X

Xocolatl

Gast
  • #1

Sex mit Kondom in Beziehung

Hallo liebe Community,
ich möchte Euch um ein paar Gedanken bitten, da ich mir gerade nicht sicher bin, was ich von dem Thema halten soll:

seit nun fast einem Jahr bin ich (44, w) in Beziehung mit einem gleichaltrigen Mann. Grundsätzlich ist es schön mit ihm, auch der Sex macht Spaß. Wir hatten nach ein paar Wochen besprochen, dass wir uns testen lassen, so dass wir ohne Kondom miteinander schlafen können, was ich einfach schön finde.

Verhütung ist kein Thema, ich habe eine Spirale und er hatte vor ein paar Jahren eine Vasektomie, da er keine Kinder mehr wollte, was ich prima finde. Aber: ich war dann wie verabredet beim testen, er nicht. Ein paar Mal habe ich ihn schon angesprochen, habe ihm gesagt, dass ich es schön fände, ihn direkt zu spüren, nah zu sein...

Er sagt dann immer "Ja, macht er", passieren tut nix. Für ihn sei es schon ok mit Gummi - ich find's hingegen langsam nervig und ja, ich mache mir schon Gedanken, ob er mir nicht so nah sein möchte, wie ich ihm...?

Er hatte letztens einen Hausarzttermin, ich ihn gefragt, ob er dann gleich den Test mit machen lassen möcht, ja, macht er. Und mir ist's jetzt doch zu doof, wieder nachzufragen... Mir geht's eigentlich um ein klares Statement: er will nicht ohne Gummi, ok, muss ich entweder akzeptieren mit einer für mich nachvollziehbaren Begründung, oder ich ziehe die Konsequenzen, weil es mir wichtig ist, meinen Partner beim Sex nah zu spüren.

Grundsätzlich ist Kommunikation ein Thema, wir hatten das schonmal bei einem anderen Punkt, wo er rumeierte und ich immer sauerer wurde, weil ich mich nicht wertgeschätzt fühlte, bis ich ihn vor lauter Wut "festgenagelt" hatte und er dann endlich klar sagte, was er möchte - und sich das Thema gut gelöst hat für beide. Also wissen könnte er's mittlerweile, dass ich nicht doof bin und das Rumgeeiere stressiger ist als klare Worte.

Habt Ihr einen Gedanken dazu, vielleicht auch eine Idee, wie ich das Thema "Gummi" letztmalig klug anspreche? Ich bin gerade eher emotional als rational... Danke Euch.
 
  • #2
Da macht sich offenbar jemand Sorgen, was als Ergebnis herauskommen könnte. Ich spräche das offen an und wollte die große Hafenrundfahrt wissen, inkl. Hepatitis C. Ist alles nicht sooo selten, dass das übertrieben wäre.
Lieber ein vorübergehendes Konfliktchen mit dem neuen Typen, als für das restliche Leben eine chronische Krankheit.

Vielleicht hat er ja vergangene Stelldicheins im Kopf, die ihm im Nachgang nicht ganz risikolos erscheinen.

Finde ich übrigens sehr gut, Dein Vorgehen. ? Ich mache das auch so und habe bislang stets in weit aufgerissene Augen geschaut. Meinen Partnern hatte das zuvor nie eine Frau nahegelegt.
 
  • #3
P.S.: Oder tut er sich so schwer damit, das Thema bei seiner Hausärztin anzusprechen? Könnte ich mir auch vorstellen.

Ich begreife zwar bis heute nicht, wie Menschen so unselbständig durchs Leben kommen, aber in dem Falle kann dem Jung‘ ja geholfen werden.
 
  • #5
Kann unterschiedliche Gründe haben:
1. er hat die Kommunikationslektion noch nicht verinnerlicht
2. er hat Bammel vor dem Ergebnis und steckt den Kopf lieber in den Sand anstatt auch für sich Klarheit zu schaffen.
3. er kennt das Ergebnis aufgrund eines früheren Tests schon und befürchtet das du dich trennst wenn das offiziell wird
4. er will aus irgendeinem anderen Grund lieber mit Kondom auch wenn mir bei eurer Konstellation keiner einfällt
5. er will dich dazu bringen die Beziehung zu beenden weil er das selbst nicht auf die Reihe bekommt

Du kannst ihn direkt auf 2. und 3. ansprechen und ihm sagen, dass es auch für ihn aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll ist zu wissen was los ist bzw. das du ihn nicht abschiesst wenn da was ist (solltest du dir aber vorher überlegen ob das für dich dann auch tatsächlich ok ist).
Mauert er beim direkten Ansprechen kannst du die Kommunikationslektion noch mal erteilen oder aber für dich entscheiden, dass du darauf keine Lust hast und dich trennen. Damit hättest du dann auch Möglichkeit 5 erledigt.
Bei Option 4 ist er in der Bringschuld, will der das nicht dann ist es eine vorgeschobene Option 5.

