• #1

Selbstzweifel nach Abfuhr - wie damit umgehen?

Hallo zusammen

Ich weiß, dass ich kein Einzelfall bin und Abfuhren zum Leben gehören.
Es ist auch nicht meine 1. Abfuhr, jedoch hatte ich noch nie so starke Selbstzweifel nach einer Abfuhr.

Ich lernte kurz nach der Trennung meines Ex-Freundes unerwartet einen Mann kennen und war vom ersten Treffen an hin und weg. Trotzdem wollte ich nichts überstürzen, da ich erst gerade aus einer Beziehung gekommen bin. Er fand dies auch gut und sagte mir oft, er möchte einander zuerst sehr gut kennen lernen bevor man den Schritt in eine Beziehung geht. Zudem wollte er Familie und Freunde in der Kennenlernphase heraushalten.

Von Anfang an hatte ich Mühe mit den wenigen Gemeinsamkeiten zwischen uns, er hingegen sah dies nicht sehr eng und war am Anfang an sehr euphorisch. Er sprach auch oft von der Zukunft und gab mir das Gefühl, dass er es ernst meinte. Mit der Zeit bemerkten er jedoch auch, dass die wenigen Gemeinsamkeiten ein Problem werden könnten. Wir wollten dies jedoch beide nicht wirklich wahr haben.
Dann hatten wir ein paar Probleme und der Kontakt verschlechterte sich zunehmend. Ich merkte plötzlich, dass ich doch mehr Gefühle für ihn hegte und wollte ihn nicht verlieren. Dadurch setze ich ihn etwas unter Druck und er fing an, sich von mir zu entfernen bis er sich schliesslich gar nicht mehr meldete.
Nach 2 Wochen fragte ich nach, was schlussendlich der Grund für seinen Entscheid gegen mich war. Seine Antwort war "zu wenig Gemeinsamkeiten" (was ich auf der einen Seite ihm glaubte, auf der anderen Seite hatte er ja Anfangs keine Probleme damit). Nun ich war froh dass ich eine Antwort erhielt und wollte mit dem Ganzen abschließen. Ich gab auch zu, dass ich mehr für ihn fühlte und er war sehr überrascht darüber.
Nun erfuhr ich, dass er kurz nach dem "Schlussstrich" bereits eine andere Frau zu einem Treffen mit Freunden mitnahm. Anscheinend kannte er diese Frau schon länger. Sie war jedoch bis vor kurzem noch vergeben.
Diese Neuigkeit war für mich natürlich sehr schmerzhaft. Zu hören, dass er bereits eine "Neue" hat, die er sogar zu Treffen mit seinen Freunden mitnahm und anscheinend keine Probleme hat mit dem "nichts überstürzen" tut sehr weh. Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Ich weiß, dass ich mit ihm abschließen muss, jedoch ist dies schwieriger als gedacht und mein Selbstwertgefühl sinkt zunehmend. Zudem kann ich ihn nicht vergessen und vergleiche jede neue Bekanntschaft mit ihm und dem Gefühl, welches ich bei ihm hatte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Michael_123

Gast
  • #2
Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?

Bitte definiere Deinen Selbstwert nicht über andere. Vergiss bitte auch die genannten (vorgeschobenen) Gründe.

Beim Onlinedating kommt es vor, dass in einer Anbahnungsphase aufgrund Paralleldating eine(r) eben den kürzeren zieht. Das machen Männer wie Frauen und ist nicht geschlechterspezifisch.

Hättest Du Dich beklagt, wenn er ihr den Laufpass gegeben hätte und Dich ausgesucht hätte? Nein, hättest Du nicht.
 
  • #3
Liebe Joli. Es entspricht meiner festen Überzeugung, dass wir immer die Partner bekommen, die gerade zu uns passen, die unsere momentane Verfassung spiegeln.

Nach einer Trennung sind wir nicht gut aufgestellt, haben Schlagseite. Die Beziehungen, die wir in diesem Zustand eingehen, sind selten der Renner. Wir sind verletzt, unser Selbstwert ist angekratzt und Verlustängste und Verlassenheitsgefühle gewinnen die Oberhand. Gleichzeitig hat man Angst vor was Neuem und sucht sich oft unbewusst Partner, die unverbindlich sind und bleiben, bzw. wenig Erfolgsaussichten bieten. Und das ist der Nährboden für neue Verletzungen und Probleme.

Nie und nimmer wird man einen gesunden und bindungsfähigen Partner in dieser Verfassung anziehen. Nicht umsonst wird immer vor frisch Getrennten gewarnt.

Ich habe das auch mal gemacht und das war der Griff ins Klo. Als ich danach mein Seelenleben überarbeitete, reflektierte und wirklich prima aufgestellt war, lernte ich meinen jetzigen Partner kennen, der genau so ist, wie ich es mir immer gewünscht habe.
 
  • #4
Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?

Liebe FS,
solche Posts lassen mich immer mit den Ohren schlackern. Weißt Du eigentlich was Du willst?
Ich habe es janicht so mit Esoterik, höheren Mächten o.ä. sondern schaue auf die Fakten: lies' noch mal Dein Eingangsposting. Du wolltest es langsam angehen lassen, weil Du frisch aus einer Beziehung kamst. Er hat Dir Deinen Wunsch erfüllt. Hätte er das nicht getan, würdest Du rumjammern, dass er Dich so bedrängt hat.

