G

Gast

Gast
  • #1

Sie hat ihn mit mir betrogen

Hallo, ich bin erst frisch mit meiner Freundin zusammen und sehr verliebt. Das Problem ist nur, dass sie noch mit ihrem Ex zusammen war, als wir und kennengelernt haben. Ich wusste das und ich wusste auch, dass die Beziehung schon lange kaputt war. Aber jetzt habe ich Angst, dass sie mir vielleicht auch fremdgeht und mich dann verlässt, wenn es nicht mehr läuft. Was meint ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich meine dazu, dass Deine Sorgen berechtigt sind. Warmwechsler bleiben sich treu, manchmal geht es auch gut, meist ist man ein "Übergangspartner".

Dir viel Glück.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
...Menschen, die betrügen, werden es wahrscheinlich immer wieder tun ! Sie interriert es nicht, wie sehr der Partner darunter leidet !
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was kann deine Freundin für dein mangelndes Selbstbewusstsein? Ich würde an mir arbeiten.
Die Beziehung war bereits tot als sie dich kennen und lieben lernte. Logisch und gut, dass sie sich getrennt hat und schön, dass sie sich für dich entschieden hat. Wo ist dein Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, ich bin erst frisch mit meiner Freundin zusammen und sehr verliebt. Das Problem ist nur, dass sie noch mit ihrem Ex zusammen war, als wir und kennengelernt haben. Ich wusste das und ich wusste auch, dass die Beziehung schon lange kaputt war. Aber jetzt habe ich Angst, dass sie mir vielleicht auch fremdgeht und mich dann verlässt, wenn es nicht mehr läuft. Was meint ihr dazu?

Das ist ein Problem, dessen Ursache Du ja bestens kennst. Du hast schließlich hautnah miterlebt, wie sie ihren Ex betrogen hat. Normalerweise, würden viele jetzt meinen, hast Du, da Du mitgetan hast, jetzt genau das bekommen, das Du verdient hast - nämlich eine Partnerin, die keine Skrupel hat, fremdzugehen.

Niemand kann Dir eine verlässliche Prognose geben, wie die Zukunft aussehen wird. Mit Deinem unguten Gefühl wirst Du leben müssen.

PS. Gibt es denn noch weitere Gründe für Dein Störgefühl?

M50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nicht sie hat ihn betrogen, sondern Ihr beide. Ihr habt beide keinen Respekt vor Treue. Warum also sollte sie ausgerechnet Dir jetzt treu sein?

Hättest sie zurückweisen sollen, als sie Dir Sex anbot. Dann wüßte sie jetzt, daß Dir Treue etwas bedeutet, und sie würde vielleicht respektvoller damit umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

zuerst mal finde ich es ziemlich taktlos von deiner Freundin, dass Sie ihren damaligen Freund mit dir betrogen hat. Auch wenn die Beziehung kaputt ist sollte man mit offenen Karten spielen. Vertrauen muss erst aufgebaut werden, dass funktioniert nicht von heute auf morgen, dazu gehört das man den anderen besser kennenlernt etc. Verstehe dich auch das du dadurch schwer vertraust wenn sie ihren damaligen Freund mit dir betrogen hat. Am besten wäre du redest mit ihr darüber, frage ruhig was denn schief gelaufen ist. Zum betrügen gehören immerhin zwei, du hast da auch mitgemacht obwohl du wusstest das sie einen Freund hat. Wünsche dir trotzdem viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, das würde ich auch so sehen und leider ist es auch meist so. Hat sich doch bewährt diese "Strategie". Meist hängt am Anfang der Himmel voller Geigen und betreffende Personen blenden diesen Umstand gern aus. Gut, dass Du auch daran denkst. Wir wissen alle nicht, ob es so sein wird. Aber ich denke schon, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, als bei jemandem, der sich zwischen den Beziehungen Zeit gibt, um das Vergangene zu verarbeiten.