Das war jetzt die rationale Variante, die solltest du aber durchaus mit etwas Emotion anreichern, insbesondere wenn er auf die Ansprache von Option 2 und 3 nicht gleich reagiert.
 
  • #6
Er sagt dann immer "Ja, macht er", passieren tut nix.
Das Verhalten hast Du bei Männern ja öfter wenn es um Gesundheitsfragen geht - lieber Augen zukneifen, statt sich kümmern.
Und wenn es ihnen peinlich werden kann (Thema oder Befund), auch noch vor einer Ärztin, Befund wird dem gesundheitsamt gemeldet, landet bei der Krankenkasse etc. dann sowieso.

ich mache mir schon Gedanken, ob er mir nicht so nah sein möchte, wie ich ihm...?
Das werden wohl falsche Gedanken sein die Du Dir machts.
Er wird sich vermutlich garkeine machen, sondern darauf warten, dass Du einknickst weil "ohne Kondom" ja auch Dein Wunsch ist.

Das ist ein typisch männliches Verhalten um sich durchzusetzen, ala: "lass Mama reden, irgendwann gibt sie auf, wenn ich nur lange genug bockig bin".
Das haben sie als Methode von Kindheit an als Umgang mit Frauen verinnnerlicht und bei zu vielen Frauen wirkt das zuverlässig.

Mir geht's eigentlich um ein klares Statement: er will nicht ohne Gummi,
Warum brauchst Du das explizite Statement, wenn er es doch so unmissverständlich durch sein Verhalten zeigt? Warum willst Du ihm die erziehende Quengelmutti geben?
Willst Du so eine Beziheung mit immer wieder den gleichen K(r)ämpfen, statt einen souveränen Mannn, der seine Probleme löst?

Entscheide Du für Dich wie lange Du mit ihm ohne Test noch Sex mit Gummi haben willst und ab wann Du keine Lust mehr auf Sex mit ihm hast.
Und dann mach es wie er: nicht reden, sondern tun bzw. nicht mehr tun.

wir hatten das schonmal bei einem anderen Punkt, wo er rumeierte und ich immer sauerer wurde, weil ich mich nicht wertgeschätzt fühlte, bis ich ihn vor lauter Wut "festgenagelt" hatte....
Ich würde an Deiner Stelle mal hinterfragen, ob/warum Du mit Mitte 40 noch Interesse an so einem Beziehungsk(r)ampf hast. In der Regel lassen Frauen das in dem Alter hinter sich.

Habt Ihr einen Gedanken dazu, vielleicht auch eine Idee, wie ich das Thema "Gummi" letztmalig klug anspreche?
Siehe oben - garnicht ansprechen, machen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #7
Für ihn sei es schon ok mit Gummi - ich find's hingegen langsam nervig und ja, ich mache mir schon Gedanken, ob er mir nicht so nah sein möchte, wie ich ihm...?
Passt gut zum aktuellen Thema in der anderen Kategorie. Da stören sich viele Frauen weniger daran. Vielleicht liest Du mal parallel?
Habt Ihr einen Gedanken dazu, vielleicht auch eine Idee, wie ich das Thema "Gummi" letztmalig klug anspreche? Ich bin gerade eher emotional als rational... Danke Euch.
Also: auch hier „klare Worte“ und wenn es für Dich so wichtig ist, dann passt es wohl nicht. @Vikky hat das ja auch schon klar geschrieben. Nein, nicht immer bestimmt die Frau alleine, wie was zu passieren hat…
 
  • #8
@Xocolatl ich würde die einfachste und naheliegendste Vorgehensweise wählen: du sagst ihm, dass ihr die angebrochene Packung Kondome noch verbraucht, du aber danach keine neue mehr kaufst und auch keinen Kondom-Sex mehr willst. Entweder er kann dir dann gültige Tests vorlegen oder du ziehst Konsequenzen.

Und wenn es soweit ist, dann kommt der schwerste Teil: dann gilt es nämlich, dem Gesagten auch Taten folgen zu lassen.
 
