G

Gast

Gast
  • #1

Sich verlieben: Was bringt Frau dazu sich in einen Mann zu verlieben?

Hat Euch das Aussehen des (zukünftigen) Partners oder sein Charakter bzw. seine Verhaltensweisen das berühmte Kribbeln im Bauch spüren lassen? Wie war es bei Euch bisher?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was ist denn das für ein Frage!? Was fängst du mit den Antworten an? Ist ja sehr individuell...

Auf Frau bezogen: hübsches Aussehen, Witz, Charme, warmherzig, schlanke Figur, NR, interessante Gespräche, Wertschätzung & Interesse für mich, differenziert denkend, selbständig und doch auch zärtlich, gebildet jedoch nicht akademisch abgehoben, unkompliziert, vielseitig interessiert, etc....
m, 41
 
  • #3
Ich glaube, dass hat mit einer Mischung aus Mimik, Gestik, Körperhaltung, Lächeln, Augenkontakt, Geruch, Stimme zu tun und wird weit überwiegend von unbewussten Details gesteuert -- deswegen kann man auch so schwer sagen, warum man sich in eine bestimmte Person verliebt. Sicherlich tragen dazu auch seine Äußerungen, Ansichten, Charakter, Reaktionen bei. Das Kribbeln kommt unvorhergesehen und nicht bewusst steuerbar. Es muss halt einfach passen...

Aber damit aus einem Kribbeln mehr wird und ich nicht abblocke, müssen eben auch viele bewusst wahrnehmbare Parameter harmonieren, eben zum Beispiel Charakter (Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Authentizität, Humor), Ansichten und Wertvorstellungen (Nähe/Distanz, Treue, Weltanschauung), Freizeitinteressen und Vorlieben, Lebenssituation und vieles mehr.

Wer vergeben ist, ist zum Beispiel Tabu. Ganz egal, ob es nun kribbelt oder nicht. Wer ganz offensichtlich inkompatibel ist, ist auch Tabu.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bei mir ist es ganz ähnlich wie Frederika es beschreibt, nämlich eine Mischung aus vielem. Deshalb sagt mir ein Foto auch wenig darüber, ob ich mich in diesen Mann verlieben könnte. Die Interaktion ist auf jeden Fall sehr wichtig. Ich habe mich einmal in einen Mitspieler in einem Computerspiel beim Chatten verliebt und das war so heftig, dass uns beiden das Äußere völlig egal war, wir haben vor dem ersten Treffen nicht einmal Fotos ausgetauscht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Mischung bringt das Verliebtsein. Es gibt viele Details die einem ganz besonders gefallen. Ein Akzent, eine Körperstelle, eine Haltung, die Bewegung, die Aufmerksamkeit, ein Blick, der Geruch ... Aber verlieben würde ich das bei einem Detail nicht nennen.

Es ist auf eine Weise mit einem Menü vergleichbar. Auch dort gibt es verschiedene Gänge, mit unterschiedlichen Zutaten, mannigfach zubereitet und präsentiert. Auch hier reizen einzelne Details den Gaumen besonders angenehm. Der Wein, das Ambiente und die Gesellschaft machen das Essen noch schöner. Am Schluss hat das Menü geschmeckt oder eben nicht. Nur ein Detail, wie ein Dessert vermag nicht zu retten.

Guten Appetit
m, 45
 
  • #6
Ich sollte mich schämen, denn ich habe mich immer zuerst wegen der erotischen Ausstrahlung verliebt. Diese hat manchmal alles andere überschattet, sodass ich gar nicht merkte, wie falsch der andere war.

Wenn ein Mann schaffte mich zu erregen, hatte er schon gewonnen. Nur das schafften nicht sehr viele, manche dafür extrem schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sommerwind, brauchst Dich nicht zu schämen! Ich kenne das auch. Aber ich weiß, dass die Erotik nur funktioniert, wenn auch andere Dinge stimmen: Intelligenz, Bewegung, Haltung (innere und äußere), soziale Kompetenz, Wärme, Geruch, Äußerlichkeiten nicht unbedingt, aber toll, wenn auch das passt ... Fehlt irgendetwas davon, knickt die Erotik ein, bevor sie eine Chance hatte, umgesetzt zu werden. w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was kann eine Frau dazu bringen, sich in einen Mann zu verlieben ?
Antwort : Nichts.
It´s magic ! Es passiert einem eben .
 
