• #31
Ich weiß echt nicht, wo und wie man das erkennt, ob und wann eine entgegen genommene Sprachnachricht abgehört wurde oder nicht.
Wenn es WA ist, erkennt man nur, ob die Nachricht vom Server zugestellt worden ist, weder ob oder wann gelesen, wenn entsprechende Einstellungen vorliegen.

Einerseits schreibst Du, du weißt nicht, ob sie die Nachricht überhaupt erhalten hat, andererseits hat sie die bekommen. Den zuletzt Online-Stempel siehst Du bei ihr oder nicht?

Und warum unbedingt jetzt die Aufregung, wegen dieser Nachricht, wenn du dir unsicher bist, dann schicke ihr eine Textnachricht hinterher und schreibe ihr nochmal kurz dein Gefühl und/oder Ergebnis, wegen dem Bewerbungsgespräch, indem du auch sagst, dass du dir unsicher bist und eher das Gefühl hast, dass sie deine Sprach-Nachricht nicht empfangen hat.

Außerdem siehst Du dann auch, ob sie möglicherweise im Ausland technische Probleme mit ihren Nachtrichten / WA hat. Nachricht zwar angekommen, aber nicht abgehört und wenn bisher keine Online-Aktivitäten würde dafür sprechen, irgendwo und wie ist kein verfügbares WLAN-Signal oder ihr Datenvolumen verbraucht oder oder oder...

Ich weiß auch nicht, warum du eine Reaktion von ihr erwartest, was dich jetzt so unsicher werden lässt. Sie ist am Mittwoch nach Kroatien und kommt am Sonntag zurück. Du hast ihr am Mittwoch die Sprachnachricht geschickt, ... kommt es jetzt wirklich auf den Zeitpunkt deiner Nachricht an? Sie hat deine Nachricht erhalten und reagierte bisher nicht. Gestern war religiöser Feiertag auch in Kroatien, die meines Wissen zum Teil katholisch sind, vielleicht hat sie gefeiert?

Es sind noch 2 Tage und diese wirst Du noch durchhalten müssen, denn erst dann weiß du, ob ihr Interesse an dir dich wiederzusehen noch da ist und/oder warum sie bisher noch nicht reagiert/geantwortet hat. Solange sie im Urlaub ist, kannst du nichts beschleunigen und solange sie nicht reagiert oder reagieren kann, auch nicht klären.

Ich finde die Empfehlung einer Schreibnachricht "Freue mich auf deine Rückkehr." auch toll, vielleicht erhältst Du hierüber ein kurzes Dankeschön, von ihr als Lebenszeichen.
 
  • #32
Wie meinst du das, "bis Sonntag warten"?
Lass die Frau doch ihre paar Wochen Urlaub machen und dann hat man wieder Kontakt. Ihr seid nicht zusammen.

Du kannst davon ausgehen, dass sie nicht die Frau ist, mit der du alt wirst. Eine Frau, die dich liebt, würde notfalls auch ein popliges Bild für dich machen, wenn es dir danach besser geht.

Ich würde dir anraten, eine andere Frau zu suchen, die dein Bedürfnis nach Urlaubskontakt befriedigt. Du läufst Gefahr, dir immer wieder Beziehungen zu suchen, die gezielt unabhängig bleiben wollen oder müssen (aufgrund der Eltern).
Offenbar hast du schon mehrfach daneben gegriffen.

Aber zu deiner Beruhigung: Zudem halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass eine Frau mit 26, die mit Mutti und Papi noch in Urlaub gehen muss, schon in dem Alter ist, jemanden betrügen zu können oder derart abgeklärt zu sein. Sorry, das sagt mir einfach meine Lebenserfahrung. Das ist ein Mädel, nicht mal eine richtige Frau, die noch keinerlei Verantwortung für sich oder eine Beziehung aufweist.
Sie fährt am Sonntag zurück.

Mir geht es nicht um Urlaubkontakt. Auch nicht das sie ein Bild schickt. Sie hat mich gefragt, ich geantwortet. Nur nicht via Text sondern Sprachnachricht, die sie nicht abgehört hat.

Hm. Ja, ich kenne die Eltern nicht. Wirkt aber von ihren Erzählungen nicht nach Fuchtel. Sondern eher als ob sie sehr entspannt sind. Das sie mit ihnen Urlaub fährt: es ist der erste seit Pandemiebeginn. Das sie da mit wollte, ist doch ok.
 
  • #33
Ich weiß echt nicht, wo und wie man das erkennt, ob und wann eine entgegen genommene Sprachnachricht abgehört wurde oder nicht.
Wenn es WA ist, erkennt man nur, ob die Nachricht vom Server zugestellt worden ist, weder ob oder wann gelesen, wenn entsprechende Einstellungen vorliegen.

