• #1

Seit 6 Monaten Kontaktsperre zum Ex, ab wann ist es sinnvoll Ungeklärtes zu klären?

Hallo zusammen.

Ich würde gerne eure Meinung zu meiner Situation erfahren.

Mein Partner hat sich letztes Jahr ohne Vorwarnung und abrupt (für mich auf jeden Fall überraschend) nach 7 Jahren Beziehung getrennt. Der Grund dafür war, dass er gerne ,,Sex-Dates" möchte. Wie doch klar, hatte ich aber natürlich stark die Hoffnung, das es noch ein zurück geben würde, bzw. das er erkennt, einen Fehler gemacht zu haben.
Wir hatten dann noch einige Monate Kontakt, in dem ich ihm auch klar gemacht habe, dass ich um ihn kämpfen möchte und meine Liebe nicht einfach so aufhört. Ich musste jedoch schnell feststellen, dass er mit mir spielte und mich so zu sagen an der ,,langen Leine" lies, während er seinen Spaß hatte.
Auf jeden Fall habe ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten, den gesamten Kontakt zu ihm abgebrochen. Ich habe ihm in einem letzten Brief noch meine Gedanken mitgeteilt. Habe ihn aber ausdrücklich gebeten, mich in Ruhe zu lassen. Die erste Zeit war natürlich heftig. Vor allem, weil er am Valentinstag mir einen dicken Umschlag zu gesendet hat. Darin waren alle meine restlichen Unterlagen. Kein Brief, nichts. Das zeigt mir das er trotz allem mich immer noch nicht respektiert und nichts verstanden hat, wovon ich in meinem letzten Brief geschrieben habe.

Nun bin ich endlich an einen Punkt gekommen, an dem ich sagen kann, dass es mir wirklich wieder gut geht. Ich weiß, das ich noch nicht ganz über ihn hinweg bin. ich hab zwischendurch noch diese Einbrüche, in denen ich eine tiefe Traurigkeit verspüre. Aber die sind weniger und kaum noch da.

Ich habe jetzt auch meinen Job gekündigt und werde ab August auf Reisen sein.
Nun zu meiner Frage.
In der Beziehung hatten wir einige Schulden angesammelt. die haben wir bei der Trennung fair aufgeteilt. Es ist nun so, dass ich meinen Anteil beglichen habe und damals haben wir vereinbart, dass beide Parteien das ,,begleichen" schriftlich Bestätigen.
Leider gibt es aber noch zwei weitere Dinge, die ich mit ihm klären muss.
Die Frage ist nun, was ratet ihr mir? Wie soll ich den Kontakt nach 5 Monaten funkstille aufnehmen? Ich befürchte das er wieder solche Spiele spielt und mich dann runterzieht. Natürlich kann ich hier eine Grenze ziehen, doch ich weiss nicht, wie ich eine neutrale Ebene schaffen kann. So das wir dann auch beide wieder unabhängig von einander unser Leben leben können.
Danke für eure Anregungen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

proudwoman

Gast
  • #2
Was sind denn das für zwei weitere Dinge, die mit ihm noch geklärt werden müssen?
Sonst würde ich sagen, das hätte sich für mich erledigt wenn es sich nicht empfindlich in deinem Lebensstil oder sogar in Deiner Existenz beeinträchtigt.
Mit dem wäre ich fertig, das Geld ist weg.
 
  • #3
Ich finde gut, dass Du ihm Deine Gefühle mitgeteilt hast. Er ist damit umgegangen, wie er damit umgegangen ist. Von außen klingt es so, als ob er sich ausleben will und das hat er getan oder tut es noch.
Das heißt, ganz aufs einfache reduziert: Eure Lebensphilosophien und Werteborstellungen passen nicht zusammen. Er kann sich auch nicht ändern oder das jetzt verstehen, weil er in einer anderen Lebensphase ist.
Dafür müsste er die Verantwortung übernehmen.
Es ist alles geklärt, spätestens damit, dass er Dir alles zurückgeschickt hat, ohne ein weiteres Wort. Du darfst wieder frei sein. Trauern und wütend sein ist vollkommen normal und gesund.
Wenn ihr noch etwas zu klären habt: Kann das niemand für Dich übernehmen? Muss ja nicht gleich ein Anwalt sein, aber eine gute Freundin vielleicht?
Wenn Du im August auf Reisen gehst: Kann eine dritte Person das bis dahin übernehmen? Dann wäre diese Reise auch ein guter Abschluss und ein Neubeginn?
 