  • #9
Hi,

wir können hier nur spekulieren.

Wäre es möglich, dass er nur mit Gummi die Latte für längere Zeit halten kann? Mein Partner (der auch eine Vasektomie hatte) hat mir mal erzählt, dass das bei ihm so früher war, dass er ohne Gummi viel schneller kommt? Bzw durch das Abschnüren mit Gummi viel länger kann. Ist aber natürlich nicht so schön auf Dauer...den Partner nicht zu spüren. Da ich keine Probleme habe, schnell zum Orgasmus zu kommen, ist es mir lieber ich spüre ihn, als dass er stundenlang Ausdauer zeigt :) mit Gummi

Möglich natürlich auch, dass er eine Krankheit hat, die er Dir nicht erzählen möchte? Oder er hat den Verdacht sich mal angesteckt zu haben und daher Angst vor einer Untersuchung?

Viel mehr Gründe fallen mir nicht ein.
Ich finde es merkwürdig. Meiner Erfahrung nach sind doch gerade Männer in der Regel sehr daran interessiert, die Frau ohne Plastik dazwischen zu spüren? So war es bei mir zumindest immer...
 
  • #10
Und wenn es ihnen peinlich werden kann (Thema oder Befund), auch noch vor einer Ärztin, Befund wird dem gesundheitsamt gemeldet, landet bei der Krankenkasse etc. dann sowieso.
Hallo Zusammen,
falls das von Vikky angesprochene Thema das Problem sein sollte: HIV und auch weitere Tests lassen sich anonym beim Gesundheitsamt durchführen. Da wird dann auch nix weitergegeben an die KK. Wenn ich ernsthaften Verdacht hätte, würde ich zumindest HIV nie beim Hausarzt testen lassen.
Viele Grüße
Neo
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Wäre es möglich, dass er nur mit Gummi die Latte für längere Zeit halten kann?
Parallel wird ja spekuliert, eher kürzer…
Ist aber natürlich nicht so schön auf Dauer...den Partner nicht zu spüren.
Wenn man die beiden aktuellen Threads nebeneinander liest, ist das wirklich amüsant.
Möglich natürlich auch, dass er eine Krankheit hat, die er Dir nicht erzählen möchte? Oder er hat den Verdacht sich mal angesteckt zu haben und daher Angst vor einer Untersuchung?
Ich denke, er möchte einfach vermeiden, sich bei der FS mit einer der vielen Krankheiten zu infizieren, die heutzutage so umherschwirren. Vollumfänglich testen kann man das nicht und warum sollte man nur wegen ein wenig ungeschütztem Sex riskieren, sich dann ein Leben lang zu quälen?

Ich finde die Sicht des Mannes hier genauso nachvollziehbar wie die des Mannes im anderen Thread. Und die beider Frauen eben auch. Aber miteinander passt es dann irgendwie nicht. Sie könnten ja die Männer tauschen.
 
  • #12
weil es mir wichtig ist, meinen Partner beim Sex nah zu spüren.
ist es mir lieber ich spüre ihn, als dass er stundenlang Ausdauer zeigt :) mit Gummi
Nur mal so aus Interesse: Macht ein Kondom für euch beide als Frauen vom Gefühl (Sensorik, Haptik) her wirklich einen Unterschied? Bei mir ist das so, dass die Vaginalschleimhaut oberflächlich nahezu taub ist und ich den Unterschied, ob da nun eine hauchzarte Latexhaut über dem Penis ist oder nicht, gar nicht spüre. Bei mir ist also nicht oberflächliche Reibung wichtig (spüre ich nicht), sondern fester Druck gegen die Wand, dabei komme ich auch vaginal. Ob der Druck nun mit Kondom oder ohne erfolgt, mit Finger oder Penis, ist dabei egal. Mich stört höchstens der Latexgeruch. Ich dachte, das sei bei allen Frauen ähnlich und das Kondom störe nur den Mann im Gefühl, weil für ihn die Reibung wichtiger ist... Deshalb finde ich eure Aussagen interessant.

Oder meint ihr mit "ihn spüren" und "nah sein" nicht die Haptik, sondern eher einen emotionalen Aspekt? Dass ihr kein Latex zwischen eurem Liebsten und euch haben wollt? Oder euch irgendwie abgelehnt, nicht angenommen fühlt, wenn der Partner auf das Kondom besteht, und er euch das Gefühl vermittelt, er würde sich ohne Gummi vor euch ekeln oder hätte Paranoia ihr wärt "verseucht"?