Einerseits schreibst Du, du weißt nicht, ob sie die Nachricht überhaupt erhalten hat, andererseits hat sie die bekommen. Den zuletzt Online-Stempel siehst Du bei ihr oder nicht?

Und warum unbedingt jetzt die Aufregung, wegen dieser Nachricht, wenn du dir unsicher bist, dann schicke ihr eine Textnachricht hinterher und schreibe ihr nochmal kurz dein Gefühl und/oder Ergebnis, wegen dem Bewerbungsgespräch, indem du auch sagst, dass du dir unsicher bist und eher das Gefühl hast, dass sie deine Sprach-Nachricht nicht empfangen hat.

Außerdem siehst Du dann auch, ob sie möglicherweise im Ausland technische Probleme mit ihren Nachtrichten / WA hat. Nachricht zwar angekommen, aber nicht abgehört und wenn bisher keine Online-Aktivitäten würde dafür sprechen, irgendwo und wie ist kein verfügbares WLAN-Signal oder ihr Datenvolumen verbraucht oder oder oder...

Ich weiß auch nicht, warum du eine Reaktion von ihr erwartest, was dich jetzt so unsicher werden lässt. Sie ist am Mittwoch nach Kroatien und kommt am Sonntag zurück. Du hast ihr am Mittwoch die Sprachnachricht geschickt, ... kommt es jetzt wirklich auf den Zeitpunkt deiner Nachricht an? Sie hat deine Nachricht erhalten und reagierte bisher nicht. Gestern war religiöser Feiertag auch in Kroatien, die meines Wissen zum Teil katholisch sind, vielleicht hat sie gefeiert?

Es sind noch 2 Tage und diese wirst Du noch durchhalten müssen, denn erst dann weiß du, ob ihr Interesse an dir dich wiederzusehen noch da ist und/oder warum sie bisher noch nicht reagiert/geantwortet hat. Solange sie im Urlaub ist, kannst du nichts beschleunigen und solange sie nicht reagiert oder reagieren kann, auch nicht klären.

Ich finde die Empfehlung einer Schreibnachricht "Freue mich auf deine Rückkehr." auch toll, vielleicht erhältst Du hierüber ein kurzes Dankeschön, von ihr als Lebenszeichen.
Internet nutzt sie mit Instagram. Ihre Stories und Postings werden mir ja angezeigt.

Bei Sprachnachrichten sieht man den gesehen und angehört Haken.
Empfangen hat sie die Nachricht. Aber ich hab keine Ahnung ob auch alles transportiert wurde.

Unsicher weil sie gefragt und ich nicht wollte das sie denkt, ich sag ihr nicht wie es war.
 
  • #34
Hört sich stark nach Desinteresse und höchstens lauwarmes Interesse ihrerseits an. Wahrscheinlich hat sie da unten Tinder oder eine Datingapp am Laufen.

In WA erkennt man an den blauen Haken, ob eine Nachricht abgehört wurde oder nicht. WLAN ist egal, jeder hat doch EU Roaming.

Tut mir leid, ist leider meine jahrelange Erfahrung.

Kannst jetzt nur warten und sie kommen lassen. Aber solltest überlegen, ob du da Lust zu hast.
M32
 
  • #35
Whats App macht soviel kaputt...
Wo sind die guten alten Zeiten der SMS?
Dort gab es keine 'Kontrolle' ob und wann eine Nachricht gelesen wurde. Keiner konnte motzen : Du warst um 23.59 Uhr noch online!!!
Keiner konnte kontrollieren ob die SMS schon geöffnet wurde und kam keine Reaktion, war wohl das Guthaben alle😁
Zu den Sprachnachrichten: mit Einführung der Sprachnachrichten damals war ich völlig genervt!
Nun ständig wie ein Idiot das Handy ans Ohr halten, sich zurück ziehen wenn man in Begleitung war, oder komplett ignorieren bis man Ruhe hat zum abhören. Dazu kommt, dass man sich mehr aufs Gesagte konzentrieren muss um entsprechend zu antworten.
Wenn mir jmd was über 20/30 Sekunden schickt, mach ich innerlich schon dicht...
Im Urlaub habe ich überhaupt keinen Kopf und gar keine Lust an zuhause zu denken und mich ständig auszutauschen!
Mit den Eltern war ich auch im Urlaub(dazu Kind und Stiefschwester), wir hatten allerhand zu entdecken und waren oft den ganzen Tag nicht wirklich erreichbar. Ich habe mich erst abends eingegangenen Nachrichten gewidmet, zudem hasst mein Vater, wenn ich den ganzen Tag aufs Handy 'glotze' 😁
 