Die Antwort auf Deine Frage ist ganz einfach: die neue Frau wollte es nicht langsam angehen lassen, aus diesem Grund geht das mit ihr schneller. Du kannst nicht erst Drama machen, Rücksicht fordern und Dich dann darüber beschweren, dass Du bekommen hast, was Du willst. Sorry, aber das ist doch total absurd.

Du hast von vornherein gewusst, dass es zwischen Euch nicht passt - zu wenig Gemeinsamkeiten und Du noch voll in der Trennung aus der vorherigen Partnerschaft.
Du hättest Deinem ersten Eindruck nachgeben sollen und Dich auf nichts einlassen sollen. Aber Du hast frauentypisch versucht, Dir mit einem absolut unpassenden Mann irgendwas Beziehungsartiges zurechtzubiegen.
Das führte dazu, dass Du permanent mit hohem Einsatz an eurer nicht vorhandenen Gemeinsamkeit herumgezerrt hast, es kam zu Konflikten, d.h. hohem emotionalen Einsatz/Dauerbeschaeftigung mit ihm. Dann kamen Enttäuschung und Kränkung als er sich trennte, trotz Deiner Beziehungsackerei.

Dieser emotionale Überaktivismus wegen unpassend erscheint Dir jetzt als vermeintliche Verliebtheit. Es ist ein Irrtum, Du bist nicht verliebt, nur schwer gekränkt, weil eine andere ganz easy bekommt, wofür Du Dich vergebens verausgabt hast und das Ganze passiert Dir ein zweites Mal aufeinanderfolgend.

Mach' eine Datingpause bis Du Dich gesammelt hast und den Kopf frei für einen neuen Versuch mit einem anderen Mann. Und wenn Du dann früh merkst, es passt nicht, dann beende es besser früh, egal was der Mann dazu meint. Lass' Dich zu so einer zum Scheitern verurteilten Übung nicht nochmal überreden.
Wenn Du Dir immer wieder solche unerfreulichen Erlebnisse bescherst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du in Kürze keinerlei Selbstwertgefühl mehr hast.
Tu' also Dinge, die Aussicht auf Erfolg haben.
 
  • #5
Liebe FS
Ich kann deinen Gedankengang verstehen: "Warum macht er mit der anderen Frau, was er mit mir nicht gemacht hat" etc.
Dein Verflossener schuldet allerdings niemandem eine Erklärung, warum er es einmal so und einmal so rum macht. Und es muss auch gar nicht heissen, dass du weniger besonders und interessant warst.
Vielleicht ist ihm in der Zeit mit dir klar geworden, dass dieses "langsam angehen" ihn auch nicht vor Verletzungen schützt, daher hat er beschlossen, mit der nächsten Bekanntschaft spontaner umzugehen. Oder er hat sich über das Ende mit dir (er hatte ja vielleicht doch auch noch einige Gefühle für dich) hinweghelfen müssen, indem er rasch jemand Neues hatte.
Statt dich mit dieser Frau, die du nicht kennst, zu vergleichen: Besinne dich deiner Stärken, deiner Einzigartigkeit.
 
  • #6
Du warst gerade getrennt und noch befasst mit Deiner Exbeziehung. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir da einiges nicht aufgefallen ist, was Dir in "entspanntem" Zustand und offen für den neuen Menschen auffallen hätte können. Er konnte die Frau, auf die er wirklich steht, nicht kriegen, da sie noch mit einem anderen zusammen war, und dann war sie doch zu haben.

Ich denke, ihr wart beide nicht bereit für eine Beziehung und einen anderen Menschen.
was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Für mich eigentlich einfach zu beantworten: Er kannte sie schon länger, er wollte sie schon länger, sie war die, die er wirklich wollte. Du warst neu, nicht so richtig gemeint und hast selber Sparflamme angeboten, weil Du Dich noch nicht auf was Neues einlassen wolltest.

Wenn er Familie und Freunde raushalten wollte aus eurer Bekanntschaft, könnte ich mir auch vorstellen, dass er nicht wollte, dass ihn jemand mit Dir sieht von seinen Leuten, weil er sich sonst die Option, mit der anderen Frau zusammenzukommen, kaputtgemacht hätte. Vielleicht hatten die auch was laufen, sie war sich nicht sicher, ob sie sich von ihrem Partner trennen soll, dann hat Dein Bekannter sich abgewandt und nun hat sie gesehen, dass sie es mit dem Ex doch nicht aushält. Wer weiß.

Wie dem auch sei, ich würde mich nicht drauf konzentrieren, was in seinem Leben los war, sondern darauf, was mit Dir los ist. Ich meine, Du hast doch Deine Exbeziehung noch in den Knochen, so dass Du das als Grund anführen musst, dass ein neuer Mann darauf Rücksicht nehmen soll, dass Du nicht gleich offen für ihn einsteigst in eine Beziehungsanbahnung.
Das Ideale für mich ist, dass beide ihre "emotionalen Altlasten" hinter sich gelassen haben und nicht mehr an irgendwelche Exen denken müssen, keine Exbeziehung mehr bearbeiten im Kopf, sondern diesen frei haben dafür, was für ein Mensch da gerade in ihr Leben tritt.

mein Selbstwertgefühl sinkt zunehmend. Zudem kann ich ihn nicht vergessen und vergleiche jede neue Bekanntschaft mit ihm und dem Gefühl, welches ich bei ihm hatte.
Das Gefühl halte ich für was Trügerisches, rosa-glitzerndes, ohne Realitätsbezug.
Und Dein Selbstwertgefühl muss nicht sinken, nur weil er die andere Frau nun als Freundin hat. Wie gesagt, ich denke, Du hattest sowieso keine Chance, weil er "besetzt" war von ihr, bevor ihr euch kennengelernt habt. Der hatte den Kopf auch nicht frei dafür zu gucken, wie toll Du bist. Das passiert so, wenn Menschen in einen anderen verliebt sind und sich versuchen abzulenken mit jemand Neuem. Der hat sowieso keine Chance, egal, wie toll, umwerfend, schön, faszinierend er ist.
 