W37
 
  • #13
Entweder ist er positiv oder hat Angst. Letzteres ist normal, allerdings muss man da durch.
 
  • #14
eine Idee, wie ich das Thema "Gummi" letztmalig klug anspreche?
Sprich es einfach gar nicht an. Sondern verweigere dich ab dem Moment, wo er den Gummi rüber zieht. Das ist meine Meinung nach die einzige Methode die hilft, wenn Reden offensichtlich nicht hilft.

Abgesehen davon ist das mit dem Test natürlich hochgradig unsinnig: dein Test ist schon ewig her und nicht mehr aktuell, sein Test, selbst wenn ich ihn morgen macht, ist dann halt morgen aktuell aber in ein paar Wochen schon nicht mehr. Wenn testen irgendeinen Sinn machen soll, dann nur in Abständen immer und immer wieder.
Aber dass jeder einmal einen Test machen soll, ist gaga.
Möglicherweise ist das deinem Mann auf eine ihm nicht bewusste Weise klar und er macht deswegen diesen Test nicht.
 
  • #15
Nur mal so aus Interesse: Macht ein Kondom für euch beide als Frauen vom Gefühl (Sensorik, Haptik) her wirklich einen Unterschied?...
da nun eine hauchzarte Latexhaut über dem Penis ist oder nicht, gar nicht spüre.

Ich finde den Unterschied schon deutlich wahrnehmbar und "ohne" definitiv besser.
Es ist aber nicht so, dass ich für diesen "besser"-Unterschied jemals ein gesundheitliches Risiko eingegangen wäre/eingehen würde.

Nein, Haut auf Haut fühlt sich anders an als Plastik auf Haut.

Oder euch irgendwie abgelehnt, nicht angenommen fühlt, wenn der Partner auf das Kondom besteht, und er euch das Gefühl vermittelt, er würde sich ohne Gummi vor euch ekeln oder hätte Paranoia ihr wärt "verseucht"?
Ich finde am wahrscheinlichsten, dass schlechte männliche Gesundheitsfürsorge vorliegt.

Zu Deinem Aspekt: ich würde denken, dass er mir misstraut, entweder was gesundheitliche Aspekte (keine Monogamie in der Beziehung) angeht oder meine Verlässlichkeit in Sachen Verhütung - auf jeden Fall liegt da seinerseits Misstrauen in der Luft, was grundsätzlich beziehungsschädlich ist, zumal ich denke: die Punkte in denen mir jemand misstraut, die macht er garantiert selber, denn wie käme er sonst drauf.

Daher würde ich mir das ganze Thema generalisierend aus größerer Flughöhe angucken, denn es gab ja schonmal gestörte Kommunikation zwischen ihnen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Sprich es einfach gar nicht an. Sondern verweigere dich ab dem Moment, wo er den Gummi rüber zieht. Das ist meine Meinung nach die einzige Methode die hilft, wenn Reden offensichtlich nicht hilft.
Der Mann hier hat offensichtlich irgendeinen Grund, warum er ein Kondom überstreifen möchte und über den er nicht reden möchte. Und sei es, dass er ganz sicher nicht Vater werden möchte und, hier von Frauenseite oft klar empfohlen, dann eben selbst (hier übertrieben) aktiv werden muss, denn sonst "selbst schuld".
Oder sich generell vor Körperflüssigkeiten ekelt.

Den Ratschlag "Dann zwing ihn halt zu ohne" finde ich ausgesprochen dämlich. Ein Problem, über das er nicht reden möchte, könnte eines sein, dass Sex mit Kondom sehr sinnvoll erscheinen lässt.

Was mit auch in solchen Zusammenhängen immer wieder auffällt, ist die Formulierung:
Wir hatten nach ein paar Wochen besprochen,...
Die bedeutet wohl oft auch: "Ich habe zu dem Thema klar gesagt..." und deutet auf klare Kommunikationsprobleme hin.
 
  • #17
Den Ratschlag "Dann zwing ihn halt zu ohne" finde ich ausgesprochen dämlich. Ein Problem, über das er nicht reden möchte, könnte eines sein, dass Sex mit Kondom sehr sinnvoll erscheinen lässt.
Ja das finde ich auch nicht richtig. Keine Drohung a la "nur ohne, sonst bin ich weg". Wenn ein Mann auf ohne besteht und die Partnerin sich weigert das Kondom wegzulassen, würde ihm auch niemand raten "dann zwing sie halt zu ohne". Also entweder das Kondom akzeptieren oder - wenn es für den einen Part (egal ob m/w) mit Kondom wirklich gar nicht geht - die Beziehung überdenken, weil hier beide offensichtlich nicht zusammenkommen.

