• #1

Sie hat ihren Espressokocher mitgebracht

Nur zur Info bzw. für die, die die Vorgeschichte kennen. Sie hat ihren Espressokocher mitgebracht. Ich trinke keinen Kaffee. Kenne mich also nicht aus. Sie schäumt sich Milch auf und gießt Espressokaffee in der Früh darüber. Das braucht sie meist zum Start in den Tag. Das Ding steht jetzt bei mir und nicht bei Ihr.
Wir haben in den letzten Woche so offen, wie nie zu vorher geredet , ohne irgendwelche Hemmungen. wir haben beide klar ausgedrückt, was wir uns vom jeweils anderen Wünschen, was wir gut finden, was wir schlecht finden etc. pp.
Wir unternehmen wieder viel miteinander, versuchen mit fremder Hilfe das "Schlechte" in Griff zu kriegen.

Jetzt seid Ihr dran es zu kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ina68

Gast
  • #2
Nur zur Info bzw. für die, die die Vorgeschichte kennen. Sie hat ihren Espressokocher mitgebracht. Ich trinke keinen Kaffee. Kenne mich also nicht aus. Sie schäumt sich Milch auf und gießt Espressokaffee in der Früh darüber. Das braucht sie meist zum Start in den Tag. Das Ding steht jetzt bei mir und nicht bei Ihr.
Wir haben in den letzten Woche so offen, wie nie zu vorher geredet , ohne irgendwelche Hemmungen. wir haben beide klar ausgedrückt, was wir uns vom jeweils anderen Wünschen, was wir gut finden, was wir schlecht finden etc. pp.
Wir unternehmen wieder viel miteinander, versuchen mit fremder Hilfe das "Schlechte" in Griff zu kriegen.

Jetzt seid Ihr dran es zu kommentieren.
Aber ihr habt doch schon fremde Hilfe und kommt euch offenbar wieder näher, was sollen "wir" da noch kommentieren? Du und die fremde Hilfe sind doch viel näher dran, wir können hier nur Kaffeesatzlesen...

Espressomaschine: scheint so, als würde sie häufiger übernachten wollen, wenn sie den Espresso morgens braucht ... oder was denkst du?
 
  • #3
Ich verstehe die Frage nicht? Vermutlich trinkt sie gerne Espresso, und du hast keine Espressomaschine? Was gibt es daran zu deuten?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Bissl dürftig die Informationen. Ich hab keine Lust stundenlang andere Beiträge zu durchstöbern, um Vorinformatinen zu bekommen.

Wie lange kennt ihr euch? Übernachtet sie regelmäßig bei dir?
Stört dich wirklich die Maschine oder weil sie für dein Gefühl ihr Revier markiert?

Warum hast du keine Kaffeemaschine für Besucher?

Wo es nichtmal Kaffee gibt, würde ich nicht übernachten... soviel Gastfreundschaft würde ich erwarten.
 
  • #5
Ja, und ?
Wo ist jetzt das Problem?

Nimmt die Espresso-Maschine in Deiner Küche zu viel Platz weg ?

Magst Du den Geruch nicht ?

Oder habt ihr Euch wieder getrennt, und Du weißt jetzt nicht, ob Du ihr die Maschine zurückgeben solltest ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Hast du Angst, dass sie in der Maschine einen Flansch findet, den sie zum Ehering umfunktioniert?
 
  • #8
Nichts, er hofft, dass es ein gutes Zeichen ist ;-) Dieser Thread ist wirklich nur für diejenigen gedacht, die seine Geschichte schon immer verfolgt haben ?
Mein Kommentar dazu ist, ihr werdet es auf lange Sicht nur schaffen, wenn eure Gefühle füreinander auch stimmen. Alles andere ist nur ein Arrangement. Und ihr solltet wirklich überlegen, welches Vorbild ihr eurem Sohn vorlebt (das ist nicht böse gemeint). Wie ihr miteinander umgeht ist Blueprint dafür, wie seine künftige Beziehung sein wird. Das ist nun keine neue Erkenntnis, sondern eine Tatsache. Ihr habt eine Verantwortung, nicht nur euch selbst gegenüber, sondern auch eurem Sohn. Wie lange soll dieses Experiment noch laufen? Habt ihr darüber gesprochen? Oder wollt ihr euer beider Leben so bis zum Ende fristen mit dauernden Streitereien, Trennungen, wieder fremde Hilfe, dann wieder zusammen und so weiter im Kreis?

Ich weiß, dass sich meine Worte härter anhören als ich das meine deshalb bitte ich wirklich darum, mich richtig zu verstehen, das sollen keine Angriffe sein, sondern Fragen, über die ihr euch wirklich Gedanken machen solltet.
 
