• #1

Seitensprung auf Reha und jetzt?

Danke für die vielen Anregungen.
Mir ist schon bewusst, das unsere Beziehung in der Vergangenheit etwas zu kurz kam. Wir hatten halt funktioniert. Bei Gesprächen mit meinem Mann kam aber nun raus, das ihm das nicht gereicht hat. Für mich sehr schwierig damit umzugehen, da er dies ja vorher nie angesprochen hat. Er ist immer seinen Weg gegangen ohne sich zu fragen, wie es mir dabei geht. Auch diesen Betrug hat er bewusst begangen.
Jetzt sagt er, er hat die Liebe zu mir wiederentdeckt und möchte einen Neubeginn. Ich kann halt sehr schwer damit umgehen und bin maßlos enttäuscht und verletzt.
Ob die Liebe noch ausreicht, weiß ich auch nicht. Den ich bringe diese Bilder nicht mehr aus meinem Kopf.
Mein Mann hat keinen diagnostizierten Burnout, er hat die Reha trotzdem bekommen.
 
  • #2
Hallo FS,

du stehst jetzt an einer Kreuzung in deinem Leben. Dein Mann ist krank, so eine Reha bekommt man nicht einfach so, schön wärs.

DU kannst dich jetzt erwachsen entscheiden, was du willst. Sei doch froh, viele Frauen können das nicht. Trenne dich sofort, oder mach mit deinem Mann eine Paartherapie. Auch im Interesse eurer Kinder, da waren doch welche, stimmst? Seid Vorbild!

Warum lässt du dich nicht beraten, auch von einem Rechtsanwalt, was in Zukunft auf dich zukommen könnte. Unterhaltszahlung an einen Mann, oder du erhältst von ihm Unterhalt, Vermögensaufteilung usw. Wie stehst du da, wenn du gehst? Das sollte Frau gut beachten. Nützt ja keine Trennung, wenn Frau nach der Trennung finanziell schlechter da steht und den Rest des Lebens auf H4-Niveau lebt.

Ich bin aber ein pragmatischer Typ von Frau und habe eine sehr hohe Eigenverantwortung für mich selber. Und ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass es da draussen viele Single-Männer gibt, die finanziell wesentlich schlechter da stehen als ich.

Dein Blick jetzt für deine Zukunft: Was kannst du jetzt noch retten, gibt es was zu retten, hast du genug "Eigenkapital", um die Trennung zu vollziehen und danach auf bescheidenem guten Level zu leben, oder nicht.?

Wie geschrieben, mit einem neuen Mann an deiner Seite wirds kaum besser. Es haben schon genug andere Frauen versucht. Die Männer in deinem Alter, die gut aufgestellt sind, vom Äusseren her und von der Stabilität, in jeder Hinsicht, suchen sich jüngere Frauen als die Ex.

Verstehst du, was ich dir mitteilen will?

W ü55
 
  • #3
Die Frage ist mE nun, ob er nur bequemer Weise seine Liebe wiederentdeckt hat oder was sonst so los ist.

Und ich will noch mal ne andere Sichtweise einbringen. Wenn ich so einen Fehler begangen hätte wie Dein Mann, würde ich mich echt schämen, ich würde denken, der Mann will mich ganz sicher nicht mehr und würde alles tun, um ihn davon zu überzeugen, dass ich mich geändert habe.

Mir würde sowas aber eher nicht passieren, weil ich eher Schluss machen würde mit einer Beziehung, als sie wie ein starres Außenskelett zu sehen und dann innerlich meiner Wege zu gehen. Zumal Dein Mann sagt, er hätte Dich bewusst betrogen. Also beurteilt er das Handeln ja als richtig, und ich frage mich, was er noch will in eurer Beziehung, wenn er Dich und sie so wenig geschätzt hat. Und nee, ich sehe nicht, dass man den Partner schätzen kann, wenn man ihn betrügt und anlügt. Das ist für mich wie Veganer sein wollen, weil man ja nur sonntags Fleisch isst.
Aber gut, er will seine Liebe und die Wertschätzung der Beziehung ja wiederentdeckt haben. Und ich habe meine Sichtweise geschrieben, weil ich das jetzt auch von ihm erwarten würde, dass er sich unendliche Mühe gibt, Dir zu zeigen, dass er sich wirklich geändert hat bzw. die Beziehung wirklich schätzt im Gegensatz zu vorher. Du musst es ja erkennen können. Nun einfach zu sagen "ich hab doch gesagt, sorry, nun wollen wir nicht mehr drüber reden", ist für mich keine Option. Er hat der Beziehung, so wie ich sie verstehe, einen massiven Schlag versetzt. Ich finde, da muss jetzt von ihm was kommen, Dich zu überzeugen, in der Beziehung zu bleiben. Aber: Das liegt auch an Dir.

