G

Gast

Gast
  • #1

Sich wünschen, man hätte den anderen nie kennengelernt

Als ich sie kennenlernte und mich in sie verliebte, hatten wir eine schöne Zeit und es folgten zwei schöne Jahre. Dann wurde sie psychisch schwer krank, weil sie beruflich keinen Fuß auf den Boden bekam, und ich kümmerte mich drei Jahre lang sehr intensiv um sie und es ging ihr schließlich langsam besser und wir heirateten, weil sie sich das so sehr wünschte. Das war ein Fehler, das weiß ich selbst.

Die zwei Jahre nach der Heirat waren sehr schwierig. Ich machte Karriere, sie kam beruflich mit ihrem Halbtagsjob nicht voran und wurde zunehmend depressiver. Externe Beratung oder Hilfeangebote lehnte sie ab. Ich trennte mich und es folgte ein Scheidungskrieg, der mich finanziell und nervlich arg strapaziert hat.

Diese Beziehung hat die zurückliegenden Jahre meines Lebens verwüstet. Ich bin selbst psychisch ramponiert, habe Angst, so etwas noch einmal zu erleben und gehe fast jeden Abend mit dem Gedanken ins Bett, dass ich wünschte, ich hätte sie nie kennengelernt.

Das Schlimmste ist, dass ich denke, dass ich selbst schuld bin. Ich würde gerne mit der Vergangenheit abschließen, aber das ist nicht so einfach. Und ich bin sehr mißtrauisch gegenüber Frauen geworden,

An frühere Beziehungen, wo es nicht klappte, denke ich gerne zurück, weil es auch viele schöne Momente gab. Aber diese Beziehung war die reinste Katastrophe.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kommt man aus dem Loch wieder raus?

m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zuerst höre bitte auf, dir selbst Vorwürfe zu machen. Menschen begehen nun mal Fehler, schlimm ist es erst, wenn sie nichts daraus lernen.
Du weißt zumindest, wo dein Anteil liegt und das Gleiche wird dir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mehr passieren.

Damit du besser und schneller für dich abschließen kannst, würde ich dir raten, eine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um dir mal alles von der Seele zu reden und neue Perspektiven zu entwickeln. Es gibt auch Lebensberatungsstellen in jeder Stadt, die auch schnell Termine vergeben.
Das ist besser, als dich ständig mit deinen eigenen Gedanken, die sich nur im Kreise drehen, zu beschäftigen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,
ich kann Dir einiges nachfühlen, aber nicht alles. Wenn Du Dir wünschst, sie nie kennengelernt zu haben, siehst du Dich doch ziemlich einseitig als Opfer, ohne zu deiner eigenen Verantwortung zu stehen.
Niemand hat Dich gezwungen, sie zu heiraten.
Du widersprichst Dir selbst: Am Anfang schreibst Du, daß du Dich in sie verliebt hattest und ihr eine schöne Zeit hattet (sogar zwei schöne Jahre!). Dann schreibst Du, daß es nur die reinste Katastrophe war, anders als bei anderen Erfahrungen, bei denen es auch schöne Seiten gab.

Ich hatte eine ungute Erfahrung (unglückliche Verliebtheit), die bei mir Auslöser einer langwierigen Depression (mit genauso langem Rückzug von Frauen) war, mir hat eine Psychotherapie geholfen.

Mir fällt auf, daß Du sie anscheinend geheiratet hattest, um ihr einen Gefallen zu tun. Vielleicht liegt da der Hund begraben? Neigst Du dazu, zu viele Kompromisse zu machen, um geliebt zu werden? Vielleicht ist das ein Thema, das Du in einer Therapie bearbeiten solltest. Auch könnte ein guter Therapeut Dir dabei helfen, deine Gedanken zu sortieren (sorry!).
Ich wünsche Dir alles Gute.
m43
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Schlimmste ist, dass ich denke, dass ich selbst schuld bin. m
Der 1. Schritt zur Besserung ist mit den Selbstvorwürfen aufzuhören, und sich selbst zu vergeben. Du hast mit Sicherheit das Beste gewollt, und das bestmögliche getan, deshalb ist der 2. Schritt die Akzeptanz der Vergangenheit. Die Situation hattest du niemals im Griff, du warst von Anfang an überfordert, und aus Liebe und Mitgefühl hast du die stetige Überforderung in Kauf genommen, und du hast dich an einer für dich unlösbaren Aufgabe aufgerieben.

Du bist an der Aufgabe selbst, und an deinen eigenen Ansprüchen gescheitert. - Und es gilt für dich zu erkennen, JEDER Mensch kann überfordert werden, nichts ist leichter als das. - Du konntest deine Ex zu keinem Zeitpunkt retten.