  • #36
Sie wollte es ja wissen und hat mich deshalb am Abend gefragt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Weil eben Urlaub.
Also ich hätte damit gerechnet. Gehört für mich zum erwachsen sein. Sowas auch im Urlaub eben abzusprechen. Es geht da doch um das Leben meines Zukünftigen. Da will ich wissen was los ist. Muss ja nicht jeden Tag stundenlang sein, aber so wichtige Dinge kann man doch kurz besprechen.
Hat für mich Priorität. Neuer Partner, den man halten möchte, hat doch Priorität. Jedenfalls in meiner Welt.
Ja. Hatte ich mir auch gedacht. Bisher hat sie immer wieder irgendwelche Schnapschüsse von irgendwo geschickt. Diesmal, nichts. Ist auch ok, aber ungewohnt.
Wäre für mich nicht OK, weil ungewohnt. Auch das ist eine Sache für sich. Es zeigt Verlässlichkeit, wenn man Dinge immer macht, und dies dann auch weiterhin. Ihr seid ja gerade noch frisch, darauf guckt man dann doch besonders....
Ich mag auch keinen permanenten Sprachsturm per WA, aber die besonderen Fakten, die interessieren doch. Ist für mich normal.

Hat sie sich denn nun schon mal gemeldet?
 
  • #37
Nimm mal ein bißchen Drama aus allem heraus und höre dir auf den Kopf zu zerbrechen . Das ist unentspannt und bringt dich keinen Schritt weiter . Ihr seid in der Kennenlernphase und vielleicht vermisst sie dich kein Stück und will ihren Urlaub in Ruhe genießen, ist auch nicht dramatisch . Schreibe ihr am Tag der Rückkehr , ob sie gut angekommen ist . In der Zwischenzeit genieß mal hier mit Freunden den Sommer , geh abends etwas trinken und lenk dich ab. Souveränität beim Mann finden Frauen höchst anziehend .
 
  • #38
Also, für mich wäre Euer gesamtes Verhalten, vor allem Euer Kommunikations-Verhalten miteinander absolut gar nichts.

Und schon gar nicht, an dem zeitlichen Status, den Ihr habt. Ganz, ganz, ganz am Anfang: ja, vielleicht. Oder eben kurz bevor die Sache wieder vorbei ist.

Wenn ich verliebt in einen Mann bin, würde ich noch nicht mal mein Hotelzimmer aufsuchen, bevor ich nicht ans Meer gefahren wäre und ihm (heiße und/ oder romantische) Meer-Bilder mit mir geschickt hätte. Aber ich stehe auch nicht auf Whats App, nicht auf Sprachnachrichten und fahre - mit 26 Jahren (!) - auch längst nicht mehr mit meinen Eltern in den Urlaub. Und alt, gebrechlich und pflegebedürftig werden ihre Eltern ja wohl noch nicht sein, eher beide so um die 60.
 
  • #39
Wenn mir irgendetwas maßlos auf den Senkel geht, dann Sprachnachrichten. Hast Du kein ultragutes Netz, dann ist es ein kaum verständliches akkustisches Gehacke und Gehoppel.
Ich denke das wird das Problem sein. Es liegt wahrscheinlich ein technisches Problem vor.
Oder sie möchte ihren Eltern von Euch nichts erzählen.
Mach dich locker. Sie wird dir bald bestimmt schreiben.
 
  • #40
Hört sich stark nach Desinteresse und höchstens lauwarmes Interesse ihrerseits an. Wahrscheinlich hat sie da unten Tinder oder eine Datingapp am Laufen.

In WA erkennt man an den blauen Haken, ob eine Nachricht abgehört wurde oder nicht. WLAN ist egal, jeder hat doch EU Roaming.

Tut mir leid, ist leider meine jahrelange Erfahrung.

Kannst jetzt nur warten und sie kommen lassen. Aber solltest überlegen, ob du da Lust zu hast.
M32
Wobei, dann Frag ich auch nicht wegen dem Bewerbungsgespräch nach. Macht ja keinen Sinn wenn man kein Interesse hat. Sowas macht man wenn man bei der Anreise daran gedacht hat und sich gewundert, warum noch nichts gekommen ist. Bei lauwarmem Interesse, ist das doch egal. Da meldet man sich gleich gar nicht.
 