Eine gute Freundin von mir war total happy, als sie ihren mittlerweile Ex-Freund kennen lernte, war so euphorisch und glücklich. Er hatte für sie sogar seine damalige Freundin verlassen. DAS musste doch echte, wahre Liebe sein. Kurz darauf wurde sie von ihm schwanger. Wenige Wochen nach der Geburt schaute er sich schon wieder nach einer Neuen um und wechselte erneut von einer in die nächste Beziehung.

Bleib aufmerksam!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tja,... schwierig

Entweder war es eine einmalige Geschichte (weil sie die Liebe zu dir überrollt hatte), oder sie ist einfach der Warmwechsler-Typ, vorsicht, vorsicht, passiert wieder und wieder. In dem 2. Fall musst du dich leider darauf einstellen, dass dir dasselbe widerfahren kann.
Aber der Zug ist doch irgendwie schon abgefahren, wenn du so schwer verliebt bist, oder?
Ich würde an deiner stelle versuchen herauszufinden, wie so selbst so darüber denkt und wie ihre anderen/früheren Beziehungen beendet wurden..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hi, FS,
ich will hier ganz bestimmt nicht den Moralapostel spielen. Für so eine Konstellation gibts die unterschiedlichen Gründe. Das werde ich nicht bewerten. Deine Angst, dass sie Dich jetzt auch betrügen wird, könnte man abtun mit: Wer einem Betrüger beim Betrug hilft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er selbst betrogen wird. Aber, ehrlich gesagt, finde ich Deine "Angst" ihr gegenüber ein wenig unfair. Immerhin hast Du Dich in Kenntnis aller Umstände auf sie eingelassen. Zwischen ihr und ihrem Freund liefs nach Deinen Angaben schon lange nicht mehr. Ihr seid frisch zusammen und verliebt. Jetzt schon die potentielle Zukunft vorher zu sagen, und ihr einen künftigen Betrug zu unterstellen, ist grenzwertig. Was ist, wenns bei Euch super läuft, und ihr eigentlich glücklich werden könntet, aber Du mit diesem Misstrauen alles kaputt machst? Eine Garantie gibts nie, weder für sie noch für Dich. Denn immerhin hast Du Dich auf eine Frau eingelassen, die eigentlich vergeben war. Könnte man auch als nicht ganz einwandfreies Verhalten bewerten, oder? Nicht ganz fair, sich erst auf sie einzulassen, und ihr dann genau das vorzuwerfen und auch für die Zukunft zu unterstellen, denkst Du nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sehr berechtigte Gedanken. Wäre auch nichts für mich.
 
  • #12
Menschen ändern sich nur sehr selten. Sie hat es in ihrer alten Beziehung nicht als notwendig erachtet die Fronten zu klären, sondern hat sich nach etwas passenderem Umgesehen. So was ist eine Einstellung! Wenn es Probleme gibt: lieber weglaufen, ist viel zu unangenehm sich der Sache zu stellen, man könnte ja an seinem eigenen Verhalten etwas ändern müssen. Warmwechsler können genau deshalb nicht alleine sein: ohne Partner treffen sie auf sich selbst und da gibt es Seiten die man lieber verdrängt. Ein neuer Partner macht das erstmal vergessen und irgendwann trifft man in einer Beziehung wieder auf sich und seine Fehler. Aber am besten sieht man sich dann wieder nach was neuem um, ist einfacher als an sich zu arbeiten ;-)

es gibt aber natürlich auch immer Ausnahmen von der Regel, vielleicht hast Du Glück...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein, wenn sie Dich liebt und die Beziehung zum Ex für Dich beendet, muss sich das nicht wiederholen, anders ist das bei Frauen, die in der Vergangenheit immer wieder fremd gegangen sind und die "Hauptbeziehung" aufrechterhalten haben. Von meiner Exfrau habe ich über Dritte von ihrer Vergangenheit vor ihrer Ehe erfahren - als wir schon getrennt waren. Sie hat ihren früheren langjährigen Freund ständig betrogen. Genauso hat sie es mit mir während der Ehe gehalten. Verlassen hätte sie mich nie, weil die Anderen ihr nicht so viel bieten konnten. Witziger Weise war sie dann tief betroffen, als ich sie für eine andere Frau verlassen habe.
 
