G

Gast

Gast
  • #1

Seit elf Jahren single- wie kann man da noch dran glauben, daß es mal klappt ?

Tja, innerlich habe ich mich darauf eingestellt, auch die nächsten Jahre allein zu bleiben, da ich sonst verzweifeln würde. Habe immer wieder mit kleinen und größeren Pausen in den unterschiedlichsten singlebörsen gesucht, hatte viele Telefonate, viele dates. Nach den Telefonaten habe ich eine fast 100% Quote, daß die Männer von sich aus sagen, daß sie mich treffen wollen. Bei den letzten 4 dates hatten alle Männer den Wunsch nach einer Beziehung mit mir geäußert. Es entstand daraus eine 4-monatige Geschichte mit einem Mann, die ich dann beendete, weil sich herausstellte, daß der Mann ein notorischer Lügner war. Es gab auch sonst immer mal sehr kurze Beziehungsversuche, aber nie was längeres.... Und jetzt habe ich gerade mal wieder einen EP-Zyklus hinter mir. Und weiß nicht, soll ich weiter machen, mit dem ganzen SB-Karussell aufhören, ach ich bin es leid und müde...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bin zwar noch nicht elf Jahre Single, aber auch schon eine geraume Weile. Ich bin diesen Partnerbörsenschnickschnack auch leid. Ich meine, wie kann sich eine Partnerbörse damit rühmen, soundsoviel Millionen Mitglieder zu haben? Sollte es nicht umgekehrt sein? Auf Statistiken ist ja ohnehin kein Verlass, wenn man sie nicht selbst gefälscht hat und von irgendwelchen Vorteilen im Partnerchat-Check und wie das alles heißt hab ich auch noch nichts gemerkt.
Ich werde also bald wieder auf die gute alte Augenkontakt-Weise mein Glück versuchen.
Dieses kategorisierende Ausschlussverfahren, nur weil man ein bisschen dicke Bäckchen hat, geht auch auf die Nerven. Die Leute nehmen sich einfach nicht mehr die Zeit, jemand kennen zu lernen. Liebe auf den zweiten Blick ist hier also gar nicht möglich.
Ich sag schon mal tschö.
(m, 37)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klarer Fall: Ursachensuche ist angesagt.
Ich persönlich nehme dafür psychologische Unterstützung in Anspruch und habe schon eine Menge verrückter Dinge über mich gelernt :). Ich finde: Da ist das Geld besser angelegt als in immer neuen Mitgliedschaften in Singlebörsen, das wird villeicht auch die nächsten 11 Jahre zu nichts führen...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auch ich bin traurig, dass der Weg über EP nicht funktioniert. Mein ganz normaler Lebensentwurf von Familie und Kindern ist am Wegrutschen. Da ich unter der Woche oft beruflich weg bin, bin ich den Weg über EP gegangen. In Homeoffice-Zeiten fühlte ich mich deutlich dem Erfolg näher. Aber es kann sein, dass ich keine Familie mehr gründen kann, obwohl ich seit längerem bereit dazu bin. Es ist ja nicht so, dass ich einen Mangel an äußeren oder sonstigen Eigenschaften hätte.

Ich lebe mitten in einer Hochzeit des Singletums, in der sich das andere Geschlecht mit lauter Mauern umgeben zu haben. Einige nicht Passende hatten Interesse. Ich dachte schon lange: Alles klar in meinem Leben und in meinen Beziehungen: nur der Singlemensch ist ein wundersames Geschöpf. Mit allen kann ich reden, nur der Single des anderen Geschlechts hält Distanz, wenn ich Nähe anbiete. Mittlerweile oder zur Zeit bin ich insgesamt zurückhaltender geworden, obwohl icheigentlich recht kommunikativ wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin noch länger single, melde Dich mal bei mir: 7E2176FE (m)
 
  • #6
Du scheinst an Date-Müdigkeit zu leiden und solltest eine Pause von der Partnersuche einlegen.