Ich rede nicht davon, Dich künstlich hinter eine Wand zu begeben und nicht aufzumachen, wenn er dran klopft. Ich rede davon, dass er Ideen entwickeln sollte, wie ihr wieder zueinander findet, und Du offen sein solltest, wenn sie Dir passend erscheinen. Und ich würde an Deiner Stelle mal drüber nachdenken, welchen Anteil Du hast, dass die Beziehung so geworden ist, wie sie war bei seinem Seitensprung. Irgendwas war ja wohl im Argen. Und das ist es vielleicht noch. Also auf einen Thron zurückziehen und ihn büßen lassen, soll es auch nicht sein.
Aber nicht anfangen hinterherzurennen, obwohl Du verletzt wurdest. Er war unzufrieden und hat, statt sich um eure Beziehung zu bemühen, quasi Dir die Schuld allein gegeben, dass eure Beziehung schlecht wurde, und seinen eigenen Weg zur Ablenkung gesucht. Hätte er sich dafür mit verantwortlich gefühlt, hätte er ja was anderes gemacht, er hätte um die Beziehung gekämpft, statt fremdzugehen. Und den Kampf würde ich aber jetzt sehen wollen. Wenn Du jetzt allein drum kämpfst, würde sich ja gar nichts ändern.
 
  • #4
Hallo Blume, danke dir für deine Antwort. Mein Mann ist nicht krank, er ist in der Arbeit etwas überlastet und fühlt sich gestresst.
Ja wir haben Kinder, die aber schon ausgezogen sind.
Wir machen schon eine Paartherapie, mal schauen wie es läuft.
Für mich ist es halt sehr schwer mit diesen Betrug umzugehen. Da ist soviel Wut und Verletzung bei mir und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Mir ist schon bewusst, das ich bei Trennung finanzielle Einbußen hätte, aber ich bin berufstätig und könnte für mich alleine sorgen. Vielmehr stell ich mir immer die Frage, will ich gehen oder bleiben. Kann ich verzeihen ???
An eine neue Partnerschaft denke ich nicht. Mir würde dazu das Vertrauen fehlen.
Trotz allem habe ich immer noch Gefühle für meinen Mann. Am liebsten wäre mir ein Cut, und alles wäre vergessen. Mhh leider geht das nicht.
Bin nur noch verzweifelt und niedergeschlagen zur Zeit.
Liebe Grüße carefull
 
  • #5
ich glaube Du brauchst einfach Zeit. Es ist alles noch so aufgewühlt, dass ein klarer Gedanke kaum möglich ist. Ob Dein Mann aus Bequemlichkeit wieder einen Neuanfang möchte,wird sich auch erst herausstellen. Deine Verletzungen sind noch frisch und das auch das dauert. Dann wirst Du merken ist die Verletzung zu groß, dann kannst Du nicht bleiben oder Du kannst damit leben.
Meine Schwägerin wurde vor 20 Jahren einmal betrogen. Sie sind zusammen geblieben. Es geht ihnen gut, doch ich weiß, dass es immer noch einen kleinen Stachel gibt, der in manchen Situationen angetriggert wird. Das bleibt. Alles Gute für Dich
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Mir ist schon bewusst, das unsere Beziehung in der Vergangenheit etwas zu kurz kam. Wir hatten halt funktioniert. Bei Gesprächen mit meinem Mann kam aber nun raus, das ihm das nicht gereicht hat. Für mich sehr schwierig damit umzugehen, da er dies ja vorher nie angesprochen hat.

Dir hat das also gereicht? Für eine Beziehung sind doch zwei Menschen zuständig. Du machst es Dir aus meiner Sicht sehr einfach. Du tust schlicht so, als seiest Du am Grundproblem nicht beteiligt.

Er ist immer seinen Weg gegangen ohne sich zu fragen, wie es mir dabei geht.

Du Dich dann aber doch genauso wenig...

Jetzt sagt er, er hat die Liebe zu mir wiederentdeckt und möchte einen Neubeginn. Ich kann halt sehr schwer damit umgehen und bin maßlos enttäuscht und verletzt.
Ob die Liebe noch ausreicht, weiß ich auch nicht. Den ich bringe diese Bilder nicht mehr aus meinem Kopf.

Ich denke, Dein Mann kann an der Stelle nicht viel mehr tun. Ihr habt in Bezug auf die Beziehung beide etwas "schleifen" lassen. Daran müsste ihr auch beide arbeiten, seine Affäre ist letztlich schlicht ein Weckruf.
Ich kann nachvollziehen, dass Du das schlecht verarbeiten kannst. Vielleicht hilft dabei, den Blick auf die Beziehung zu lenken.

Mir ist schon bewusst, das ich bei Trennung finanzielle Einbußen hätte, aber ich bin berufstätig und könnte für mich alleine sorgen. Vielmehr stell ich mir immer die Frage, will ich gehen oder bleiben. Kann ich verzeihen ???

Das ist und bleibt die Kernfrage. Die Paartherapie wird entweder eine Lösung dafür bringen oder die Ehe bricht eben auseinander. Das fände ich persönlich nach Deiner Beschreibung unnötig, aber eben folgerichtig.

Vielleicht solltest Du Dich auch damit beschäftigen, warum Dir die Verarbeitung an der Stelle so schwer fällt. Das scheint mir Deine persönliche Baustelle zu sein.

An eine neue Partnerschaft denke ich nicht. Mir würde dazu das Vertrauen fehlen.

Eine neue Partnerschaft wirst Du unter solchen Umständen auch kaum eingehen können. Das ist aber Dein persönliches Defizit, dass ich unabhängig von ihm angehen würde.
 
