• #91
Unsicher weil sie gefragt und ich nicht wollte das sie denkt, ich sag ihr nicht wie es war.
Sehr nett.
Das versteh ich alles und mit taktieren hat es nichts zutun. Nach meinen Urlaubswünschen hätte ich mich nicht gemeldet. Weil, warum auch? Ist ja auch ok ein paar Tage keinen Kontakt zu haben. Bin auf ihre Frage eingegangen. Weil sie auch im Vorfeld vor der Abreise gemeint hat, ich soll ihr Bescheid geben wie es war.
Für Dich ist es OK, sich einige Tage nicht zu hören, bist aber irritiert, dass sie sich nicht meldet, obwohl sie es angefragt hatte. Verständlich.
Deshalb meide ich es so gut wie es geht. Aber, ich antworte auf Fragen. Und wenn ich dir gestellt bekomme, wie es war, dann erwarte ich mir zumindest ein: Sorry, Sprachnachricht geht hier nicht. Bin nicht ungestört.
Sie ist sehr neugierig. Deshalb hat sie ja nachgefragt. Sie initiierte schon öfter den Kontakt wenn ich mich auf ihre Fragen nicht gemeldet hab. Weshalb ich nicht erwartet hab, dass sie es schafft, die Nachricht nicht anzuhören.

Gönne ihr den Urlaub absolut nach der harten Zeit. Kein Grund dauernd zu kommunizieren.
Anhören und später melden ist mir lieber als nicht anhören und nicht melden 😉Aber, evt seh ich es zu eng.
Ich finde nicht, dass Du das falsch siehst.
Und es war nochmal gesagt sie, die wissen wollte wie das Gespräch lief.
Ich hatte mich ja schon auf ein paar Tage ohne Kontakt eingestellt.
Alles gut, ich verstehe das auch so.
@jamesjoyce34 , lieber James, ich merke hier gerade, dass ich sehr irritiert bin, was hier gerade abgeht. Aber ich wollte Dir auf jeden Fall noch mal schreiben. Ich lese Dich freundlich, entspannt, auch fröhlich.
Nun hast Du eine Frau kennengelernt, ihr habt Kontakt regelmäßig von beiden Seiten, Du hast ein wichtiges Gespräch, sendest das Ergebnis, und hörst nichts.
Das man da irritiert ist, finde ich völlig normal.
 
  • #92
@jamesjoyce34
Du hörst Dich wirklich total nett an. Schau bitte auch auf Dich. Cooler werden, ach was soll das, bitte nicht, ich glaube bei Dir ist das gar nicht nötig. Dann wäre deine Natürlichkeit und Freundlichkeit doch weg.

Schau genau hin, ob die Frau für Dich richtig ist.
Verbiege Deine Seele nicht, ich finde sie genau richtig so.
Aber das sieht jeder anders. Und es muss ja passen.
Sie bricht sich keinen Zacken aus der Krone, mal nachzufragen, wie diese wichtige Sache für Dich ausgegangen ist. Ich lese Dich auch nicht als Typ, der ihr hinterherstalkt. Überhaupt nicht.

Eine Frau mit Interesse meldet sich. Außer, es gibt technische Probleme, das wäre zu klären, aber sie ist im Urlaub und nicht vom Rand der Erde gefallen. Wer will findet Wege sich für den Partner in spe zu interessieren.

Und Du redest ja auch nicht von "dauerndem Mailkontakt", wie Dir hier teilweise unterstellt wird.
Man, man, ich glaub ich brauch eine Pause, das ist mir hier gerade zu strange.
James, ich wünsche Dir alles Gute. Lass Dir Deine Fröhlichkeit nicht nehmen, und Du darfst auch unsicher sein, und Du musst genau hingucken, und den Partner sollte man sich gut ansehen, und sich vertrauen können. Auch in gleichmäßiger Zuneigung und Interesse. w46
 
  • #93
Nun, wir lesen/interpretieren das, was der FS schreibt, einfach unterschiedlich: einige von uns sind offensichtlich geradezu gerührt, ob seiner »Verzweiflung«, die anderen sehen Drama pur. Zumindest ich gehöre zur zweiten Fraktion, mag daran liegen, dass ich Schlimmeres erlebt habe und dieses Festhalten von @jamesjoyce34 am immer gleichen Ergebnis (sie hört sich einfach meine Sprachnachricht nicht an, heul!) als sehr pubertär empfinde.

Zu Beginn des Threads dachte ich noch »... okay, sie muss halt erst ankommen an ihrem Ferienort; ich würde nicht so drängeln« aber nach der xten Wiederholung dieses Elends fand ich das doch ... eben pubertär. Und als ich dann las, dass die Freundin nicht für Monate unterwegs in die Arktis ist, sondern gerade mal VIER Tage aus dem Blickfeld des FS entschwunden ist, konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Die Mülleimer-Nummer sollte das unterstreichen.

Gut, ich gehöre nicht zu den Unermüdlichen in Social-Media-Gebräuchen - aber natürlich habe (und nutze!) ich all diese Gerätschaften schon. Eben nicht ohne Unterlass, ich lasse sie nicht mein Leben und meine Gewohnheiten diktieren.
Früher hieß es oft: »keine Nachrichten sind gute Nachrichten« - ein Stück weit täte uns diese Haltung wirklich gut.
In meinem Umfeld, völlig altersunabhängig, genießen wir diese »unaufgeregte Ruhe« sehr. Ich weiß ja: bevor die Welt um mich herum untergeht, habe ich verlässliche Sirenen, die mir das rechtzeitig stecken.
 
  • #94
Eigentlich wollte ich mich in ein paar Tagen melden, aber gut. ;)

@Ikigai Danke für deine Worte. Ich dachte schon ich bin hier das Enfant Terrible mit meinen Worten. Mir wurde ja einiges angeheftet.
Das mit den Whats App Lesebestätigungen wusste ich bei Sprachnachrichten leider nicht. Sonst hätte ich auch anders agiert und dem Thread würde es nicht geben.

Was das melden von ihr betrifft: Sie wollte es Wissen und hat ein paar Stunden später die Antwort bekommen.
Auf das gab es dann keine Reaktion. Nur ist sie allgemein eine Frau die ein sehr unterschiedliches Meldeverhalten hat. Gerade wenn sie bei den Eltern auf Besuch ist, meldet sie sich nicht. Oder wenn sie bei Freunden ein Wochenende verbringt. Dann gibts wieder täglich mehrere Nachrichten von ihr.
Ich denke also, dass sie die Nachricht angehört hat, beruhigt war von mir die Antwort zu bekommen und vielleicht etwas verstimmt, weil sie so spät kam, aber sich dann nur mehr auf den Urlaub fokusiert hat. Ausblenden vom Leben daheim, schöne Zeit haben, der Alltag kommt schnell genug wieder. Und, wir sind ja nicht zusammen. Da gibt es für sie keinen Grund sich zu melden.

Ich hatte andere Kennenlernphasen wo ich und auch die Frauen sich nicht aus dem Urlaub gemeldet haben. Und trotzdem ist aus manchen was geworden.

Melde mich mal morgen oder Dienstag bei ihr mit einer Nachricht die sie zum lachen bringt. Dann werd ich sehen ob und wann was kommt.
 
  • #95
@jamesjoyce34 am immer gleichen Ergebnis (sie hört sich einfach meine Sprachnachricht nicht an, heul!) als sehr pubertär empfinde.
Ich bin ja da auch nicht zimperlich, aber wenn sie sich doch gerade in der Kennenlernphase befinden, ich finde es wohl schön, wenn sich da ein Mann Gedanken macht. Gedankenlose Flöten gibt es ja auch genug. Und er hat ihr doch nur Eine! Nachricht geschickt, und nicht einen ganzen Sack voll. Und wartet, der arm Kerl.
Die Mülleimer-Nummer sollte das unterstreichen.
Weiß ich doch. Dabei bist Du doch hier immer so freundlich zu den verirrten Seelen 🙃, und dann kriegt der plötzlich von @Amytan so eine Watschen. Meine Welt war da jetzt aber schon verdattert!
Leute, der Jung ist verliebt! Er hat ihr doch nur EINE! Nachricht geschickt, in der es um sein Vorstellungsgespräch geht. Und es kommt nix.
Er hat sie nicht massiv vollgetextet, er hängt nicht an ihrem Rock, er hat sich auf mehrere Tage Kontaktlosigkeit eingestellt, das schreibt er doch.
Aber kann sich die Schnucke nicht einfach mal melden? Kurz zum Höhrer greifen, und nachfragen?

Aber der Kerl kriegt Mecker, weil er grübelt.
Ach, nee. So ein Herz in Flammen hat es auch nicht leicht.
Krieg ich denn in diesem Jahr wohl endlich mal meine Amore-Pfeil abgeschossen???💘
(James, das ist mein eigener Running-Gag! :)) Ich warte hier immer noch auf die Nachricht von einem FS: Wir sind zusammen und glücklich!
Menno! Das Jahr ist doch schon halb rum! Wird das hier noch mal was???
Himmel, "Sack" und Zwirn!
Ich bin ja dann doch für: In dubio pro reo!
w46
 
  • #96
Eigentlich wollte ich mich in ein paar Tagen melden, aber gut. ;)

@Ikigai Danke für deine Worte. Ich dachte schon ich bin hier das Enfant Terrible mit meinen Worten. Mir wurde ja einiges angeheftet.
Das mit den Whats App Lesebestätigungen wusste ich bei Sprachnachrichten leider nicht. Sonst hätte ich auch anders agiert und dem Thread würde es nicht geben.

Was das melden von ihr betrifft: Sie wollte es Wissen und hat ein paar Stunden später die Antwort bekommen.
Auf das gab es dann keine Reaktion. Nur ist sie allgemein eine Frau die ein sehr unterschiedliches Meldeverhalten hat. Gerade wenn sie bei den Eltern auf Besuch ist, meldet sie sich nicht. Oder wenn sie bei Freunden ein Wochenende verbringt. Dann gibts wieder täglich mehrere Nachrichten von ihr.
Ich denke also, dass sie die Nachricht angehört hat, beruhigt war von mir die Antwort zu bekommen und vielleicht etwas verstimmt, weil sie so spät kam, aber sich dann nur mehr auf den Urlaub fokusiert hat. Ausblenden vom Leben daheim, schöne Zeit haben, der Alltag kommt schnell genug wieder. Und, wir sind ja nicht zusammen. Da gibt es für sie keinen Grund sich zu melden.

Ich hatte andere Kennenlernphasen wo ich und auch die Frauen sich nicht aus dem Urlaub gemeldet haben. Und trotzdem ist aus manchen was geworden.

Melde mich mal morgen oder Dienstag bei ihr mit einer Nachricht die sie zum lachen bringt. Dann werd ich sehen ob und wann was kommt.
Glaub mir, eine interessierte Frau wird sich auch aus dem Urlaub heraus mal melden, besonders da es bei dir ja auch um was für dich Wichtiges ging.

Eine Bekannte hatte im Urlaub auf Rügen einen Mann kennengelernt und sich extra eine Bahnkarte 50 geholt, und deine Bekannte schickt nicht mal ein Foto...
 
  • #97
Ich persönlich verstehe das Problem irgendwie nicht. Sie fährt für ein paar Tage weg, du hast ein Vorstellungsgespräch. Sie fragt wie es war, du antwortest ihr. Hand aufs Herz: Welche Reaktion hast du denn jetzt von ihr erwartet? 🤔
 
