Auf ausdrücklichen mehrfachen Wunsch also eine ausführlichere Antwort zu diesem Thema.
HPV
Die Durchseuchung der Bevölkerung mit HPV ist erheblich, ein sicherer Schutz vor dieser Infektionskrankheit ist nicht möglich, ein Kondom bietet keinen ausreichenden Schutz. Männer können nicht sicher auf eine latente Infektion getestet werden, beide Geschlechter müssen mit dem Risiko einfach leben. Frauen sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nutzen, um den durch HPV eventuellen Gebärmutterhalskrebs bereits im Frühstadium erkennen zu können, weil dann die Heilungschancen sehr hoch sind. Mädchen sollten vor den ersten Sexualkontakten gegen HPV geimpft werden; eine nachträgliche Impfung erwachsener Frauen ist nur bedingt sinnvoll.
HIV
Die Prävalenz ist gering und stark milieuassoziiert. Promiskuität, Bi- und Homosexualität und Drogenkonsum sind die Hauptrisikofaktoren. Bei Zweifel sollten die Partner einen HIV-Test machen, um eine Infektion auszuschließen. Bei grundsolider Lebensführung ist die Gefahr der Infektion gering.
Hepatitis C
Übertragung durch Blut (auch Nadelstichverletzungen, Tätowierungen), aber eher geringes Risiko bei Geschlechtsverkehr. Impfung gegen Hepatitis A und B ist sinnvoll, gegen C nicht möglich.
Ich persönlich rate, mit Sexualkontakten länger zu warten, Promiskuität streng zu meiden und Partner zu wählen, die die Lebenseinstellung von Treue, Exklusivität und Ablehnung von Promiskuität teilen.