  • #4
Zum einen.
Es ist nun so, dass ich meinen Anteil beglichen habe und damals haben wir vereinbart, dass beide Parteien das ,,begleichen" schriftlich Bestätigen.
Gemeinsame Schulden " sicher" begleichen, geht schon einmal nur mit zustimmung des Gläubigers in schriftlicher Form. egal was ihr beide Euch da gegenseitig unterschrieben habt. Im Ernstfall wirst du immer für Schulden die ihr beide auf Euren Namen gemacht habt, mithaften. Dem Gläubiger ist Euer internes Abkommen ziemlich Egal.
Zu deiner Frage: Wenn du wichtige Dinge klären musst dann rufe ihn an un dbitte um ein Gespräch. Kläre es und gut. Spiele spielen und dich herunter ziehen kannst nur du zulassen oder auch nicht. Sind das wirklich Dinge die du noch klären musst? Oder geht es dir dabei um etwas anderes? Wiso kannst du deinen Job kündigen und auf Reisen gehen. Wenn ihr vorher Gemeinsam Schulden machen musstet, für was auch immer, gehe ich davon aus das das Einkommen nicht so groß ist das man auf die Arbeit verzichten kann.
Irgenwas ist da für mich unschlüssig und/oder unvollständig.
Natürlich kann ich hier eine Grenze ziehen, doch ich weiss nicht, wie ich eine neutrale Ebene schaffen kann.
Musst du diese Ebene denn zwingend haben.? Er scheint sich doch auch nicht darum zu bemühen. Deshalb mein Rat. Kläre deine Dinge und ziehe weiter. Leicht gesagt, aber es nutzt dir nichts.
m46
 
  • #5
Wenn du jeden Kontakt meiden willst.
Dann kann evtl ein Freund oder eine Familienmitgleid das für dich übernehmen. Dafür solltest du dir nicht zu fein sein.

Es klingt so drüber, aber das eigene Seelenwohl würde ich ganz nach oben stellen.
Ihr braucht für die Klärung keine Ebene.
Wenn es dir besser geht, dann werde nicht rückfällig und meide ihn, sonst sind die ganzen 5Monate für die Katz.
 
  • #6
Mein Rat: Geh zum Anwalt und lass den die "Schulden" klären.

Ich an deiner Stelle würde den Ex nicht mehr mit der Kneifzange anfassen wollen und auf jeglichen Kontakt daher verzichten.
 
  • #7
Egal wie du den Kontakt aufnimmst, wird es dich aufregen, da du eben noch nicht drüber weg bist.

Du könntest auch Dritte (Freunde, Familie) bitten, das für dich zu regeln oder einen Anwalt. Dass es dich runterzieht, kannst du damit aber nicht verhindern.

Das einzige was also helfen könnte, wäre deine Einstellung zu ihm zu überdenken und deine Sicht auf ihn zu ändern.

Er hat dir klar gesagt, was er will, was seine Vorstellung ist und sich getrennt, da dies offenbar nicht mit deiner Vorstellung konform war.

Ich finde das eigentlich sehr fair. Wie viele andere wären einfach fremdgegangen?

Wenn du dies als "seinen Fehler" beurteilst, ist das deine Meinung. Wenn du daraufhin dir weiter Hoffnungen machst, ist das nicht seine Schuld. Es waren Entscheidungen, die du getroffen hast, um deren Risiko du wusstest. Du hast leider "verloren", dein Plan ihn zurückzugewinnen ging nicht auf.

Er hat sich hingegen gemäß seiner Aussage konsequent verhalten.
Ich sehe da nirgends ein Spielchen von ihm.