  • #7
Ich finde es schwierig, wenn der Partner meint, ihm hat vorher was nicht gepasst, er hat es aber einfach nicht angesprochen. Wird er das in Zukunft dann tun? Was soll das heißen, er hat bewusst betrogen? Mit voller Absicht, weil er gern wissen wollte, wie sich das dann anfühlt? Ich finde, er klingt überhaupt nicht so, als würde ihm das leidtun oder als wäre er sich im klaren darüber, dass er dich verletzt hat und mal vorher hätte den Mund aufmachen sollen, wenn ihm was gefehlt hat. Kann natürlich sein, dass das nur so rüberkommt, da wir nur deine Seite hören. Aber mir wäre es schon wichtig, dass mein Mann das wirklich bereut und versteht, wie sehr mir das wehtut und dass das Vertrauen nicht mal eben so wiederkommen kann. Ohne diese Einsicht denke ich immer, der andere wiederholt das. So kenne ich das in der Umgebung: Leute, die betrogen habe und darunter gelitten, was sie dem anderen an Schmerz zugefügt haben, hüten sich vor einer Wiederholung. Mein Ex war eher so, dass er danach dachte, hey, ist ja eigentlich halb so wild, passiert halt, und betrügt fleißig alle Freundinnen nach mir.
Übers Knie brechen würde aber keine Entscheidung. Warte erst einmal die Ehetherapie ab und was du vor allem für dich dann dabei verstehst. Du musst ja auch herausfinden, was du wirklich willst, nicht nur, was dein Mann will.
 
  • #8
Du kannst momentan nicht entscheiden und du musst momentan nicht entscheiden. Wenn dein Mann dich tatsächlich liebt, dann wird er dir die nötige Zeit geben, zu Ruhe zu kommen. Ja, Ruhe ist das, was du gerade brauchst und zwar so, dass du von deinem Mann Abstand brauchst. Stell dir mal vor, du hast eine Wunde, die gerade frisch ist und dein Mann ist derjenige, der jeden Tag vorbeikommt und an ihr rumkratzt. Deswegen musst du eine physische Trennung vollziehen, so dass entweder dein Mann auszieht oder ihr das Haus so umgestaltet, dass ihr euch nicht begegnet. Du musst zuerst den Reizfaktor entfernen, um runterkommen und dann zu entscheiden, ob du deinen Mann noch willst. Vielleicht ist das der Punkt, dass er merkt, er kann nicht mehr normal zum Tagesgeschäft übergehen, weil du ihm langsam entgleitest und deswegen will er schnell alles zurück, damit du nicht nachdenken kannst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #9
Er ist immer seinen Weg gegangen ohne sich zu fragen, wie es mir dabei geht. Auch diesen Betrug hat er bewusst begangen.

In welcher Form bewusst?

Auf Reha gegangen, mit dem Ziel? Das wohl nicht, oder?
Oder bewusst, weil er der Stimmung nachgegeben hat - so war es in der Einleitung der Fragestellung?

Natürlich ist eine Affäre immer eine bewusste Entscheidung. Man kann immer Nein sagen.
Nur, er hat der Stimmung nachgegeben.

Und das was Du für Dich entscheiden musst, kannst Du ihm das ggf. vergeben, die Gründe anschauen - Eure Ehe, und das akzeptieren.
Oder wirst Du es ihm immer nachtragen?

Ein Neuanfang ohne Vergeben wird nicht funktionieren.

W, 51
 
  • #10
Hallo
Hat er die Liebe zu dir gefunden weil ihn die andere abserviert hat und es so für ihn bequem ist?

Hat sich bevor er die Liebe zu dir wiedergefunden hat, irgendetwas verändert??

Ich finde es seltsam das man sich erst eine andere sucht und dann plötzlich liebt man die Person doch.

Du musst dich doch gar nicht sofort entscheiden. Auch solltest du das nicht für deinen Mann oder Kinder tun sondern nur für dich und dich fragen, ob das für dich weiter geht.
 
  • #11
Jetzt sagt er, er hat die Liebe zu mir wiederentdeckt und möchte einen Neubeginn.

Glaubst du ihm das denn? Ich meine... bringst er das wirklich glaubwürdig rüber? Nicht nur in diesen Worten, sondern vor allem in seinen Handlungen? Wenn du diese Worte mal ausblendest, merkst du an seinem Verhalten, dass er es ernst meint?

Gut möglich, dass er auch einfach an eurem gemeinsamen Leben festhalten will. Aber wäre das so schlimm?

Vielmehr stell ich mir immer die Frage, will ich gehen oder bleiben. Kann ich verzeihen ???

Ich bin auch eher pragmatisch. Ich würde mir genau durchspielen, wie meine Zukunft bei der jeweiligen Entscheidung aussehen würde und mich dann entscheiden, welche Vorstellung mir besser gefällt.

An eine neue Partnerschaft denke ich nicht. Mir würde dazu das Vertrauen fehlen.

Kann ich verstehen. Aber nur mal so theoretisch zum überdenken: ist es auf Dauer alleine besser als in einer Beziehung ohne Vertrauen auf sex. Treue?

Ich habe mich mit Anfang 30 aus einer 15 j. Beziehung mit Kind und Haus getrennt. Ich meine mich immer um eine gute Beziehung bemüht zu haben, letztlich lief sie aber sehr schlecht, weil er absolut nichts dafür tat. Als ich dann herausfand dass er fremdgeht, habe ich mich getrennt. Irgendwie fand ich es ungerecht: wieso muss ich alles verlieren, was mir was wert war, nur weil er sich falsch verhält?

Ich war dann voller Hoffnung auf eine bessere Beziehung, es war aber sehr schwer jemanden passenden zu finden und ich habe sehr viel erlebt, insbesondere was die Treue von Männern im allgemeinen betrifft, bin ich sehr ernüchtert worden.