Schade hier in dem Fall finde ich jedoch, wieso er seine Beweggründe nicht erklären möchte - es wird wohl einen nachvollziehbaren Grund pro Kondom geben.

Mit 19 hatte ich eine Beziehung mit einem Gleichaltrigen, der all die Zeit auf das Kondom zusätzlich zur Pille bestanden hat. Sein Grund: Panische Angst vor Krankheiten. Mir war das gleich und mit der Erklärung war ich zufrieden, ich war auch nicht beleidigt, eher empfand ich ihn als hypochondrisch. Es stellte sich heraus: Der Kerl war nicht der Treuste und unterstellte mir ebenfalls Untreue.
auf jeden Fall liegt da seinerseits Misstrauen in der Luft, was grundsätzlich beziehungsschädlich ist, zumal ich denke: die Punkte in denen mir jemand misstraut, die macht er garantiert selber, denn wie käme er sonst drauf.
Eben.

In einem solchen Fall ist ein Kondom aber wirklich sinnvoll.

W37
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #18
Nur mal so aus Interesse: Macht ein Kondom für euch beide als Frauen vom Gefühl (Sensorik, Haptik) her wirklich einen Unterschied? Bei mir ist das so, dass die Vaginalschleimhaut oberflächlich nahezu taub ist und ich den Unterschied, ob da nun eine hauchzarte Latexhaut über dem Penis ist oder nicht, gar nicht spüre.
Ist bei mir genauso, ich spüre da keinen Unterschied,aber der Druck auf die Scheidenwand entscheidet.
Die Reibung ist mit Gummi nicht so stark und für mich, bei langen Akten, angenehmer.
Ob der Druck nun mit Kondom oder ohne erfolgt, mit Finger oder Penis, ist dabei egal. Mich stört höchstens der Latexgeruch. Ich dachte, das sei bei allen Frauen ähnlich und das Kondom störe nur den Mann im Gefühl, weil für ihn die Reibung wichtiger ist... Deshalb finde ich eure Aussagen interessant.
Ich geh da mit Dir absolut konform.
 
  • #19
Abgesehen davon ist das mit dem Test natürlich hochgradig unsinnig: dein Test ist schon ewig her und nicht mehr aktuell, sein Test, selbst wenn ich ihn morgen macht, ist dann halt morgen aktuell aber in ein paar Wochen schon nicht mehr. Wenn testen irgendeinen Sinn machen soll, dann nur in Abständen immer und immer wieder.
Aber dass jeder einmal einen Test machen soll, ist gaga.
Schreibst Du hier über Covid-19-Tests?
Wieso sollte der Test auf div. sexuell übertragbare Krankheiten nach ein paar Wochen nicht mehr aktuell sein? Gehst Du von permanenter Promiskuität aus?
ErwinM, 53
 
  • #21
Wieso sollte der Test auf div. sexuell übertragbare Krankheiten nach ein paar Wochen nicht mehr aktuell sein? Gehst Du von permanenter Promiskuität aus?
Nein, ich gehe nicht von permanenter Promiskuität aus. Ich gehe davon aus, das ein einziges Mal im schlimmsten Fall reicht, um sich mit irgendwas anzustecken. Und dieses eine Mal kann immer, jeden Tag, mit gleicher Wahrscheinlichkeit stattfinden. Sei es gestern oder vor zwölf Jahren.
 
  • #22
Den Ratschlag "Dann zwing ihn halt zu ohne" finde ich ausgesprochen dämlich
Ich auch. Ich hoffe, es nicht so rüber gekommen, dass ich diesen Ratschlag erteilt hätte.

Ich finde lediglich töricht, den x-ten Versuch von miteinander reden zu machen, wenn bisheriges reden offenbar nicht geholfen hat.

Gründe für das Verhalten des Mannes könnten auch sein:
- er hatte gar keine vasektomie.
- er vertraut der Wirkung der Spirale nicht (lässt während Wirkung nicht nach ein paar Jahren nach?)
- er vertraut der FS nicht, dass sie wirklich eine Spirale trägt, und nimmt die Verantwortung für die Verhütung lieber selbst in die Hand.
 