"Bei den letzten 4 dates hatten alle Männer den Wunsch nach einer Beziehung mit mir geäußert" - wie meinst du das? Du hast dich mit 4 Männern EINMAL getroffen und sie sprachen schon von Beziehung? Solche Äußerungen kann man zu diesem Zeitpunkt nicht Ernst nehmen bzw. sollte man sie Ernst nehmen aber nicht unbedingt im positiven Sinne.

Woran es liegt, dass es bei dir nicht klappt, kann man aus der Entfernung sonst nicht sagen. Sicher, dass deine Ansprüche realistisch sind? Sicher, dass du Männern das bieten kannst, was sie sich wünschen? Sicher, dass du interessanten Männern die richtigen Signale sendest?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, hier sind eben nur Idealmenschen gefragt.
Selektionskriterien für den ersehnten perfekten Partner.
Woher kommen nur die Paare, die einem in der Stadt entgegenlaufen, die so gar nicht perfekt aussehen....????
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo, ich kann nur zu gut nachempfinden, wie es ist, jahrealng alleine zu sein. Ich bin seit über 8 Jahren alleine. Habe mich vor knapp zwei Jahren in einen gebundenen Mann verliebt, welcher sich aber nicht 100 % zu mir bekennt. Die Suche und die Hoffnung auf wahrhaftige und ehrliche Liebe geht wohl weiter. Aber ich merke auch, dass es so schwierig geworden ist, jemanden kennenzulernen und sich auch noch zu verlieben. Ich bin vor kurzem hier, da ich für mich keine andere Möglichkeiten mehr sehe, als über das Internet Mr. Right kennenzulernen. Wir sollten - auch wenn wir alle es so satt haben, alleine zu sein, nicht die Hoffnung aufgeben!!
 
  • #9
@#6: Die Antwort auf deine Frage findet sich unter anderem hier:

http://www.elitepartner.de/km/magazin/partnersuche/artikel/haben-es-schoene-menschen-leichter.html

"Studien haben ergeben, dass schöne Menschen häufig ebenso schöne Partner haben. Weniger schöne Menschen, dagegen auch weniger schöne Partner."
 
G

Gast

Gast
  • #10
Fragestellerin:

Hi #4, danke aber habe keine Mitgliedschaft mehr, kann mich deshalb nicht melden.

#ThomasHH
Ich hatte mich teils mehrmals mit den Männern getroffen, einer wollte dann z.B. beim 2. Treffen ein ganzes WE mit mir verbringen, das war mir zu schnell und zuviel, da habe ich dann Kontakt beendet usw. usw.
Ständig solche Geschichten, wo es eben dann nicht paßt.

Wie meinst du das, ob ich den Männern was bieten kann ??
Was muß man denn bieten können, um als Partnerin in Frage zu kommen, verstehe diesen Ansatz nicht ganz.

Im Moment hätte ich wohl kaum den Nerv, mich mit jemand zu treffen und dann wieder anfangen und dann wieder eine Enttäuschung zu haben.
Ich ertrage wohl die Enttäuschungen nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9 2.Treffen We ... wäre vielleicht der beste Sex in deinem Leben geworden, aber das weißt du nun ja nicht, also weißt du auch nicht, was du versäumt hast.
Ich denke alle suchenden sollten nach und nach ihre "Denkmauern" -im kleinsten Bereich beginnend- fallen lassen, dann klappts auch.

Und ja du mußt dem Mann was bieten können: z.B. einen schönen Körper, eine nette Art, einen guten Charakter, Zärtlichkeiten etc. ... du willst doch auch nicht jeden nehmen, na also.
 
  • #12
@#9: Ich kann dich gut verstehen, dass du beim zweiten Date noch nicht ein ganzen WE mit deinem Date-Partner verbringen wolltest. Das wäre mir auch zu früh gewesen. Die Beendigung des Kontakts finde ich konsequent und richtig.