Natürlich ist es traurig, wenn Beziehungen an unterschiedlichen Vorstellungen von Sexualität scheitern, auch wenn sich diese Vorstellungen erst im Laufe der Zeit bei ihm entwickelt haben, das kann man ihm doch aber letztlich nicht zum Vorwurf machen?

Ich fände es falsch, hier die Moralkeule rauszuholen und hier seine sexuellen Vorstellungen als schlechter als deine zu bewerten, weil es vielleicht gesellschaftskonformer ist. Hätte er plötzlich seine Vorliebe für Männer entdeckt, wäre es letztlich für dich auch nichts anderes.

Die Beziehung ist halt gescheitert, weil ihr nicht mehr zusammen passt. Wenn du das akzeptieren kannst, statt ihn zu verurteilen, könntest du ggf auch leichter mit den Dingen umgehen, die nun noch zu regeln sind.

Vielleicht nimmst du es als unangenehme Aufgabe die noch zu erledigen ist, bevor du auf Reisen gehen kannst. Bring es einfach hinter dich.
 
  • #8
Ab wann es sinnvoll ist, ungeklärtes zu klären?

Naja, ich war auch mal in einer ähnlichen Situation, aber ich kläre meistens meine Sachen, BEVOR ich den Kontakt abbreche! ;-) Macht sich meistens besser.

Nun ist es wie es ist, und ich finde, du solltest als erwachsene Frau in der Lage sein, deine finanziellen Angelegenheiten (und was weiß ich, was sonst noch dringend zu klären ist) souverän zu regeln, und zwar egal mit wem.

Ich kann dir sagen, dass egal wie sehr man mir weh getan hat, wenn der Ex mir noch was schuldig ist, da kann ich eiskalt wie ein Fisch werden, bis alles geregelt ist. Und danach darf er sich gerne irgendwohin verziehen. Es interessiert mich dann einfach nicht, ob er tot ist, oder lebt.

Du bist doch schon groß, also regele diese Sachen ohne Angst. Es geht hier um DEINE Angelegenheiten, und dafür bist du verantwortlich. Und du bist auch kein kleiner Spielball in seinen Händen, sondern ein eigenständiger Mensch, der, bei Nichtkooperation halt rechtliche Mittelchen einschaltet. Vorausgesetzt, du bist im recht.
 
  • #9
in dem ich ihm auch klar gemacht habe, dass ich um ihn kämpfen möchte und meine Liebe nicht einfach so aufhört. Ich musste jedoch schnell feststellen, dass er mit mir spielte und mich so zu sagen an der ,,langen Leine" lies, während er seinen Spaß hatte.
Du kannst nicht erwarten, dass nur weil Du Dich entschlossen hast zu kämpfen, er von seinem Vorhaben, sich mit Sexkontakten zu amüsieren, Abstand nimmt. Es war Deine Entscheidung, auf verlorenem Posten weiterzumachen und er hat Dich machen lassen, weil DU wolltest, obwohl er Dir schon gesagt hatte, dass es aus ist.
Habe ihn aber ausdrücklich gebeten, mich in Ruhe zu lassen. Die erste Zeit war natürlich heftig. Vor allem, weil er am Valentinstag mir einen dicken Umschlag zu gesendet hat. Darin waren alle meine restlichen Unterlagen. Kein Brief, nichts
Ja klar, Du wolltest doch auch in Ruhe gelassen werden?! Und er hat einen Abschluss gezogen, indem Du Deine Unterlagen bekamst, die er wohl für wichtig für Dich hielt und deswegen die Kontaktsperre von Dir kurzsichtig fand, so ohne Deine Unterlagen, als würdest Du sie nie wieder brauchen. Wo ist da mangelnder Respekt?

Ich rate Dir wegen der Schuldensache und den restlichen zu klärenden Dingen zu einer sachlichen Mitteilung an ihn.
Ich seh auch aus Deinem Beitrag jedenfalls noch nicht, dass er Spiele gespielt hätte. Vielleicht stimmt das, aber was Du beschrieben hast, deutet für mich nicht drauf hin.