  • #9
Was denn?
In der Überschrift steht was von einem Espresso Kocher, also nehme ich das als Schwerpunkt.
Aber ich finde den Fehler einfach nicht.
Möchtest du nicht das sie ihren Espresso oder was auch immer morgens genießen kann, da du ja keinen Kaffee trinkst?
Stört dich das Ding?
Mein lieber @Cho Oyu , ich glaube du verdunkelst dir deine Welt selbst, indem du einfach zu viel in Frage stellst.
Ich hatte bis vor ein paar Monaten in meinem Ankleidezimmer noch zwei komplette Schränke leer.
Seltsam, die sind neuerdings voll mit Klamotten die mir nicht passen und auch seltsam an mir aussehen würden.
Sie fühlt sich wohl bei und mit mir, sagt mir das.
Ich habe das nicht eine Sekunde angezweifelt, warum und auch nicht ein Wort darüber verloren.
Ich habe ihr heimlich ein schönes Kleid gekauft und es dazu gehangen.
Aber HALLO!!!!?

Es ist nur eine Espresso Maschine!
Ich frage dich mal direkt.
Willst du diese Frau mit Haut und Haaren?
Wenn ja, mach nicht so ein Palaver.
Ansonsten überdenke die ganze Beziehung wirklich mal Ernsthaft.
Es vergeht dir/euch soviel Zeit mit so unendlich vielen unnötigen und unwichtigen Dingen.
Ehe du dich versiehst ist die Zeit und zwar die gute, einfach an euch vorbei gezogen, während ihr/du mit so einem Nonsens aufgehalten habt.
Nicht nachdenken über die Maschine, sondern Lauf zum Supermarkt und besorg ihren Lieblings Kaffee und stell ihn ihr daneben.
Und dann schau mal wie sie dich anschaut.
Unbezahlbar!!!!
M51
 
  • #10
Das hat er doch noch nie gewollt. das weißt du doch. Es ist wirklich eine traurige Angelegenheit mit den beiden. Ich würde es ihm und ihr wirklich anders wünschen. Mit oder ohne einander. Aber dafür glücklich.

Es vergeht dir/euch soviel Zeit mit so unendlich vielen unnötigen und unwichtigen Dingen.
Ja, so viele von uns gehen mit dem eigenen Leben um, als hätten wir noch ein weiteres. Und schwupps ist es vorbei.
 
  • #11
Ich stehe irgendwie auf der Schlauch. Möchtest Du die Maschine nicht bei dir stehen haben? Hast Du Angst wegen einer erhöhten Stromrechnung oder die Maschine ist zu laut? Mich stört es auch, dass du schreibst die Maschine ist jetzt bei dir. Das bedeutet für mich, es gibt diese „wir“ gar noch nicht oder nicht mehr bei euch. Das hätte mich bestimmt unheimlich gestört. Immerhin habt Ihr doch ein Kind zusammen. Wo ist das Kind? Auch bei dir?
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Oder ist sie gar nicht bei dir aber die Maschine ist bei dir? Möchtest Du, dass sie einzieht, fragst dich warum sie selber nicht da ist aber ihre Esspersso Maschine da ist? Bitte beschreibe genauer was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Ich glaube, @Cho Oyu Geschichte ging so. Eingefleischter Junggeselle lernt vor 4-5 Jahren eine jüngere Frau kennen, sie wird kurz darauf schwanger. Man zieht daraufhin zusammen und im Zusammenleben merkt man so einige Unterschiede, @Cho Oyu fragte da schon im Forum nach der Passung. Dann die Geburt, er liebt seinen Sohn, doch während der Pandemie, ging sich das Elternpaar zunehmend auf den Kranz und man trennte sich letztes Jahr und sie zog wieder in eine eigene Wohnung mit dem Kind. Seitdem machen beide 50%-50% Betreuung und @Cho Oyu, wie auch die Mutter seines Sohnes, wollen an dem Erhalt der Paar-Beziehung arbeiten. Ich glaube letzter Stand, war anvisierte Paartherapie.
Wenn sie jetzt Espresso morgens braucht und dafür extra ihre Maschine zu ihm bringt, dann will sie bei ihm und wahrscheinlich mit ihm schlafen, um morgens bei ihm sich ihren Morgenkaffee zu gönnen. Scheint ein Friedensangebot zu sein und den Rest muss er sie fragen.
 
  • #13
Espressomaschine bei mir = sie ist jetzt wieder sehr oft bei mir! Das ist ein gutes Zeichen. Es war als Info gedacht.
 
