Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Sich als Frau wirklich gewollt fühlen - gibt es das?

Ist es Eurer Meinung nach überhaupt möglich, dass eine Frau eine Beziehung führt, in der ihr Partner sie WIRKLICH will? Ohne dass sie taktieren und sich rar machen muss; ohne dass es ihm zu eng wird; ohne dass sie ihre Enttäuschungen hinunterschluckt; ohne dass sie sich an Bezehungsratgeber halten muss; ohne dass... und so weiter.
Ich bin jetzt 32 Jahre alt und habe so etwas noch nie auch nur ansatzweise erlebt. Entweder die Männer hatten überhaupt gar nicht erst Interesse an mir, oder sie wollten keine Beziehung, oder die Sache hielt nur, weil ich mich und meine Bedürfnisse konsequent zurückgenommen habe. Alles, was ich bekommen habe, waren laue Sachen ohne Zusammenziehen - ich als unkomplizierte Freundin, die ihm alle Freiheiten lässt und die schwer zu kriegen ist, aber von der man sich trennt, wenn sie nach ein paar Monaten eine richtige Beziehung möchte.
Geht es auch anders? Wenn ja, wie habt ihr das geschafft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja liebe FS, ich glaube das was du dir wünscht gibt es nur, wenn Du dich mit deinen Bedürfnissen eben nicht zurücknimmst. Deine eigene Meinung vertrittst, deine Gefühle offen zeigst und klar Grenzen ziehst, wo dir wichtige Dinge nicht gefallen.

Das Problem bei Taktieren, "schwer zu kriegen sein" obwohl man mehr will etc. ist, dass dieser Mann sich in eine völlig andere Person verliebt. Wenn Du dich dann öffnest, oder auf einmal klarstellst du willst etwas ganz anderes ist es doch nicht überraschend, wenn die Männer einen Rückzieher machen. Sie haben vorher sehr klar nach jemandem gesucht, der so ist wie du es "nur" vorgegeben hast.

Arbeite an Dir und deinem Selbstwertgefühl. Dann strahlst du auch auf die Männer aus, die eine Beziehung mit dir wollen, so wie du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Verdammt Mädel, eine gute Frage! Ich habe sie mir schon tausend Mal gestellt, und bin zu folgender Antwort gekommen: NEIN - mit sehr wenigen Ausnahmen. Es gibt glaube ich ein paar sehr wenige Männer, die alles für eine Frau tun würden. Aber wir müssen so ehrlich sein und zugeben, dass das nicht diejenigen sind, für die wir uns interessieren.
U nd nein liebe Männer, bevor hier wieder der Aufschrei umgeht: Unser Desinteresse an diesen Männern hat nichts damit zu tun, dass diese zu lieb und aufmerksam sind. Das Desinteresse ist hier schon vorhanden und noch so viel Aufmerksamkeit kann das nicht aufheben.

Ich habe mich in meinen Beziehungen immer verbogen und wollte das es funktioniert. Man muss die ganze Zeit schwer zu haben sein, selbst nach 2 Jahren, dann wieder den Männern ohne Ende schmeicheln, eigene Interessen zurückstecken, nicht zu viel Zeit kosten, möglichst gar keine, keine Forderungen stellen usw. Etwas anderes habe ich bisher noch nicht erlebt. (bin ebenfalls 32, wie du)
Alles halbherzig, Probleme durfte es nicht geben, keinen Streit, denn das stresst ja, nicht einfach anrufen, denn das bedeutet ja klammern, nur sich sehen, wenn sie es wollen und nichts besseres vor haben, nur ihre Freizeitaktivitäten, nur ihr Fernsehprogramm. Gemeinsame Planung? Fehlanzeige. das fing bei einem Urlaub an (absolut utopisch) und hörte beim zusammenziehen auf.