Ich wünsch Dir, dass Du es schnell schaffst, drüberweg zu kommen, und dass Du die sachliche Nachricht hinkriegst und nicht lange leidest, wenn seine Antwort kommt.
Wie @Joggerin denke ich auch, dass es am besten wäre, das VOR der Reise zu erledigen. Dann kannst Du Dich auf der Reise befreit fühlen und vielleicht ablenken.
 
  • #10
Was sind das konkret für 2 Sachen und wie wichtig? Bitte um genaue Beschreibung, damit wir dir möglichst schadenfrei helfen können!! Erst recht, wenn du meist, dass er ein linker Hund ist, der mit dir Spiele treibt!

Könntest du darauf verzichten? Dann lass es im Zweifelsfall immer besser! Arbeite lieber daran, deine Barrikaden vor solchen Männern noch höher zu bauen, auch für den Tag hin, wenn er auf die Furzidee kommt, doch noch mal zurückzurudern.

Du brauchst schon ein gutes, sachliches Argument, um emotional an ihn ranzukommen, sonst wird er dich vermutlich ignorieren.
Und warum redet er mit dir eigentlich nicht? Gut, ihr habt euch getrennt, weil er lieber Sex-Dates will, aber wenn ihr euch verstritten habt, dann wäre jetzt erstmal eine Entschuldigung und Einfühlungsvermögen angebracht. Auch wenn du nichts gemacht hast, musst du dich demütig anbiedern. Sex-Typen sind emotional sehr schwer fassbar, sonst könnten sie auch nicht so viel unabhängigen Sex haben.

Desweiteren:

1. Suche dir nie wieder so einen Sex lastigen Typen, der sich auch so primitiv ausdrückt, dass der jetzt Sex-Dates braucht. Man vermeidet einen langen Teufelskreis damit! Er hat dir knallharte Fakten zu fressen gegeben. Das ist ziemlich empathiebefreit. Ein Brief oder Gschrei wird ihn nicht stören, nicht ändern, nicht zurückholen. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass diese Männer sich nicht ändern oder manipulieren lassen. Du hast regelrecht verschissen - durchs Nichtstun und nettsein und ihnen vertrauen.

2. Schreibe dir alles von der Seele, mehrfach, immer wieder. Schicke die Briefe nicht ab. Vieles löst sich so von alleine, wenn man reflektiert

3. Meide überdenken. Es ist alles nur in deinem Kopf.

4. Er wird dich nicht respektieren, heute nicht und morgen nicht. Sex-Date-Typen respektieren nicht! Seine Wichtigkeit im Leben liegt auf Sex, Trieb, Spaß, ausleben. Er ist empathibefreit, das hat er bewiesen, dass er eine so lange Beziehung hinschmeißt und jetzt Sex-Dates braucht. So ein Mann rudert nicht zurück und bittet um Vergebung und selbst wenn er es tut, er hat im Hintergedanken nur, dich mit schmeichelnden Worten flachzulegen. Deine Sachen so unterkühlt zurückgeben, spricht für sich, dass da Eiszeit herrscht in seinem Herz. Es ist nicht änderbar. Er wird mit allen Frauen in seinem Leben so umgehen, das ist das Positive. Es liegt nicht an dir. Du bist und bleibt eine tolle Frau. Er hätte das mit jeder Frau genauso gemacht.

5. Wenn du ein Schreiben aufsetzt, ist die beste Methode: Äußerst cool, sachlich, nüchtern, einfühlsam und fast schon demütig. Du weißt auf was dieser Mann aleine anspringt: Sex, Verführung und kurzes Gelaber, kurze Sätze, nichts Kompliziertes, schnelle Information, die sein Interesse weckt.Vermittele, ein tolles Leben zu haben (auch wenn du dich beschissen fühlst). Lasse so einen Mann nie fühlen, wie dreckig es dir geht, denn dann weiß er, er muss nur mit dem Finger schnipsen und damit gibst du deine Macht an ihn ab.
 