  • #41
Whats App macht soviel kaputt...
Wo sind die guten alten Zeiten der SMS?
Dort gab es keine 'Kontrolle' ob und wann eine Nachricht gelesen wurde. Keiner konnte motzen : Du warst um 23.59 Uhr noch online!!!
Keiner konnte kontrollieren ob die SMS schon geöffnet wurde und kam keine Reaktion, war wohl das Guthaben alle😁
Zu den Sprachnachrichten: mit Einführung der Sprachnachrichten damals war ich völlig genervt!
Nun ständig wie ein Idiot das Handy ans Ohr halten, sich zurück ziehen wenn man in Begleitung war, oder komplett ignorieren bis man Ruhe hat zum abhören. Dazu kommt, dass man sich mehr aufs Gesagte konzentrieren muss um entsprechend zu antworten.
Wenn mir jmd was über 20/30 Sekunden schickt, mach ich innerlich schon dicht...
Im Urlaub habe ich überhaupt keinen Kopf und gar keine Lust an zuhause zu denken und mich ständig auszutauschen!
Mit den Eltern war ich auch im Urlaub(dazu Kind und Stiefschwester), wir hatten allerhand zu entdecken und waren oft den ganzen Tag nicht wirklich erreichbar. Ich habe mich erst abends eingegangenen Nachrichten gewidmet, zudem hasst mein Vater, wenn ich den ganzen Tag aufs Handy 'glotze' 😁
SMS hat begonnen kaputt zu machen. WA und Messenger allgemein sind nur eine Steigerung.

Dauern antworten zu müssen um den anderen zu unterhalten. Unsicherheit wenn nichts kommt bishin zu Dopaminkicks wenn eine Antwort kommt.
Deshalb meide ich es so gut wie es geht. Aber, ich antworte auf Fragen. Und wenn ich dir gestellt bekomme, wie es war, dann erwarte ich mir zumindest ein: Sorry, Sprachnachricht geht hier nicht. Bin nicht ungestört.
Sie ist sehr neugierig. Deshalb hat sie ja nachgefragt. Sie initiierte schon öfter den Kontakt wenn ich mich auf ihre Fragen nicht gemeldet hab. Weshalb ich nicht erwartet hab, dass sie es schafft, die Nachricht nicht anzuhören.

Gönne ihr den Urlaub absolut nach der harten Zeit. Kein Grund dauernd zu kommunizieren. Nur, die Nachricht nicht abhören ist seltsam.

Wobei, sie hat mal eine morgens abgehört und am nächsten Tag geantwortet. Sie hat sich dafür dann bei mir entschuldigt. Wo ich aber keinen Grund gesehen hab.
Anhören und später melden ist mir lieber als nicht anhören und nicht melden 😉Aber, evt seh ich es zu eng.
 
  • #42
Ich denke das wird das Problem sein. Es liegt wahrscheinlich ein technisches Problem vor.
Oder sie möchte ihren Eltern von Euch nichts erzählen.
Mach dich locker. Sie wird dir bald bestimmt schreiben.
Kann alles sein. Nur ich hab auch mal einen halben Tag eine Nachricht wegen Arbeit nicht anhören können. Kann passieren. Nur dann wollte ich schon wissen, was sie sagt😉
Bis Urlaubsende es nicht zu machen, wo sie ja sehr neugierig ist, stell ich mir trotz den Eindrücken vor Ort, echt schwer vor für sie. Ich denke, sie hat eine Textnachricht mit ein paar Fakten zum Gespräch erwartet. Bekommen hat sie eine Sprachnachricht.
 
  • #43
Also, für mich wäre Euer gesamtes Verhalten, vor allem Euer Kommunikations-Verhalten miteinander absolut gar nichts.

Und schon gar nicht, an dem zeitlichen Status, den Ihr habt. Ganz, ganz, ganz am Anfang: ja, vielleicht. Oder eben kurz bevor die Sache wieder vorbei ist.

Wenn ich verliebt in einen Mann bin, würde ich noch nicht mal mein Hotelzimmer aufsuchen, bevor ich nicht ans Meer gefahren wäre und ihm (heiße und/ oder romantische) Meer-Bilder mit mir geschickt hätte. Aber ich stehe auch nicht auf Whats App, nicht auf Sprachnachrichten und fahre - mit 26 Jahren (!) - auch längst nicht mehr mit meinen Eltern in den Urlaub. Und alt, gebrechlich und pflegebedürftig werden ihre Eltern ja wohl noch nicht sein, eher beide so um die 60.
Es ist ihr erster Urlaub seit Pandemiebeginn und ihre Eltern haben das einfach vorgeschlagen. Das sehe ich hier nicht problematisch.

WA und unsere Kommunikation. Die wurde viel besser. Anfangs hat sie dauernd irgendwelche Sachen geschickt. War sehr impulsiv. Das hat sich schon geändert. Auch wenn mir öfter treffen und weniger WA bzw. telefonieren am liebsten ist.
 
