G

Gast

Gast
  • #1

Sex in der Ehe nur, wenn aktuelle Verliebtheit vorhanden ist?

Oft plätschert eine Ehe nur so dahin, weil man im Laufe der Jahre durch den Alltag und die Kinder "aufgfressen" wird. Die Verliebtheit und Harmonie bleibt dann oft auf der Strecke. In dieser Phase befinde ich mich grad. Obwohl ich meine Ehe nicht als schlecht bezeichnen würde, sagt meine Frau, dass sie nur noch sehr wenig Lust auf Sex mit mir hat, weil dafür eine aktuelle Verliebtheit/Geborgenheit/Harmonie vorliegen müsse. Kann das sein???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was genau erscheint Ihnen daran so unwahrscheinlich? Ich halte es für alles andere als ungewöhnlich, dass die Lust unter diesen Umständen auf der Strecke bleibt. Das würde mir nicht anders gehen.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oft plätschert eine Ehe nur so dahin, weil man im Laufe der Jahre durch den Alltag und die Kinder "aufgfressen" wird. Die Verliebtheit und Harmonie bleibt dann oft auf der Strecke. In dieser Phase befinde ich mich grad. Obwohl ich meine Ehe nicht als schlecht bezeichnen würde, sagt meine Frau, dass sie nur noch sehr wenig Lust auf Sex mit mir hat, weil dafür eine aktuelle Verliebtheit/Geborgenheit/Harmonie vorliegen müsse. Kann das sein???

Klar kann das sein.
Dir ist hoffentlich schon klar, wieviele Jahrzehnte sich diese "Phase" erstrecken kann?
Das war's, mein Lieber! Jetzt dürfte auch bald die "Phase" beginnen, wo sich Deine Partnerin bewusst gehen lässt, damit der Wunsch nach Sex gar nicht mehr bei Dir aufkommt.
 
  • #4
sagt meine Frau, dass sie nur noch sehr wenig Lust auf Sex mit mir hat, weil dafür eine aktuelle Verliebtheit/Geborgenheit/Harmonie vorliegen müsse. Kann das sein???

Ja, natürlich kann das sein. Ohne Harmonie auf der emotionalen/menschlichen Ebene haben die wenigsten Frauen Lust auf Sex. Ihr habt Euch auf dieser Ebene offenbar voneinander entfernt. Daran könnt Ihr aber gemeinsam arbeiten. Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sie sagt "Geborgenheit, Harmonie" - du hörst Verliebtheit! Sie hat dir damit gesagt,d ass sie sich in der Ehe generell nicht wohl fühlt und unter diesem Umsänden dann auch keine Lust auf
Sex hat. Es stimmt also etwas Schwerwiegendes nicht in der Beziehung- Männer erkennend as oft erst, wenn es keinen Sex mehr gibt. Sie fühlt sich nicht wohl, nicht geliebt. Da hätte ich auch keine Lust auf Sex! Männer können/wollen ja doch meist immer, für viele Frauen ist mehr als der Anblick eines nackten Körpers nötig, um erregt zu werden. Und auch mehr als nach zwei Küssen eine Hand im Schritt zu spüren. Deine ganze Ehe ist in Gefahr, nicht nur die Sexualität. Wenn sie dich verlässt - sag nicht, dass sie ja nie etwas gesagt hätte. Sie hat es gesagt, du hast aber nur den Sexaspekt herausgehört.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Obwohl ich meine Ehe nicht als schlecht bezeichnen würde, sagt meine Frau, dass sie nur noch sehr wenig Lust auf Sex mit mir hat, weil dafür eine aktuelle Verliebtheit/Geborgenheit/Harmonie vorliegen müsse. Kann das sein???

Ich würde mal sagen, dass das das Schicksal vieler Verbindungen dieser Art ist.
Es wird wohl seinen Grund haben.
Allerdings gibt es wohl auch wenige(r) Frauen der Art, die Verliebtheit, höchste Geborgenheit und Harmonie nicht als Grundbedingung für Sex brauchen. Schon gar nicht, wenn man einsehen kann, dass es Phasen im Leben gibt, wo diese etwas auf der Strecke bleiben aber die Partnerschaft an sich dennoch in Ordnung ist.
Die meisten verwechseln meiner Meinung nach fehlende Verliebtheit/Geborgenheit/zu wenig Harmonie mit schlechter Partnerschaft.
Meine Meinung als w: Man kann auch über seinen eigenen Schatten springen und seine eigenen Ressourcen mehr aktivieren und die sexuelle Komponente trotzdem wieder beleben um mehr Knistern zu haben. Soll auch der Harmonie und der Geborgenheit dann schon geholfen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dann sorge bitte für Verliebtheit/Geborgenheit/Harmonie. Nehmt Euch Zeit für Euch. Wenn es den Eltern gutgeht, dann profitieren auch die Kinder ganz erheblich davon. Wer den Kindern alles unterordnet, erzieht sich egoistische Monster.

M Ende 30
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn man in der Ehe ständig ein Hochgefühl in dieser Ehe hätte, würde doch kein Mensch noch Sex wollen, denn das Glücksgefühl könnte auch durch gemeinsamen Sex nicht erhöht werden.
Dann fällt also der Sex aus. Ebenso fällt der Sex in eurer Ehe aus, wenn nicht das Gefühl der völligen Harmonie auftritt. Ergebnis: Auf gemeinsamen Sex in einer normalen Ehe könnt ihr in Zukunft verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du sorgst eben für keine Geborgenheit, kein Vertrauen, keine Harmonie und tust auch nichts dafür, um ihre Verliebtheit aufrecht zu erhalten. Vielleicht schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ich hätte nur Sex mit meinem Partner, so lange ich ihn begehre und liebe, niemals aus Routine oder Pflicht.

Denn sonst gleich das einer Prostitution. Viele Frauen (aber auch Männer) schlafen ja nur aus Routine, Zwang und Trieb (weil sonst kein anderer zur Verfügung steht) mit ihrem Ehepartner und das über Jahrzehnte. Ich finde das viel verwerflicher und auch seltsam, wie man so etwas über sich ergehen lassen kann... könnte ich niemals.
 
Top