  • #23
Ich gehe davon aus, das ein einziges Mal im schlimmsten Fall reicht, um sich mit irgendwas anzustecken.
Ja, stimme zu.
Und dieses eine Mal kann immer, jeden Tag, mit gleicher Wahrscheinlichkeit stattfinden.
Ansteckung durch "zufälligen" Sexualkontakt, der einfach so "passiert", oder durch was anderes?
ErwinM, 53
 
  • #24
Nur mal so aus Interesse: Macht ein Kondom für euch beide als Frauen vom Gefühl (Sensorik, Haptik) her wirklich einen Unterschied? Bei mir ist das so, dass die Vaginalschleimhaut oberflächlich nahezu taub ist und ich den Unterschied, ob da nun eine hauchzarte Latexhaut über dem Penis ist oder nicht, gar nicht spüre. Bei mir ist also nicht oberflächliche Reibung wichtig (spüre ich nicht), sondern fester Druck gegen die Wand, dabei komme ich auch vaginal. Ob der Druck nun mit Kondom oder ohne erfolgt, mit Finger oder Penis, ist dabei egal. Mich stört höchstens der Latexgeruch. Ich dachte, das sei bei allen Frauen ähnlich und das Kondom störe nur den Mann im Gefühl, weil für ihn die Reibung wichtiger ist... Deshalb finde ich eure Aussagen interessant.

Oder meint ihr mit "ihn spüren" und "nah sein" nicht die Haptik, sondern eher einen emotionalen Aspekt? Dass ihr kein Latex zwischen eurem Liebsten und euch haben wollt? Oder euch irgendwie abgelehnt, nicht angenommen fühlt, wenn der Partner auf das Kondom besteht, und er euch das Gefühl vermittelt, er würde sich ohne Gummi vor euch ekeln oder hätte Paranoia ihr wärt "verseucht"?

W37
Ich finde es einen himmelweiten Unterschied für mich als Frau.
Soviel Sensoren habe ich dann schon in der Schleimhaut, dass ich es als etwas komplett anderes empfinde.
Auch das anziehen und wieder ausziehen des Kondoms stört in meinem Empfinden die Romantik und die Spontaneität.

Ich kann es schlecht erklären, ich habe einfach das Gefühl, ohne Kondom ist es echt er. Und nicht n Stück Gummi in mir.
Auch werde ich mit Gummi schneller wund. Oder es muss Gleitgel her...das ist dann auch wieder soviel Chemie, nervt, stört. "Natürlich" brauche ich das nie.

Daher kann ich die FS schon verstehen.
Mit dem Orgasmus hat das allerdings nichts zu tun. zumindest bei mir. den bekomme ich mit oder ohne Kondom.
 
  • #25
Der Mann hier hat offensichtlich irgendeinen Grund, warum er ein Kondom überstreifen möchte und über den er nicht reden möchte. Und sei es, dass er ganz sicher nicht Vater werden möchte und, hier von Frauenseite oft klar empfohlen, dann eben selbst (hier übertrieben) aktiv werden muss, denn sonst "selbst schuld".
Oder sich generell vor Körperflüssigkeiten ekelt.

Den Ratschlag "Dann zwing ihn halt zu ohne" finde ich ausgesprochen dämlich. Ein Problem, über das er nicht reden möchte, könnte eines sein, dass Sex mit Kondom sehr sinnvoll erscheinen lässt.

Was mit auch in solchen Zusammenhängen immer wieder auffällt, ist die Formulierung:

Die bedeutet wohl oft auch: "Ich habe zu dem Thema klar gesagt..." und deutet auf klare Kommunikationsprobleme hin.
Aber warum sollte er Angst haben Vater zu werden? Eine vasektomie ist sehr sehr sicher was den Pearl Index angeht.
Das sieht bei Kondom ganz anders aus...das ist viel unsicherer. Das macht doch garkeinen Sinn?
Stimmt das mit der Vasektomie denn überhaupt?
 