  • #45
Ich kann diese Einstellung überhaupt nicht bestätigen, es ist ein technischer Fortschritt und wenn Menschen mit dieser Technik nicht umgehen können, ist das Problem nicht bei der Technik, sondern bei den Menschen zu finden!!
Ich kreide das nicht der Technik sondern dem Umgang an. Es führt nachweislich zu Problemen. Da gibt es genug Artikel und Arbeiten darüber. Nachrichten von Partnern führen gerade in der Anfangsphase zu erhöhtem Dopamin. Als ob man sich nah ist, obwohl man sich fern ist.

Ähnlich wie Likes auf Social Media Plattformen. All das führt zu einer gewissen Abhängigkeit und dem Gefühl dass da jemand ist, der sich für einen interessiert. Da kann die Technik nichts dafür. Einen negativen Einfluss auf den Menschen kann es aber haben.
Und ich kenne einige die gerade so die Anfangsphase beendet haben. Wegen blauen Häkchen, Antworten die Tage gebraucht haben etc.
Nimm mal ein bißchen Drama aus allem heraus und höre dir auf den Kopf zu zerbrechen . Das ist unentspannt und bringt dich keinen Schritt weiter . Ihr seid in der Kennenlernphase und vielleicht vermisst sie dich kein Stück und will ihren Urlaub in Ruhe genießen, ist auch nicht dramatisch . Schreibe ihr am Tag der Rückkehr , ob sie gut angekommen ist . In der Zwischenzeit genieß mal hier mit Freunden den Sommer , geh abends etwas trinken und lenk dich ab. Souveränität beim Mann finden Frauen höchst anziehend .

Das Drama ist nur in meinem Kopf😉 Sie hat keine weitere Nachricht mehr bekommen. Ich hab aktuell vor, Sonntag Abend mich zu melden. Klar soll sie die Zeit genießen. Sie hatte genug Unistress die letzten Wochen.

Es wie gesagt nur in meinem Kopf. Weil es unerwartet kam.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #46
Kann alles sein. Nur ich hab auch mal einen halben Tag eine Nachricht wegen Arbeit nicht anhören können. Kann passieren. Nur dann wollte ich schon wissen, was sie sagt😉
Bis Urlaubsende es nicht zu machen, wo sie ja sehr neugierig ist, stell ich mir trotz den Eindrücken vor Ort, echt schwer vor für sie. Ich denke, sie hat eine Textnachricht mit ein paar Fakten zum Gespräch erwartet. Bekommen hat sie eine Sprachnachricht.
Das kann alles sein, dann schreib Ihr doch eine Textnachricht mit ein paar Fakten 😁.
Heute habe ich an meiner Schwester eine Sprachnachricht geschrieben und die Haken sind nicht blau geworden aber sie hat geantwortet also muss sie die Nachricht gelesen haben. Du machst dir viel zu viel Sorgen.
PS: schönen Nick Name hast Du. Jetzt sage nicht, dass deine Freundin Nora heißt 😀.
 
  • #47
Das kann alles sein, dann schreib Ihr doch eine Textnachricht mit ein paar Fakten 😁.
Heute habe ich an meiner Schwester eine Sprachnachricht geschrieben und die Haken sind nicht blau geworden aber sie hat geantwortet also muss sie die Nachricht gelesen haben. Du machst dir viel zu viel Sorgen.
PS: schönen Nick Name hast Du. Jetzt sage nicht, dass deine Freundin Nora heißt 😀.
Ja. Eventuell morgen schick ich die Fakten.
Bei ihr sind die Haken auch Grau, geantwortet hat sie bisher nicht. Zu viel Sorgen. Ich glaube ich setze zu viel voraus. Eine kurze Nachricht mit "Sorry, kann hier keine Sprachnachrichten anhören" hätte gereicht ;-) Kann aber sein, dass ich so nicht denken sollte.
Bei ihr ist es unterschiedlich. Mal kommt so ein "Sorry" wo ich es nicht erwarte. Dann wieder nicht.

Danke und haha, nein. Nora heißt sie nicht. ;-)
 
  • #48
Bei ihr ist es unterschiedlich. Mal kommt so ein "Sorry" wo ich es nicht erwarte. Dann wieder nicht.
Guter Tipp von mir, übe dich in der Gelassenheit und werde viel cooler, was du leider nicht bist! Mit deinem Druck-Verhalten machst du dich nicht attraktiv, glaube mir!! Mach erstmal gar nichts, auch nicht am Sonntag, wenn sie zurück kommt, ich würde vor Dienstag überhaupt nicht reagieren!
 
  • #49
Guter Tipp von mir, übe dich in der Gelassenheit und werde viel cooler, was du leider nicht bist! Mit deinem Druck-Verhalten machst du dich nicht attraktiv, glaube mir!! Mach erstmal gar nichts, auch nicht am Sonntag, wenn sie zurück kommt, ich würde vor Dienstag überhaupt nicht reagieren!
Ich seh bei mir keinen Druck ihr gegenüber. Sie hatte grad Stress die letzten beiden Wochen. Da hab ich auch akzeptiert, das es sich nicht ausgeht sie zu sehen und keinen Druck drauf gemacht.
Es ist nach wie vor die nicht angehörte Sprachnachricht das letzte was sie bekommen hab. Aus ihrer Sicht gesehen, war da nicht mehr von mir. Und es war nochmal gesagt sie, die wissen wollte wie das Gespräch lief.
Ich hatte mich ja schon auf ein paar Tage ohne Kontakt eingestellt.
 
  • #50
Ich glaube ich setze zu viel voraus. Eine kurze Nachricht mit "Sorry, kann hier keine Sprachnachrichten anhören" hätte gereicht ;-) Kann aber sein, dass ich so nicht denken sollte.
Das denke ich auch und im nächsten Satz tust du es gleich wieder.

Seit fast 20 Beiträgen von dir geht es dir nur um diese eine alberne Sprachnachricht, warum machst du da so ein Drama draus?
Urlaub ist immer so eine Sache. Da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht in früheren Beziehungen etc.
Das ist aber dein Problem und betrifft die aktuelle Frau gar nicht.
Falls du da noch sehr verbittert bist und das in Misstrauen ihr gegenüber ausartet, wird sie schnell weg sein.
 
P

Pommesbude

Gast
  • #52
Bei WhatsApp gibt es seit kurzem eine Neuerung bei den Sprachnachrichten: Wenn man selbst seinen Zeitstempel/damit auch blaue Häkchen ausgestellt hat, wird eine Sprachnachricht nach Abruf auch nicht mehr blau angezeigt.

https://www.techbook.de/social/messenger-social/whatsapp-sprachnachrichten-blauer-haken
"Aktuell färben sich abgehörte Voicenotes nur noch blau , wenn beide Nutzer*innen die Option für Lesebestätigungen aktiviert haben."

Das hat sich bei mir erst vor einigen Tagen umgestellt, obwohl ich Zeitstempel/Lesebestätigung schon immer ausgestellt habe. Hatte mich gewundert, dass ein Freund auf Sprachnachrichten geantwortet hat, die er meiner Meinung nach noch nicht abgehört hatte, da plötzlich beide Häkchen grau blieben.

Kann es also sein, dass sie ihre Lesebestätigung ausgestellt hat (oder du) und das neue Feature schon greift?

Sprachnachrichten kann man auch einfach völlig unbemerkt abhören, während man das Handy ans Ohr hält. Das sollte auf jeden Fall machbar sein, wenn man möchte.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe auch schon Sprachnachrichten im Urlaub/am Wochenende zunächst nicht abgehört, da es mir irgendwie unbewusst "too much" war. Sowohl die Stimme einer Person in einem Umfeld zu hören, in das sie gerade nicht passte (Gossip über Ex-Freund einer sehr lebhaften Freundin passte für mich nicht zu perfektem Tag am Meer) oder auch das Wissen, dass der Empfänger den blauen Haken sieht (wie gesagt jetzt nicht mehr) und ich mich dann gezwungen fühle, zu antworten, obwohl es für mich gerade nicht passt.

Ich denke, dass es ihr gerade nicht passt.
 
  • #53
Wenn mir irgendetwas maßlos auf den Senkel geht, dann Sprachnachrichten. Hast Du kein ultragutes Netz, dann ist es ein kaum verständliches akkustisches Gehacke und Gehoppel. Hast du gutes Netz verstehst Du bei Umgebungsgeräuschen trotzdem nichts, zumal der Sender seine Umgebungsgeräusche (urlaubshotel, Starnd) ja auch rücksichtslos aufnimmt.
Je nachdem wo sie ist, vielleicht hat sie nicht vollständig heruntergeladen bekommen und im Urlaub auch keinen Bock auf so einen technsichen Nervkram.
Es gibt genau einen Menschen, von dem ich überhaupt Sprachnachrichten annehme (sind max. 30 Sekunden lang) und der ist noch nicht mal mein Ehemann, d.h. seltener Austausch, wo ich das grad noch ertragen kann und weil er mir so wichtig ist.
Ich hasse ebenfalls Sprachnachrichten und wenn man mir solche schickt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich verzögert antworte, weil ich mir zum Beispiel in der Öffentlichkeit (Bus/Bahn nach Hause, Arbeitsweg) oder allgemein dann, wenn andere anwesend sind (Freunde, in diesem Fall Eltern), die garantiert nicht anhöre, sodass alle Menschen drumherum mithören können, außerdem habe ich keine Zeit für minutenlange Sprachnachrichten (heute hat mir mein Besuch aus dem Auto heraus eine 3,5-minütige Sprachnachricht geschickt, war grenzwertig, aber immerhin kann er deutlich und flüssig reden, weil er beruflich Moderator ist, dann geht das noch); wer quatschen will, soll mich richtig anrufen. Ich selbst habe noch nie in meinem Leben selbst eine Sprachnachricht verschickt und antworte auch auf Sprachnachrichten konsequent mit Textnachrichten.

