- #1
Seit ihr lieber spontan oder plant ihr alles? Ist Spontanität ein nogo?
Ich stelle die Frage unter der Rubrik. Meine damit nicht nur Ehe und Beziehung sondern auch Freunde und Kumpels.
Ich bin schon mein ganzes Leben spontan gewesen. So macht meiner Meinung das Leben richtig Spaß. Es gibt natürlich auch Situationen wo man planen muss. Also wenn man beispielsweise auf ein Konzert geht. Da muss man ja rechtzeitig Karten besorgen. Oder wenn man in den Urlaub gehen will. Da muss man auch rechtzeitig buchen. Wenn man allerdings alles in seinem Leben verplant wird es langweilig.
Ansonsten entscheide ich fast immer alles spontan. Natürlich spreche ich das trotzdem mit meiner Frau ab und frage sie nach ihrer Meinung.
Als Beispiel. Ich komme aus Baden-Württemberg. Wenn es an einem Sonntag schönes Wetter ist kann sein, dass ich auf einmal morgens auf die Idee komme an den Bodensee zu fahren. Ist nicht besonders weit. Ungefähr 1.5 Stunden.
Habe auch noch einen Kumpel. Der ist genauso wie ich. Früher als ich noch solo war habe ich mit ihm sehr oft getroffen. Da hat man zurz angerufen. Eine halbe Stunde später hat man sich getroffen. Also so Sachen wie Kino, Disco, Essen gehen usw.
Da war auch noch ein anderer Kumpel der wollte und will immer noch alles wochenlang im voraus planen. Ich finde da ist das Leben doch viel zu langweilig. Da würde es doch auch in der Ehe oder in der Beziehung viel zu langweilig sein. Er hat sich da immer aufgeregt, wenn ich ihn angerufen habe, dass ich ihn in einer halben Stunde von zuhause abholen werde. Er hat da fast immer abgesagt. Bestimmt zu 90 Prozent. Uns beide, also den anderen Kumpel und mich hat das immer genervt. Wir waren und sind immer noch spontan. Natürlich Segen wir uns nicht mehr so oft wie früher. Bin ja verheiratet. Er ist solo.
Ein Kumpel hat mich vor ein paar Tagen gefragt ob ich nächstes Jahr im Januar Lust hätte auf ein Konzert zu gehen. Man kann doch nicht monatelang im Voraus alles verlangen. Man weiß doch noch nicht was an dem Tag los ist. Vielleicht hat man keine Zeit oder Lust. Kartrn hole ich mir vielleicht ein Monat davor. Das ist aber noch ein halbes Jahr. Er besteht da immer auf eine Antwort. Also auf ja oder nein. Das geht bei mir beim besten Willen nicht.
Wie ist es bei euch. Seit ihr lieber spontan oder plant ihr lieber. Nervt es auch wenn jemand spontan ist und gar nichts plant. Oder nervt es euch wenn man alles im Voraus plant?
Ich bin schon mein ganzes Leben spontan gewesen. So macht meiner Meinung das Leben richtig Spaß. Es gibt natürlich auch Situationen wo man planen muss. Also wenn man beispielsweise auf ein Konzert geht. Da muss man ja rechtzeitig Karten besorgen. Oder wenn man in den Urlaub gehen will. Da muss man auch rechtzeitig buchen. Wenn man allerdings alles in seinem Leben verplant wird es langweilig.
Ansonsten entscheide ich fast immer alles spontan. Natürlich spreche ich das trotzdem mit meiner Frau ab und frage sie nach ihrer Meinung.
Als Beispiel. Ich komme aus Baden-Württemberg. Wenn es an einem Sonntag schönes Wetter ist kann sein, dass ich auf einmal morgens auf die Idee komme an den Bodensee zu fahren. Ist nicht besonders weit. Ungefähr 1.5 Stunden.
Habe auch noch einen Kumpel. Der ist genauso wie ich. Früher als ich noch solo war habe ich mit ihm sehr oft getroffen. Da hat man zurz angerufen. Eine halbe Stunde später hat man sich getroffen. Also so Sachen wie Kino, Disco, Essen gehen usw.
Da war auch noch ein anderer Kumpel der wollte und will immer noch alles wochenlang im voraus planen. Ich finde da ist das Leben doch viel zu langweilig. Da würde es doch auch in der Ehe oder in der Beziehung viel zu langweilig sein. Er hat sich da immer aufgeregt, wenn ich ihn angerufen habe, dass ich ihn in einer halben Stunde von zuhause abholen werde. Er hat da fast immer abgesagt. Bestimmt zu 90 Prozent. Uns beide, also den anderen Kumpel und mich hat das immer genervt. Wir waren und sind immer noch spontan. Natürlich Segen wir uns nicht mehr so oft wie früher. Bin ja verheiratet. Er ist solo.
Ein Kumpel hat mich vor ein paar Tagen gefragt ob ich nächstes Jahr im Januar Lust hätte auf ein Konzert zu gehen. Man kann doch nicht monatelang im Voraus alles verlangen. Man weiß doch noch nicht was an dem Tag los ist. Vielleicht hat man keine Zeit oder Lust. Kartrn hole ich mir vielleicht ein Monat davor. Das ist aber noch ein halbes Jahr. Er besteht da immer auf eine Antwort. Also auf ja oder nein. Das geht bei mir beim besten Willen nicht.
Wie ist es bei euch. Seit ihr lieber spontan oder plant ihr lieber. Nervt es auch wenn jemand spontan ist und gar nichts plant. Oder nervt es euch wenn man alles im Voraus plant?