  • #26
Nur mal so aus Interesse: Macht ein Kondom für euch beide als Frauen vom Gefühl (Sensorik, Haptik) her wirklich einen Unterschied? Bei mir ist das so, dass die Vaginalschleimhaut oberflächlich nahezu taub ist und ich den Unterschied, ob da nun eine hauchzarte Latexhaut über dem Penis ist oder nicht, gar nicht spüre.
Ich mag es auch lieber ohne Kondom, ich fasse seinen Penis gerne mit den Händen an und küsse ihn und finde ihn einfach schöner ohne Kondom, innen drin merke ich auch nichts, aber für alle Spielereien drumherum mag ich lieber die warme Haut sehen und spüren. Und ich finde es romantischer und erotischer, wenn er morgens im Bett oder unter der Dusche einfach reingleiten kann oder wenn ich ihn mit der Hand nehmen und einführen kann, ohne dass man sich erst umrollen oder erst aufstehen, zum Schrank hechten und eine Kondompackung öffnen muss, ich finde es einfach praktischer, komfortabler und schöner ohne, außerdem produziert man weniger Plastikmüll. ?
w27
 
  • #27
Er wird wohl seine Gründe haben. Das könnten sein:

1. Er vertraut dir nicht (Krankheiten/Test/Fremdgehen), oder
2. Er hat andere Frauen im Blick (Fremdgehen)
3. Er hat eine Krankheit, oder
4. Hat Angst, eine zu haben, oder
5. Schläft generell nur mit Frauen ohne Kondom, mit denen es etwas Ernstes ist (ist es das zwischen euch?)
6. Ihn stört das Kondom nicht und so denkt er gar nicht darüber nach und kommt auch nicht darauf, dass es dich stören könnte.

Du wirst es wohl nur rausfinden, wenn du ihn offen darauf ansprichst, warum er sich nicht testen lassen möchte.

Im Übrigen finde ich sein Anliegen völlig legitim. Kondome sind eine von mehreren möglichen Verhütungsmethoden. Warum will man jemand anderen zwingen, davon abzukehren, nur weil man selbst Kondome nicht mag? Würden wir die Frage umgekehrt stellen, warum die Frau nicht auf Kondome verzichtet, hätte der FS vermutlich ordentlich einstecken müssen. Diese Frage kam von einem FS tatsächlich ja schon zweimal.

W36 (die mit ihrem Mann aktuell mit Kondomen verhütet, weil es eine angenehm unkomplizierte Methode ohne Nebenwirkungen, tägliches Drandenken, oder sonstige nervige "Nebenerscheinungen" für eine oder beide Seiten ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Vorweg: Es ist nicht verkehrt, sich weiterhin zu schützen. 80 % aller Frauen haben einmal in ihrem Leben HPV, das zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Das kannst Du nicht einfach so testen lassen, weil HPV oft erst 10 Jahre nach dem letzten Geschlechtsverkehr diagnostiziert wird, und es führt zur häufigste Krebsart bei Frauen.

Möglicherweise hat es aber auch nicht ganz unberechtigte Gründe. Könnte es vielleicht sogar sein, dass er HIV hat und deswegen nicht zum Testen gehen will, weil er die Diagnose längst kennt?

Fakt ist, er schiebt es raus, ist offenbar "faul" bzw. passiv. Das wird sich nicht ändern. Solche Männer tun Dinge nur auf Ding, wenn es gar nicht mehr anders geht. Es gibt auch Männer, die verzichten ganz auf Sex, weil "man könnte ja schwanger werden".

Möglicherweise traut er der ganzen Sache nicht, weder Deiner Spirale noch seiner Sterilisation und will auf Nummer sicher gehen, denn er will ja unter gar keinen Umständen Kinder und die Kontrolle darüber nicht verlieren.

Fakt ist aber auch, loyale Beziehungsmänner sind oft nicht so sexgeil wie unverbindliche Männer. Sie können oft gut und gerne Abstriche beim Sex machen. Nicht jeder Mann will ständig, immer, überall Sex ohne Kondom, auch wenn das oft als selbstverständlich angesehen wird, so gehirnverbrannt ist aber nicht jeder Mann.
Er sagt dann immer "Ja, macht er", passieren tut nix. Für ihn sei es schon ok mit Gummi
Dann hast Du ja die Antwort. Wenn Du da nicht gut verhandeln kannst, wird das so bleiben.
Habt Ihr einen Gedanken dazu, vielleicht auch eine Idee, wie ich das Thema "Gummi" letztmalig klug anspreche?
Was willst Du ansprechen? Er hat Dir klar gesagt, was er will und nicht will: Sex mit Kondom. Möglicherweise auch, weil ihr erst 1 Jahr zusammen seid. Beziehungen halten heute oft nur 2 Jahre oder noch weniger und Geschlechtskrankheiten sind auf dem Vormarsch.
Vielleicht hattest Du für ihn auch schon zu viele Sexpartner? Dann wäre es mir auch unangenehm, ohne Kondom mit Dir zu schlafen.

