Die normale Pille wirkt nur, wenn sie ab Beginn eines Zyklus ununterbrochen nach Anleitung genommen wird. Sie verhindert dann den Eisprung, so dass gar nicht erst ein befruchtungsfähiges Ei entsteht. Diese Art der Verhütung ist sehr sicher, wenn die Pille zuverlässig eingenommen wird. Man kann dann den gesamten Zyklus über beliebig oft Geschlechtsverkehr haben. Im allgemeinen sollte die Pille über längere Zeiträume (Jahre) hinweg als Verhütungsmittel eingesetzt werden und nicht mal genommen und mal abgesetzt werden.
Die "Pille danach" ist ein Notfall-Verhütungsmittel, das eingenommen werden kann, falls man unabsichtlich ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte. Am besten lässt man es dazu jedoch gar nicht erst kommen! Die "Pille danach" wirkt nicht sicher und sollte so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die "Pille danach" ist kein Ersatz für ein Verhütungsmittel, sondern nur eine Notfall-Option. Auch die "Pille danach" erhält man nur auf Rezept, und das nur im Notfall. Die "Pille danach" enthält eine wesentlich größere Hormon-Dosis als die normale Pille.
Beachte bitte, dass die Pille nur gegen unerwünschte Schwangerschaften hilft, nicht aber vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Wenn Du Sex mit einer neuen Partnerin hast, solltest Du Dich daher zusätzlich mit einem Kondom vor Krankheiten schützen.
Aus Sicht der Verhütungssicherheit ist es sinnvoll, wenn die Frau zusätzlich zu dem von Dir verwendeten Kondom eine sichere Empfängnisverhütungsmethode nutzt, z.B. die Pille nimmt oder eine Spirale trägt. Die Verhütungssicherheit von Kondomen ist nicht besonders gut.