  • #11
Liebe FS,
inwieweit Du aus den kommentarlos übersandten Unterlagen erkennen kannst, dass er Dich noch immer nicht respektiert, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde einfach mal sagen, Du interessierst ihn nicht mehr nachdem eure Beziehung beendet ist. Daher hat er sich einen Brief gespart und das Ganze aufwandlos hinter sich gebracht - in den wenigsten Männern stecken Poeten und die wenigsten schreiben mehr, als sie unbedingt müssen (ausgenommen Onlinedating), bevorzugt also nichts.
Angesichts Deines dramatischen Untertons kann ich gut nachvollziehen, warum er nichts tut, worauf Du reagieren könntest.

Ihr habt euch getrennt, weil ihr ein unterschiedliches Wertesystem habt. Da gibt es keine Kontaktsperre, sondern es ist zuende und wenn es zuende ist, dann hat man sehr oft keinen Kontakt mehr. Die von Dir definierte Kontaktsperre ist Dein Drama.

Greif' zum Telefon, ruf' ihn an und sag' ihm, dass er Dir die Bestätigung schicken soll, dass Dein Teil der Schulden abbezahlt ist - so wie es zwischen Euch vereinbart war. Wenn er das nicht tut, würde ich garnichts mehr machen, sondern gelassen abwarten, ob noch was kommt an Forderungen. Dann kann man immer noch einen Anwalt einschalten.
Ich gehe mal davon aus, dass es eine informelle Regelung zwischen Euch war und kein gemeinsamer Kreditvertrag. Wenn es ein gemeinsamer Kreditvertrag war, dann lass' Dir von dem Unternehmen bestätigen, dass der Kredit getilgt ist und Du frei von Forderungen bist.
Lern' für die Zukunft draus: ohne Ehe keine gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen eingehen. Wer zahlt, dem gehört es und das weist man durch einen Kaufvertrag nach, nimmt es bei Trennung mit, lagert es zur Not ein.

Was musst Du sonst noch Unabdingbares nach 5 Monaten Schweigen klären oder ist das nur eine Inszenierung? Warum war es über Monate nicht notwendig, das zu klären und warum ist es das jetzt? Idealerweise klärt man alles bei der Trennung und nimmt dann seinen Krempel vollständig mit, denn dann ist man auf spätere einseitig gewünschte Kontakte nicht mehr angewiesen.

Es gibt kein Recht auf nachgelagerte Klärung nach der Trennung. Was man in der Partnerschaft nicht klären konnte, muss man danach auch nicht mehr aufwühlen. Hak' es ab und wende Dich Deinem Leben im Hier und Jetzt zu - komplett ohne ihn.
 
  • #12
Danke für eure Inputs!

#6 Danke dir. Deine Worte sind schmerzhaft, dich du hast vollkommen recht. Ich gebe ihm nicht die Schuld. Ich schätze ihn dafür, das er die Kraft hatte diese unglückliche Beziehung zu beenden. Mit Spielchen meine ich, dass er mir immer wieder Hoffnungen gemacht hat, doch ich möchte hier in diesem Rahmen nicht über ihn herziehen.

Ihr habt recht. Ich muss es einfach direkt hinter mich bringen, und nichts weiteres erwarten. Danke euch!
 
  • #13
Sorry, aber nach dem was du hier schreibst, hast du dir selber immer wieder Hoffnung auf eine erneute Beziehung mit ihm gemacht, nicht er. Das ist ja nicht unüblich von dem verlassenen, der die Trennung nicht wollte, und bei dir, wo du ihn zurück gewinnen wolltest, dass du alles so deutest, jede Freundlichkeit, Nettigkeit, als Rückkehrmöglichkeit in die Beziehung. Allerdings wird sich das alles nur in deinem Kopf abgespielt haben.
 
  • #14
Hey leute danke für eure Rückmeldungen.