  • #98
Ich persönlich verstehe das Problem irgendwie nicht. Sie fährt für ein paar Tage weg, du hast ein Vorstellungsgespräch. Sie fragt wie es war, du antwortest ihr. Hand aufs Herz: Welche Reaktion hast du denn jetzt von ihr erwartet? 🤔
Ich vermute, ein „Dankeschön für deine Nachricht, Schatz. Mit der Bewerbung sieht doch gut aus. Drücke dir Daumen.“ so in der Art.
Er hat auf ihren Wunsch hin am Donnerstag Vormittag die Antwort gesandt und nicht schon am Mittwoch, wo sie nochmal schon nachfragte, weil er nicht parat stehen will, wenn sie was erwartet oder verlangt; er schreibt wenn er denkt und Zeit hat.
Nur als er am Donnerstag keine Reaktion bekam und er meinte, sie ignoriert die Sprachnachricht, dass er sie mit seiner späten Antwort nun verärgert hätte und es mal übertrieben mit dem sich Nicht-Melden und späteren Antworten; (weil es kam schon öfters beidseitig vor, dass sie nicht direkt gleich antworten, wenn jeder privat unterwegs ist; Grillfeier, Freunde, Eltern. Er hält es genauso und schreibt ihr nicht, wenn er mit anderen unterwegs ist und beide schicken sich hier auch meist nur Sprachnachrichten, und eben bei Freunden oder mit denen unterwegs nichts oder kaum etwas zwischendurch.)
Jedenfalls da sie ihm Donnerstags nicht antwortete war er dann verunsichert, ist sie nun sauer, stellt sie die Kennenlernphase in Frage, er habe ja schlechte Erfahrungen... mag auch sein er hat sie einfach vermisst und Sehnsucht... nur dann wurde es eine fixe Idee, sie muss sich doch melden, warum meldet sie sich bis Sonntag nicht... wahrscheinlich weil es so ausgemacht (der Fs wollte ursprünglich sich selbst 4 Tage nicht bei ihr melden, und hatte Mittwoch, Samstag mit Freunden selbst was vor) oder wurde bisher so gehandhabt, wenn Eltern, Urlaub, Freunde, gibt es keine Nachrichten.
Alles in Allem aber unentspannt und dann werden Machtspielchen vermutet und man überlegt zu taktieren. Ich bin für jederzeit melden, nachfragen - wenn was unklar ist, antworten und reagieren, und wenn es nur kurz ist, passt gerade nicht, bin im Supermarkt. Melde mich heute Abend oder ... Sowas ist schnell getippt oder als Sprachnachricht gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #99
Ich finde am Anfang wird leider sehr viel Druck ausgeübt und sehr viel hineininterpretiert über Interesse oder Desinteresse. Für mich ist mittlerweile echt schön jemanden kennenzulernen, der einfach souverän ist und nicht Amok läuft, wenn etwas nicht sofort beantwortet wird. Allerdings hätte eine Smily oder eine Daumen hoch 👍 Imoje drin sein sollen. Das ist aber meine eigene Meinung.
Er hat auf ihren Wunsch hin am Donnerstag Vormittag die Antwort gesandt und nicht schon am Mittwoch, wo sie nochmal schon nachfragte, weil er nicht parat stehen will, wenn sie was erwartet oder verlangt; er schreibt wenn er denkt und Zeit hat.
Solche Überlegungen sind m. E. Kontraproduktiv. Er möchte ihr schreiben also warum dann diese Salami Taktik.
Nur als er am Donnerstag keine Reaktion bekam und er meinte, sie ignoriert die Sprachnachricht,
Genauso ist auch ihre Reaktion. Irgendwie auch verständlich. Sie dachte wahrscheinlich, hm, mal schauen wer am Ende das länger aushält.. das ist irgendwie wie ein Wettkampf im dissen und klein machen Anderer. Für mich äußerst unattraktiv und Solche Kontakte verfolge ich auch nicht mehr. Dann sollen die mit Anderen glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #100
Ich habe den Thread jetzt nur überflogen. Bei mir war es aber immer so, dass aus solchen Kontakten (längere Kennenlernphase, zäher Kontakt, taktische Spielchen usw.) nie etwas geworden ist. Entweder bei mir oder bei dem Mann war dann das Interesse nicht so wahnsinnig stark. Bei meinem jetztigen Partner war alles ganz unverkrampft. Wir haben geschrieben, wenn uns danach war und die Zeit es zugelassen hat. Jedoch kam immer noch am gleichen Tag eine Antwort.
 
  • #102
Update: das Häkchen hat sich nun doch blau verfärbt. Bedeutet, sie hat die Sprachnachricht erst angehört, nachdem sie wieder daheim war.
Dadurch wusste sie nicht was ich gesagt habt, weil ich ihr das nicht geschrieben hab.

@Leni12 es geht hier nicht um taktische Spielchen. Mir liegt die Kommunikation mit Whats App nicht. Das weiß sie. Es war nie ein Problem, wenn ich mich noch mal gemeldet hab und den Kontakt initiiert habe. Selbiges macht sie, wenn ich mal 1-2 Tage brauche.

Außerdem: ich habe keine Push Nachrichten am Handy und bin 1-2 mal auf Whats App pro Tag um meine Nachrichten zu beantworten. Für mich zählt das persönliche Treffen. Das Problem ist allerdings, dass die digitale Kommunikation heute dazu führt, dass man da viel zu viel miteinander austauscht und glaubt, dass es ein wichtiger Bestandteil einer Partnerschaft ist. Für mich ist das ein Trugschluss.
Ich habe Anbahnungen erlebt, wo die persönlichen Treffen schön waren, aber die digitale Kommunikation dazwischen nicht so gut war. Und dann wieder, wo das digitale gut war und das persönliche nicht gepasst hat. Mir ist das erstere lieber.
 
