G

Gast

Gast
  • #1

Sichtbarer Schönheitsfeher... wie denkt ihr darüber?

Ich w 26 aus München bin eigentlich mit mir zufrieden und fühle mich wohl in meiner Haut, achte sehr auf ein gepflegtes Aussehen und zeige gerne meine Weiblichkeit, offene lange Haare, Schminke, femininer figurbetonter Kleidung und hohe Schuhe. Eine schlanke, sportliche Figur habe ich auch. Nur mit meinem Schönheitsfehler habe ich ein großes Problem. Seit Geburt an ist mein eines Auge kleiner als das andere bzw. das eine Augenlid heruntergezogener, was dadurch zwei unterschiedlich große Augen zur Geltung bringt.

Aufgrund diesen Schönheitsfehlers wurde ich damals in meiner Schulzeit auf mehreren Schulen nur gemobbt, was mich persönlich sehr gekränkt und schüchtern gemacht hat. Aufgrund einer Therapie und meinem starken Willen habe ich es dann geschafft mein Selbstbewusstsein wieder her zu stellen und heute bin ich eine sehr selbstbewusste offene junge Dame, die direkt und offen ihre Meinung sagt und viel aus sich und ihrer Optik gemacht hat.
Von Männern erhalte ich seitdem auch sehr viele Komplimente und ich scheine in Online Börsen, auf der Arbeit oder abends beim Ausgehen gut anzukommen, zumindest wenn ich nett zurecht gemacht aussehe.
Damit mein Augenfehler nicht so stark auffällt, benutze ich täglich schwarzen Eyeliner, mit dem ich meine Augen dezent und sehr geschickt umrande und sie somit einigermaßen gleich groß aussehend wirken lasse.
Denn komplett ungeschminkt an den Augen gefalle ich mir leider nicht, da der Schönheitsfehler dann total auffällt und daher hat mich bisher noch nie ein Mann ungeschminkt gesehen. Ich weiß einfach nicht wie die Männer bei diesem Anblick reagieren würden. Ich habe bisher zu viel Angst mich den Männern gegenüber an den Augen ‚nackt‘ zu zeigen und der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. Weil ich aus der Vergangenheit mit meinem noch ungeschminkten Gesicht in der Jugend nur negative Mobbingaktionen zu spüren bekommen habe. Woran ich heute zwar nicht mehr denke, aber ich sowas nie vergessen kann, weil diese Zeit auch zu meinem Leben dazu gehört.

Früher oder später komme ich nicht drum herum und muss mich der Wahrheit stellen, das ist mir natürlich bewusst, zumal eine Augenlid OP für mich nicht in Frage kommt und ich auch gerne später mit einem Mann zusammenziehen möchte, der mich dann Tag und Nacht sieht… wenn ich denn mal Mr. Right gefunden habe.

Hat jemand von euch den gleichen oder einen ähnlichen Schönheitsfehler und kann mir Tipps geben wie ich besser damit umgehen kann?
Und liebe Männer, was denkt ihr über diesen Augenlid Schönheitsfehler? Würdet ihr es an einer Frau akzeptieren und sie weiter kennenlernen wollen oder wäre es für euch direkt ein no go?! Natürlich sind innere Werte und der Charakter viel wichtiger und entscheidender, keine Frage, allerdings geht der erste Blick ja immer zuerst auf die Optik und vor allem als erstes direkt in die Augen.. gerade die Augen sind nunmal das Merkmal überhaupt, daher möchte man natürlich gerne hinein schauen und es muss einem gefallen was man sieht…
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann dir leider keinen pychologischen Tipp geben, wie du besser mit deinem Makel umgehen kannst. Eine therapie hast du ja schon gemacht und kennst dich daher sicher besser aus, als manch Forumsteilnehmer. Daher nur eine Anregung: hast du schon mal über einen Lidstrich mit Permanentmakeup nachgedacht. Ich habe einen und bin sehr zufrieden, weil es sehr natürlich aussieht und man sich nicht immer schminken muss. Die Augen sehen immer betont aus, und noch nie hat irgendjemand gemerkt, dass ich einen Permanentlidstrich trage. Vielleicht kannst du so etwas von deinem Problem ablenken?
 