Also es ist schon so das ich irgendwo durch mir natürlich durch Nettigkeiten Hoffnungen gemacht habe. Er hat mich jedenfalls nach der Trennung alle 3-4 Tage angerufen und bombadiert mit Nachrichten, wenn ich mich zurückgezogen habe. Natürlich bin ich immer wieder eingenickt und habe ihm dann auch gesagt, dass ich noch Gefühle habe. Und dann meinte er meistens, es wird Zeit das wir nach Hause gehen oder versuchte mich sonst dann wieder loszuwerden. Er wollte einfach die Bestätigung, dass ich für ihn zu haben bin. DAs ist mir auch klar.

Also kurz zur Aufklärung: wir haben einen gemeinsamen Betrag offen, der aber auf seinem Namen läuft. Ich habe nun meinen Teil beglichen. Dies werde ich ihm bestätigen. Eine weitere Sache, die ich mit ihm klären muss ist ein Vertrag, dass auf ihn läuft, ich jedoch die gekauften Artikel übernommen habe. DAs haben wir mit rechtlich auch geklärt. Nur ist dort noch ein Betrag offen und diesen Betrag muss er mir mitteilen, beziehungsweise dieser Firma bestätigen, dass ich diesen Einzahle. Ausserdem, hatten wir ein gemeinsames Konto für Einkauf, Wohnung etc. diesen müssen wir kündigen. Das Problem ist aber, dass die Bank die Unterlagen nur ihm zuschickt, ich aber auch unterschreiben muss. Er aber möchte, dass wir gemeinsam in die Bank gehen.

Als ich den Kontakt vor 5 Monaten abgebrochen habe, habe ich es abgebrochen, weil ich keine Kraft mehr auf seine ständigen Anmachsprüche hatte, um dann aber doch wieder abgewiesen zu werden. Den obwohl es mir mies ging, kann ich unterscheiden, ob jemand mit mir Spiele spielt oder nicht. Und das hat er leider. Ich könnte euch einiges erzählen, aber das spielt ja keine Rolle mehr.

Ich weiss das ich nichts mehr von dieser Person möchte und ihm auch nicht mehr die Chance gebe an mich ran zu kommen. Trotzallem bin ich mir bewusst, was für einen Einfluss er auf mich hatte. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich auch schon nach 5 Monaten stark genug bin, mich nicht mehr auf ihn einzulassen.

Und natürlich, ich werde alles vor meiner Reise klären, um so einen Schnitt zu machen.
Doch trotzallem bin ich mir bewusst, dass ich noch nicht über die Beziehung hin weg bin.
Daher wende ich mich an euch. Danke.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Naja, ich war auch mal in einer ähnlichen Situation, aber ich kläre meistens meine Sachen, BEVOR ich den Kontakt abbreche! ;-) Macht sich meistens besser.

Genau das denke ich auch.

FS, Du hast offenbar ein Problem mit der Trennung. Das wirst Du durch Kontaktaufnahme nicht lösen. Er hat sich ganz sicher nicht getrennt, weil er "Sexdates" wollte. Die möchte man sicher nicht haben, wenn es in der Beziehung ausreichende Sexualität gibt.
Du hast eine Kontaktsperre haben wollen, die jetzt offenbar für Dich zum Problem wird und die Dir wohl nur dazu dienen sollte, dass er "angekrochen" kommt. Tut er nicht und das wurmt Dich mächtig.
Es bleibt wohl nur, die noch zu klärenden Dinge nicht mehr zu klären oder aber über Dritte. Familie oder Freunde hineinzuziehen, halte ich für keine gute Idee. Ob Schulden bezahlt sind, kann man auch vom Geldgeber erfahren.
 