  • #7
Liebe Joli,

es hört sich danach an, dass er bereits bei eurem Kennenlernen auf eine Beziehung mit der jetzt "Neuen" hoffte. Vielleicht wusste er, dass sie in einer Beziehung steckte, die sie als nicht mehr zufriedenstellend empfand und hoffte, dass diese bald vorbei wäre.
Dann versuchte sie es vielleicht noch weiter mit ihrer alten Beziehung und parallel lernte er dich kennen, hoffte aber weiter.
Ist nur eine Vermutung. Es würde auch dazu passen, dass er dich Freunden und Familie nicht vorstellen wollte.

Das ist einfach eine miese Art. So ein Mann ist vermutlich nie wirklich ehrlich.
Außerdem hätte er wahrscheinlich jede andere Frau genauso behandelt wie dich, es liegt also nicht an dir!
Keine hätte eine "Chance" gehabt, da er ja insgeheim vermutlich schon in die Andere verliebt war.
Bei solch einem Menschen solltest du froh sein, dass ihr nicht schon länger zusammen wart.
Trauere nicht um ihn (ich weiß, ist vom neutralen Standpunkt her immer leicht gesagt) und, vor allem, denke nicht, dass du nichts wert wärst! Es ist absolut umgekehrt!
Das Vergleichen nach einer Trennung ist normal, aber rufe dir bei solch aufkommenden Gedanken in's Gedächtnis, wie mies er dich zuletzt behandelt hat!

Alles Gute
LoveLife
 
  • #8
Hallo Joli,

ich denke, Du warst nach der Trennung von Deinem Ex (unbewusst) noch nicht so weit, eine neue Beziehung einzugehen.

Vermutlich hast Du Dich (unbewusst) von Anfang an nicht so verhalten, wie es eigentlich Deine Art ist, sondern Dich erst mal gebremst und warst über-vorsichtig. Irgendwie unlocker und wenig "in Deiner Mitte". Das hat vermutlich auch Dein "Neuer" gemerkt, dass Du nicht so ganz offen und zugleich unsicher warst.

Mich irritiert vor allem Dein Satz:

Ich gab auch zu, dass ich mehr für ihn fühlte und er war sehr überrascht darüber.

Das klingt für mich, als hättet Ihr Eure Zeit eher wie gute Freunde miteinander verbracht und nicht wie ein leidenschaftliches Liebespaar.

Ich meine, Du brauchst jetzt erst mal Zeit für Dich! Zeit, Dich selbst wieder spüren zu können und wieder ganz entspannt und unbeschwert fröhlich sein zu können.

Gönn Dir die Zeit! Gestalte Dein Leben die nächsten Monate bewusst ohne einen Mann, dafür mit Freunden, Familie, Hobbies!

Alles Gute Dir! : - )
 
  • #9
...Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? ...
Gemeinsamkeiten. Das schreibst du doch eingangs selbst, dass die bei euch gefehlt haben. Deine Gedanken überlisten dich und gaukeln dir die "einzig wahre Liebe" vor, die du nun schmerzhaft vermisst. Aber das war sie nicht, glaub mir. Es hat in Wahrheit nicht gepasst mit euch, ihr hättet nur eure Zeit verschwendet.
Mein Rat an dich: Krönchen zurechtrücken, weitergehen. Mit offenen Augen durch die Welt gehen und einen neuen Traumprinzen entdecken ;-)
 
  • #10
Liebe FS,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. So kann es tatsächlich sein, dass man als frisch getrennte Person eher den Typ Mensch anzieht, der nicht so recht zu einem passen will. Schließlich trägt man noch Altlasten mit sich und projiziert vielleicht sogar diese auf den neuen potentiellen Partner. Das wiederum ist kein gesunder Nährboden für eine neue stabile Beziehung. Du sagst, dass du ihn außerdem unter Druck gesetzt haben könntest. Gerade in der Anfangsphase möchte das Gegenüber es so unkompliziert wie möglich haben. Das muss nicht mal was mit dir persönlich zutun haben sondern einfach aufgrund der Tatsache, dass sich der Mann überfordert fühlte. Alles in allem waren eure Startbedingungen womöglich ungünstig, hinzu kommen die fehlenden Gemeinsamkeiten. Glaube mir, wenn ich dir sage, dass eventuell eure äußeren Umstände dazu geführt haben, dass es nicht mit euch geklappt hat. Außerdem würde ich dir dringend davor abraten, dich mit der anderen Frau zu vergleichen. Es ist Unsinn, wenn du glaubt, sie sei in irgendwas besser oder dir überlegen. Jeder Topf findet seinen Deckel. Und deiner wartet vermutlich noch da draußen. Du hast und da bin ich mir sehr sicher bestimmt tolle Qualitäten, die du dir nur wieder in Erinnerung rufen solltest! :) Niemand ist es wert, dass du dich seinetwegen schlechter machst als du bist. :)
 
  • #11
@joli ,
könnte man die Geschichte auch so rum erzählen:
Ein Mann hat dich kennen gelernt, hat sich um dich bemüht. Du wolltest aber nicht auf ihn eingehen, egal, wie stark er sich bemüht hatte. Du hast einen Hauptgrund - frisch getrennt - hast ihm aber den anderen Grund - zu wenige Gemeinsamkeiten - genannt. So lange, bis er darüber nachgedacht hat. Dann gabs Stress, zusammen wart ihr ja auch nicht, er trifft eine langjährige Bekannte, die er schon immer gut fand. Beide sind frei, kommen also zusammen. Die Clique kennen auch beide, so dass Versteckspielen nicht angesagt war. Nun ist er mit einer Frau zusammen - und plötzlich merkst du: hey, der Kerl war doch nicht übel - und kommst ganz einfach zu spät.

Eigentlich hast du ihn ja nicht haben wollen, nun fuchst es dich, dass er nicht alleine ist - du aber schon.
Überleg dir mal, ob nicht etwas Wahres an meinen Worten ist. Denn im Grunde habt ihr beide eine Abfuhr kassiert - für ihn nicht schlimm, da sich eine andere Frau für ihn interessiert. Für dich jetzt schon - leider. Aber kein Grund, an dir zu zweifeln.
 
  • #12
was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Ich würde mich jetzt leider nicht dem allgemeinen Kanon anschließen, du solltest dich nicht mit ihr vergleichen. Doch, solltest du. Wie sonst soll man aus seinen Fehlern lernen?
Nach deiner Beschreibung des Verlaufs würde ich mir denken, sie ist einfach unkomplizierter als du und macht nicht so ein Gewese.

Zwei Frauen in ähnlicher Situation: kurz nach einer Trennung. Du willst es langsam angehen lassen, dir fallen die wenigen Gemeinsamkeiten auf und du machst sie zum Thema, ihr streitet, du baust Druck auf ihn auf.
Wenn die andere Frau diese Dinge nicht getan hat, ist sie nicht besser als du - sie ist ihm einfach angenehmer.

Du wirst dir selbst die Frage beantworten müssen, warum du so unauthentisch warst. Lernst einen netten Mann kennen, der offenbar kein Player ist und eine ernsthafte Beziehung mit Zukunft sucht. Willst diesen Mann auch, verkomplizierst die gesamte sensible Kennenlernphase aber mit Hinhalten und der Kreation von Problemen. Er fand dich prima, hatte Zukunftspläne mit dir, und ihm waren die fehlenden Gemeinsamkeiten erst einmal schnuppe. Er hat die Zeit mit dir genossen, während du dich in Kopfkreiseln ergingst. Noch dazu hast du ihn mit deinen Gehirnwürmern traktiert. Das ist alles, aber keine Leichtigkeit.

Ich lernte mal einen Mann kennen und fand ihn toll. Die ersten Wochen war ich auf Wolke 7. Dann fing er an zu kritteln und zu diskutieren, und plötzlich war nichts mehr easy, sondern nur noch problembeladen. Das Gleichgewicht zwischen Freude und Stress kippte zunehmend, und ich habe das nach 3 Monaten beendet, vollkommen wieder entliebt.

Nicht umsonst zeigen Verliebte anfangs ihre Schokoladenseite. Das ist nicht immer ehrlich, bewirkt aber beim Partner, dass seine positiven Erlebnisse und Gefühle überwiegen. Kommen später Probleme auf, ist man durch diese Erinnerungen eher bereit, trotz der Probleme an der Beziehung festzuhalten. Ist schon die Anfangsphase ein Krampf, vergeht auch diese Bereitschaft.
 
  • #13
DU wolltest nichts überstürzen!
Er wollte dich kennen lernen, was sollte er also sagen, als das es okay für ihn ist?

Wenn er es also mit der neuen Frau anders lebt, dann vielleicht deshalb, weil sie nicht so rum geeiert hat.

Was ich nicht verstehe ist, wenn Frau frisch getrennt ist und sich nicht entspannt darauf einlassen kann jemanden kennen zu lernen, warum tut sie es dann überhaupt?
Wenn du noch nicht soweit bist, ist das ja okay. Aber dann Pflege doch auch nur Freundschaften und nicht mehr!

Der Mann hatte scheinbar wirklich Interesse an dir, du hast ihm aber rüber gebracht " eigentlich bin ich noch nicht bereit für was neues, eigentlich haben wir zu wenig Gemeinsamkeiten, eigentlich habe ich Zweifel". Das zeigt auch deutlich, dass er so überrascht war, als du deine Gefühle offenbart hast.
Du hast seine anfängliche Euphorie selbst im Keim erstickt und wunderst dich, dass er dir jetzt als Grund angab (keine Gemeinsamkeiten) "wir passen nicht zusammen"?

Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Vielleicht überdenkst du einfach mal deine Art der Kommunikation und die Wirkung derer auf andere Menschen.
Wer übervorsichtig sein will, braucht sich nicht wundern, wenn er überholt wird.
 
  • #14
Du wolltest es langsam angehen lassen, weil Du frisch aus einer Beziehung kamst. Er hat Dir Deinen Wunsch erfüllt. Hätte er das nicht getan, würdest Du rumjammern, dass er Dich so bedrängt hat.
So ist es. Meiner Überzeugung nach sind Konstellationen, in denen auf temporäre Befindlichkeiten Rücksicht genommen werden muß, zum Scheitern verurteilt – man lernt den anderen ja nicht so kennen, wie er wirklich ist, sondern wie er sich geben muß, um den Wunsch zu erfüllen. Daß er das gerne tut, spielt dabei keine Rolle, im Gegenteil.

Vielleicht hatte er die Fragestellerin den Freunden bereits avisiert und war nun in einer grotesk peinlichen Erklärungsnot.
 
  • #15
Vielen Dank für Eure Antworten, Meinungen und Tipps. Es ist sehr interessant, diese zu hören.

Ich bin mir im klaren, dass ich einiges falsch gemacht habe in der Kennenlernphase mit diesem Mann. Nur leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen. Und ihr könnt euch nur im geringsten vorstellen, wie ich mich darüber ärgere.
Was mir auffällt, dass viele sagen, dass ja ich diejenige war, die nicht überstürzen wollte. Aber er hat mir ja oft genug auch gesagt, dass dies für ihn auch stimmt. Er habe aus seiner Vergangenheit gelernt und nehme sich daher Zeit um eine Frau kennen zu lernen, sodass man eigentlich in eine Beziehung geht und den anderen schon sehr gut kennt. Das waren seine Worte und nach ca. 3 Wochen kam hauptsächlich die Bremse nur noch von ihm aus. Deshalb ist es für mich so ein Schlag ins Gesicht, dass es mit der anderen Frau plötzlich so schnell geht...
Klar, sie kennen sich schon viel länger und es kann gut sein, dass er nun die Chance packt, da sie seit kurzem nicht mehr vergeben ist. Schliesslich waren sie vorher schon Freunde und somit haben sie sicher auch mehr Gemeinsamkeiten. Und es kann auch sehr gut sein, dass sie ihren Partner für ihn verlassen hat. Blöderweise ist dies genau jetzt nach mir passiert...wäre es ein bis zwei Monate später gewesen, hätte es mich vielleicht nicht mehr so verletzt wie es jetzt tut.
 
  • #16
Nach 2 Wochen fragte ich nach, was schlussendlich der Grund für seinen Entscheid gegen mich war. Seine Antwort war "zu wenig Gemeinsamkeiten" (was ich auf der einen Seite ihm glaubte, auf der anderen Seite hatte er ja Anfangs keine Probleme damit). Nun ich war froh dass ich eine Antwort erhielt und wollte mit dem Ganzen abschließen. Ich gab auch zu, dass ich mehr für ihn fühlte und er war sehr überrascht darüber.
Nun erfuhr ich, dass er kurz nach dem "Schlussstrich" bereits eine andere Frau zu einem Treffen mit Freunden mitnahm. Anscheinend kannte er diese Frau schon länger. Sie war jedoch bis vor kurzem noch vergeben.
Diese Neuigkeit war für mich natürlich sehr schmerzhaft. Zu hören, dass er bereits eine "Neue" hat, die er sogar zu Treffen mit seinen Freunden mitnahm und anscheinend keine Probleme hat mit dem "nichts überstürzen" tut sehr weh. Man stellt sich somit automatisch die Frage, was hat diese Frau was ich nicht hatte? Warum geht er mit ihr alles viel schneller an als mit mir?
Als ich deine Frage gelesen habe und zwar bis zum Schluss kam mir sofort der Gedanke, dass der Mann dich eigentlich als Lückenfüller missbraucht hat. Er hatte keine Gefühle für dich, er hielt dich auf Distanz und wollte dich niemandem vorstellen, weil er dich nicht wirklich als Partnerin wollte, sondern die andere die er länger kannte. Die konnte er lange Zeit nicht haben, weil sie vergeben war, ansonsten wäre er schon früher mit ihr zusammen gekommen.

Du warst nur "Nice to have" bis die begehrte Frau frei wurde und zu haben war. Als er sich distanzierter und zwei Wochen nicht mehr meldete so war das bereits ein Zeichen, dass er von ihrer Trennung vernommen hatte und er sich vermutlich bei ihr meldete. Er stützte sich quasi auf sie, als sie wieder solo war.

Wenn du den Mumm hast frage ihn einfach, ob er am liebsten auf die Zeit mit anderen Frau gewesen wäre oder, ob es schon länger in der verliebt war oder ein Auge auf sie geworfen hatte? So sieht es nämlich für mich aus ansonsten wäre er nicht mit dieser Frau jetzt zusammen, sondern hätte sich eine andere gesucht.

Selbstzweifel brauchst du nicht zu haben aber dieser Mann war wirklich fies und rücksichtslos, dich als Lückenfüllerring zu benutzen.
 
  • #17
Zu diesen Vergleichen mit der anderen kann ich Dir nur sagen: Es gibt Männer, die anschließend sogar oberflächlich gesehen eine deutlich schlechtere Partie wählen, wenn sie nicht mit einem gehen wollen oder man ihnen den Laufpass gibt. Wenn es mit Dir nicht geklappt hat, heißt das also keineswegs, dass die andere in irgendeiner Weise besser ist. Sie passt nur möglicherweise besser zu diesem Ex von Dir, oder eventuell pinselt sie das Ego dieses Mannes besser als Du, zum Beispiel weil sie ihn anhimmelt, er ihr überlegen sein kann oder ähnliches. Männer lassen sich ganz gern von Frauen aufwerten und ungern kritisieren. Ich hatte in der Vergangenheit sogar den Eindruck, dass man Männer regelrecht in Verliebtheit reinmanipulieren kann, wenn man ihnen sagt, was sie schon immer hören wollten. Man kann sich fragen, ob man sich das antun will .... Deine Zweifel hinsichtlich der fehlenden Gemeinsamkeiten könnten ja in diese Richtung gehen, d.h. Du hast nicht sein Ego gepinselt. Und ehrlich, hattest Du nicht gute Gründe für Deine Zweifel? Dann such Dir doch jemanden, mit dem es besser passt.
 