  • #3
Ich verstehe dich überhaupt nicht, warum du eine Augenlid- OP so strikt ablehnst. Gibt es einen bestimmten Grund dafür?
Es wäre ein kleiner Eingriff und 100- mal effektiver für dein Selbstbewusstsein, als 1000 Therapiesitzungen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
<- mod Chat gelöscht >
Lerne, dazu zu stehen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich erlaube mir mal dieses Statement in dieser Imperativen Form, da ich selbst mit einem "Makel" beschlagen bin. Ich habe mir als Jugendlicher mit Silvesterböllern die Hälfte meiner rechten Hand abgesprengt. So what. Die meisten Menschen merken das höchstens beim Händedruck.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hat jemand von euch den gleichen oder einen ähnlichen Schönheitsfehler und kann mir Tipps geben wie ich besser damit umgehen kann?
Und liebe Männer, was denkt ihr über diesen Augenlid Schönheitsfehler? Würdet ihr es an einer Frau akzeptieren und sie weiter kennenlernen wollen oder wäre es für euch direkt ein no go?!

Eine perfekte Frau könnte ich nicht lieben, denn es sind die kleinen Mängel und Schwächen, an denen die Liebe sich festkrallt. Und manchmal stellt man beim Kennenlernen eine Übereinstimmung nicht nur in der Wesensart, sondern auch in den kleinen körperlichen Schwächen fest. Das ist dann sogar ganz besonders reizvoll.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe eine Frau geliebt mehr als alle anderen zuvor, die für mich einen größeren Makel hatte, nur sie hatte mich offenbar nicht so sehr geliebt. Also darfst Du darauf hoffen, dass Dir wahre Liebe hilft!

Und um es mal anders zu sagen: kann sein, dass Du Dich viel besser geeignet hast zum "mobben" als andere, die größere Makel hatten als Du! Das hat Dich persönlich geprägt, das Mobbing ist aber trotzdem kein objektives Maß für die objektive Relevanz Deines Problemchens. Glaube endlich an Dich und nicht an Dein Äußeres, das ist sowieso vergänglich! Dann wirst Du die Frau mit dem gewissen Etwas!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wer gelernt hat, mit einem "Makel" (der in deinem Fall nicht mal wirklich auffallend sein dürfte) oder einer Einschränkung zu leben und sich nicht nur als "defizitär" begreift, beweist Persönlichkeit, Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Das gepaart mit Attraktivität - was kann man(n) mehr erwarten?
 
G

Gast

Gast
  • #8
So ziemlich jeder Mensch hat seine optischen Makel, da bist Du absolut keine Ausnahme.

Ein hängendes Augenlid würde ich (m, 31) nicht einmal als Schönheitsfehler bezeichnen. Ich glaube Du machst Dich hier ein bisschen zu viel verrückt. Meiner Erfahrung nach sind Männer nicht halb so schönheitsfixiert und oberflächlich wie immer behauptet wird.

Also zu Deiner Frage: Selbstverständlich würden Männer dich trotz des Augenlides näher kennenlernen wollen, sofern die Chemie stimmt. Das wäre definitiv kein Ausschlusskriterium für mich. Außerdem schließe ich mich meinem Vorposter an: Liebe macht vor kleinen charakterlichen Fehlern als auch optischen Makeln keinen Halt. Die perfekte Frau würde ich auch nicht haben wollen.

Meine Ex hatte extreme Cellulite an den Oberschenkeln und hat sehr darunter gelitten. Mir war dieser "Makel" egal.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich hatte früher vorne zwei große Hasenzähne, sie waren sehr gesund und trotzdem haben sie mich gestört und ich habe mir die Entfernung usw. vom Mund abgespart. Später habe ich mir meine Augen lasern lassen, weil ich mit Brille immer nur die Doktoren usw. angezogen habe. Seitdem geht es mir in jeder Hinsicht besser, was eine Therapie nie und nimmer geschafft hat. Was machen die Frauen z.B. die laut Nautur zu große oder zu kleine Brüste haben. Sollen die mit ihrem Makel auch leben? Nein!!!