Ich bin heute auf dem Standpunkt, der Treue nicht mehr soviel Wert zu geben.
Ich bin in meiner jetzigen Beziehung glücklich und denke zwar, dass mein Partner mir treu ist, aber ich kontrolliere es nicht mehr. Und darauf vertrauen gleich gar nicht. Dazu habe zu viele Männer erlebt, die nur der Abwechslung wegen fremdgegangen sind. Den Schuh zieh ich mir nicht mehr an, irgendeine Schuld bei mir zu suchen.

Eigentlich will ich es nicht wissen, wenn er es nicht wäre, dann müsste ich ja irgendwie handeln, da er sonst ja den Respekt verliert.

Ich habe keine Lust mehr, wegen bissl Sex immer wieder alles zu verlieren und dann wieder enttäuscht und von vorn anfangen zu müssen.

Auch wenn das für dich sicher etwas komisch klingt, vielleicht hilft es dir, den Betrug nicht so persönlich zu nehmen.

Es ging in dem Moment nicht um dich, sondern nur um seine Bedürfnisse.

W,47
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Danke Joggerin,
Mir sind halt die Werte einer Ehe wichtig. Ich weiß nicht,ob ich so damit umgehen könnte wie du.
Für meinen Mann war dies eine Affäre und nicht mehr, so sagt er zumindest. Er ist wirklich bemüht unsere Ehe zu retten. Es scheitert halt immer wieder an meiner Wut, Verletztheit...
Vielleicht, bringt uns die Paarberatung weiter, und ich lerne damit umzugehen, dass er mich betrogen hat. Verzeihen kann ich dies eher nicht.
Liebe Grüße carefull
 
  • #13
Da hast Du ja noch einiges nachgeliefert was ich in Deinem Fall sehr relevant finde. Er ist also seelisch nicht neben der Spur um das Fremdgehen damit zu entschuldigen. Hinzu kommt noch das Du die Bilder nicht aus den Kopf bekommst. Das ist ein Punkt der dazu führen kann, dass die Beziehung zwischen euch beiden nicht mehr zu retten ist. Das du immer daran denken musst das die zwei ganz heftig und oft ihren Spaß hatten usw. Nein, solche Bilder bekommt keiner aus dem Kopf wenn er liebt. Wie ich auch im ersten Beitrag von Dir geschrieben habe, würde ich unbedingt die Zeit mit ins Boot holen. Dann wirst Du klarer sehen was von Deiner Seite her möglich ist. Seine Bedürfnisse wären mir egal.
 
  • #14
Hallo Madita8,
Danke für deine Antwort. Ja die Zeit heißt es, heilt alle Wunden,,,, weiß nicht, ob mir die Zeit hilft. Ich denke, dass ich meinen Mann schon noch liebe, und wir viele Gemeinsamkeiten haben. Nur er war ja anscheinend nicht so glücklich und hat sich seinen Weg ausgesucht. Meine Wut richtet sich gegen ihn, da ich ja nun die Leidtragende in unserer Beziehung bin. Für mich stand nie eine Trennung im Raum. Doch das hat sich nun geändert.Von der Paartherapie erhoffe ich mir halt für mich Lösungsansätze, wie ich damit umgehen kann.
Liebe Grüße carefull
 
  • #15
Mir ist schon bewusst, das unsere Beziehung in der Vergangenheit etwas zu kurz kam.... Bei Gesprächen mit meinem Mann kam aber nun raus, das ihm das nicht gereicht hat. Für mich sehr schwierig damit umzugehen, da er dies ja vorher nie angesprochen hat

Liebe FS,
hat Dir es denn gereicht, wie es lief? Hast Du es angesprochen, wenn es Dir nicht reichte?
Vielleicht musst Du realisieren, dass es Dir reichte, weil Du schon lange nicht mehr auf Deinen Mann stehst - Gründe sehe ich genug. Dann wird auch klarer, ob die plötzlich aufkommende Liebe nur ein Irrlicht und statt Liebe Angst vor Veränderung ist. Um die richtige Entscheidung zu treffen, musst Du ehrlich zu Dir sein.

Er ist immer seinen Weg gegangen ohne sich zu fragen, wie es mir dabei geht......
Jetzt sagt er, er hat die Liebe zu mir wiederentdeckt und möchte einen Neubeginn.
Menschen die nur sich sehen und ihren Weg gehen, werden nicht plötzlich von Liebe geflutet. Das sind Pragmatiker, die ihre Interessen verfolgen, z.B. so furchtbar ist das Zusammenleben mit Dir nicht, dass er dafür wirtschaftliche Verluste in Kauf nehmen würde. Dafür erzählt er Dir dann einen vom karierten Pferd (Liebe).
Du weißt, dass er sehr beredet ist, denn nur so kann er ohne Rehabedarf zu einer Reha kommen. Also schau kritisch hin.

Die drohende Trennung stresst ihn, d.h. starke Gefühle, die man durchaus für Liebe halten kann - ist aber Angst vor generellen Unannehmlichkeiten. Diese vermeiden zu können, macht Dich vorübergehend sehr anziehend für ihn (sein Irrlicht). Das war bei meinem Mann genauso - auch er meinte, mich plötzlich zu lieben, aber es war eine pure Stressreaktion auf die bevorstehenden, von ihm unerwünschten Veränderungen seines Lebens durch die Trennung.