Was man Männern bieten muss? Na, glaubst du, du bist die einzige, die Ansprüche an den Partner stellen darf? Natürlich stellen auch Männer Ansprüche an ihre Partnerin. Ob das nun Äußerlichkeiten wie ein hübsches Gesicht, eine passable Figur oder innere Werte wie Anschmiegsamkeit, Intelligenz und Eloquenz - oder alles zusammen - sind. Hier im Forum sagen wir immer, dass man auf Augenhöhe suchen muss.

Wie schon in #5 gesagt, kenne ich dich nicht und kann nicht beurteilen, ob deine Ansprüche realistisch sind oder nicht. Aber wenn du wirklich seit 11 Jahren Single bist, viele Männerkontakte hattest und niemals war jemand dabei, mit dem eine Beziehung funktioniert hat, dann ist das Problem sicherlich nicht nur auf Männerseite zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also dümmer macht die Börse mit Sicherheit nicht. Ob sie glücklicher macht, lassen wir mal dahingestellt. Es ist die Vielzahl skurriler Menschen, mit oft noch skurrlileren Lebensumständen, die man so geballt in der normalen Umgebung nicht trifft. Da gibt es gnadenlose Auswahlverfahren, Lügner, Halbwahrheiten, keine Antworten, viiiel Negativität, Bindungsneurotiker usw.usw. Ein Teil dieser negativen Erfahrungen hier setzte sich bei mir fest, löste eine unterschwellige Traurigkeit aus und leider auch Mißtrauen..
Man geht mit Euphorie in diese Börse, in der "millionen?" Menschen alle das gleiche suchen..verpulvert oft sinnlos Energie und Zeit und zieht sich am Ende gefrustet zurück.. Mein Bedürfnis in dieser Hinsicht ist im Moment restlos gestillt. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass nicht jeder Single seine Abende vorm PC verbringt..:)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fragestellerin


Also mir fallen immer wieder zwei Extreme auf in diesen SB.
Zum einen den scheinbar unheilbaren Nähephobiker, der einem schon Aufdringlichkeit signalisiert alleine aufgrund gezeigtem Interesse und einer normalen Kontaktfähigkeit. Bei so einem Mann bekommt man schon Bauchschmerzen , wenn man es wagt, sich alle zwei Tage zu melden. Bei solchen Männern hat man wohl nur eine chance, wenn man ihnen eine schroffe Abfuhr erteilt, dann winseln sie einem hinterher.
Aber solchen Herren ist selten etwas gut genug.

Zum anderen die absoluten Überrumpler mit Turbotempo und jede Menge schöner Worte im Gepäck. Sie würden einen am liebsten beim ersten date vernaschen, ein ganzes WE mit einem verbringen,sind dann aber womöglich genauso schnell wieder weg, wie sie aufgetaucht sind. Die klassischen Blender.