Ich verstehe auch nicht, warum du dir diesen kleinen Makel bei dir nicht beheben lässt. Der Eingriff ist ja nun im Gegensatz zu anderen "Schönheits-Op" relativ gering.

Was steckt wirklich hinter deinen Bedenken einer OP, anstatt schnell dafür zu sorgen, dass du endlich Lebensfreude in deine Leben bekommst?

w 49
 
  • #10
Ich habe mal mit einer Schauspielerin gearbeitet, die mich nach einer längeren Krankheit fragte, ob sie denn noch weiten im Job bleiben könne, so, wie sie aussähe. Ich sah sie mit offenem Mund an und fragte sie, ob sie mich veralbern wolle. Sie war so schön wie immer.
Sie hatte eine Virusinfektion bestanden, die mit einer halbseitigen Gesichtslähmung verbunden war. Es war tatsächlich ein minimal hängendes Lid davon zurückgeblieben. Was keiner bemerkte, außer ihr. Natürlich ging ihre Karriere weiter.
So du nicht aussiehst wie Karl Dall (und das könntest du nicht mehr mit Lidstrich kaschieren), hast du wahrscheinlich eher ein Problem mit Rampenlicht-Syndrom. (Leute, die glauben, das gerade ihr Fehler, Makel, Versehen allen anderen auffällt und die damit dann tatsächlich auffallen.)
 
  • #11
Ein hängendes Augenlid würde ich (m, 31) nicht einmal als Schönheitsfehler bezeichnen. Ich glaube Du machst Dich hier ein bisschen zu viel verrückt. Meiner Erfahrung nach sind Männer nicht halb so schönheitsfixiert und oberflächlich wie immer behauptet wird.

Das wird in vielen Fällen wohl so sein, ändert jedoch nichts an der Selbstwahrnehmung der Betroffenen.
Selbst mit einem kleinen (oder eingebildeten) Makel kann das Selbstbewusstsein im Umgang mit anderen gegen Null schrumpfen.

Liebe FS, einerseits beschreibstst du dich selbst, nach der Therapie, als "selbsbewusst", andererseits wünschst du dir von den Forumteilnehmer "Tipps", wie du besser mit dem vermeintlichen Makel "besser umgehen" kannst. - Ein Widerspruch!

Ich kann dich gut verstehen, denn das persönliche, männliche Umfeld ist eben nicht therapiert und bleibt, wie es war: (Zum Teil) Eben doch auf der Suche nach einer "makel"-losen Partnerin.

Du bekommst hier viele aufmunternde Worte, die dir im Moment sicher gut tun, auf Dauer jedoch dein Problem nicht lösen können. Eine kleine OP würde schlagartig alles ändern.
Leider verrätst du uns (bisher) noch nicht, warum du dich gegen diesen kleinen Eingriff wehrst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe genau den selben MAKEL, mein rechtes Auge öffnet sich auch nicht zu 100%. Nur dass bei mir der Grund eine Tumorerkrankung war und deren Operationen dieses Ergebnis erzielt haben. Eine Besserung ist bei mir nicht in möglich. Ich bin aber sehr glücklich darüber, dass ich trotzdem mit beiden Augen gucken kann.

Tja, was soll ich sagen, ich bin jetzt 44 Jahre alt und lebe mit diesem Makel (komisch, so nenne ich es auch immer :) ) schon seit dem ich 17 Jahre alt bin. Ich bin auch in der Schule oder im privaten gemobbt worden ("Guck mal, da kommt die Tochter von Karl Dall." oder " Hey Matschauge...").

Heute bin ich selbstbewusst und ein sehr fröhlicher Mensch. Mache Dir über Dein Auge nicht so viele Gedanken. Mein Partner hat dies zunächst auch nicht gesehen, sondern war von meinem Lächeln verzaubert ;-). Erst später nach einigen Dates ist es ihm aufgefallen, aber da war es schon zu spät und wir waren verliebt.