  • #103
Warum denn nicht als erwachsener Mensch mit den Eltern reisen wenn man sie liebt? Mit 26 ist man ja kein Teenie mehr, dem das peinlich wäre.
Sehe ich auch so - ab einem gewissen Alter ist das doch hin und wieder ganz nett. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem man sich sogar wünscht, mehr Zeit mit der Familie verbracht zu haben.

einige von uns sind offensichtlich geradezu gerührt, ob seiner »Verzweiflung«, die anderen sehen Drama pur. Zumindest ich gehöre zur zweiten Fraktion, mag daran liegen, dass ich Schlimmeres erlebt habe und dieses Festhalten von @jamesjoyce34 am immer gleichen Ergebnis (sie hört sich einfach meine Sprachnachricht nicht an, heul!) als sehr pubertär empfinde.

Ich sehe es auch ähnlich, die ganzen Antworten des FS zeigen für mich fast schon eine Besessenheit wegen dieser Nichtigkeit, das ist meinem Empfinden nach befremdllich. Es ist echt anstrengend, diese Antworten und sich wiederholenden Rechtfertigungen, vorgetragen in dieser "nice guy"-Manier, zu lesen. Jeden Tag zu schauen, ob sich die Farbe eines Häkchens verändert hat.. bitte, welcher Erwachsene macht so etwas?
Bei solchen Menschen frage ich mich, wie sie reagieren, wenn sie mal mit wirklichen Problemen konfrontiert sind.

Naja, ich wünsche dem FS trotzdem alles Gute für den weiteren Kontakt. Die Sache scheint ja jetzt erledigt zu sein, nachdem sich die Farbe des Häkchens endlich geändert hat. Evtl. könnte man aber noch einige Tage oder Wochen darüber reflektieren, warum sie erst zuhause die Nachricht angehört hat, das könnte durchaus von tiefgründiger Bedeutung sein. ;)
 
  • #104
und dann kriegt der plötzlich von @Amytan so eine Watschen. Meine Welt war da jetzt aber schon verdattert!
Natürlich finde auch ich es schön, wenn - gerade in der Kennenlernphase - sich die Betroffenen viel austauschen; denn nur so kann sich eine Entscheidung »für oder gegen« den Fortlauf einer Beziehung entwickeln.
Meine »Watsche« bezog sich mitnichten auf diese Haltung von @jamesjoyce34, aber auf seine ständige Wiederholung hier im Forum »... aber sie muss doch ... sie sollte ... ich erwarte ...«. Auch das hätte ich verstehen können, wäre die Freundin für Monate (fast) unerreichbar unterwegs gewesen.
Lächerlich fand ich es, nachdem ich las, dass es sich mal gerade um vier Tage handelte. Die gönne ich doch jedem als Auszeit - und schon gar, wenn ich weiß, dass die Andere gerade eine stressige Zeit hinter sich hat. Dazu in einem festen »Pulk« (den Eltern) verreist ist und sich darauf einstellt, hier nicht ständig wegzudriften, mit wenig kommunikativem Frageblick auf das eigene Handy. Da muss sich jeder Anwesende doch völlig überflüssig fühlen!

Es zeigt sich am Ende eben deutlich, dass sie unmittelbar nach ihrer Rückkehr wieder auf ihr Gerät geschaut (und gelesen) hat. Sie wird sicher auch erklären, ob sie die Funkstille bewusst gewählt hat, warum auch immer, oder ob andere Gründe (schlechtes Netz o.ä.) mitgewirkt haben.

Jetzt liegt es an den beiden herauszufinden, ob die Kurztrennung Schaden angerichtet hat. Oder, ob sie (rechtzeitig) Unstimmigkeiten an die Oberfläche gespült hat.
 
  • #105
Dass sie erst zuhause deine Nachricht gelesen hat lieber @jamesjoyce34 wäre für mich kein gutes Zeichen.
Finde ich ehrlich gesagt unmöglich von ihr.

Wenn ich doch angeblich Interesse an einem Mann habe und ihn auch noch gefragt habe wie sein Vorstellungsgespräch gelaufen ist - und mich das dann im Urlaub nicht die Bohne interessiert - dann war eben doch nicht genug Interesse vorhanden.