Es gibt diesen Witz:
Zwei Kids im Bus: "Alter, es wäre voll praktisch, wenn man die Sprachnachricht schon hören könnte, während der andere noch spricht ..." -- "Ja, man, dann könnte man direkt antworten!"

Früher hat man das Telefonieren genannt ...

w26
 
  • #54
Zu vermuten sie könne wegen ihren Eltern die Sprachnachricht nicht anhören ist ja total albern.
Sie wird ja wohl nicht 24/7 an ihren Eltern kleben, geht sie auch mit denen aufs Klo und schläft mit denen im gleichen Bett?

Wenn ich einen Mann vor meinem Urlaub kennengelernt habe, den ich richtig toll finde, dann freue ich mich natürlich über jede Nachricht von ihm und antworte und schreibe auch selbst. Ich würde ihm sogar Bilder schicken und auf jeden Fall mit ihm in Kontakt bleiben.
Selbst wenn sie tagsüber vor lauter Aktivitäten kaum Zeit findet zu schreiben und zu antworten - spätestens am Abend in meinem Hotelzimmer schicke ich ihm dann Bilder und Nachrichten.

Ich bräuchte keinen Partner, der mich im Urlaub ignoriert und vergisst.

Lieber @jamesjoyce34, ich würde jetzt gar nichts mehr schreiben und tun.
Wenn sie sich aus dem Urlaub nach deiner Nachricht nicht meldet - gehe davon aus dass ihr Interesse an dir gering ist.

Abends im Hotel hat jeder WLAN.
Halte die Finger still und lass sie kommen.

Ansonsten - abhaken.
 
  • #55
Ich fass jetzt mal die Antworten ein bisschen zusammen. Von mehr Coolness und sich gar nicht mehr zu melden, bis zu den Sprachnachrichten (@Pommesbude - danke für die Info. Wusste ich nicht) die keinen blauen Haken zeigen oder das man einen für den man sich interessiert auch Nachrichten aus den Urlaub schickt bzw das eigentlich doch nicht macht.

Finde es sehr spannend wie unterschiedlich hier die Antworten sind. Danke aber allen dafür. Ich denke schon dass ich cooler werden muss und Gelassener in solchen Situationen. Dachte das ich das auch diesmal bin, nur dann kam ihre Frage am Mittwochabend und schon wurde ich aus meiner "4 Tage kein Kontakt, weil sie sich sicher nicht melden wird" Einstellung gerissen. Da muss ich an mir arbeiten, wenn mich sowas aus der Bahn wirft und ihr Urlaub bei mir alte Wunden triggert.

Es stimmt schon. Was im Urlaub passiert, kann ich sowieso nicht beeinflussen. Ich glaube, da bin ich am Anreisetag noch in ihrem Kopf gewesen und sie wollte das wissen. Ab Donnerstag jedoch haben die neuen Eindrücke überwiegt, inkl ihre Eltern. Und, wir sind ja nicht zusammen. Ich weiß ja nicht was sie jeden Tag macht und sie auch nicht von mir. Allerdings, wenn ich mich 1-2 Tage nicht melde, initiert sie meist auch den Kontakt wieder. Weshalb ich halt mit mir hadere, es auch zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #56
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie dich nicht souverän findet. Nach dem Bild zu urteilen, dass du hier von dir zeichnnest, fällt ihr das sicher auch auf und das finden junge Frauen unattraktiv. Das einzig passende wäre, sich locker und selbstbewusst zu zeigen, nicht nachfragend und entgegenkommend (ich schreibe dir, was ich dir als Voicemail geschickt habe, weil du ja wissen wolltest, wie es war). Das ist wirklich Hündchen und das mag niemand. Ich hätte sowieso gewartet, bis es sich im Dialog ergeben hätte oder hätte nur was ganz kurzes locker-witziges geschrieben. Weniger ist mehr am Anfang.
 
  • #57
Zu vermuten sie könne wegen ihren Eltern die Sprachnachricht nicht anhören ist ja total albern.
Sie wird ja wohl nicht 24/7 an ihren Eltern kleben, geht sie auch mit denen aufs Klo und schläft mit denen im gleichen Bett?

