Gleichberechtigung wird es dabei nie geben. Die Einstellungen von den meisten Männern und Frauen dazu, werden immer unterschiedlich sein. Wolle man argumentieren, werden Viele Abwehren und die Diskussion abwürgen:"Aber das ist was völlig Anderes"
Macht der Mann zuwenig = "Schlappschwanz, Weichei, Feigling, unmännlich" etc.
Macht der Mann zuviel = "Sexuelle Belästigung, Sexismus, etc."
Wie sollen die Männer erkennen können, bei welchen Frauen sie wieviel machen dürfen ?
Das ist nämlich nicht einheitlich.
Ich erlebe immer öfter im Alltag, daß Frauen sich nicht helfen lassen wollen.
Lediglich Tür aufhalten, an der Kasse vor lassen (nicht jede Frau), oder beim Kinderwagen helfen wird noch gerne angenommen.
In den Mantel helfen mache ich nur, wenn die Frau das erlaubt. Weil man dadurch der Frau sehr nahe kommt, was sie als Belästigung empfinden könnte ?
Aber im Einkaufsmarkt einen Korb o.ä. reichen, weil die Frau beim einkaufen alle Hände voll hat - wird nicht angenommen. Auch ein freundlicher Hinweis beim parken, um einen Strafzettel zu verhindern, wird nicht immer angenommen. Da blieb z.B. ihr Auto weiter auf dem halben Gehweg stehen, sie bestand darauf.
Ich vermute dafür eher Akzeptanz, wenn eine Frau dies angeboten hätte ? Und eine Sturheit, weil ein -fremder- Mann zu ihnen sprach ?
Man kann die Äußerungen von Brüderle als anzüglich oder gar sexistisch betrachten.
Andererseits war er damit noch sehr höflich zu dieser Frau.
Wie hätte er erkennen können, daß er bei dieser Frau zu weit ging ? Denn sie reagierte anscheinend nicht (abwehrend) darauf ?
(Soweit ich das beurteilen kann, weil ich nicht dabei war)
Denn ich erlebe auch andere Männer, die weit schlimmer und primitiver zu (fremden) Frauen sind. Und ich erlebe tlw. auch Frauen, die anscheinend auf sowas stehen, vgl. wie "dirty talk".
Sexismus-Debatte: Schon lange nötig und fällig. Aber aufpassen, daß es nicht zu extrem wird. Sonst trauen sich irgendwann die Männer gar nichts mehr ? - "Die Frauen bloß nicht ansprechen - gilt bereits als Sexismus." Denn sowas erlebe ich bereits vereinzelt in Singlebörsen. Wo Frauen sehr heftig und abweisend reagieren, wenn sie überhaupt angeschrieben werden. Egal wie.
Der Grat zwischen "Oh toll, wie aufregend" und "Hilfe, Belästigung" ist sehr dünn.