G

Gast

Gast
  • #1

"Sie" im Alter der Familienplanung, er deutlich jünger. Kann das gutgehen?

Ich (w, 29) habe einen Mann kennen gelernt, der mich total umgehauen hat... Und das sagt eine, die sich nur sehr schwer verliebt! Das Problem ist, dass er drei Jahre jünger ist. Ich habe grosse Angst vor dem Intensivieren der Beziehung, da ich bezweifle, dass es für uns überhaupt eine Perspektive gibt! Schliesslich kann er sich ohne Probleme noch 10 Jahre Zeit lassen mit der Familienplanung, ich hingegen nicht... Ausserdem hätte ich dauernd Bedenken, dass er mich früher oder später doch für eine jüngere verlässt. Dass er sehr attraktiv ist und auch noch jünger aussieht, als er eh schon ist, macht die Sache nicht gerade einfacher... Was ist Eure Meinung zum Thema?
 
G

Gast

Gast
  • #2
3 Jahre sind nicht nennenswert, 29 Jahre sind bei der Frau von heute noch nicht " last minute" in Sachen Kinderwunsch. Wegen der 3 Jahre wird er dich bestimmt nicht verlassen, wenn sonst alles passt. Lernt euch näher kennen, wenn ihr zusammenbleibt wird auch er wahrscheinlich in 2,3..Jahren Nachwuchs wollen, setz ihn bloß nicht unter Druck.
Mein Freund war 18 Jahre jünger, ich hatte anfangs Bedenken,ihn hats überhaupt nicht gestört. Nach 6 Jahren habe ich ihn verlassen, aber nicht wegen des Altersunterschiedes.
Nur Mut und viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
liebe Fragestellerin,
drei Jahre sind doch ein Klacks. ich kenne Paare, da sind die Frauen bis zu 20 Jahre älter - und sind glücklich! Aber ich kann dich verstehen, als ich meinen Freund kennenlernte (fünf Jahre jünger und dazu noch jünger aussehend) hatte ich auch erst Bedenken. Er hat sie zerstreut und es folgte eine wunderschöne Zeit.
genieße es, wenn du verliebt bist. es ist doch schön, so eine Liebe gefunden zu haben!
alles Gute wünscht
w (43)
 
  • #4
Genau wie #1 würde ich das auch sehr entspannt sehen. Du hast doch noch mindestens 6-8 Jahre Zeit, um Familienplanung konkret in Angriff zu nehmen. Dann wird auch er zwischen 32 und 34 Jahren alt sein, also ein Alter, in dem doch viele Männer Väter werden.

Üblicherweise ist bis Mitte 35 auch auf jeden Fall die (akademische) Ausbildung abgeschlosen, so dass wahrscheinlich auch keine finanziellen Gründe Nachwuchs verhindern lassen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn du demnächst in die Familienplanung einsteigen und nicht noch 6-8 Jahre warten willst. Das Thema musst du dann behutsam und geschickt ansprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. Auch Du kannst Dir ohne Probleme noch 10 Jahre Zeit lassen mit der Familienplanung.

2. Ein 26-jähriger Mann kann sich ohne Probleme noch 40 Jahre Zeit lassen - das glauben zumindest viele Männer.

3. Auch mit einem 50-jährigen kann es Dir passieren, dass er dich früher oder später für eine Jüngere verlässt.

4. Wenn er entsprechend reif ist und weiß, was er will, solltest Du nicht zögern. Je älter Ihr werdet, um so geringer wird der Altersunterschied. Meine Männer waren/sind immer 3 Jahre jünger - seltsamerweise.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sag ihm das was Du beschrieben hast und mache Nägel mit Köpfen. Es nicht zu sagen ist das einzige Problem was ich sehe.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ähm - lass die Finger davon. Unter 27 brauchst du nicht mit einem Mann zu rechnen, da sind sie normalerweise noch echte Kinder. Mit 30 werden die KArten neu gemischt ...

Aber vielleicht ist es ein Ost-Mann - da sehen die Dinge anders aus.

w(42)
 
G

Gast

Gast
  • #8
im alter der familienplanung *schmunzel* ...

ich hatte sowas auch schonmal ... ich jünger sie älter und direkt am 2ten oder dritten abend hat sie erzählt, dass ihr letzter freund sie verlassen hat, weil sie zu sehr auf nachwuchs gedrängt hat (nach 4 monaten beziehnung) ... jetzt hat sie mittlerweile wen gefunden mit dem sie nach 3 monaten ihren plan in die tat umsetzen konnte ...

ergo - man kann das so pauschal nicht sagen - du kannst ja mal "behutsam" vorfühlen =)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das mit dem Verlassen finde ich jetzt ein wenig absurd. Damit der Mann, den du liebst, dich nicht möglicherweise eines Tages für eine Jüngere verlassen kann, erwägst du, erst gar keine Beziehung anzufangen. Als keine Beziehung, damit es mit der Beziehung nicht schiefgehen kann.
Das macht doch nicht viel Sinn, oder?
Und im Übrigen kann dich auch jeder ältere Mann möglicherweise für eine Jüngere verlassen.