Wenn ich einen Mann vor meinem Urlaub kennengelernt habe, den ich richtig toll finde, dann freue ich mich natürlich über jede Nachricht von ihm und antworte und schreibe auch selbst. Ich würde ihm sogar Bilder schicken und auf jeden Fall mit ihm in Kontakt bleiben.
Selbst wenn sie tagsüber vor lauter Aktivitäten kaum Zeit findet zu schreiben und zu antworten - spätestens am Abend in meinem Hotelzimmer schicke ich ihm dann Bilder und Nachrichten.

Ich bräuchte keinen Partner, der mich im Urlaub ignoriert und vergisst.

Lieber @jamesjoyce34, ich würde jetzt gar nichts mehr schreiben und tun.
Wenn sie sich aus dem Urlaub nach deiner Nachricht nicht meldet - gehe davon aus dass ihr Interesse an dir gering ist.

Abends im Hotel hat jeder WLAN.
Halte die Finger still und lass sie kommen.

Ansonsten - abhaken.
Wir sind nicht zusammen und es ist alles noch sehr am Anfang. Die letzten Wochen hatte sie massiven Stress mit dem Studium und jetzt denk ich, wird sie komplett abschalten. Und alles ausblenden wollen. Ich hätte mich natürlich über Fotos von ihr am Strand und dem Meer gefreut. Sie hat aber entschieden, mir gar nichts zu schicken.
Es zeigt, dass sie mich in ihr Leben nicht wirklich einbindet. Oder sagen wir so, in manche Teile bindet sie mich nicht ein. Wenn sie mit ihren Freunden unterwegs ist, kommt immer wieder mal ein Foto. Oder wenn sie für die Uni lernt etc. Vom Urlaub aber nichts.

Ich habe allgemein das Gefühl, dass sie sehr egoistisch ist und mit 26 nicht wirklich im Leben steht. Ob ich das dann überhaupt will, muss ich für mich selber entscheiden. Weil, diese Aktion jetzt, zerstört in mir das Interesse auch immer mehr.
 
  • #58
Ich hasse ebenfalls Sprachnachrichten und wenn man mir solche schickt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich verzögert antworte, weil ich mir zum Beispiel in der Öffentlichkeit (Bus/Bahn nach Hause, Arbeitsweg) oder allgemein dann, wenn andere anwesend sind (Freunde, in diesem Fall Eltern), die garantiert nicht anhöre, sodass alle Menschen drumherum mithören können, außerdem habe ich keine Zeit für minutenlange Sprachnachrichten (heute hat mir mein Besuch aus dem Auto heraus eine 3,5-minütige Sprachnachricht geschickt, war grenzwertig, aber immerhin kann er deutlich und flüssig reden, weil er beruflich Moderator ist, dann geht das noch); wer quatschen will, soll mich richtig anrufen. Ich selbst habe noch nie in meinem Leben selbst eine Sprachnachricht verschickt und antworte auch auf Sprachnachrichten konsequent mit Textnachrichten.

Es gibt diesen Witz:
Zwei Kids im Bus: "Alter, es wäre voll praktisch, wenn man die Sprachnachricht schon hören könnte, während der andere noch spricht ..." -- "Ja, man, dann könnte man direkt antworten!"

Früher hat man das Telefonieren genannt ...

w26
Versteh ich alles. In unserem Fall ist es aber das Kommunikationsmittel. Also sie hasst es definitiv nicht ;) Telefoniere selber auch lieber. Aber das war halt dann ein Kompromiss.
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #59
Ich habe allgemein das Gefühl, dass sie sehr egoistisch ist und mit 26 nicht wirklich im Leben steht. Ob ich das dann überhaupt will, muss ich für mich selber entscheiden. Weil, diese Aktion jetzt, zerstört in mir das Interesse auch immer mehr.
...also bis hier hab ich zwar zunehmend augenrollend, aber doch wohlwollend mitgelesen, aber jetzt schlägt dein Verhalten/deine Haltung um. Merkst du das?
(Ungefragter Tipp:) Sammle dich mal wieder.

w, 41 - die ein bisschen hofft, dass die Urlauberin hier mitliest.
 
  • #60
Ich habe allgemein das Gefühl, dass sie sehr egoistisch ist und mit 26 nicht wirklich im Leben steht. Ob ich das dann überhaupt will, muss ich für mich selber entscheiden. Weil, diese Aktion jetzt, zerstört in mir das Interesse auch immer mehr.
Wäre ich an deiner Stelle und hätte dieses Gefühl, von dem du hier schreibst, würde ich sie abschreiben, ich würde nichts mehr tun, kommt von ihr nichts mehr, wäre die Sache für mich erledigt! Punkt.
 
Top