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du ein Problem damit hast, ohne Schminke aus dem Haus zu gehen. Nur hilft es nicht weiter, traue Dich einfach und glaube mir, ER wird damit kein Problem haben. Auch wenn ich mit meinen Kindern zum Schwimmen gehe (und das ohne meinen "Schutz" der Schminke und Brille), dann denke ich auch heute noch ab und an, dass viele Leute nur gucken, aber so what, ich will Spass haben und den habe ich. Kein Mensch ist perfekt. Dafür habe ich in meinem Alter eine super Figur und daran erfreue ich mich.

Du bist so wie Du bist. Und glaube mir, ich habe auch trotzdem meine Flirts im Supermarkt oder beim Autofahren. Sei einfach authentisch und denke nicht so viel nach. Du kannst es eh nicht ändern.

Alles Gute für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Fragestellerin,
du bist, wie du bist.
Und im Grunde wirst du sowieso nur mit einem Mann glücklich werden, der deine "Fehler" kennt und dich trotzdem liebt. Sieh es also als praktische erste Möglichkeit Männer die wirklich an DIR interessiert sind von solchen zu unterscheiden, die nur oberflächlich nach dir gucken.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die FS

@all Danke für eure bisherigen Antworten und die netten, aufmunternden Worte.

Hier sprachen einige das Thema Lid OP an. Ich selbst habe es bisher nie in Betracht gezogen aus zwei Gründen. Momentan als Studentin kann ich es mir finanziell nicht leisten und zum anderen habe ich viel zu große Angst davor mich generell unters Messer zu legen, vor den möglichen Risiken und der Gedanke das etwas schief gehen könnte. Und vor allem, bei diesem Eingriff kann man nicht mal eben die Augen zu machen und sich versuchen ab zu lenken.. man bekommt mit offenen Augen alles hautnah mit. Dieser Gedanke und die möglichen Risiken das etwas schief gehen könnte machen mir einfach zu große Angst, zumindest bisher...

An sich bin ich wie ich schon beschrieben habe mittlerweile eine sehr selbstbewusste Person geworden, allerdings wirklich nur, wenn ich mich nett zurecht gemacht habe, geschminkt bin und den Fehler somit kaschieren konnte.
Ohne Augen Schminke traue ich mich seit Jahren nicht mehr raus unter Menschen. Ganz ganz selten mal setze ich mich so in die UBahn, merke aber dann an mir selber wie unwohl ich mich fühle, nur auf den Boden starre, nicht angeschaut werden will und keine Menschen um mich herum wahr nehmen möchte. Dieser Schönheitsfehler ist mir vor anderen und auch vor mir selber einfach zu peinlich. Und das kann es ja nicht sein, dass man sich nur in Verbindung mit Schminke wohl fühlen kann. Eines ist sicher, irgendwas muss sich verändern....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich denke, dass du nach wie vor mehr ein Problem mit dir selbst hast. Jeder hat doch irgendeinen Makel. Keiner ist perfekt. Selbst die nahezu angeblich perfekten Models werden nachbearbeitet ;-)

Wenn es dich so sehr einschränkt und du nicht glücklich bist, dann lass dir helfen. Ich würde so etwas ausschließlich für mich tun und nicht für andere. Du musst in deinem Körper wohnen. Wie du zu dir selbst stehst - das strahlst du aus. Das ist das, was dich als Mensch ausmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
Hier meine Überlegungen:

A) Es kann gut sein, dass es ein relativ "leichter Makel" ist und vorallem nur dir persönlich auffällt. -> evt Fremde, ehrliche Leute fragen, Photos machen.
Dafür dass es nur ein leichter Makel ist, spricht, dass du es überschminken kannst. Echte Behinderungen lassen sich glaube ich schwer überschminken; Vermutung.

B) Oder aber es fällt tatsächlich total und andauernd auf.
In dem Fall würde ich zuerst Permanent Make-up überlegen (mit großer Vorsicht, auch was Auffälligkeit und Farbton angeht). Und wenn das nicht ausreicht, würde ich eine kleine, hoffentlich risikoarme OP nicht ausschließen, und das vorallem wegen deiner Aussage hier:
Denn komplett ungeschminkt an den Augen gefalle ich mir leider nicht...

Wenn du dir ungeschminkt überhaupt nicht gefällst, wird's schwierig, weil ich mir vorstellen kann dass du das immer im Hinterkopf hast: eigentlich gefalle ich mir nicht, und es sieht total schlimm aus. (Ob's wirklich schlimm oder nicht aussieht, können wir hier ohne dich zu sehen nicht wissen.)