Keine Frage, Beziehung bedeutet auch Kompromisse und ich bin gerne dazu bereit, aber bitte auf beiden Seiten. Es muss doch möglich sein für Männer auch mal auf die 'Bedürfnisse anderer einzugehen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube wohl, dass es das gibt. Aber es passiert mitunter den "attraktiveren" Damen mehr als den weniger attraktiven, obwohl alle Menschen wirkliche Liebe gleichermaßen wünschen/brauchen. Wenn das stimmt, machen diese unterschiedlichen Damen natürlich auch unterschiedliche Erfahrungen in ihrem Leben und wenn sie aufeinander stoßen, dann können sie sich so gar nicht richtig/wirkich in die Probleme der anderne Dame hineinversetzen und sie verstehen, weil sie völlig anders gelagert sind. Die Damen sind dann wirklich unterschiedlich geprägt und verhalten sich auf Dauer auch anders, was wiederum Auswirkungen hat. Und dann gibt es Ratgeber für den einen Typ Frauen und Ratgeber für den anderen Typ Frauen etc. Nichtsdestotrotz kann es dann vielleicht dem benachteiligten Typ Frau passieren, dass ihr plötzlich doch der Mann über den Weg läuft, der sie wirklich liebt, aber dann hat sie möglicherweise schon so viele negative Vorurteile im Kopf, dass sie einfach zu vieles negativ auslegt, was nicht so gemeint war und auch diese wenigen Chancen den Bach hinuntergehen.

Und den Männern geht es auch nicht unbedingt besser nur anders.
 
  • #5
Ja, das gibt es. Immer dann, wenn man sich tatsächlich in seinen Jagdgründen - in seiner Zielgruppe - bewegt und nicht über- oder unteroptimiert und zu seinen Wünschenund Bedürfnissen steht. Wer sich selbst klein macht, um geduldet oder gewollt zu werden, tut sich selbst keinen Gefallen. Er ist zwar im ersten Zug erfolgreicher, verletzt sich aber selbst, täuscht andere über seine Person und reduziert sich und wird damit langweilig. Klar sind einige Kandiadten erstmal weg, wenn ihnen etwas nicht paßt. Dafür findest du aber auch die richtigen Leute,wenn du Flagge zeigst.
Nicht gewollt werden ist nämlich die kleine Schwester von "paßt nicht richtig".
 
  • #6
PS. Schau dir noch mal ganz genau Andersens Märchen vom häßlichen Entlein an. Nicht auf den Metamorphose-Aspekt von häßlich zu schön, sondern von den Aspekten "ich will dazugehören, ich weiß nicht richtig, wohin ich gehöre und wer ich eigentlich bin".
Das kleine Kerlchen ist irgendwann fast gestorben, weil es nur geduldet, nicht geliebt und immer dann, wenn es "mitmachen" wollte, verstoßen wurde. Es hat sich das falsche Umfeld gesucht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
zu nr. 3:
nein, es passiert nicht den "attraktiveren" eher!
ich bekomme von sehr vielen seiten gesagt, dass ich wohl überdurchschnittlich gut aussehe.
ich war auch immer recht zufrieden mit meinem aussehen und habe trotzdem seit ich denken kann nur probleme in beziehungen. und zwar genau die von der FS angesprochenen:
immer das gefühl nie wirklich "gewollt" zu werden (komischerweise immer nur von denen, die ich nie wirklich wollte bzw. nur, solange "mann" mich noch nicht ganz haben konnte).
und wenn dann doch gewollt, dann eher durch dauerndes "rar machen", "interessant bleiben" etc etc... die üblichen spielchen halt.
mühsam. anstrengend.
ich kann mich der FS leider nur anschließen und ich sehe, dass es in meinem freundinnenkreis sehr ähnlich zugeht...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich wollte vor ca 2 Jahren noch unbedingt einen Mann und habe auch taktiert etc. es kamen zum Teil auch jede Menge laue Sachen raus.
Inzwischen sind mir Männer total gleichgültig und auf einmal wollen sie mich unbedingt und ich brauche oft die Holzhammermethode um sie loszuwerden.
Merkst Du etwas? Männer wollen gleichgültig behandelt werden, dann rennen Sie Dir die Bude ein.
Sie können es nicht ertragen wenn man zu nett zu ihnen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es gibt glaube ich ein paar sehr wenige Männer, die alles für eine Frau tun würden. Aber wir müssen so ehrlich sein und zugeben, dass das nicht diejenigen sind, für die wir uns interessieren.
Du hast eine kluge Erkenntnis gewonnen. Jeder Mann, der nicht potthässlich und/oder dumm ist, weiß das übrigens auch und passt sein Handeln entsprechend an. Denn wir Männer sind nicht auf der Welt, um Frauen das Leben zu perfektionieren. Das müssen sie, wenn gewünscht, schon selbst tun.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe das Gefühl, dass die Männer in der Kennenlernphase und am Beginn einer Beziehung eher wie gute Kumpels behandelt werden wollen, mit denen man ab und zu mal Sex hat. Leider schaffe ich das nicht auf die Dauer. Kaum gebe ich ihnen das Gefühl, dass sie mir sehr viel bedeuten, flüchten sie.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe das Gefühl, dass die Männer in der Kennenlernphase und am Beginn einer Beziehung eher wie gute Kumpels behandelt werden wollen, mit denen man ab und zu mal Sex hat. Leider schaffe ich das nicht auf die Dauer. Kaum gebe ich ihnen das Gefühl, dass sie mir sehr viel bedeuten, flüchten sie.