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo lieber FS,

es tut mir sehr Leid für dich, dass du so etwas erleben musstest. Am Wichtigsten ist, dass du dir selbst verzeihst und loslässt. Du hast dich damals in der Situation befunden, dass du sie eben geliebt hast und ihr beistehen wolltest, da kann man nicht mal eben so jemanden verlassen. Versuche in Gedanken nicht mehr so sehr an der Vergangenheit festzuhalten! Das ist enorm wichtig.
Du schreibst, du wärst misstrauisch gegenüber anderen Frauen. Vielleicht machst du dir selbst Druck, dass du wieder einer neue Partnerin haben musst. Lass dir Zeit damit, nimm dir erstmal Zeit für dich.
Ich wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach es passiert doch aus den verschiedensten Gründen daß man auf eine Frau trifft, die man besser nicht getroffen hätte - das gehört dazu im Leben.

Die Wunden heilen irgendwann, aber Du hast nun die Gelegenheit, einen Haken drunter zu setzen - es muß ja nicht immer gleich eine Beziehung sein.

Du hast Fehler gemacht und Du hast draus gelernt: Es gibt jemand, der ausnutzt, und jemand, der sich ausnutzen läßt. Du hast gegeben und Gefühle investiert - das ist an sich ein guter Zug, aber beim nächsten Mal brauchst es nicht wieder so tief tun.

Aber tu irgendwas, das Dich ablenkt und blick nach vorn.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Danke für die aufmunternden Worte!

Ich denke, jede Erfahrung - und sei sie noch so schmerzlich - ist für irgendetwas gut und bringt einen im Leben weiter. Man lernt daraus und macht es zukünftig anders, hoffentlich besser.

Ich hätte mir früher eingestehen sollen, dass das nicht klappt mit der Beziehung und wäre besser etwas egoistischer gewesen.

Als ich die Trennung ausgesprochen habe, hat meine ex-Frau gesagt, sie wäre mir dankbar für alles was ich für sie getan habe. Zwei Wochen später ging der Scheidungskrieg los mit dem ersten Schreiben ihrer Anwältin.

Ich habe ihr alles gelassen: Wohnung, Möbel, Einrichtung, Geld und Rentenansprüche wie das Gesetz es verlangt und habe selbst neu angefangen in einer leeren Wohnung mit einer Luftmatratze und ein paar Kisten mit meinen persönlichen Sachen. Und auf einmal ist nichts mehr selbstverständlich, noch nicht einmal der Kaffee zum Frühstück.

Und man denkt halt, da hat man etwas falsch gemacht...

FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn eine Beziehung so schlimm war, dann hat man selbst einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Lerne für dich eins draus: eine Beziehung schneller und konsequenter zu beenden, bevor sie einen ruiniert und opfere dich nicht so für eine Frau, die es gar nicht möchte.

Für mich klingt das stark nach einem Helfersyndrom. Man kann auch Menschen helfen, die sich nicht helfen lassen wollen.

Dein Titel ist fies.. Warum nicht mal das Positive aus der Beziehung mit sich raus nehmen? Ihr habt euch doch sicher mal eine kurze Weile geliebt?

Jeder hatte schon mal schlimme Beziehungen. Wenn ich da an meine gestohlene Jahre mit Männern denke, geht es mir auch nicht besser. Aber aus den schlimmsten Beziehungen habe ich am meisten für mich gelernt und mitgenommen. Ohne diese Erfahrungen wäre ich heute immer noch naiv wie früher. Daher bin ich sehr dankbar, diesen Menschen begegnet zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS

[mod]

Immerhin hast du mal 2 Jahre glückliche Liebe gehabt. Damit hast du schon etwas was andere immer nur erhoffen und nicht erleben.

Dann lief es aus dem Ruder. Aber das heisst doch nicht dass sich das wiederholen wird. So ein Krankheitsbild kannst du gar nicht "heilen". Du warst verantwortungsvoll bis über die Trennung hinaus. Es gibt einige Frauen die das genauso mit Fairness vergelten. Und es gibt eben die anderen Exemplare, die nehmen was sie kriegen können.

Ich würde an deiner Stelle nicht auf Unverbindlichkeit und Egoismus umschwenken. Du hast eben nicht genau hingesehen was für ein Mensch das war und die Kommunikation in eurer Ehe scheint schlecht gelaufen zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #10
Wow, was für eine Geschichte!
Du bist ein wunderbarer, starker Mensch und ein so treuer Mann. Keine Spur von Egoismus und super loyal: in guten wie in schlechten Tagen!
Ich wünschte, ich träfe einen, wie Dich, um Dir das zu geben, was Du verdientest.
Mit diesen Deinen Qualitäten darfst Du Dich nicht verstecken und Du wirst wieder glücklich.
7 Jahre Beziehung müssen erst einmal verarbeitet werden, das steckt man nicht einfach so weg.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!
 
Top