Hin und Her zwischen "Beziehung mit all ihren klaren Vorteilen haben wollen" und "Sich-unverbindlich-Austoben-Wollen" verständlich.

Gut auch, dass Du nun schon mal die Erfahrung mit der Realität Deines Single-Lebens gemacht hast. Du hattest sicherlich vorher gedacht, Du könntest mit vielen wunderhübschen Poolschönheiten unverbindlichen, tollen Sex haben und jede von ihnen ist Dire gerade immer dann verfügbar, wenn Du es grad möchtest. Klar! ;-) Typischer (Männer-)Traum von vielen!

Lass mich raten: Die Anzahl der gewünschten Frauen war deutlich geringer als die Wunsch-Phantasie. Ganz so hübsch waren sie dann doch auch alle nicht leider. Es lief bei weitem nicht so viel Sex ab (wie erhofft und auch nicht, wie in einer Beziehung üblich). Und mit der "Freiheit" war es auch zu weit hergeholt, weil eben (fast) jede Frau (vor allem in diesem Alter) eine verbindliche, treue Beziehung sucht.

Und nun hast Du die Vorteiler Deiner Ex sowie auch die großen Vorteile einer Beziehung realisiert!

Ich denke, Ihr habt eine GUTE Chance zusammen jetzt, wenn Du WIRKLICH das Gefühl hast, Dich nach allen Möglichkeiten ausgetobt und ausgelebt zu haben und nun nichts mehr "zu verpassen". Bist Du aber tatsächlich schon so weit?
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Ich denke, Ihr habt eine GUTE Chance zusammen jetzt, wenn Du WIRKLICH das Gefühl hast, Dich nach allen Möglichkeiten ausgetobt und ausgelebt zu haben und nun nichts mehr "zu verpassen". Bist Du aber tatsächlich schon so weit?

Er hätte vielleicht...

Aber warum sollte die Frau einen Mann zurück nehmen, der sie mit der Trennung erst mal richtig verletzte, sie waren verlobt; also eine Partnerschaft, die sehr verbindlich werden sollte, dann seine Erfahrungen machte - und und sie tat sich schwer, sie Trennung zu akzeptieren. Da war auf ihrer Seite viel Enttäuschung und Verletzung.

Und dann kommt er wieder, weil er draußen nichts besseres fand? Jetzt kann man wieder weitermachen?

Ich bin bei Partnerschaften selten für 2.Chancen, und Aufgewärmtes schmeckt nur in Ausnahmen.

Hier hätte ein Mann bei mir 0,0 Chancen.

Und wenn man seinem Text liest, so toll war es nicht, da dies, da jenes, da wird SIE, wenn sie am Verarbeiten ist, feststellen, dass es kein so großer Verlust war.

W, 51
 
Top