Das Gefühl habe ich auch. Aber weißt du was, ich glaube, dass diese Männer eben auch NUR genau das sein wollen, Kumpels mit denen du Sex hast, und mehr nicht. wären sie wirklich interessiert, würden sie nicht flüchten. Natürlich könnte man jetzt ihre Spielchen mitspielen und monatelang darauf hoffen, dass sie sich doch verlieben und sich für dich entscheiden. Aber das ist ein riskantes Spiel, bei dem man oft verliert: und zwar sein Herz und Zeit.

Männer können das einfach sehr gut, erstmal ganz unverbindlich ewig lange testen und schauen ob sich mehr entwickelt. Vielleicht kann man ihnen dabei nicht mal einen Vorwurf machen, es liegt einfach in ihrer Natur.
Schade, denn ich habe nicht die Kraft für solche Spielchen und bin auch nicht mehr jung genug, um noch weitere 10 Jahre als Sommeraffäre zu dienen.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.

Natürlich bin ich auch schon auf die Nase gefallen und hab dieses Spiel ein paar Monate mitgespielt. Zum Glück hab ich aber schnell gemerkt, dass mir das nicht reicht und weitergesucht.
Ich hab dann einen Mann kennengelernt, der das Selbe will wie ich, heiraten, Kinder, Hausbau usw.
Und das obwohl er gut aussieht, selbstbewusst und erfolgreich ist.

Ihr bleibt viel zu lange bei einem Mann, obwohl es nicht passt und denkt ihr könnt ihn ändern. Ich denke aber, man ändert einen Mann nicht, lieber sollte frau einen suchen, der gleich passt.

Und nein, die sind nicht alle uninteressant.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe das Gefühl, dass die Männer in der Kennenlernphase und am Beginn einer Beziehung eher wie gute Kumpels behandelt werden wollen, mit denen man ab und zu mal Sex hat.

Wenn Du da mitspielst, ist doch alles klar. Damit hast Du Dich doch hinreichend positioniert. Eine Frau, mit der man "als Kumpel" ab und an mal (hoffentlich guten) Casual Sex haben, ist vielleicht eine ganz nette Begleiterin, aber doch keine ernsthafte Partnerin. Wieso sollte sie? Ich finde als Mann eigentlich NUR Gründe gegen ein ernstes Commitment...
 
  • #14
ok Mädels- langsam reichts mit dem Männerbashing finde ich!

Lasst Euch mal ein paar Dinge ins Poesiealbum schreiben:

- Wenn Ihr taktiert bekommt Ihr genau die Männer die Euch so behandeln. Ihr habt getrickst um sie zu bekommen, Spielchen gespielt und wundert Euch dass die Spielchen weiter gehen. Ja glaubt Ihr denn dass Ihr etwas anderes erwarten könnt als Ihr gebt?
- Wenn Ihr Euch verbiegt um zu gefallen, an irgendwelche angenommenen Erwartungen anpasst bekommt Ihr genau die Männer die solche Vorstellungen haben. Machst Du einen auf dienendes Mäuschen nur um den Kerl zu bekommen und er beisst an musst Du das Mäuschen bleiben.

