- #1
Selbstzweifel nach Abfuhr - wie damit umgehen?
Hallo zusammen
Ich weiß, dass ich kein Einzelfall bin und Abfuhren zum Leben gehören.
Es ist auch nicht meine 1. Abfuhr, jedoch hatte ich noch nie so starke Selbstzweifel nach einer Abfuhr.
Ich lernte kurz nach der Trennung meines Ex-Freundes unerwartet einen Mann kennen und war vom ersten Treffen an hin und weg. Trotzdem wollte ich nichts überstürzen, da ich erst gerade aus einer Beziehung gekommen bin. Er fand dies auch gut und sagte mir oft, er möchte einander zuerst sehr gut kennen lernen bevor man den Schritt in eine Beziehung geht. Zudem wollte er Familie und Freunde in der Kennenlernphase heraushalten.
Von Anfang an hatte ich Mühe mit den wenigen Gemeinsamkeiten zwischen uns, er hingegen sah dies nicht sehr eng und war am Anfang an sehr euphorisch. Er sprach auch oft von der Zukunft und gab mir das Gefühl, dass er es ernst meinte. Mit der Zeit bemerkten er jedoch auch, dass die wenigen Gemeinsamkeiten ein Problem werden könnten. Wir wollten dies jedoch beide nicht wirklich wahr haben.
Dann hatten wir ein paar Probleme und der Kontakt verschlechterte sich zunehmend. Ich merkte plötzlich, dass ich doch mehr Gefühle für ihn hegte und wollte ihn nicht verlieren. Dadurch setze ich ihn etwas unter Druck und er fing an, sich von mir zu entfernen bis er sich schliesslich gar nicht mehr meldete.
Nach 2 Wochen fragte ich nach, was schlussendlich der Grund für seinen Entscheid gegen mich war. Seine Antwort war "zu wenig Gemeinsamkeiten" (was ich auf der einen Seite ihm glaubte, auf der anderen Seite hatte er ja Anfangs keine Probleme damit). Nun ich war froh dass ich eine Antwort erhielt und wollte mit dem Ganzen abschließen. Ich gab auch zu, dass ich mehr für ihn fühlte und er war sehr überrascht darüber.
Nun erfuhr ich, dass er kurz nach dem "Schlussstrich" bereits eine andere Frau zu einem Treffen mit Freunden mitnahm. Anscheinend kannte er diese Frau schon länger. Sie war jedoch bis vor kurzem noch vergeben.
Diese Neuigkeit war für mich natürlich sehr schmerzhaft. Zu hören, dass er bereits eine "Neue" hat, die er sogar zu Treffen mit seinen Freunden mitnahm und anscheinend keine Probleme hat mit dem "nichts überstürzen" tut sehr weh. Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Ich weiß, dass ich mit ihm abschließen muss, jedoch ist dies schwieriger als gedacht und mein Selbstwertgefühl sinkt zunehmend. Zudem kann ich ihn nicht vergessen und vergleiche jede neue Bekanntschaft mit ihm und dem Gefühl, welches ich bei ihm hatte.
Ich weiß, dass ich kein Einzelfall bin und Abfuhren zum Leben gehören.
Es ist auch nicht meine 1. Abfuhr, jedoch hatte ich noch nie so starke Selbstzweifel nach einer Abfuhr.
Ich lernte kurz nach der Trennung meines Ex-Freundes unerwartet einen Mann kennen und war vom ersten Treffen an hin und weg. Trotzdem wollte ich nichts überstürzen, da ich erst gerade aus einer Beziehung gekommen bin. Er fand dies auch gut und sagte mir oft, er möchte einander zuerst sehr gut kennen lernen bevor man den Schritt in eine Beziehung geht. Zudem wollte er Familie und Freunde in der Kennenlernphase heraushalten.
Von Anfang an hatte ich Mühe mit den wenigen Gemeinsamkeiten zwischen uns, er hingegen sah dies nicht sehr eng und war am Anfang an sehr euphorisch. Er sprach auch oft von der Zukunft und gab mir das Gefühl, dass er es ernst meinte. Mit der Zeit bemerkten er jedoch auch, dass die wenigen Gemeinsamkeiten ein Problem werden könnten. Wir wollten dies jedoch beide nicht wirklich wahr haben.
Dann hatten wir ein paar Probleme und der Kontakt verschlechterte sich zunehmend. Ich merkte plötzlich, dass ich doch mehr Gefühle für ihn hegte und wollte ihn nicht verlieren. Dadurch setze ich ihn etwas unter Druck und er fing an, sich von mir zu entfernen bis er sich schliesslich gar nicht mehr meldete.
Nach 2 Wochen fragte ich nach, was schlussendlich der Grund für seinen Entscheid gegen mich war. Seine Antwort war "zu wenig Gemeinsamkeiten" (was ich auf der einen Seite ihm glaubte, auf der anderen Seite hatte er ja Anfangs keine Probleme damit). Nun ich war froh dass ich eine Antwort erhielt und wollte mit dem Ganzen abschließen. Ich gab auch zu, dass ich mehr für ihn fühlte und er war sehr überrascht darüber.
Nun erfuhr ich, dass er kurz nach dem "Schlussstrich" bereits eine andere Frau zu einem Treffen mit Freunden mitnahm. Anscheinend kannte er diese Frau schon länger. Sie war jedoch bis vor kurzem noch vergeben.
Diese Neuigkeit war für mich natürlich sehr schmerzhaft. Zu hören, dass er bereits eine "Neue" hat, die er sogar zu Treffen mit seinen Freunden mitnahm und anscheinend keine Probleme hat mit dem "nichts überstürzen" tut sehr weh. Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Ich weiß, dass ich mit ihm abschließen muss, jedoch ist dies schwieriger als gedacht und mein Selbstwertgefühl sinkt zunehmend. Zudem kann ich ihn nicht vergessen und vergleiche jede neue Bekanntschaft mit ihm und dem Gefühl, welches ich bei ihm hatte.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: