G

Gast

Gast
  • #1

Seltsames Verhalten von Männern? Bitte um Meinungen!

...ich habe die letzten 10 Jahren 3 Männer kennengelernt, die ich alle interessant gefunden habe, aber woraus nie was wurde. Ich stelle mir die Frage, ob ich falsche Signale ausgesendet habe Es war nie das typische Mann-Verhalten, das ich bei allen anderen so einordnen konnte: Entweder nur sexuell interessiert, beziehungsinteressiert oder garnicht interessiert. In diesen 3 Fällen bin ich ratlos und überlege, ob es an mir gelegen haben könnte. Bei allen kam es zu Treffen über einen längeren Zeitraum in einem Fall auch mit längeren Pausen und dann ist es sang- und klanglos im Sand verlaufen. Interessanterweise wurde vom Gegenüber immer geflirtet, aber es kam nie zu einer körperlichen Nähe, also weder Sex noch Beziehung. Im Moment habe ich die Theorie, dass ich in den 3 Fällen "Ego-Schmeichlerin" war? Bin für sämtliche Hinweise dankbar, da ich zukünftig diese Situationen vermeiden möchte - sofern es möglich ist.
 
  • #2
Wir kennen weder Dich nich die Männer noch beschreibst Du die Situationen genauer ... wie sollen wir da einen Rat geben? Nicht einmal Spekulationen sind möglich. Die drei Männer können ja auch jeweils völlig verschiedene Beweggründe gehabt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe selbst vor 2 Wochen eine sehr attraktive Frau kennengelernt, die auch immer meinte, dass sie ja keiner wolle. Mal abgesehen davon, dass es irgendwann nervt, weiss ich jetzt auch warum sie Single ist.

In ihrem Fall ist es purer Egoismus, fehlende Empathie und wenig ausgeprägte Kompromissbereitschaft. Sie kann es sich einfach abschminken, DEN Mann zu finden, wenn sie nicht bereit ist, einen Mann als Person überhaupt entdecken zu wollen.

Es nützt aber auch nichts, jemandem ununterbrochen Komplimente zu machen - das wirkt so vordergründig und manchmal heuchlerisch. Ich gebe zu, dass ich es bei Frauen auch mache, wenn sie mir wirklich gefallen - ist wahrscheinlich nicht nötig. Als Mann macht es mich irgendwie misstrauisch. Da sind mir wortlose Sympathiebekundungen irgendwie lieber. Das beflügelt meine Bindungshormone.
m
 
G

Gast

Gast
  • #4
auch wenn ich der Frederika Recht geben muss, dass du nicht besonders viel erzählt hast und einen Rat haben möchtest, kann ich dir folgendes allgemeines sagen: Es sind oft falsche Erwartungen, die man entweder bewusst oder auch unbewusst stellt. Andererseits war höchstwahrscheinlich der "richtige" Mann unter diesen 3 nicht dabei. Nur weil du sie interessant gefunden hast, heißt es noch lange nicht, dass sie zu dir gepasst haben. Ich würde außerdem nicht irgendwelche Rückschlüsse ziehen aus Erfahrungen mit 3 Männern in 10 Jahren. 10 Jahre ist eine sehr lange Zeit und du hast dich währenddessen bestimmt verändert genauso wie die deine Lebenssituation. Das alles spielt auch eine große Rolle, meiner Meinung nach.
 
G

Gast

Gast
  • #5
In 10 Jahren nur interessante 3 Männer kennengelernt?!

10 in 3 Jahren fänd ich noch zu wenig.

Wir sollten dringenst deinen Marktwert eruieren!

Alter, Optik, Beruf, Einkommen, Größe, Gewicht?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also die Situation ist ganz einfach zu vermeiden. Wenn du merkst, dass deine Interesse da ist und du unsicher bist, was den Mann betrifft, rede mit ihm darüber, ganz offen. Dann erhälst du meist auch eine Antwort.
 
  • #7
Das liest sich jetzt nun überhaupt nicht ungewöhnlich. Wenn Mann und Frau auf einander treffen,dann wird doch oft ein bisschen geflirtet, eichfach weil es nett ist und eine schöne Atmosphäre schafft. Aber nur weil ein Mann mit einem flirtet und vielleicht auch Komplimente macht, heißt das noch gar nichts. Und scheinbar hatte ja auch keiner der 3 Männer tieferes Interesse, denn das hätten sie gezeigt mit Kontaktbemühungen.
Und ich denke auch nicht, dass nur weil ein Mann flirtet, wie Frauen genauso im übrigen, hat das doch nichts mit "Egoschmeichler" zu tun, eher normale Freundlichkeit
 