  • #16
Ich denke es freut dich ,dass der Espressokocher wieder bei dir steht und du deutest es so, dass sie wieder häufiger bei dir übernachten wird. Könnte sein , könnte aber auch nicht sein . Frag sie doch einfach oder warte ab. Wie wäre es einfach , wie bereits vorgeschlagen mit glücklich sein ? Ist wahrscheinlich aber gar nicht einfach sondern unendlich schwer für dich .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Ah du bist der vermeintliche Narzisst, dem die Freundin abgehauen war.
Joa ist doch super, wenn ihr an eurer Beziehung arbeitet, wie auch immer der Status ist.
Ihr habt ein gemeinsames Kind oder?
Von daher werdet ihr immer irgendwie verbunden sein.
Selbst wenn es kein richtiges Revival der Beziehung geben sollte, ist es höchst sinnvoll euren Umgang miteinander zu verbessern.
 
  • #27
Danke, genau das wollte ich auch noch gefragt haben.
Was möchtest du denn @Cho Oyu und warum?
Es fühlt sich gerade vieles sehr gut an. Wir freuen uns beide uns recht häufig zu sehen, sind viel mehr füreinander da als zuvor.

Keine Vorwürfe, keine Entschuldigungen. Einfach schön.

Da wir sehr offen reden können einiges was uns früher auf die Palme gebracht hätte weglächeln.
Wir wissen nicht warum, aber vielleicht können wir unbewusst ein Teil der Vergangenheit ignorieren.
Neulich war sie schlecht drauf. Da hätte ich früher gesagt: Stell dich nicht so an. Ich hab sie getröstet und ich hat sich gut angefühlt. Wir wundern uns beide über uns (mehr über mich). Das was ich gerade positiv leiste, mach ich nicht durch Kopfarbeit, sondern einfach so, ohne nachzudenken.

Wir wollen beide dran bleiben und genießen. Im September wollen wir deshalb nochmal ein paar Tage zusammen weg.
 
  • #28
@Cho Oyu
Ich will dir echt nicht die Laune vermiesen, aber die Vergangenheit kann niemand ignorieren. Früher oder später wird sie wieder zum Tragen kommen. Ich habe mir die Freiheit genommen ein wenig in deine anderen Threads, die du zu dieser Beziehung erstellt hast, reinzuschnuppern. Und ich sehe hier eine On/Off-Beziehung, die immer wieder bei ganz alltäglichen Situationen an ihre Grenzen stößt (siehe die Kiste mit deiner Vereinssitzung).

Ich befürchte dass spätestens wenn ihr wieder zusammen lebt, alles wie eine Seifenblase zerfallen wird. Du scheinst ja wirklich an dir arbeiten zu wollen (wie läuft die Therapie?). Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur dann in der Lage ist sich zu ändern, wenn das z.B. nicht daran geknüpft ist eine Beziehung retten zu wollen. Denn dann tut man es nicht ausschließlich für sich und ist eher halbherzig bei der Sache.

Ich denke im Moment seid ihr vor Allem gute Verdrängungskünstler.
 
  • #29
"Sie hat ihren Kaffeekocher wieder mitgenommen."

Seien Sie dabei, wenn es nächste Woche wieder heißt: "Die Welt des Cho Oyu"! ?

Gratisbeilage: Das Quiz zur Story: zehn nonverbale Gesten und ihre Bedeutungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
@Cho Oyu
Ich befürchte dass spätestens wenn ihr wieder zusammen lebt, alles wie eine Seifenblase zerfallen wird. Du scheinst ja wirklich an dir arbeiten zu wollen (wie läuft die Therapie?). Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur dann in der Lage ist sich zu ändern, wenn das z.B. nicht daran geknüpft ist eine Beziehung retten zu wollen. Denn dann tut man es nicht ausschließlich für sich und ist eher halbherzig bei der Sache.

Ich denke im Moment seid ihr vor Allem gute Verdrängungskünstler.
Da ist was dran und das haben wir im Hinterkopf.

Ein Grund warum es derzeit so entspannt läuft ist sicherlich unser Jobsituation. Mein nebenberufliche Selbständigkeit läuft derzeit besser als gedacht und lässt hoffen. Ihr Job inkl. Mobbing endet nächste Woche.

Zwei Alltagsthemen, die uns in der Vergangenheit gestresst haben sind derzeit nicht so präsent wie zuvor.

Zur Therapie kann ich nicht so viel sagen, bis jetzt gab es nur wenige Termine, dann war er im Urlaub. Ich fühle mich dort nicht wohl, weil unangenehme Dinge ans Tageslicht kommen, die allerdings sehr hilfreich sind und mir bei vielem die Augen öffnen. Anfang Oktober bin ich bei einer weiteren Therapeutin, weil ich glaube es ist wichtig, den oder dauerhaft die richtige zu finden.
 
Top