Frage ihn doch ganz klar nach seinen Gründen und sage ihm, wie belastend die Situation für Dich ist. Du könntest auch mal als Argument erwähnen, dass die Spirale sehr teuer ist, schmerzvoll ist beim Einsetzen und Entnehmen, und ja auch bald wieder gewechselt werden, und regelmäßig kostenintensiv geprüft werden muss. Das alles ist rausgeschmissenes Geld. Ich würde mir bei dem Mann keine neue Spirale mehr einsetzen lassen, wenn Deine jetztige abläuft.
 
  • #29
Er wird wohl seine Gründe haben. Das könnten sein:

1. ...
2. ...
3. ...
4. ...
5. ...
6. ...

Ein weiterer Grund könnte sein, dass er sicher kein Kind möchte. Zwar mag eine Vasektomie insgesamt recht sicher sein, aber es gab auch schon Fälle in denen die Samenleiter mit der Zeit wieder zusammengewachsen sind. Und auch wenn @Melange schreibt, dass ein Kondom unsicherer als die Vasektomie sei, so mag das stimmen, aber beide Verhütungsmethoden sind eben nicht 100% sicher und beide Verhütungsmethoden zusammen sind sicherer als eine der beiden Verhütungsmethoden alleine.

Der Gesetzgeber hat das Risiko, dass ein Verhütungsmittel auch mal versagen kann und es dann zu einer nicht gewollten Schwangerschaft kommen könnte, für Männer und Frauen unterschiedlich ausgestaltet. Während eine Frau nach Versagen eines Verhütungsmittels mittels Abtreibung weiterhin noch Handlungsoptionen vom Gesetzgeber zugestanden bekommt, eine nicht erwünschte Unterhaltsverpflichtung weiterhin auch nach der Empfängnis noch verhindern zu können, ist der Mann ab der Empfängnis abhängig von der Entscheidung der Frau und hat keine eigene Handlungsmöglichkeit mehr, die Unterhaltsverpflichtung noch verhindern zu können. Und, wenn die Frau sich dann trotz etwaiger vorheriger anderweitiger Erklärungen, dass sie eigentlich auch selber keine Kinder wollte, trotzdem für das Austragen des Kindes und somit gegen eine Abtreibung entscheidet, wird - wie @Lebens_Lust richtig schreibt - dem Mann oft einfach nur vorgehalten, dass er selber schuld sei und sich halt hätte selber besser schützen müssen, wenn er mit einer Frau zusammen Sex hat und kein Kind haben möchte. Weder der Gesetzgeber, noch die Gesellschaft sind der Ansicht, dass sich hier ein Mann auf eine Frau verlassen darf, so dass ein Mann auch dann verpflichtet wird, wenn die Frau das Kind entgegen ihrer vorherigen eigenen Zusagen das Kind doch austrägt und den Mann dann gegen seinen Willen zum Vater macht.

Das mag fehlendes Vertrauen in die FS sein, dass diese entgegen ihrer derzeitigen Absichten, nicht schwanger werden zu wollen, sich im Falle einer Schwangerschaft dann vielleicht doch entgegen seinem Willen für das Austragen des Kindes entscheiden könnte. Aber letztlich vertraut die FS dem Typen ja ebenfalls auch selber nicht, weshalb sie ja auf die Vornahme von ärztlichen Tests besteht und ebenfalls mehr Sicherheiten haben möchte, damit etwas von Unerwünschtes nicht passieren kann und wo sie dem Partner eben nicht einfach so vertrauen möchte.
 
  • #30
Du könntest auch mal als Argument erwähnen, dass die Spirale sehr teuer ist, schmerzvoll ist beim Einsetzen und Entnehmen, und ja auch bald wieder gewechselt werden, und regelmäßig kostenintensiv geprüft werden muss. Das alles ist rausgeschmissenes Geld. Ich würde mir bei dem Mann keine neue Spirale mehr einsetzen lassen, wenn Deine jetztige abläuft.
Kann man natürlich im Rahmen dieser Argumentation erzählen und eine Spirale ist immer teurer als keine, aber im Vergleich zur Pille ist sie eher günstig, das Einsetzen tut nicht bei allen Menschen weh, gewechselt werden müssen die meisten erst nach mehreren Jahren und die Überprüfung ist zumindest bei mir kostenlos im Rahmen der normalen Vorsorge.
w27
 
Top