G

Gast

Gast
  • #9
..Es war in einem Gebet geschrieben: "derjenige, der nicht Dein Geschlecht, sondern Dein Herz und Deine Seele sieht". Aber erotische Ausstrahlung... Sorry, stimme zu, wir sind nur alle Menschen! Zumindest bei mir ist es immer so gewesen, denke auch, man braucht sich nicht zu schämen. Aber es hat auch schon (komischerweise) mit der Intelligenz, Haltung etc.. zu tun. Funktioniert zumindest nicht ohne! w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, es ist eine Mischung verschiedener "Eigenschaften" des anderen... manches ist vielleicht sogar so diffus, dass man es gar nicht beschreiben könnte ("er strahlt irgendwie so was Kraftvolles aus"). Mimik, Gestik, Gesamtausstrahlung etc. (und das nimmt ja jeder anders wahr) - siehe #1. Und wie hier auch schon angeklungen, gibt es sicher verschiedene Stadien... ich kenne es auch, von einem Mann "hingerissen" zu sein und dann auch schon verliebt, wenn er mich durch relativ oberflächliche Reize+Charme anspricht... ähnlich wie bei Sommerwind. Aber erstens lernt man(bzw. frau) dazu: wenn solche Geschichten zu Desastern führen, dann wird man (bei mir so) sich - auch wenn solche bestimmten Typen einen immer noch anziehen - nicht mehr in sie verlieben. Ich registriere mittlerweile einfach die Reaktionen, die so einer auslöst - aber gebe mich dem nicht hin, es hält dem auch nicht mehr stand.
Dagegen richtig verlieben, weiter gehen in das Gefühl, es zulassen etc. ..., ja, da muss etwas mehr da sein als nur der charming good-looking guy. Bei mir ist es so, dass Ausstrahlung und so viel mehr Gewicht haben. Sobald mich ein Mann fasziniert (und das kann auch ein stillerer Typ sein) - und dazu dieses Gefühl von Vertrauen-Können aufkommt, kann ich mich verlieben. Aussehen... mh - sher unterschiedlich. Von kleiner als ich über größer, schlank und "ein Paar Kilos zuviel" (mochte ich sher an ihm). Ich finde es irgendwie nicht nachvollziehbar, wenn man/frau so relativ feste Schemata im Kopf haben...
w,29
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir geht es ähnlich wie #9: entscheidendes Stichwort: Vertrauen.

Ich verliebe mich nur sehr selten. Da können Männer noch so intelligent, charmant, gut aussehend sein. Die meisten finde ich eben sympathisch, aber ich könnte mir nicht vorstellen, mich ihnen ganz anzuvertrauen und hinzugeben.

Mich fasziniert die für mich individuell "richtige" Mischung aus körperlicher und geistiger Gesamtausttrahlung: Kraft und Energie, Intelligenz, Humor, Vielseitigkeit, Interesse an Menschen, Herzenswärme, gepaart mit einer gewissen körperlichen Größe und natürlichen Fitness (aber nicht so übertrieben, dass ich Komplexe bekomme) und einem nicht benennbaren Faktor, der mich dazu bringt, mich innerlich zu öffenen und ihm blind zu vertrauen, weil ich sein wahres inneres Wesen spüren kann. Da schmelze ich dahin.

Wie gesagt, das kommt bei mir extrem selten vor. Sex kann ich mir nur mit solchen Männer vorstellen. Ist jemand aber vergeben - in welcher Form auch immer, ist er für mich tabu, auch wenn's schwer fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der wesentliche Grund ist das Einkommen und Vermögen des Mannes. Pleitegeier gibt es doch überall. "Schönheit vergeht, Hektar besteht".
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Mann in seiner Gesamtheit.

Sein Wesen, seine Stimme, sein Lächeln, sein Äußeres ...
und am meisten sein Blick.

Das was man sich mit Blicken sagt ohne auch nur ein Wort zu sprechen.

Wenn sich die Blicke treffen und du hast das Gefühl die Zeit steht still und es gibt zwischen euch eine Bindung, die alles andere ausschaltet.
Vertrauen in und Achtung voreinander. Den Anderen erkennen.

Aber vielleicht ist das auch schon mehr als nur verliebt sein.
Dieses Gefühl hatte ich bis jetzt nur bei einem Mann.

w30
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es passiert einfach und wehren kannst Du Dich sowieso nicht dagegen... Er muss noch nicht mal schön sein, es ist einfach ER, vielleicht auch etwas die Situation und Deine Bereitschaft, Dich wieder verlieben zu können???
Studien zufolge ist es auch der unbewusst wahrgenommene Geruch des anderen, der signalisiert, dass er gut zu Dir passt, um genetisch gesunden Nachwuchs zu produzieren...

Schön, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht, schrecklich, wenn Du nicht weisst, was mit Dir passiert und woran Du bei ihm bist... Ändert aber nichts an der Verliebtheit...

So richtig passiert ist mir dies auch noch nicht so oft - doch wenn, dann beherrscht Dich einfach nur der Gedanke an den anderen - verantwortlich dafür sind Hormone

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #15
weibliche Intuition?

mir (m50) geht es ähnlich, wenn mir etwas komisch vorkommt lasse ich es lieber. Die letzte Beziehung begann mit einer netten Unterhaltung, dann war da das Lächeln, die Ausstrahlung, der Dialekt (obwohl ich diesen bis dahin nicht mochte), die angenehme Stimme, wenn die Augen an den Lippen hängen aber es war auch das Äußere was mir gefiel, dann der Geruch (nicht umsonst sagt man auch dass die Chemie stimmen sollte). Aber auch wenn alles passen sollte, da ist immer noch etwas da was den Funken überspringen lässt oder nicht. Darum ist die Frage kaum zu beantworten wie eine to-do-Liste.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich könnte nicht sagen, was es war, aber ich hatte plötzlich das Bedürfnis ihn so oft es geht zu sehen. Und wenn wir uns nicht getroffen haben, habe ich ihn schrecklich vermisst. Das war schon so, nachdem wir uns das erste Mal gesehen haben, da haben wir uns noch nichtmal unterhalten gehabt und mein "Typ", war er auch nicht gerade.
Mittlerweile, wo wir zusammen sind und uns regelmäßig treffen mag ich alles an ihm, sowohl sein Aussehen als auch den Charakter obwohl niemand in meiner Umgebung das so richtig nachvollziehen kann. Für meine Freunde ist er nicht gerade das was man den perfekten Mann nennen würde, aber für mich mit meiner rosaroten Brille ist er alles, was er sein soll.
 
Top