G

Gast

Gast
  • #14
FS, ich weiß nicht, was dein Problem ist. Wenn du es so schlimm findest, dass sie ihre kaputte Beziehung noch nicht beendet hatte, als ihr zusammen gekommen seid, warum hast du dann überhaupt mitgemacht?

Außerdem gibt es für nichts im Leben einen Garantieschein. Auch Menschen, die noch nie fremdgegangen sind, könnten irgendwann damit anfangen.

m/39
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier ist der FS:
Die Beziehung von meiner Freundin war wirklich schon kaputt. Sie konnte sich nicht trennen, weil er sie erpresst hat. Und dass mit uns beiden schon was lief, da habe eher ich den ersten Schritt gemacht, weil ich gedacht habe, sie kommt dann besser von ihm los. Ging aber doch nicht so schnell. Trotzdem ist immer unterschwellig Angst da, dass sie mich eines Tages wegen einem anderen Kerl verlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie mich diese Moralapostel hier ank.... zen

Wenn eine Frau fremdgeht ist dies direkt : Warmwechsel und / oder unmoralisch und wenns der Mann macht ist dies wohl typisch männlich !

An den FS : wenn einer sich in einer Beziehung nicht mehr wohlfühlt dann schaut er sich um und ist eher empfänglich als einer der in einer festen und glücklichen Beziehung ist...

Du sagtest die Beziehung war schon kaputt ... na dann genieß jetzt die neue Zweiseimkeit - gibt Ihr Halt und Verständnis und dann wird Sie Dir auch treu sein und sich nicht nach anderen umschauen .... es liegt an euch die Beziehung zu festigen und Sie gefestigt zu halten ...

m-45
 
  • #17
Wie mich diese Moralapostel hier ank.... zen

Du sagtest die Beziehung war schon kaputt ... na dann genieß jetzt die neue Zweiseimkeit - gibt Ihr Halt und Verständnis und dann wird Sie Dir auch treu sein und sich nicht nach anderen umschauen .... es liegt an euch die Beziehung zu festigen und Sie gefestigt zu halten ...

m-45

Für mich hat dies nichts mit Moralaposteln zu tun. Wenn man eine Beziehung eingeht gehören Respekt und Gegenseitige Verantwortung dazu!

Ich finde es respektlos, wenn man dem anderen Partner keine Chance gibt etwas zu ändern und sich einfach nach etwas neuem umsieht. Ein wenig Fairnis sollte doch dazugehören, auch wenn die Beziehung nicht mehr läuft. Spätestens vor dem Fremdgehen, sollte man das ganze beenden.

Richtig ist natürlich, dass man dem anderen immer treu ist, wenn die Beziehung läuft und man glücklich miteinander ist. Oder wenn man garnicht die Chancen/Möglichkeiten dazu hat untreu zu werden ;-)

Ich habe meine Ex-Frau damals auch kennengelernt als sie in einer Beziehung war. Dachte dass es nur ein One-Night-Stand war, der von ihr ausgegangen war. Sie hatte sich jedoch verliebt und selbst hunderte Kilometer zwischen uns, da ich zu dem Zeitpunkt gekündigt hatte und weggezogen bin, haben daran nichts geändert. Wir sind zusammengekommen und fast 10 Jahre zusammen geblieben....

Natürlich hat sie mich auf die selbe Art und Weise hintergangen. Als sie mit unserem 2. Kind schwanger war, ist sie regelmäßig tagsüber mit einem anderen fremdgegangen. Ich habe hunderte perverser Nachrichten gefunden, worin hervorging, was die zwei miteinander getrieben haben, während ich arbeiten war und das Geld für unsere Familie verdient habe.

Und ich muss dazu sagen, dass ich ein Urvertrauen in sie hatte. Habe mich über Monate blenden lassen, da während einer Schwangerschaft genügend ausreden vorhanden sind. Selbst bei der Eheberatung die ich angeleiert hatte, bevor ich die Wahrheit herausgefunden habe, hat sie gelogen und sich nicht positioniert.

Also: Die Katze lässt das mausen nicht!

Aber wie m-45 schon schrieb: Wenn es in der Beziehung nicht mehr richtig stimmt, dann passieren solche Sachen. Klar war ich rückblickend auch nicht mehr richtig glücklich mit ihr, aber ich habe nie einen Hinweis erhalten, dass sie unzufrieden ist, was sich ändern müsste etc.....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Außerdem gibt es für nichts im Leben einen Garantieschein. Auch Menschen, die noch nie fremdgegangen sind, könnten irgendwann damit anfangen.

Richtig. Allerdings scheint mir die Wahrscheinlichkeit eines Seitensprungs oder eines erneuten warmen Wechsels bei einem Gewohnheitstier wesentlich höher. Ich bliebe da aus Erfahrung auch skeptisch.

Da der warme Wechsel aufgrund der Initiative des FS angestoßen wurde, ist es nun natürlich etwas seltsam, sich zu beschweren. Darüber hätte er sich früher Gedanken machen müssen.

Ach ja, ALLE Warmwechsler behaupten, die Beziehung wäre schon seit Ewigkeiten ruiniert. Der Spruch ist Standard bei denen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin auf SB sehr vielen Männern begegnet, die langjährig "in Trennung" (und z.T. noch bei der Frau) leben oder ewig darauf warten endlich die ultimativ Richtige zu finden, für die sie sich trennen würden. Natürlich kommt diese Frau nie. Und jeder dieser Männer fand sein Vorgehen völlig in Ordnung.

Diese Frau zog es klar durch - bravo! Sei doch froh darüber, lieber FS.
 
G

Gast

Gast
  • #20
<mod.>

Wo haben Sie das denn gelesen? Bitte projizieren Sie nicht Ihre eigenen Vorurteile in Beiträge hinein,... <mod.>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
a.) Menschen wechseln gerne warm.. (sonst wäre es kein Problemthema das immer wieder aufpoppt" d.h. von einer "sicheren Stellung" in die nächste hüpfen ist "normal" wie es scheint..

b.) auch "Warmwechsler" können sich entwickeln.. das können nämlich fast alle Wirbeltiere.. warum das Menschen vorenthalten sein soll erschliesst sich mir nicht.

c.) was du gemacht hast ist "abwerben".. das ist durchaus legitim (nicht immer moralisch einwandfrei..) und kommt SEHR häufig vor..

d.) schau zu ob du ihre "Reissleine" bist/warst oder ob da mehr ist..
 
G

Gast

Gast
  • #22
Tja, hättest du moralische Grundsätze á la "Finger weg von liierten Menschen" wäre dir das jetzt nicht passiert...

Und ja, dein misstrauen ist berechtigt, in ein paar Jahren wirst du wissen, das dir genau das selbe wiederfahren ist, wie ihrem Ex. ;)

w 26
 
G

Gast

Gast
  • #23
Alle Warmwechslerinnen, die ich kenne, sind diesem Prinzip treu geblieben.