Hast du medizinische oder eher moralische Bedenken wegen einer "Schönheits"-OP?
Ich nehme nämlich stark an dass du letztere haben könntest. Es wäre aber meiner Meinung nach gar keine "klassische Schönheits-OP", sondern/weil es nur eine an das andere Auge angleichende Maßnahme ist.

Hoffe dir helfen diese Überlegungen weiter,

liebe Grüße,
w26
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ohne Augen Schminke traue ich mich seit Jahren nicht mehr raus unter Menschen. Ganz ganz selten mal setze ich mich so in die UBahn, merke aber dann an mir selber wie unwohl ich mich fühle, nur auf den Boden starre, nicht angeschaut werden will und keine Menschen um mich herum wahr nehmen möchte.

Nochmal w26,

Ja ich und ich denke auch so manche Frau, kann das auch nachvollziehen.

Hier ein hilfreicher Kniff: Wenn ich schnell ohne Schminke raus muss, setze ich mir meine schwarzumrandete Brille auf. Damit sehe ich dann auch noch klüger und studentischer aus. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich denke, das ist eine Frage der inneren Reife - und das meine ich nicht als Kritik.

Ich bin Mitte 40, und wenn ich heute zurückdenke, was mir mit Anfang/Mitte 20 noch als dramatisches Schönheitsmanko an mir zu schaffen machte, kann ich das wirklich nur auf die Reife zurückführen, die man erlangt. Über solche Punkte wie ungeschminkt oder nicht (bei mir war es die dicke Brille und das schmale Gesicht) habe ich mir wirklich Gedanken gemacht. Heute ist keiner dieser Punkte für mich mehr ein Makel. Je älter man wird, desto mehr Menschen um einen herum entsprechen nicht dem klassischen, jungen Schönheitsideal. Dem einen fehlt ein Finger, der andere hat Muttermale.... Der Mensch, mit dem ich mein Leben verbringe, muss so viel Lebenserfahrung und Reife haben, dass er hinter die optische Fassade zu schauen imstande ist. Ist er das nicht, ist er für mich nicht der Richtige.

Ich möchte deine Bedenken nich schmälern, bin mir aber sicher, dass du mit der Zeit gänzlich darüber stehen wirst. Und wenn du doch positives Feedback bekommst, wie du schreibst, dann ist der "Makel" auch nicht wirklich vorhanden.
 
  • #19
Der Entertainer Karl Dall hat ja das Gleiche - aber der nimmt es stets mit Humor, wenn er -selten- darauf angesprochen wird.
Würde er das weg operieren - würden das seine Fans vermissen. Und dann erst darüber reden ?

Für eine betroffene Frau mag das anders sein. Trotzdem: Nimms mit Humor - auch dir selber gegenüber.

Ansonsten wäre der hier genannte Trick mit einer Brille (mit dickem Gestell) zum ausprobieren. Das lenkt von dem Augenlid ab. (Und mir gefällt Brille an Frauen sehr !)
Geh zum Optiker, und probiere vor dem Spiegel versch. Brillengestelle aus.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo FS!

Ich (w, heute 46) hatte im Alter von 27 Jahren eine Hirnhautentzündung mit vollständiger Parese der rechten Gesichtshälfte (Nerv durch die Schwellung komplett abgeklemmt). Die Ärzte konnten mir damals nicht sagen, ob ich wieder richtig essen, das Augenlid überhaupt wieder schließen oder die Stirn und die Nase jemals wieder runzeln kann. Der Zustand hat sich nach Kortison gebessert, aber auch heute sieht man bei genauerem Hinsehen, dass mein rechtes Auge kleiner wirkt...

2009 habe ich mich bei EP angemeldet und nach drei Monaten einen tollen Mann kennengelernt.
Für meinen Mann bin ich die Schönste, auch wenn ich einen Kartoffelsack tragen würde und wir sind nach über drei Jahren immer noch wild aufeinander. Er ist meine große Liebe!
Fazit: Wenn Dir der richtige Mann begegnet, findet er Dich toll - immer und in jeder Situation.