Für mich ist es halt sehr schwer mit diesen Betrug umzugehen... ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Dafür ist in einer Online-Paartherapie kein Raum und es ist das falsche Format dafür.
Such Dir einen ambulanten Einzeltherapieplatz, wo Du diesem Thema auf den Grund gehst.

Dein Mann ist krank, so eine Reha bekommt man nicht einfach so, schön wärs
Das gilt für somatische Rehas.Der Mann war aber in einer psychosomatischen. Frag mal die Profis, die dort arbeiten: mehr als 30% die dort sind haben keinerlei Behandlungsbedarf, sondern haben sich da reingequatscht und vorher immer viel krank gefeiert aus Trotz, weil es im Job nicht nach ihrer Nase ging. So beschreibt die FS ja auch ihren Mann.
Das sind dann auch diejenigen, die mangels echtem Behandlungsbedarf Raum für Kurschatten haben, weil sie sich eine schöne Zeit machen wollen. Dass die Ärzte ihnen empfehlen, genau das nicht zu tun, sondern sich auf sich und ihre Probleme zu besinnen, können sie mangels echten Problemen übergehen.
 
  • #16
Hallo Vikky,
Ja genauso hat sich mein Mann die Reha erarbeitet! War viel krank, machte einen auf „Psyche „. Im Grunde ist er gesund halt etwas überarbeitet. Wie viele von uns auch , die berufstätig sind.
Er macht jetzt auf mich wirklich den Eindruck, das er unsere Ehe retten will. Nur ich steh noch auf der Bremse. Es geht jetzt schon ein halbes Jahr so. In dieser Zeit haben wir uns aber auch schon angenähert und wieder schöne innige Zeiten erlebt. Nur momentan gehts mir halt wieder echt beschissen und ich zweifle, ob ich diesen Betrug verzeihen/ vergessen kann.
Liebe Grüße carefull
 
  • #17
rfolgen, z.B. so furchtbar ist das Zusammenleben mit Dir nicht, dass er dafür wirtschaftliche Verluste in Kauf nehmen würde. Dafür erzählt er Dir dann einen vom karierten Pferd (Liebe).
Ach, das wissen wir doch gar nicht.
Es ist schon grenzwertig, von hier aus einem Menschen an dieser wesentlichen Stelle eine Lüge zu unterstellen
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Mann die FS durchaus noch liebt (und nicht nur aus Verlustangst).

Die FS hat sich auch bisher gar nicht darüber ausgelassen, ob diese Trennung für den Mann überhaupt eine sehr großen Nachteil darstellen würde. Vielleicht würde er materiell gar nicht viel verlieren.

An dieser Stelle sehe auch auch gar nicht den direkten Zusammenhang mit dem Fremdgehen. Das Fremdgehen war für ihn mit Sicherheit keine Frage von "Liebe", sondern eher eine Frage des körperlichen Triebes und der Gelegenheit.


Mir sind halt die Werte einer Ehe wichtig. Ich weiß nicht,ob ich so damit umgehen könnte wie du.
Die Werte sind uns allen wichtig.

Für mit ist ein wichtiger "Wert", dass ich mit der Frau in wesentlichen Punkten auch gut harmoniere und nicht eben nur "funktioniere".
Wenn die Beziehung nur äußerlich "funktioniert" hat, aber nach innen überhaupt nicht (z.B. kein Sex) , dann weiß ich nicht, welchen großen "Wert" sie dann haben sollte.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
genauso hat sich mein Mann die Reha erarbeitet! War viel krank, machte einen auf „Psyche „. Im Grunde ist er gesund halt etwas überarbeitet. Wie viele von uns auch , die berufstätig sind.

Nun gut, dann kommen jetzt die Klischees.
Die Krankfeierer, Drückeberger, die auf Psycho machen. Sich Leistungen erschleichen. Ärzte dazu bewegen, Attest zu erstellen, große Schauspieler sind und auch Mimosen, denn ANDERE...

Carefull, Eure Höhen und Tiefen - Du hast nie zugehört, ihn nicht ernst genommen.
Und dann ging er auf Reha, so leicht, bei den Wartezeiten nicht zu bekommen.
Und da ist dann eine Frau, nett, hört zu, versteht, lacht mit einem...
Ich kann ihn verstehen.

Trennt Euch - Du wirst nie vergeben, sagst Du selbst, und Achtung, Wertschätzung hast Du schon viel früher verloren.

W, 51
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Nur er war ja anscheinend nicht so glücklich und hat sich seinen Weg ausgesucht. Meine Wut richtet sich gegen ihn, da ich ja nun die Leidtragende in unserer Beziehung bin. Für mich stand nie eine Trennung im Raum.

Mir fehlt bei Deinen Aussagen jegliche Selbstreflexion und der realistische Blick auf die Beziehung.

Ob er "anscheinend nicht so glücklich war" steht aus meiner Sicht nicht mal fest. Für Dich ist ganz hilfreich, dass Du Deine Wut an ihm auslassen kannst und Dich als arme, leidtragendes Opfer siehst. Du verziehst Dich jetzt seit einem halben Jahr in Deine Wut und schiebst Schuld und Verantwortung auf andere. Andere sollen das jetzt richten, er und ein Therapeut. Das hilft mit Blick auf die Beziehung wenig. Mit Blick auf sein Fremdgehen auch nicht.
Ich denke, die paar Zentimeter Unterkörper des Mannes werden irgendwie einfach massiv überbewertet. Wahrscheinlich waren sie vor der Kur auch nicht mehr so wichtig.