  • #8
ich kannte das ähnlich von Frauen..

super, super olé olé und tolle Bekundungen en Masse, aber nie Folgehandlungen.. d.h. viel gerede, wenig Aktionen..
Hab dann bemerkt das es daran lag das ich einfach zu nett, zu verständnisvoll und zu Rücksichtsvoll gewesen bin.. seit dem ich das "abgestellt" habe (Löschung der treulosen Tomaten und keine Kontaktaufnahme meinerseits mehr) ging es stark bergauf.

und letzten Dienstag hat's dann eingeschlagen ^^ (nach nur 2 Monaten "refurbish")


Fazit: verschwende deine Zeit nicht an Menschen die sich nicht anstrengen wollen dich kennen zu lernen.. ..
 
G

Gast

Gast
  • #9
@Nr. 2
Da sind mir wortlose Sympathiebekundungen irgendwie lieber. Das beflügelt meine Bindungshormone.

Was sind denn bitteschön wortlose Symphatiebekundungen - vor allem in der Anfangsphase?
Ich kann immer nur den Kopf schütteln.

@Nr. 7
Fazit: verschwende deine Zeit nicht an Menschen die sich nicht anstrengen wollen dich kennen zu lernen.. ..

Der Grad zwischen jemanden der einem zu sehr auf die Pelle rückt, weil die Person sich "zu sehr bemüht" und jemanden der sich zu wenig bemüht kann sehr schmal sein.
Am Anfang ist etwas Zurückhaltung meistens angebrachter... ;)
Nur meine Meinung als Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8 von #2: wenn Du das nicht weißt, ist es ja nicht weiter schlimm - was hältst Du z.B. von Handberührungen, lächeln, zuvorkommend sein, kleinen und feinen Aufmerksamkeiten?

Und ja - das können Frauen auch ihrem Objekt der Begierde entgegenbringen.
Schüttelst Du jetzt noch immer mit dem Kopf?
 
T

tessa

Gast
  • #11
Das mit den Aufmerksamkeiten und dem Dran bleiben ist so ne Sache. Nur, was tun, wenn der Mann mich nach einem eigentlich perfekten ersten Date zwar super attraktiv, sympathisch, reizvoll ... findet (lt. Mail), sich ne Beziehung nach dem ersten Treffen allerdings nicht vorstellen kann, auf weitere Treffen aber hofft, sich dann aber ewig nicht mehr meldet, weil ihm die Arbeit über den Kopf wächst? Er schreibt immer supernett und es klingt auch ehrlich, aber außer einfach nur noch "warten" - also nichts mehr tun - bin ich da auch ratlos. V. a. würde ich ja, wenn es doch scheinbar so glasklar ist, dass mehr als Sympathie nicht drin und alles grad eh zu viel ist, an seiner Stelle doch eher nen Schlussstrich ziehen ...

Nach nem ersten Treffen hätte ich eh noch nicht über Beziehung, sondern nur über Sympathie und ob mich der andere mehr interessiert nachgedacht. Alles weitere käme erst später ...

Macht Ihr Männer das anders? Hop oder top? Aber was ist dann mit top aber trotzdem hop???
Jedenfalls hab' ich noch nie nen so lieb geschriebenen "Korb" mit so vielen Komplimenten bekommen. Auch was wert ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
@1 meiner Ansicht nach waren die Situationen alle ähnlich, man hat sich kennengelernt und es hat sich längere Zeit hingezogen und wurde nie eine klare Aussage von keiner Seite getroffen.

Ansonsten tu ich mich schwer, es zu beschreiben, vielleicht hast Du ein paar konkrete Fragen?

@2 ich versteh Deine Antwort nicht. Ich hatte durchaus während dieser Zeit auch 2 längere Beziehungen und weitere Beziehungsangebote. Trotzdem ist mir aufgefallen, dass sich dieses Muster über 10 Jahre verteilt bei 3 verschiedenen Männern wiederholt hat und versuche eben auch an mir zu arbeiten.

@4 Danke der Nachfrage, mein Marktwert ist so gut, dass ich auf der Strasse von attraktiven Männern meines Alters angesprochen werde:) und es waren sicher nicht nur die 3 in den letzten 10 Jahren, mir gehts um das Muster, das sich anscheinend wiederholt und da möchte ich an mir arbeiten.

@3, 5, 6,7, 8 Danke für konstruktive Antworten!

@6 ich bin mir nicht sicher, ob vielleicht irgendwas an meinem Verhalten "falsch" war, so dsas ich Kontaktbemühungen nicht erkannt oder im Keim erstickt habe?

@10 leider kann ich dazu wenig beitragen, mir geht s eher um die Frage nach dem 10. Treffen:).

Die FS
 
  • #13
Vielleicht waren deine Signale gar nicht verkehrt, jedoch haben die Herren sie nicht empfangen! Mit den komplimenten, das ist auch so eine Sache...ich denke immer noch das wir die Frauen sind und wenn hier einer Komlimente machen darf, dann sind es die Männer! Wenn du einem Mann unzählige komplimente machst, erkennt er auf anhieb dein Interesse an ihm, und da verfliegt auch schon sein Interesse an dir! Eine Frau darf sich nicht gleich Offenbaren, ein Mann er erobert gerne und wenn die Frau den Part übernimmt, damit weiß er nicht mitumzugehen! Kennst du das Spiel Nähe- Disstanz? Genau das ist es, vorerst nicht durchschauen lassen! Beispiel: Ich freu mich wenn wir uns wiedersehen aber diese Woche habe ich unwahrscheinlich viel zu tun, aber kannst dich nächste Woche melden, freue mich usw.! Das Gefühl vermitteln nicht abgeneigt zu sein von ihm aber dann doch wieder etwas disstanziert zu wirken! Männer jagen halt (der Instinkt, und es gibt nichts schlimmeres als wenn sich die Beute vor die Füße hinschmeißt, das wirkt nicht)! Hoffe ich konnte dir ein Stück weiter helfen! LG
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ah, ich verstehe, du meinst ein Muster auf drei verschiedene Männertypen verteilt. Aber dann hast du doch das nun an Erfahrungen, was es gibt. Wenn man mal jetzt nicht ausschweift und die drei Männertypen zudem in die jeweiligen Einzelmuster zerlegt.

In dem Fall würd ich sagen, dass du, da es nicht zu wirklichen Beziehungen gekommen ist, zu viel von dem einen gibst und zu wenig von dem anderen verlangst. Die Balance gilt es zu finden, je nach dem, welchen Typ du vorziehst und zwar so, dass man selbst auch eine Rolle dabei spielt.

Wenn sich so etwas wiederholt bzw. immer wieder dasselbe Muster auftraucht, heißt das, dass man es selbst nicht aufgearbeitet, verbessert, verändert oder ähnliches hat. Kenne nicht die Vorgeschichte, deswegen sind das auch nur Mutmaßungen.

Könnte jetzt aber auch mutmaßen, dass du selbst wenig wirkliches Interesse an diesen Männern hattest. D. h. zu viele Erwartungen/Ansprüche hast. Machst vielleicht zudem nicht den Eindruck, dass dir was fehlt, dass du auch willst etc. #2 hat das gut und schon etwas detalierter kommentiert. Heißt aber nicht, dass es bei dir punktgenau so gewesen sein muss.

Nun, jetzt hast du die verschiedenen "Grund"möglichkeiten herausgefunden. Jetzt geht es an die Feinarbeit.

Falsch verhält sich niemand! Betrachte es als "es hat nichtgepasst" und gehe weiter. Manchmal ist es außerdem sinnvoll, auf seinen Bauch zu hören und den Verstand auszuschalten.

Herzliche Grüße

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #15
hallo, also ich (w, ende 40) habe hier auch einige ähnliche erfahrungen gemacht, beim 1. date war alles schön, sehr entspannt, wir hatten viel spaß, haben gelacht etc. dann kamen von ihm mails, sms wie begeistert er doch sei, dass er an mich denkt etc. aber halt keine frage nach nächstem treffen.
nach einiger zeit dann einfach gar nichts mehr.
ich habe das gefühl, dass sich hier einige männer erstmal alles warmhalten, was gehen könnte.... immer mal zwischendurch ein kleines lebenszeichen.... statt zu sagen, nein mit uns das wird nichts.
am besten mehrere frauen gleichzeitg warmhalten und testen, welche am besten ist.

man merkt doch beim 1. date, ob man grundsätzlich interessiert ist, es gibt ja treffen, wo die eine stunde, die man ja lt. etikette "aushalten m uss", nie vergeht. wenn die chemie nicht stimmt, kann der andere noch so gut aussehen und noch so tolle mails geschrieben haben oder wie seht ihr das als männer??
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was deine Erwartungshaltung, zumal du eine MENGE Zeit gehabt hast zu entscheiden betrifft ,wohin der Weg gehen soll, vermute ich eine Testphase. Ich vermute das du einen Märchenprinnzen erwartet hast. Ich glaube zwar an einges, aber nicht an Märchen. Bei Dir fehlt mir der Alltag, bzw. das Zusammenleben unter der Woche, dass hättest du testen sollen. Ansonsten gibt es keine Garantien !!!!
 
Top