Irgendwas in der Mitte gibts wohl nur sehr selten....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hmm... So ein Thread setzt irgendwie kein Vertrauen in Single-Börsen. Auf der anderen Seite magst Du Recht haben. Es sind sicherlich Leute hier, die es auf "normalem" Wege nicht geschafft haben, eine Partnerin, einen Partner zu finden. Auf der anderen Seite sind aber sicherlich auch Leute hier, die mal was Neues probieren möchten. Man kann wohl immer an die falschen Leute geraten. Hast Du Dich jedoch schon mal gefragt, dass Dein 11jähriges Single-Dasein vielleicht auch an Dir liegt? Eventuell probierst Du mal den Vorschlag von #2.
Ich wünsch Dir zukünftig viel Glück bei der weiteren Partnersuche und vor allem nicht den Kopf hängen lassen ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ups! Die Fragestellung könnte von mir sein! Ich (w) bin inzwischen auch schon 38, lebensfroh und kontaktfreudig, doch eine RICHTIGE Partnerschaft, in der sich BEIDE lieben (und nicht der eine liebt und der andere erträgt), habe ich noch nicht geschafft. Keine Ahnung warum. Eine Bekannte meinte neuerlich, daß sie es bei mir nicht verstünde. Ich habe beschlossen, mir deswegen keine Platte mehr zu machen.
Bin mit 21 von zuhause ausgezogen, mit 25 mich auf-Teufel-komm-raus entjungfern lassen, von 27-30 eine "Beziehung" ohne Sex und Liebe, danach den vermeintlichen "Mann meines Lebens" getroffen (ich war leidenschaftlich in ihn verliebt), der sich jedoch als völlig gestört und bindungsunfähig erwies. Danach war ich schwer verletzt und verunsichert. Um diese Zustand zu beenden, in einer Internet-Börse angemeldet. Hat mein Selbstwertgefühl gesteigert und mir die positive Erfahrung beschert, daß es interessante, warmherzige Männer gibt... die nur leider nicht an mir interessiert waren...
Du bist nicht allein. Ich bin der ganzen Dating-Sache auch inzwischen müde. ´zig Male die Lebensgeschichte erzählen, ´zig Male frohes Erwarten, ´zig Mal Ernüchterung. Ewig hält das kein Mensch durch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wer krampfhaft sucht, wird niemals fündig. Man muss bei der Suche auch (innerlich) loslassen können.
So gehe ich beispielsweise nie aus dem alleinigen Grund irgendwo hin, um andere Singles zu finden. Es muss mindestens einen zweiten Grund geben - und so bin ich denn auch nie frustriert.
 
U

ushiro2002

Gast
  • #18
Ich (m43) bin zwar erst seit zwei Jahren Single, habe aber beschlossen anzuerkennen, dass das Schicksal es eben so festgelegt hat.

Vielleicht liegt meine negative "Trefferquote" daran, dass ich nicht stereotype Massenmails versende, in der Hoffnung dass "viel auch viel hilft".
Ich bin es leid nach vorsichtiger "Auswahl" immer wieder Teile meines Innersten preisgegeben um dann überhaupt keine Antwort zu bekommen.(Wahrscheinlich hast Du absolut recht @#6) Und wenn dann doch mal ein "Date" herauskommt und ich anfange Hoffnung zu schöpfen, dann ist "der Fall" dann umso schlimmer. Jedes mal wächst der Panzer um mich herum an.

Es soll eben so sein. Kein Versuch heißt wenigstens keine Enttäuschung mehr erleben müssen. Ob das besser ist weiß ich zwar nicht wirklich, aber so kenne ich die Situation wenigstens und kann mich meiner Selbstbemitleidung hingeben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin schon ziemlich lange Single und konnte damit gut leben, bis ich eben doch den Wunsch hatte, noch einen Versuch zu starten, einen Partner zu finden. Meine Euphorie, was EP betrifft, ist inzwischen gleich Null. Daher schreibe ich auf Anfragen nur noch eine kurze Mitteilung, sende mein Bild mit und bin es schon gewohnt, eine Absage zu bekommen, da ich nicht dem Schlankheitsideal entspreche. Auch mein Versuch, mir Männer jenseits des Idealgewichts herauszusuchen scheiterte, da fast alle schreiben, dass sie schlank und attraktiv sind. Ich denke aber nicht, dass es an mir liegt, sondern an der Klientel von EP. Daher bin ich, trotz aller Enttäuschungen, immer noch der Meinung, dass Single kein Dauerschicksal sein muss. Vielleicht kommt der Richtige genau dann, wenn man es nicht erwartet. Man darf nur nicht krampfhaft nach einem Partner suchen, da man das unbewusst auch ausstrahlt, was schon abschreckend wirken kann. Dass Mr. Right bei EP kommt, glaube ich allerdings nicht mehr. Aber es gibt so viele andere Orte und Gelegenheiten. Also, bitte nicht aufgeben. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
 
Top