Was möchtest Du denn? Womit warst Du in der Beziehung glücklich und womit nicht? Was möchtest Du für Dich verbessern? Auf welche seiner Veränderungsvorschläge kannst Du eingehen. Kein Paartherapeut dieser Welt wird mit den Fingern schnippen und Deine Wut ist weg. Online schon gar nicht. Daran musst Du mitarbeiten. Das lese ich bei Dir überhaupt nicht. Du findest an Deinem Mann nichts mehr interessant und anziehend? Dann würde ich mich wirklich trennen und ich denke, auch eine Therapie wird kaum ein anderes Ergebnis bringen.


Was sind denn die "Werte" einer Ehe? Ausschließlich, dass man treu ist und "sein Kreuz gemeinsam trägt" (wie es entfernte Bekannte, die so richtig schön katholisch sind mal ausdrückten)?

Wo ist denn der "Wert" in einer Ehe, wenn man sich gegenseitig verliert, wenn man nicht aufeinander achtet, wenn man nicht merkt, wenn der andere nicht mehr glücklich ist? Wo ist der "Wert", wenn man mit den Fehlern des anderen nicht umgehen kann und nur noch Wut und Verzweiflung spürt?
Sorry, aber der "Wert" dieser Ehe, abgesehen von der hohlen Phrase, scheint mir von beiden Seiten sehr angeschlagen. Und vielleicht ist dann wirklich die Perspektive besser, ein "neues Leben" anfangen zu können.
Ihm könnte das gelingen, bei Dir sehe ich als Mann schwarz. Es gibt wenig unattraktiveres als verbitterte Frauen, die nicht mehr vertrauen können. Wir haben hier auch so einige herumlaufen, die natürlich alleine glücklicher sind.
Wo die Ursache liegt, ist Aussenstehenden dann letztlich egal. Den Spruch "Er ist schuld, weil er fremdgegangen ist" kannst Du Dir dann irgendwo als Wahrheit hinnageln, aber helfen wird das wenig.
 
  • #20
Mir sind halt die Werte einer Ehe wichtig. Ich weiß nicht,ob ich so damit umgehen könnte wie du.
Für meinen Mann war dies eine Affäre und nicht mehr, so sagt er zumindest.

Wie gesagt, ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen, das habe ich früher selbst so erlebt.

Dass ich es anders sehen kann liegt wohl auch daran, dass ich während meiner Singlezeit auch Sex ohne Liebe bewusst gesucht, erlebt und genossen habe. Ich kann somit nachempfinden, wie es sich für die 'andere Seite' anfühlt. Das Dass Sex eben auch einfach nur Sex sein kann, ohne irgendwas was mit der (anderen) Liebe zu jemanden zu tun zu haben.

Ja die Werte einer Ehe... @Kirovets und @Lebens_Lust schreiben dazu ja schon viel wichtiges.

Und mir ist Treue auch durchaus wichtig. Aber für mich ist es nicht mehr der einzig entscheidende Wert, an dem ich alles festmache. Es ist nur einer unter vielen. Die Geaamtkombination ist wichtiger.

Um die Wut loszuwerden musst du vllt tief in sie hineingehen. Warum genau bist du wütend?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Hallo Lebenslust,
Ich sehe das nicht so, das ich mich nur auf andere verlassen möchte. Ich setze mich schon bewusst damit auseinander und versuche zu reflektieren. Andere können mir sicher nicht meine Wut und Verletztheit nehmen, aber vielleicht hilfreich zur Seite stehen.
Werte der Ehe sind ja auch Treue und Liebe , zusammenhalten, Gemeinsamkeiten, dies habe ich ja vorher nie in Frage gestellt. Und nein, ich habe nicht gemerkt, das mein Mann soooo unglücklich mit mir ist. Er hat nie in dieser Richtung, das Gespräch mit mir gesucht. Wir waren vielleicht zeitweise nicht das glücklichste Paar, aber so schlecht lief unser Leben auch nicht. Es gibt doch im Leben immer mal so Phasen, wo man nicht nur glücklich und zufrieden ist. Rechtfertigt dies den Seitensprung? Kann man da nicht vorher miteinander sprechen?
liebe Grüße carefull
 
  • #22
Hallo Joggerin,
Du fragst nach meiner Wut und Verletztheit. Ich hätte nie gedacht, das mein Mann mich mal betrügen würde. Ich weiß, das dies vielleicht nur ein Wunschdenken war. Da ja in unserer Ehe so der Alltag eingekehrt ist. Dies wird hier immer wieder zitiert und geschrieben. Aber ist ein gemeinsamer Alltag Familienleben so schlecht??? Es kann doch nicht nur immer Friede Freude Eierkuchen sein. Meinen Mann hat dies ja anscheinend nicht gereicht. Für mich selber, war die Zeit nicht immer einfach, aber so schlecht nun auch nicht. Ich war nicht immer glücklich in unserer Ehe. Aber ich hatte auch nicht das Bedürfnis auszubrechen.
liebe Grüße carefull
 
  • #23
Rechtfertigt dies den Seitensprung? Kann man da nicht vorher miteinander sprechen?
Weder ich noch andere hier wollen das rechtfertigen.
Da gibt es nichts zu rechtfertigen.

Du fragst doch in diesem Thread, wie es weitergehen soll.

Dazu musst Du Dir überlegen, ob die Beziehung für Dich und ihn noch sinnvoll ist oder nicht.