Sieh das Leben positiv und lass nicht an Dir herumschnippeln, dein Gesicht ist durch deinen "Makel" wahrscheinlich noch interessanter als ohne.
 
G

Gast

Gast
  • #21
So ganz verstehe ich deine Ablehnung einer OP ja nicht, FS. Also den finanziellen Aspekt - da du ja noch Studentin bist - schon, aber wenn du so darunter leidest und ansonsten aber eine attraktive Erscheinung bist würde ich das Risiko einfach in Kauf nehmen. Ich kann dein Problem durchaus nachvollziehen, ich hatte selbst einen optischen Makel im Gesicht den ich mit einem kleinen Eingriff habe beheben lassen: ich hatte eine von Natur aus im Vergleich zur Unterlippe recht schmale Oberlippe und habe die auch immer so geschminkt dass es nicht so auffällt aber hatte immer panische Angst davor wenn ein Mann mich, zb nach dem küssen ohne Lippenstift gesehen hätte und wollte nie dass ein Mann bei mir übernachtet und mich in diesem Zusand sieht. Ich habe mir daher vor ein paar Monaten die Oberlippe mit hyaluronsäure aufspritzen lassen sodass sie jetzt eine schöne Form hat und perfekt zur Unterlippe passt. Dies gab meinem Selbstbewusstsein einen Riesenanschub und ich kann Männern sehr viel lockerer entgegentreten. Auch eine Lippenvergrösserung ist nicht ganz risikofrei aber das habe ich gerne in Kauf genommen und bereue meine Entscheidung keine Sekunde. Deshalb solltest du über eine OP vielleicht doch noch einmal nachdenken. Denn viele die chirurgische Eingriffe hier so vehement ablehnen, können sich vielleicht nicht vorstellen mit einem deutlichen Makel leben zu müssen und kennen den Leidensdruck nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Im 16. Jh war am spanischen Königshof die begehrste Dame eine, der ein Auge fehlte und die nur mit schwarzer Augenklappe vor die Tür ging.

Es ist doch so, dass gerade Abweichungen von der Norm eine Bereicherung der Ästhetik sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich weiß, wenn man unter einem "Schönheitsfehler" leidet, reden sich andere immer leicht, aber trotzdem:
Du musst dir wegen der Männer keine Gedanken machen. Sollte tatsächlich einer dabei sein, der dich deswegen ablehnt, hat er das Problem, nicht du, denn er verpasst es, dich kennenzulernen. Für die allermeisten dürfte das aber kein großes Thema sein.
Meine Freundin hat auch etwas vergleichbares, wenn man sie nicht genau aus der Nähe betrachtet (was man ja nur selbst oder eben ein Partner tut), so fällt es kaum auf. Ich sehe es natürlich, aber ich finde sie nicht "trotz" dieses "Schönheitsfehlers" liebenswert, sondern m i t ihm. Ich habe ihn erst bemerkt, als wir uns schon relativ nahe waren und ohne diesen kleinen Mangel an Perfektion wäre sie nicht die Frau, in die ich mich verliebt habe.
Insofern sieht es doch gut aus für dich. Durch Makeup trägst du dafür Sorge, dass er nicht jedem sofort ins Auge springt, was die Kontaktaufnahme evtl etwas erleichtert und wenn du einen Mann dann näher kennenlernst, kannst du ganz offen und du selbst sein. Gerade das wünscht man sich ja als Mann, eine Frau, die souverän dazu steht, dass sie nicht perfekt ist und sich trotzdem gut findet.
Deswegen solltest du lernen, das mit deinem Augenlid als Teil von dir zu begreifen, ohne den du nicht zu denken bist, und vielleicht nicht deinen "Makel", aber dich m i t diesem "Makel" gut zu finden.
Ich gebe allerdings offen zu, ich habe keine Ahnung wie man das macht, aber ich habe auch keine vergleichbaren Erfahrungen. Schüchtern bin ich allerdings von Haus aus auch und habe lange gebraucht um das halbwegs in den Griff zu kriegen. Das ist nicht leicht, aber im Laufe der Zeit und Schritt für Schritt geht es, und wenn man dann an einem Punkt ist, wo es endlich nicht mehr so schlimm ist, fühlt es sich dafür umso besser an. Ein Gefühl, das Menschen, für die es selbstverständlich ist, unbefangen auf Menschen zuzugehen, vielleicht gar nicht kennen. Eines kann ich dir aber sagen: Du magst in der Schule darunter gelitten haben, aber wir sind alle älter und reifer geworden, Männer wie Frauen, und haben i.d.R. gelernt, dass es wichtigeres gibt als ein etwas hängendes Lid.
 