Ob er sicht theoretisch mit der Familienplanung Zeit lassen könnte, ist auch uninteressant. Die Frage ist doch, ob er sich praktisch vorstellen kann, mit dir in der näheren Zukunft eine Familie zu gründen.

Ich schließe mich also #1 und #2 an: Nur Mut und viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Berlinerin, 41 J

Es gibt viele Frauen, die mit 40 Jahren ihr erstes Kind bekommen.
Finde ich persönlich spät, aber wie oben beschrieben hast Du noch reichlich Zeit.
Das erste Kind mit 32 und das zweite mit 37 ist mein persönlicher Vorschlag für eine super Lebensplanung.

Du wirst ja nicht zum 30. Geburtstag entbinden wollen, weil Du Angst vor der 30 hast?

Die Reife eines Mannes lässt sich manchmal nicht am Alter festmachen. Bis zu 8 Jahre jüngere Männer haben oft ne bessere Beziehung mit ihren Frauen als die Sugar-Daddies, die sich über ihre 15 Jahre jüngere Frau definieren.

Wenn es zwischen Euch passt, geniesse es und sprech das Thema Baby frühestens nach einem Jahr an, sonst isser wech.... oder er ist begeistert, rennt ja nicht jeder gleich bei Kinderwunsch davon.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kommentar #9 finde ich seltsam. Was ist denn das für eine Beziehung, in der man ein Thema, das einen so bewegt, ein Jahr lang nicht ansprechen darf?
Und wenn man Pech hat, will er keine Kinder, und sie hat ein Jahr weniger Zeit, einen Partner zu finden, der auch welche möchte.
Sicher ist es nicht verkehrt, in der Frage mit viel Feingefühl vorzugehen, wenn das bei diesem Mann nötig ist, aber es ist doch besser, schon früh zu wissen, in welche Richtung die Vorstellungen des Mannes ungefähr gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
er ist drei jahre jünger - und DAS macht dir sorgen?

wem machst du hier etwas vor?

drei lächerliche jahre sind kein grund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
liebe antworter

vielen lieben dank für die super interessanten und spannenden überlegungen eurerseits... bin echt happy, dass der "grundtenor" entgegen meinen zweifeln geht...
und selbstverständlich möchte ich nicht mit 30 entbinden ;-) dafür haben wir beide beruflich erst mal noch zu viele ambitionen....
wann ist der richtige zeitpunkt, das thema anzusprechen.... hmmm, ich wollte mir bzw. uns zwar nicht gerade ein jahr geben, aber mit der tür ins haus fallen denke ich, wäre schon nicht gut... so sehr eilt es ja dann doch nicht. aber genau wie #10 das bemerkt hat, will man natürlich schon wissen, ob es grundsätzlich in die richtige richtung geht...

also, noch einmal vielen dank! (weitere beiträge natürlich herzlichst willkommen ;-))

die fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #14
zico,m
Wenn man nichts riskirt,gewinnt man auch nichts----ich sehe da kein Problem,Pech haben kann man auch in einer anderen Alterskonstellation---nur man sollte glücklich Starten.
...ja es klingt aber auch ein bißchen nach Kinderzwang!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Vater ist auch drei Jahre jünger als meine Mutter gewesen, sie war 29 als sie heiratete. Es ist die einzige Ehe von all ihren Geschwistern die bislang gehalten hat (Schon über 30 Jahren).

Es kommt auf den Charakter an. Verlassen kann auch ein 3 Jahre älterer eine 3 Jahre jüngere Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Drei Jahre sind ein Klacks....spielen überhaupt keine Rolle. Der Mann meiner Freundin hat sie verlassenn für eine 9 Jahre ältere Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Drei Jahre sind ein Witz. Mein Mann ist 12 Jahre jünger!
Wir sind seit 13 Jahren ein glückliches Paar.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin, also bitte. 3 Jahre jünger, wo liegt denn da bitte ein Problem? Ich kann es leider nicht erkennen. Wenn ER 3 Jahre älter wäre - ihm käme diese Frage sicher nicht über die Lippen.
 
Top