Und das ist eine ganz andere Überlegung, als nun daran herumzulaborieren, das Du wütend bist und ob Du "verzeihen" kannst oder auch nicht. Die Dinge sind passiert.
Der Blick geht nach vorne in die Zukunft.

Ich habe Dich mehrfach aufgefordert, diese Dinge gedanklich (und auch im Gespräch mit dem Mann) so gut wie möglich auseinanderzuhalten.

Wenn das nicht geht, dann mache besser jetzt sofort Schluss und trenne Dich und brauchst dann auch nichts mehr zu "verzeihen".

Wenn Du zu dem Schluss kommst dass er sowieso ein Lügenberger ist, und Dir in der Beziehung auch sonst nichts mehr zu geben hat, dann trenne Dich auch dann, selbst wenn Du ihm verzeihen könntest.

Ich sehe bei Dir nicht die allergeringste Beschäftigung damit, warum die Beziehung in Zukunft noch exisierten soll und unter welchen Bedingungen. Das scheint Dir ganz fern zu sein und hat mit "Werten" erstmal nur entfernt zutun.
.
Wahrscheinlich wäre es schon für ihn besser, sich nun zügig von Dir zu trennen.Das gibt doch alles nichts mehr und hat dann eben auch für Keinen einen "Wert" mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Hallo kirowets,
Diese Antwort kann nur von einem Mann kommen. Alles vergessen und vergeben... nur noch in die Zukunft schauen... auch diese Worte kommen von meinem Mann.
Was aber ist mit dem Vertrauen, den Betrug...den Bildern im Kopf???
Werte wie Treue und Ehrlichkeit zählen wohl nicht mehr, wenn sich für einen Mann die Gelegenheit bietet zum Sex.
Wenn mir unsere Beziehung gleichgültig wäre, hätte ich nicht bis jetzt darum gekämpft.
Liebe Grüße carefull
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Werte der Ehe sind ja auch Treue und Liebe , zusammenhalten, Gemeinsamkeiten, dies habe ich ja vorher nie in Frage gestellt.

Ja und jetzt mal fernab vom blabla. Was heisst das? Heisst es, dass beide immer einer Meinung sein müssen, dass sie immer zusammenhalten, alles gemeinsam machen, alles teilen, alles voneinander wissen? Ist das immer diese romantische Idealbeziehung? Oder heisst es nicht, dass jeder mal eine andere Sichtweise hat, dass man auch mal unterschiedliche Wege geht und trotzdem die Gemeinsamkeit als Basis erhalten möchte und nicht in Frage stellt. Dass man also auch dann versucht, gemeinsam wieder einen Weg zu finden, wenn einer von beiden mal so richtig Mist gebaut hat. Sind nicht das die Phasen im Leben, wo es auf diese Gemeinsamkeiten und "Werte" wirklich ankommt und wo sich der "Wert" wirklich zeigt?

Es gibt doch im Leben immer mal so Phasen, wo man nicht nur glücklich und zufrieden ist. Rechtfertigt dies den Seitensprung? Kann man da nicht vorher miteinander sprechen?

Und natürlich "rechtfertigt" das keinen Seitensprung. Aber es könnte ihn erklären.

Und mal ganz ehrlich aus männlicher Sicht: ich würde nicht die Hand für mich ins Feuer legen, wenn die Ehe mal wieder schlecht läuft, das mit dem Sex immer seltener wird, ich locker in einer Kur bin, es eh keiner merkt und sich eine attraktive Gelegenheit bietet. Und letztlich wäre es mir auch bei meiner Partnerin wahrscheinlich egal, solange ich es nicht weiß, denn wirklich verloren geht mir dabei nichts.

In eurer Beziehung haben doch beide offenbar wenig angesprochen.

Hätte er bei euren Telefonaten fragen sollen: "careful, die Helga nebenan ist ganz nett, wenn sich heute Abend eine Gelegenheit bietet, würde ich gerne..., Du bist doch einverstanden, oder?" Was dann?

In einer Beziehung trifft jeder mal Entscheidungen, die den anderen betreffen und mit denen er nicht einverstanden ist. Der "Wert" einer Beziehung ist für mich auch, das nicht pauschal zu verurteilen, sondern gemeinsamen Weg zu finden, damit umzugehen. Eure Beziehung hat in der Hinsicht keinen Wert, dann bleibt nur das Ende.

Er könnte sich ja auch ganz platt darauf berufen, dass Du nicht gesagt hast, er solle in der Kur treu bleiben und ihr über eurer Verständnis von Treue vermutlich auch nie geredet habt.
 
  • #26
Wenn Du mal tief in Dich hineinhorchst: könnte es vielleicht sein, dass er sich etwas zugestanden hat, was Du selbst auch gern erlebt hättest? Aufregung, Begehren, für einen anderen Menschen wieder neu und spannend zu sein? Natürlich ist es verletzend, angelogen zu werden, ich kenne beide Seiten.Lass Dir Zeit, bis sich der große Gefühlssturm gelegt hat.In meiner Verwandtschaft gibt es eine bald 50jährige glückliche Ehe von Onkel und Tante, die eine große Krise-und das gleich in den ersten Jahren durch einen Kurschatten der Ehefrau, (der sie unbedingt als seine Frau haben wollte und um sie kämpfte)-überstanden hat.Soviel ich weiß, war das Thema dann erledigt.Falls mittel-oder längerfristig Groll und Mißtrauen bestehen bleiben, wird es keine gute Ehe mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Wahrscheinlich wäre es schon für ihn besser, sich nun zügig von Dir zu trennen.Das gibt doch alles nichts mehr und hat dann eben auch für Keinen einen "Wert" mehr.