Mädels- uns gehts da um keinen Deut anders. Menschen nehmen nunmal nur jemanden für voll und auf Augenhöhe wahr vor dem sie Respekt haben.

Ich hab mich in diese Frau verliebt weil Sie von Anfang an Sie selbst war (eine laute, freche, Intelligente, fröhliche selbstbewusste Naturgewalt) und eben keinerlei Spielchen gespielt hat. Wir wollen uns beide gegenseitig und begegnen uns auf Augenhöhe. Wir lernen voneinander und inspirieren uns gegenseitig. An Verehrern hats Ihr übrigens nicht gefehlt- und das obwohl hier viele Männer eine solche Frau als NoGo sehen.

Das geht nicht wenn einer nur spielt oder sich klein macht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe das Gefühl, dass die Männer in der Kennenlernphase und am Beginn einer Beziehung eher wie gute Kumpels behandelt werden wollen, mit denen man ab und zu mal Sex hat. Leider schaffe ich das nicht auf die Dauer. Kaum gebe ich ihnen das Gefühl, dass sie mir sehr viel bedeuten, flüchten sie.

Meine Erklärung ist, dass die Mütter dieser vielen Männer, den Männern kein gutes und nettes Vorbild waren. Da Männer so ein nettes Verhalten von ihren Müttern als Kind/Jugendlicher als manipulativ emfpanden, sind sie für später leider negativ programmiert.

Ich wünsche daher so vielen Männern, dass sie ihre Kindheits-Altlasten ablegen können, denn letztendlich machen sie sich selber unglücklich, denn wir wollen ja allle nur Liebe, eine Familie und ein gutes Leben.

w 48
 
  • #16
Ganz klar: Nicht dringend einen Mann/Partner brauchen!

Ich war ich, seitdem ich denken kann, und habe gemacht, was ich wollte- mit sehr begrenzten Kompromissen. Ich sehe überhaupt nicht besonders toll aus, klein, zu rundlich, aber mit Push und Power und einem sehr eigenen Kopf, den ich immer wieder charmant durchgesetzt habe.

Mir sind x Männer ausdauernd hinterher gelaufen, ich hatte zwei langjährig treue Partner, bei denen ich aus unterschiedlichen Gründen den Schlussstrich ziehen musste, und habe nun seit knapp einem Jahr einen von mir begeisterten Partner in herausgehobener Führungspostition, der Himmel und Hölle für mich in Bewegung setzt und mit mir zusammen leben will.

Ich komme ihm schon auch entgegen, aber habe sehr deutlich meine eigenen Pläne und Notwendigkeiten. Wir sprechen uns ab, finden Kompromisse und ich habe nicht das Gefühl, dass einer von uns sich verbiegen muss.

Verd..., Rückgrat, die Damen! Geht euren Weg, verschafft euch Respekt- die kompromissbereiten Partner gibt es dann als Dreingabe. Natürlich kostet das Kraft, aber ist es das nicht wert, das eigene Leben zu führen?
 
G

Gast

Gast
  • #17
es gibt auch männer die einem das gefühl geben, dich zu wollen.
es sind die unselbständigen männer, die dich "brauchen" ( - aber eigentlich auch nicht wollen..)