  • #18
Moin,

also für mich -im fortgeschrittenen Alter- sind fehlende Gemeinsamkeiten tatsächlich etwas sehr Ernstes. Ich finde es immer eine Herausforderung, z.B. Wochenenden gemeinsam schön zu gestalten. Wenn da jetzt Interessen und Vorlieben konträr sind... Wie soll das gehen? Nur weil man den anderen attraktiv findet, kann man noch lange keine Beziehung führen. Vielleicht gibt es Menschen, die einfach so dahinleben, ohne große eigene Schwerpunkte... da mag es weitgehend gleichgültig sein, was der Partner so genau macht, oder mag, oder tun würde, wenn er nicht gebunden wäre. Und natürlich ist es schön und wichtig, vom neuen Partner auch ganz Neues zu lernen... aber Grundlegendes sollte schon zueinander passen.

manchmal
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Also Fakten,

Du wolltest Zeit, langsam angehen lassen. Das habt ihr gemacht, auch wenn er es anders wollte.
Ihr hattet von Anfang an wenig Gemeinsamkeiten, das wurde zunehmend ein Problem, Ihr hattet deswegen zunehmend Differenzen.
Wo er anfänglich optimistisch war, zögertest Du.

Nun habt Ihr Euch weiterentwickelt,
Er stellt fest, die fehlenden Gemeinsamkeiten führen zu Unstimmigkeiten, und auch sonst war es ihm zu unverbindlich?
Er zieht die naheliegende Konsequenz, beendet Eure Kennenlernphase, für ihn passt es nicht.

Jetzt auf einmal entdeckst Du Deine Gefühle, hättest mehr gewollt, das Grundthema fehlende Gemeinsamkeiten klammerst Du aus.

Er wagt es mit einer anderen Frau, da sind vielleicht von vornherein mehr Gemeinsamkeiten da, weniger Zögern, mehr Verbindlichkeit.
Also zögert er nicht, sondern macht das, was er mit Dir auch gemacht hätte - sie in sein Leben integrieren, Freunde, etc.

Prüfe für Dich, was Du wirklich fühlst, Enttäuschung, Verletzungen, weil er sich gefühlt so schnell neu orientierte?
Vielleicht war es für ihn gar nicht so schnell, sondern ein Prozess, dass ihm Eure Beziehung immer anstrengender wurde, und er sich schon längst innerlich verabschiedet hatte.
Er hat ja nicht warm gewechselt, sondern sich getrennt und sehr bald jemanden gefunden. Er war eben bereit für Partnerschaft und wusste, was er wollte.

Du bist es noch nicht, sorry.

Die Frage, warum eine/r dies und jenes mit diesem Menschen kann, und mit dem anderen nicht, ist müßig.
Manchmal sind es Nuancen, jede/r ist individuell, und das Zusammenspiel funktioniert nicht.
Kopfsteuern kann man vieles nicht, entweder passen die Schwingungen, oder nicht.
Außerdem verändern sich Menschen, im besten Fall lernen sie aus ihrem Irrwegen, justieren nach, machen bestimmte Dinge, die für sie negative Konsequenzen hatten, nicht mehr.

Ich weiß, dass ich mich heute in einer Partnerschaft ganz anders Verhalten würde als noch vor 5 Jahren - ich bin auch nicht mehr die gleiche Frau.
 
  • #20
Naja, das tut weh, aber überleg mal, was das geworden wäre für eine Beziehung mit Dir. Er hatte die andere Frau die ganze Zeit im Kopf, sonst hätte er Dich nicht fallengelassen, als sie wieder frei war. Hätte die sich erst in einem halben Jahr getrennt, wäre es Dir sicher DANN passiert. Wenn die sich schon so lange kennen und er nun Dich abschrieb ihretwegen, ist er schon lange verliebt gewesen in sie, und Du warst nur Ablenkung. Die zweite Wahl wärst Du auch geblieben, bin ich mir sicher. Das sagt aber nicht über Dich aus, dass sie besser ist als Du. Das fand nur er und er ist ja nicht "alle Männer".

Ich denke, dass Du ihn nun für den tollsten Mann hältst, kommt nur daher, weil er Dich nicht mehr wollte und Du ihn so kurz kanntest. Aufstehen, Krönchen richten, weiterschreiten. Du hast doch auch sicher noch Deine Exbeziehung zu bearbeiten.

Denk nicht, dass es Deine Schuld sei mit der Trennung, weil Du es langsamer angehen lassen wolltest. Wärst Du schneller gewesen, hätte die andere sich trotzdem getrennt und er Dich fallengelassen, denke ich. Denn: Anscheinend ist SEIN langsameres Angehenwollen nicht darin begründet, dass er Frauen vorsichtig betrachtet, die sich gerade getrennt haben. Die hat sich ja auch gerade getrennt. Ergo - warum wollte er es langsam angehen lassen? Weil Du nicht in den Freundeskreis mit solltest und diese Dame Dich nicht sehen sollte vielleicht. Oder seine Kumpels, die es ihr erzählen hätten können. Für mich sieht es so aus, als sei es von vornherein von ihm so angelegt worden, dass die Option auf die andere nicht kaputtgemacht wird und Du nicht seine erste Wahl warst. Nur kamst Du zu vor mit dem "langsam angehen lassen", weshalb es jetzt so aussieht, als hätte das die Verbindung kaputtgemacht.
 
