- #1
Sich Verlieben - Vor oder nach dem ersten Sex?
Guten Morgen,
dies ist vielleicht vor allem eine Frage an die Männer hier:
Wenn man sich bei einer Frau nicht ganz sicher ist, ob es etwas Ernstes oder Langfristiges werden kann - vielleicht wegen der Lebensumstände, vielleicht weil sie nicht 100% der "Traumtyp" ist, vor allem aber wohl weil die Schmetterlinge noch nicht so ganz fliegen wollen - ist es dann eine gute Idee, den ersten Sex abzuwarten, bevor man seine Entscheidung über eine Fortsetzung der Bekanntschaft trifft...?
Oder anders formuliert: ist es generell eher zu viel erwartet, dass man sich schon weitgehend verliebt hat, bevor es zum Sex kommt? Ich persönlich kenne beide Varianten: vor dem Sex verliebt sein (und dann eben Glück oder Pech haben können - Glück, wenn es überhaupt soweit kommt, Pech, wenn es davor abbricht), oder sich erst nach/wegen dem Sex bzw. der dadurch entstandenen Nähe verlieben... Beides hat natürlich Vor- und Nachteile; Ersteres das Risiko, selbst verletzt zu werden, Letzteres das Problem des schlechten Gewissens, wenn man dann doch einen Rückzieher macht, wenn die Gefühle trotz Körperlichkeit ausbleiben.
Ich denke, man hört aus meiner Frage heraus, dass ich das nicht "sportlich" sehe, nach dem Motto "auf jeden Fall mitnehmen was geht".... hilfreich fände ich eure Erfahrungen.
manchmal
dies ist vielleicht vor allem eine Frage an die Männer hier:
Wenn man sich bei einer Frau nicht ganz sicher ist, ob es etwas Ernstes oder Langfristiges werden kann - vielleicht wegen der Lebensumstände, vielleicht weil sie nicht 100% der "Traumtyp" ist, vor allem aber wohl weil die Schmetterlinge noch nicht so ganz fliegen wollen - ist es dann eine gute Idee, den ersten Sex abzuwarten, bevor man seine Entscheidung über eine Fortsetzung der Bekanntschaft trifft...?
Oder anders formuliert: ist es generell eher zu viel erwartet, dass man sich schon weitgehend verliebt hat, bevor es zum Sex kommt? Ich persönlich kenne beide Varianten: vor dem Sex verliebt sein (und dann eben Glück oder Pech haben können - Glück, wenn es überhaupt soweit kommt, Pech, wenn es davor abbricht), oder sich erst nach/wegen dem Sex bzw. der dadurch entstandenen Nähe verlieben... Beides hat natürlich Vor- und Nachteile; Ersteres das Risiko, selbst verletzt zu werden, Letzteres das Problem des schlechten Gewissens, wenn man dann doch einen Rückzieher macht, wenn die Gefühle trotz Körperlichkeit ausbleiben.
Ich denke, man hört aus meiner Frage heraus, dass ich das nicht "sportlich" sehe, nach dem Motto "auf jeden Fall mitnehmen was geht".... hilfreich fände ich eure Erfahrungen.
manchmal