G

Gast

Gast
  • #24
FS

Vielen lieben Dank für eure tollen, motivierenden Beiträge. :)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

also, das mit dem Augenlid ist ja wirklich kein Problem, wenn ich denke, dass viele Frauen gaaanz andere Probleme mit irgendwelchen Körperzonen haben wie: Orangenhaut, dicker Bauch, dicke Wadeln, schmale Lippen, kleiner/großer Busen, dicke Oberschenkel, Oberarme, schiefe Nase... und was weis ich nicht. Ich mußte da schon einiges von Frauen hören und die hatten teilweise richtige Komplexe, so dass sie sich am liebsten beim Sex garnicht mehr ausziehen wollten.

Auch Männer haben ihre Problemzonen, vorallem wenn es einmal auf die 40 zugeht.

Alles in allem, wenn dich jemand liebt, wird es ihm so total egal sein, wie nur irgendwas.

Meine Problemzone derzeit sind meine leichten Tränensäcke die ich gar nicht mag. Die sind (ab 40) urplötzlich dagewesen, als ich im Auto mal in den Spiegel geguckt habe. Da ist Genetisch, die sind halt einfach mal da.

Bald, wenn ich wieder in München/ Deutschland bin, habe ich mir schon eine Klinik gegoogelt die preiswerte Korrekturen machen können. Mein ehemaliger Arbeitskollege aus Deutschland hatte das auch vor einem Jahr machen lassen und erzählte mir ganz stolz am Telefon wie schnell und unkompliziert das korrigiert werden konnte.

Ich denke ein Augenlid sollte gleichermaßen schnell über die Bühne gehen, wenn es dich stört. Es gibt in München 2-3 sehr gute Kliniken, die das machen können.

Wie gesagt, wäre ich der "Mann" deiner Träume, wäre es mir total egal. Aber um dein eigenes Ego wieder auf Vordermann zu bringen würde ich eine kosmetische OP machen lassen.

Viel Glück
m45
 
  • #26
Liebe FS,
die "tollen, motivierenden Beiträge" sind berechtigt! Wer dich liebt, wird sich an dem kleinen Makel nicht stören.
Tatsächlich wissen wir alle nicht, wie auffällig die Unterschiede der Augenlider sind, und dass dich noch nie ein Mann ungeschminkt sehen durfte, spricht Bände! Ich habe in Erinnerung, dass du deine Frage bereits vor einiger Zeit schon mal hier eingestellt hast, was mir zeigt, dass dich die Unterschiede immer noch sehr stören, und dass dein Selbstbewusstsein dies bezüglich leider noch lange nicht so groß ist, wie du es gerne hättest! - Trotz Therapie!

Natürlich hilft es für den Augenblick, tröstende und motivierende Worte zu lesen, aber die männliche Welt ist nicht ganz so verständnisvoll, wie es hier einige Herren glaubwürdig posten. Tatsache ist leider, dass Asymmetrien im Gesicht auf die meisten Menschen irritierend wirken.

Du hast Angst vor einer OP, was nachvollziehbar ist. Ich fürchte nur, dass auch eine weitere Therapie, und ein dritter Thread zu diesem Thema dir auf Dauer nicht weiter helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
#25: Jeder Mensch hat Assymetrien im Gesicht. Man hat das mal erforscht, Fotos der Gesichter mittig auseinander geschnitten und jeweils die gleichen Seiten spiegelverkehrt aneinandergesetzt. Das Ergebnis war frappierend.

Bei mir z. B. ist ein Auge größer als das andere, ich habe links ein Grübchen, rechts nicht... das sieht man auf Fotos deutlich.
 
Top