Sehe ich auch so. Der "Wert" der Beziehung ist nicht mehr vorhanden, wenn es nur noch Vorwürfe gibt.

Es gibt hier eine Tatsache, das ist der Seitensprung. An dem lässt sich nichts mehr ändern.

Eine Beziehung ist keine Tatsache. Die ist lebendig und kann sich verändern, wenn beide wollen. Verändern im Hinblick auf eine Zukunft. Wenn man die will.

Ich würde dem Mann hier auch raten, sich zügig zu trennen, wenn offensichtlich ist, dass seine Frau mit seinem Fehler nicht umgehen kann, ihm dauerhaft Vorwürfe macht, weil sie wütend ist und es dadurch keine Zukunft mehr gibt. Wenn der Mann nur noch "der ist, der mir fremdgegangen ist", wenn dieser Punkt dauerhaft in der Abwägung alles positive überlagert, dann hat die Beziehung keine Zukunft. Mit dieser Frau wird er nach seinem Fehler nur noch unglücklich werden.

Er hat einen Fehler gemacht und sollte die Konsequenzen tragen. Mit einer Frau, die weniger nachtragend ist, wird er glücklicher, nachdem das Kind in den Brunnengefallen und die Tatsache nicht rückgängig zu machen ist.

Auch eine Paartherapie kann nur erfolgreich sein, wenn beide an der Beziehung arbeiten wollen und die verbessern wollen. Die Tatsache des Fremdgehens lässt sich in keiner Therapie aus der Welt schaffen.
 
  • #28
Diese Antwort kann nur von einem Mann kommen. Alles vergessen und vergeben... nur noch in die Zukunft schauen...
Klar müsstest Du in die Zukunft schauen. Was willst Du ander Vergangeheit denn ändern. Das schrieb ich so aber auch nicht, sondern das hier:
Ich habe Dich mehrfach aufgefordert, diese Dinge gedanklich (und auch im Gespräch mit dem Mann) so gut wie möglich auseinanderzuhalten.
Wenn das nicht geht, dann mache besser jetzt sofort Schluss und trenne Dich und brauchst dann auch nichts mehr zu "verzeihen".

Ja wenn dies so zutrifft, dann lass Dich halt scheiden.

Das wird wahrscheinlich sowieso die beste Lösung sein.
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Wenn mir unsere Beziehung gleichgültig wäre, hätte ich nicht bis jetzt darum gekämpft.

Vielleicht, wenn Du verstehen möchtest, solltest Du auf die Antwort eines Mannes auch hören, statt es gleich als typisch Mann abzubügeln.

Nun, aber wie sieht Dein Kämpfen aus?

Ich lese, Du hast die Bilder im Kopf, D bist wütend, und Du redest jeden Tag mit ihm über den Betrug.

Das ist Kampf, aber nicht um die Beziehung.
Kampf hat in der Partnerschaft sowieso nichts verloren.
Sich nun darum bemühen, wie man nach vorne gehen kann - das wäre im Sinne einer Partnerschaft. Aber das ist u. a. Kirovets Antwort.

Und ich sehe bei Euch, nach Deinen letzten Posts keinen Weg mehr.

Ich nehme nur an, dass Ihr Euch nicht trennen werdet, sondern irgendwie weiter macht. Irgendeine mehr oder weniger unerträgliche bis irgendwann erträgliche Form einer EheWG.

Mir wäre dafür meine Lebenszeit zu kostbar.

Liebe Carefull, ich bin damit raus,
Alles Gute trotzdem.

W, 51
 
  • #30
Wenn mir unsere Beziehung gleichgültig wäre, hätte ich nicht bis jetzt darum gekämpft.
Stimmt nicht: du kämpfst nicht, du verurteilst und willst nichts anderes vom Forum - wir sollen in dein Jammern einfallen, dir recht geben, du bist die Bedauernswerte, er ist der Schuft.

Du machst es dir einfach; bist zwar mit deinem Mann in einer gemeinsamen Therapie, holst dir aber bei uns ständig neue Unterstützung zu deiner Sichtweise ab. Nicht wirklich fair - oder erzählst du davon auch in den Therapiesitzungen? Das glaube ich kaum.

Realisiere endlich, dass nicht dein Mann alleine derjenige ist, der eure Beziehung gegen die Wand gefahren hat, du warst nicht weniger beteiligt! Der sog. »Wertekanon« einer Ehe
Was aber ist mit dem Vertrauen, den Betrug...den Bildern im Kopf???
Werte wie Treue und Ehrlichkeit
beinhaltet für jeden etwas anderes und hat nur eine Gültigkeit für alle: er muss erarbeitet werden - und hier hast DU die Zügel nicht weniger schleifen lassen, als ER.

Es gibt, realistischerweise, nur eines: entweder du reichst deinem Mann vorbehaltlos (bedingungslos!) die Hand - oder du gibst ihn frei. »Hand reichen« heißt in diesem Fall, die Therapie ernsthaft (!) mit ihm angehen, euch diese Chance zu geben. Und weder in der Therapie noch hier im Forum nach Schlupflöchern zu suchen, die es nicht geben wird.
 
Top