Krassester und jüngster Fall:
Eine Frau war noch mit ihrem Freund zusammen, grad zusammen ein Kind geboren, parallel eine Affaire mit einem neuen angefangen, alte Beziehung dann kaputt, und bevor es zur festen Partnerschaft mit dem neuen kam, hatte sie schon wieder den nächsten an Land gezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Irgendwie niedlich.... Du lässt dich mit einer Frau ein, obwohl du die Situation kennst und fragst dich nun berechtigterweise, ob dir später mal das selbe blüht? Ich kann mir ein leichtes Schmunzeln offen gestanden nicht verkneifen. Antwort? Nun, wir wissen es nicht. Vielleicht bist du DER Richtige, vielleicht auch nicht. Für mich bleibt da aber immer ein fader Beigeschmack, wenn die Beziehung doch ach so kaputt war (Standardausrede!) und man aber aus irgendwelchen (bequemlichen?) Gründen den Absprung nicht schafft. Im Endeffekt kannst du nur hoffen, dass irgendwann nicht der noch "Richtigere" kommt...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde die Story gar nicht so ungewöhnlich, das hört man doch dauernd. Denke auch nicht, dass da statistische Wahrscheinlichkeiten steigen, ob die Freundin in Zukunft fremdgeht oder nicht.
Ist doch gut, dass sie sich letztlich getrennt hat.

Eine Bekannte von mir hat mal einen Mann kennengelernt, der noch verheiratet, aber angeblich schon getrennt war. Sie wurde von ihm schwanger und irgendwann sagte er ihr, er ginge auf Geschäftsreise. Durch einen dummen Zufall kam raus, dass er mit seiner Ex in Griechenland im Urlaub war. So richtig getrennt hatte er sich nie und hatte das allem Anschein nach auch nicht vor.
Sowas mit einer schwangeren Frau abzuziehen, finde ich mies, im Gegensatz zu dem, was ständig passiert, nämlich dass Leute einfach von einem zum nächsten Partner wechseln. Ich habe meine Ex auch verlassen, weil ich mich in meine jetzige Freundin verliebt habe. Und ich bin schon seit über 3 Jahren sehr glücklich. So what... Seht das doch alles nicht so eng!

M/36
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Freundin des FS hat doch gar nicht warm gewechselt. Der FS erwähnt selbst mehrmals, dass die Beziehung völlig kaputt war. Soll sie in einer toten Beziehung verbleiben wenn sie einen Mann kennenlernt und sich verliebt, nur weil einige hier das lieber hätten?
 
  • #27
Ja, war die Exbeziehung "völlig kaputt" oder "lief es nur gerade nicht"? Wenn Du Dir selbst gegenüber ehrlich bist, kannst Du ja die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Wechsels am besten beurteilen.
Irgendwo sollte man schon Rückrat haben: Entweder bei der Umsetzung seiner Werte oder bei den Entscheidungen, die man nichtsdestotrotz fällte.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Soll sie in einer toten Beziehung verbleiben wenn sie einen Mann kennenlernt und sich verliebt, nur weil einige hier das lieber hätten?
Der FS schreibt, dass die arme Frau angeblich nicht fähig war sich aus der ehemaligen Beziehung zu lösen, weil die Ärmste von ihrem Ex erpresst worden wäre. Inzwischen merkt der FS, dass die Frau nicht Opfer war, sondern wahrscheinlich Täterin ist, und sie ist nicht nur eine Warmwechslerin sondern auch Lügnerin, sie hat nicht nur den Ex betrogen, sondern auch den FS angelogen mit ihrer hahnebüchenen Warmwechselgeschichte.

FS, du bist gut beraten die Frau vor die Tür zu setzen, und dir eine ehrliche Partnerin zu suchen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #29
@27:
Wo soll die Frau den FS denn angelogen haben? Es war doch klar, worauf er sich einlässt und er wollte sie doch.
 
G

Gast

Gast
  • #30

Wieso denn "Moralapostel"? Wer sich vom Partner Treue wünscht, muß diesem Anspruch auch selber genügen können. Oder eben, wie in diesem Fall: wer eine Beziehung schon mit einem Treuebruch beginnt, darf sich nicht beklagen, wenn sie irgendwann auch wieder mit Treuebruch endet. Die Regeln, die in einer Beziehung gelten sollen, werden nämlich ganz am Anfang festgeschrieben. (m)
 
Top