  • #21
..... dass ja ich diejenige war, die nicht überstürzen wollte. Aber er hat mir ja oft genug auch gesagt, dass dies für ihn auch stimmt. Er habe aus seiner Vergangenheit gelernt...... und nach ca. 3 Wochen kam hauptsächlich die Bremse nur noch von ihm aus

Liebe FS,
dass ein Mann Dir nach dem Mund redet, um sich eine Frau erstmal zu sichern ist nichts unbekanntes. Und selbstverständlich hat er aus alten gescheiterten Beziehungen viel gelernt.
Frau muss schon sehr naiv sein, wenn sie wirklich glaubt, was ein vollkommen unbekannter Mann ihr so alles erzählt. Eine kritische Distanz ist da von Vorteil.

Nach 3 Wochen mit Dir hat er erkannt, dass es nicht gut passt mit euch (Probleme miteinander, keine Gemeinsamkeiten, Du setzt ihn unter Druck), d.h. Frau sichern, ihr nach dem Mund reden ist nicht mehr wichtig und sein Engagement passt sich seinem schwindenden Gefühl für Dich an.

Wenn Dinge sich ändern, ändern sich die Gefühle und das Verhalten. War anfangs "langsam angehen" Deine Sache und er hat es notgedrungen mitgemacht, wandelte es sich mit euren Dissonanzen in seinen Wunsch. Ein deutliches Zeichen hierfür ist auch, dass er Dich aus seinem sozialen Umfeld fernhaelt.

Mit der anderen ging es so schnell weil er ohnehin auf eine Chance bei ihr gewartet hat. Da wird die begehrte Frau auch idealisiert.
In der Situation hast Du als Frau kaum eine Chance, wenn die andere frei wird und ihn will. Es hätte zwischen Euch ultragut laufen müssen und genau das ist nicht passiert - von Anfang an keihe Gemeinsamkeiten und schon nach kurzer Zeit holpert es, statt gut zu laufen. Da bricht doch jeder vernünftige Mensch ab, selbst wenn er keine andere in petto hat.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Seine Antwort war "zu wenig Gemeinsamkeiten" (was ich auf der einen Seite ihm glaubte, auf der anderen Seite hatte er ja Anfangs keine Probleme damit).

Finde ich völlig schlüssig. Man lernt sich besser kennen und die Eigenheiten, die erstmal durch die rosarote Brille vernebelt sind, werden irgendwann sichtbar. Und wenn anfangs die vegane Esoterikerin spannend und toll erscheint, geht es einem irgendwann auf den Geist, wenn es kein Fleisch mehr gibt.

Nun erfuhr ich, dass er kurz nach dem "Schlussstrich" bereits eine andere Frau zu einem Treffen mit Freunden mitnahm. Anscheinend kannte er diese Frau schon länger. Sie war jedoch bis vor kurzem noch vergeben.

Ich habe auch mehrere gute Freundinnen. Sie wird besser passen als Du. Das bedeutet nicht, dass Du nicht für einen anderen Mann besser passt.
 
  • #23
Naja, das tut weh, aber überleg mal, was das geworden wäre für eine Beziehung mit Dir. Er hatte die andere Frau die ganze Zeit im Kopf, sonst hätte er Dich nicht fallengelassen, als sie wieder frei war. Hätte die sich erst in einem halben Jahr getrennt, wäre es Dir sicher DANN passiert.
Nein @void,

da oben steht etwas ganz anderes.
Die FS wollte nicht, als er wollte. Hat dies auch sehr deutlich formuliert. Irgendwann nimmt der Mann die Worte der Frau ernst, sieht keine Chancen mehr und zieht die Konsequenzen. Das wiederum passt der FS dann plötzlich gar nicht. So ernst genommen wollte sie nun auch wieder nicht werden.
Diesen Unterschied zwischen ernst zu nehmender Frau und kleinem Mädchen findet sich ganz deutlich in einem Beispiel aus der Politik wieder. Frau Dr. Merkel hat für ihre Fehler sehr viel Kritik einstecken müssen. Zu recht. Mit Sicherheit auch sehr unflätige Kritik. Sie beweist Stärke und geht ihren Weg. Jammern habe ich sie nicht gehört. Dagegen bekommt die grüne Frau Roth ein paar unflätige Briefe - und jammert und heult im Bundestag öffentlich rum. Weil es ihr nicht gefällt, dass jemand ihre Fehler sieht und rüde kritisiert. Deutlicher konnte nicht aufgezeigt werden, wen man ernst zu nehmen hat, wer souverän führen kann und sich selbst als verantwortlich für die eigenen Entscheidungen sieht - und wer eine jämmerliche Jammertrine ohne Souveränität und Führungsstärke ist, die alle anderen verantwortlich macht und null geeignet für eine Führungsposition ist. Und natürlich nicht ernst genommen wird.
Im Grunde hat die FS eine Entscheidung getroffen. Der Mann hat diese akzeptiert und sein Glück woanders gesucht - und jetzt kommts: gefunden. Nun möchte die FS den Mann und seine neue Freundin für ihre ureigene Entscheidung und das daraus für sie entstehende Chaos verantwortlich machen.
Ich sehe keinen Anlass für die Vermutung, dass er sie auch dann verlassen hätte für Frau X - wenn er mit der FS zusammen gewesen wäre. Das ist ein billiger Trost.
Die Lösung für die FS kann nur lauten: Willst du ernst genommen werden, dann denke erst und mach dann die Klappe auf. Lerne aus den eigenen Fehlern. Du hast den Mann zigmal abgewiesen - eben einmal zu oft.
 