so einen hatte ich geheiratet, viel zu viel zeit und energie verschwendet und erst in der rückblende die nüchterne erkenntnis erfasst!
w46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Oh ja, ich habe so ein Exemplar und es fühlt sich einfach nur toll an - und nein, er braucht mich nicht, denn er ist schon groß und kann ganz allein leben *g*.
Aber er begehrt MICH und ich ihn, wir haben bisher nicht taktiert und werden es auch nicht tun...
wir verzehren uns vor Sehnsucht nach einander, aber wir sind immer noch zwei eigenständige Wesen mit unseren ganz eigenen Charakterzügen, die auch nicht immer kompatibel sind. Aber wir wissen darum.
Er gibt mir das Gefühl, das tollste Wesen auf Gottes Erdboden zu sein...
Wie wir dahin gekommen sind? Ganz einfach: wir haben zugelassen, uns auf den anderen einzulassen ohne Netz und doppelten Boden. Auf die "Gefahr" hin, zurück gewiesen zu werden. Wir artikulieren unsere Gefühle für einander und erwarten nicht, dass der andere "doch weiß wie ich zu ihm stehe" - wir artikulieren das, und wir handeln danach...
w-bald 46, er 49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich sehe die Wurzel des Problems auch darin, dass es den sogenannten "nicht gewollten" Frauen an Selbstwertgefühl fehlt.
Männer spüren das sofort und sie verlieren ihre Achtung vor der Frau.
Ich kenne auch so eine Frau. Am Anfang sind die Männer immer begeistert von ihr und denken, dass sie die "Traumfrau" getroffen haben. Dann lernen sie sie näher kennen und sind enttäuscht, dass sie so unsicher ist und sich selbst nicht liebt. Dann entlieben sich die Männer wieder und suchen schon nach der Nächsten.
Aber man kann lernen, sich selbst zu lieben und zu achten. Die Selbstliebe sollte stärker sein als die Liebe zum Mann! Dann schafft es nämlich kein Mann mehr, uns zu verletzen und uns zu erniedrigen!
 
G

Gast

Gast
  • #20
wer will denn ein verwöhntes Mädchen dass rund um die Uhr Aufmerksamkeit benötigt an seiner Seite ?
 
  • #21
Ich will nicht "gebraucht" werden. Das hatte ich schon einmal. Und es fühlt sich überhaupt nicht toll an, wenn man vorrangig in seiner Funktion als Haushälterin/Statusobjekt/... benötigt wird, weil der Partner sein Leben nicht ohne dauerhafte Hilfe geregelt bekommt.

Ich will geliebt und begehrt werden, als Frau und Partnerin. Und das war bisher in allen meinen Beziehungen zumindest anfangs der Fall. Da hatte keiner der Männer ein deutlich größeres Bedürfnis nach Unabhängigkeit als ich selbst. Ein solches Gefühl, wie die FS es beschreibt, hatte ich nie. Auch ein Taktieren, sich rar machen etc. kenne ich nicht aus eigenem Erleben. Gegen Ende meiner Beziehungen sah es dann natürlich nicht mehr so rosig aus, siehe oben...

Also: Das Problem der FS kenne ich nicht. Ich habe das nie so erlebt.
 
  • #22
Natürlich geht das anders. DIN Problem ist doch eher, dass du bei Männern bleibst obwohl klar ist, dass sie eigentlich keine Beziehung mit dir wollen und du auf Krampf versuchst eine aufrecht zu erhalten. Wenn der Mann auch richtig verliebt in dich ist, dann ist das ein Selbstgänger
 
G

Gast

Gast
  • #23
ja, klar, gibt es das - und nicht nur für die frauen, die gemeinhin als sehr attraktiv gelten. es gibt für jeden menschen den passenden partner, wenn man richtig sucht und bei der auswahl dann eben auch darauf achtet, dass der mögliche partner so ist, wie es einem gefällt.
bin eine normal attraktive frau und habe mit 37 jahren drei längere partnerschaften gehabt, wo es von beiden seiten von anfang an total gefunkt hat und dann sowohl von mir als auch von den männern sehr viel engagement kam.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Für viele Männer ist eine Affäre mit einer Frau ausreichend, sprich Sex und Spaß haben, ohne Verpflichtung. Tja, richtig gewollt als Frau ist man heutzutage fast nur dann, wenn man eine Familie mit Kindern gründen möchte. Viele Männer haben keine Lust mehr aufs Heiraten und eine Familiengründung, so versuchen sie mir einem geringen Aufwand an Sex zu bekommen. Das ist die Situation, die Dir schon passiert ist.
Bitte prüf im Vorfeld, ob der jeweilige Kandidat eine Familie gründen möchte, ob er gerne mit einer Frau zusammenwohnen möchte und finanziell eine Gemeinschaft bilden möchte-wenn nicht, wirst Du als sexuelles Wesen gerne gewollt, als Frau ganzheitlich wirst Du leider zu viel Anstrengung für den Mann sein.
Männer, die Dir im Grunde genommen nichts mehr außer gelegentlich Sex bieten, kannst Du dann abschießen (dafür sollten sie die gewerblichen Damen bezahlen und nicht Deine Lebenszeit vergeuden).
 