  • #16
Ich sehe das ganz anders. Wenn ein Partner sich trennt aufgrund von "Ich will jetzt leben und Sexkontakte pflegen" sitzt er am längeren Hebel. Der Zurückgebliebene hat keine Chance. Er spielt diese Spielchen mit dir - am langen Arm vertrocknen lassen, heiss -kalt, komm her geh weg, weil er sich im Recht fühlt und weil er sich stark fühlt. An deiner Stelle würde ich gar nichts tun. Ihm nicht Bescheid sagen - egal was jemals vereinbart war. Es war auch vereinbart sich gegenseitig zu respektieren, was er wohl auch nicht mehr drauf hat. Lebe dein Leben - liebe, lache mit anderen - sei glücklich und zeig es ihm - nicht mit Worten sondern indem du, wenn er dir nochmal über den Weg laufen sollte eine glückliche, ausgeglichene, liebenswerte und vor allen Dingen - von ihm völlig losgelöste - Person zeigst. Der soll dir sowas von egal sein - auch alle Versprechen sollen dir egal sein, so wie du ihm offensichtlich egal bist.
 
  • #17
Also es ist schon so das ich irgendwo durch mir natürlich durch Nettigkeiten Hoffnungen gemacht habe. Er hat mich jedenfalls nach der Trennung alle 3-4 Tage angerufen und bombadiert mit Nachrichten, wenn ich mich zurückgezogen habe. Natürlich bin ich immer wieder eingenickt und habe ihm dann auch gesagt, dass ich noch Gefühle habe. Und dann meinte er meistens, es wird Zeit das wir nach Hause gehen oder versuchte mich sonst dann wieder loszuwerden. Er wollte einfach die Bestätigung, dass ich für ihn zu haben bin. DAs ist mir auch klar.

Also kurz zur Aufklärung: wir haben einen gemeinsamen Betrag offen, der aber auf seinem Namen läuft. Ich habe nun meinen Teil beglichen. Dies werde ich ihm bestätigen. Eine weitere Sache, die ich mit ihm klären muss ist ein Vertrag, dass auf ihn läuft, ich jedoch die gekauften Artikel übernommen habe. DAs haben wir mit rechtlich auch geklärt. Nur ist dort noch ein Betrag offen und diesen Betrag muss er mir mitteilen, beziehungsweise dieser Firma bestätigen, dass ich diesen Einzahle. Ausserdem, hatten wir ein gemeinsames Konto für Einkauf, Wohnung etc. diesen müssen wir kündigen. Das Problem ist aber, dass die Bank die Unterlagen nur ihm zuschickt, ich aber auch unterschreiben muss. Er aber möchte, dass wir gemeinsam in die Bank gehen.
Hast Du Dich mal mit dem Thema Narzissmus beschäftigt? Narzissten trennen sich oft von ihrem Partner, nachdem sie ihn klein gemacht haben, und suchen dann Bestätigung von anderen. Danach beginnt immer wieder "Hoovering", d.h. sie saugen den Expartner an, um sich die Bestätigung zu holen, dass sie ihn noch haben können, und lassen ihn dann wieder fallen. Das ist extremer Psychoterror für den Verlassenen. Daher der Rat: Schließ es wirklich ab. Dein Instinkt, den Kontakt komplett abzubrechen, war goldrichtig. Kläre die Dinge, die noch zu klären sind, ganz alleine oder durch einen anderen. Lebe DEIN Leben, nicht das Deines Expartners. Es gibt kaum etwas, was so wichtig sein kann, dass Du den Kontakt zu ihm wieder aufnehmen und Dich demütigen lassen musst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Trenne die Dinge ganz sachlich, so schwer es ist.

Du kannst ihm einem sachliche Brief schreiben, wo die zu regelnden Dinge gelistet sind, meinetwegen mit den vorformulierten Erklärungen, die er nur unterschrieben wieder zurück senden muss - ob per Mail, als Scannen, oder postalisch.
Dann machst Du 2-3 Terminvorschläge für die Bank.
Das ganze so bald wie möglich.

Die andere Seite ist die emotionale, da bin Dir die Zeit, die Du brauchst dir Dich zum.Verabschieden, Abschließen, Trauern, Wütend sein, etc., aber bleib bei Dir, mach es mit Dir aus.
Lenke Dich mit Freunden an, mit Dingen, die Dir gut tun.
Für ihn ist das Ganze längst erledigt - und ganz ehrlich, er wird sich nicht ändern, also möchtest Du mir diesen Mann und seiner Art zu leben, wirklich eine Partnerschaft führen?
 
Top