  • #24
Das seh ich ja genauso. Aber wenn er die andere Frau, seine Bekannte, schon länger toll fand, war doch die FS nur der Notnagel. Oder denkst Du, die frischgetrennte Bekannte ist nun der Notnagel, weil es mit der FS nicht geklappt hat? Aber sie hat er stehenlassen, als es sich mit der Bekannten anbahnte. Ich hätte da eher erwartet, dass er bei Verliebtsein versucht hätte, es mit der FS hinzukriegen.

Willst du ernst genommen werden, dann denke erst und mach dann die Klappe auf. Lerne aus den eigenen Fehlern
Das allerdings seh ich genauso. Es klingt für mich auch so, als sei der Mann erst richtig interessant geworden für die FS, als er nicht mehr so richtig wollte.

Vielleicht hast Du recht mit der Vermutung, dass er sich hat abschrecken lassen von der "Abweisung" der FS und eigentlich eine ehrliche Beziehung mit ihr wollte, ohne dass er verliebt in die Bekannte gewesen wäre, die er bislang nicht kriegen konnte. Mir kam dieses Raushalten aus seinem Freundeskreis komisch vor und dass er erst mit der Bekannten angebandelt hat und dann die Verbindung zur FS beendet hat.
Meine Version könnte ich mir immer noch vorstellen, aber Deine eben auch. Zu wenig Info.
 
  • #25
Oder denkst Du, die frischgetrennte Bekannte ist nun der Notnagel, weil es mit der FS nicht geklappt hat?
Gar kein Notnagel, sondern "lucky Punch" - so, wie ich das sehe, hat der Mann einfach das Glück gehabt, dass sein vermeintlicher Fehlgriff sich dann zum grossen Glück entwickelte, als die andere Frau frei wurde.
Indiz dafür - er war überrascht, als die FS plötzlich von Gefühlen sprach. Als er das wollte, war sie nicht offen dafür.
 
  • #26
Meine Version könnte ich mir immer noch vorstellen, aber Deine eben auch. Zu wenig Info.
Zu wenig Info, stimmt. Ich denke aber, dass die FS genau den Teil verkürzt hat, welcher genauer beschreibt, wie sich das mit dem Mann hingezogen hat, wie oft sie ihn vielleicht zurück gewiesen hat oder wie oft sie betont hat, das sie es doch eigentlich langsam angegehen lassen möchte.
Oder aber sie ist eine Frau die Dinge ausspricht die sie aber eigentlich nicht so meint, nur hat sie nun einen Mann erwischt der ihre Worte und ihren Wunsch respektiert hat, aber in der Zwischenzeit festgestellt was alles zwischen den beiden doch nicht passt.

Deshalb bin ich da eher bei Tom. Der Mann hat einfach den Rückzug angetreten, weil etwas für ihn nicht mehr stimmig war! Wie sich das zwischen ihm und der FS entwickelt hätte, wenn Handbremse nicht angezogen gewesen wäre, weiß man nicht und ob die Frau Xy dann vielleicht nur eine Freundin geblieben wäre, wissen wir auch nicht.

Willst du ernst genommen werden, dann denke erst und mach dann die Klappe auf. Lerne aus den eigenen Fehlern.
Mehr kann die FS nicht tun.
Sie wollte dass er mit angezogener Handbremse fährt, so hatte er die Zeit sich unzuschauen und hat die Gegend nun doch nicht als einladend empfunden um dort zu verweilen, also ist er weiter gezogen....

Dumm gelaufen! Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • #27
hat der Mann einfach das Glück gehabt, dass sein vermeintlicher Fehlgriff sich dann zum grossen Glück entwickelte, als die andere Frau frei wurde.
Naja, diese Frau ist ja nun auch gerade erst getrennt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das kein Thema sein wird bei ihrer Verbindung mit dem Mann. Es sei denn, sie wollte ihn auch schon lange.

Ich denke aber, dass die FS genau den Teil verkürzt hat, welcher genauer beschreibt, wie sich das mit dem Mann hingezogen hat, wie oft sie ihn vielleicht zurück gewiesen hat oder wie oft sie betont hat, das sie es doch eigentlich langsam angegehen lassen möchte.
Ich fand es auch "verdächtig", dass sie erst interessiert schien, als er sich aus der Verbindung zu lösen begann. Aber:
Er habe aus seiner Vergangenheit gelernt und nehme sich daher Zeit um eine Frau kennen zu lernen, sodass man eigentlich in eine Beziehung geht und den anderen schon sehr gut kennt. Das waren seine Worte und nach ca. 3 Wochen kam hauptsächlich die Bremse nur noch von ihm aus.
Nach 3 Wochen Bekanntschaft lässt er schon los, da müsste er ja in diesen 3 Wochen schon so oft und schlimm abgewiesen worden sein von der FS, dass er merkte, hier kommt er nie zum Ziel. Aber er sagt ihr auch nicht, dass es keinen Sinn mehr hat, sondern entfernt sich langsam aus der Verbindung mit der FS. Und vorher hatte er also nur so getan mit "aus der Vergangenheit gelernt, Beziehung erst, wenn man sich gut kennt", weil er dachte, das würde die Bereitschaft der FS beschleunigen, sich auf ihn einzulassen? Er sprach auch von gemeinsamer Zukunft mit der FS.

Die Bekannte kannte er ja nun schon lange, also da musste er es hier nicht langsam angehen lassen. Am ehesten könnte ich mir nach eurer Version vorstellen, dass auf einmal zwei Frauen, die er gleich gut fand, frei waren und Interesse an ihm hatten. Bei der Bekannten kam er einfach schneller zum Ziel, weil er als Langsamangeher die schon besser kannte.
 
Top