G

Gast

Gast
  • #25
@13kalle = das klingt einfach phantastisch wie du deine frau beschreibst und passt 100 pro zu mir.nur hatte ich mich bis dato eher anders, negativ beschrieben, gesehen. Eben weil mein gatte, der mich ja so braucht, mir weder auf augenhöhe begegnet noch ich ihn inspiriere nach 10 jahren, geschweige denn er mich. Ds ende naht. Es ist so.denn ich fühle mich einfach daraus entwachsen. Und eben nicht geliebt und von ihm gewollt wie ich bin. Ich soll brav und vor allem ruhig sein, prima!! Zu mir passte das noch nie.aber jetzt langst mir.habe wegen meiner kleinen tochter (jetzt 8) noch durchgehalten.ich brauche einen partner der mich so nimmt wie ich bin, vorlaut, provokant, lebenslustig, intelligent, anhänglich. W49
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ja natürlich gibt es das, aber das ist nichts Frauenspezifisches. Jeder hat den Wunsch als Mensch gewollt und angenommen zu werden. Wir alle wollen respektiert und geachtet werden. Das gilt natürlich besonders in der Ehe und in der Partnerschaft.
 
  • #27
Und wie kommt es dann, dass Männer wie meine bescheidene Wenigkeit oder einige meiner Kumpels, denen es sehr ähnlich geht, Männer nämlich, die gerne eine feste Beziehung mit einer passenden Partnerin hätten, also genau das möchten, was es gemäss FS offensichtlich nicht gibt, immer zu kurz kommen und abserviert werden?

Frauen, hört endlich auf, den Tarzan-Typen hinterherzuhecheln und anschliessend die Männer, die ihr vorher so dreckig abserviert habt, auch noch für euer Scheitern verantwortlich zu machen!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich kenne in meinem Umfeld wenige Beziehungen, die nicht von partnerschaftlichem Miteinander geprägt sind. Zumindest habe ich nirgendwo den Eindruck, dass die Frau nicht gewollt wäre. Ich kann das Eingangsposting also nicht ganz nachvollziehen.

Allerdings setzt sich mein Umfeld weder aus gesellschaftlicher Elite noch Alphamännern zusammen, sondern aus eher durchschnittlichen Männern und Frauen.

Deshalb drängt sich mir die Vermutung auf, dass es sich vielleicht lohnen könnte die eigenen Auswahlkriterien zu hinterfragen? Sind die Männer, die hier gewählt wurden vielleicht von einer Art denen das "wirklich Wollen" nicht wichtig ist? Und was würde verloren gehen, wenn man seine Auswahl auf die beschränkt, die "wirklich Wollen"?

Oder, wie sieht es mit der Bewertung der Beziehung aus? Ist es wichtiger diesen Mann an der Seite zu haben, als einen, der wirklich auf einen eingeht? Überwiegen die empfundenen Vorteile die dieser Mann sonst mitbringt vielleicht die fehlende Zuwendung?

Ich wüßte, was mir wichtiger wäre...
 
G

Gast

Gast
  • #29
@ 18 Diese Männer sind im Grunde charakterlose Trittbrettfahrer auf dem Erfolgskurs einer Frau. Wenn sie dann bemerken das in deren Leben auch mal der Wind weht und nicht nur die Sonne scheint, in der sie sich parasitär bräunen können , lassen sie die Frau menschlich schnell im Stich.
Das hätten sie früher oder später sowieso getan. Das hat nichts mit entlieben zu tun, denn solche
liebten nicht sondern sympathisierten nur dem äußerem Schein ihres Erfolges oder ihrer Attraktivität. Aber selbst etwas beizutragen, etwas herzliches, ehrliches ist ihnen zu unbequem oder lästig.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top