Ich würde mir als Frau genauso viele Gedanken machen wie du - lass dich hier nicht blöd anmachen. Ich brauche Kommunikation mit einem potentiellen Partner - gerade auch im Urlaub.
Wenn da nichts kommen würde von dem Mann, der gerade im Urlaub am Meer ist, und er mich dann ignoriert (das wäre hier der Fall) wäre das für mich gelaufen.

An deiner Stelle würde ich mich gar nicht mehr melden.
Ich wäre stinksauer, dass sie erst zuhause meine Nachricht gelesen hat.
Lauf ihr bloß nicht nach!

It‘s her turn!
 
  • #107
Ich brauche Kommunikation mit einem potentiellen Partner - gerade auch im Urlaub.
Warum "gerade auch im Urlaub"? Es waren 4 Tage. Ich war mal mit jemandem zusammen der sich tagelang nicht gemeldet hat, weil er viel auf dem Bock saß. Das war vollkommen okay. Gerade im Urlaub wollen die meisten nämlich ihre Ruhe haben. Dazu dient Urlaub. Potentieller Partner hin oder her. Und manchmal kann dann auch noch die Verbindung miserabel sein. Kommt vor.

Wahrscheinlich hätte es den FS weniger gestört wenn sie ihren Urlaub in irgendeinem Provinznest mit Wanderausflügen verbracht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #108
Update: das Häkchen hat sich nun doch blau verfärbt. Bedeutet, sie hat die Sprachnachricht erst angehört,
Lass mich raten. Sie hat die Nachricht abgehört aber nicht geantwortet. Ich bin da ganz bei @Süsse65. Es verlangt ja keiner, dass man rund um die Uhr am Smartphone hängt. Aber man kann wenigstens abends die Nachrichten abhören und antworten. Du solltest dann allerdings auch zeitnah antworten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #109
Warum machst Du dann jetzt so ein Drama?
Verstehe es nicht.
Es ist doch genau so, wie ihr es immer handhabt. Du antwortest nicht zeitnah, sie nicht.

M, 56
@Aries es geht ja nicht unbedingt darum, dass man nicht zeitnah antwortet. Sie hat ja nicht einmal im Urlaub die Nachrichten abgehört. Das hat sie ja erst gemacht als sie wieder zuhause war. Wenn ich frisch verliebt bin dann schaue ich doch wenigstens einmal am Tag ob ich was bekommen habe. Ich habe ja schon angedeutet, dass keiner verlangen kann, dass man rund um die Uhr online ist. Aber wenigstens Abends.
 
  • #110
Sie hat ja nicht einmal im Urlaub die Nachrichten abgehört. Das hat sie ja erst gemacht als sie wieder zuhause war. Wenn ich frisch verliebt bin dann schaue ich doch wenigstens einmal am Tag ob ich was bekommen habe. Ich habe ja schon angedeutet, dass keiner verlangen kann, dass man rund um die Uhr online ist. Aber wenigstens Abends.
Wie hat man bloß den Urlaub von einem potentiellen Partner/ einer potentiellen Partnerin ohne WhatsApp überstanden? Mit horrenden SMS-Gebühren aus dem europäischen Ausland? Bei mir ist das Handy größtenteils aus, wenn ich auswärts Urlaub mache. Nachrichten beantworte ich so gut wie gar nicht. Selbst wenn ich verliebt wäre. Ich war einmal auf Norderney. Das Handy lag größtenteils in der Schublade. Zu der Zeit hatte ich ganz frisch einen Partner. Er war etwas jünger als ich und ist sehr souverän damit umgegangen.
Ich kann mir vorstellen dass die Bekanntschaft des FS ähnlich tickt. Problematisch wird es, wenn man da unterschiedlich drüber denkt.
 
  • #111
Das nennt man Empathie. Ich lebe in einer Fernbeziehung und wenn ich meiner liebsten eine WA schreibe oder spreche und sie ist sehr busy, dann kommt eben nur kurz ein "Daumenhoch" oder sonst was zurück. Ich handhabe das ebenso. Das hat was mit gegenseitigem Respekt zu tun. Wenn wir dann abends entspannt sind telefonieren wir. Ähnlich würde es mir hier in der Kennenlernphase gehen. Der FS schreibt oder spricht etwas und es kommt NIX zurück? Das ist doch scheisse!
 
  • #112
Ich kann dich verstehen James.

Wenn ich z.b im Urlaub bin, antworte/-schreibe ich Tagesüber auch kaum bis gar nicht . Weil A: hab ich das Handy wegen den Roaming Gebühren etc tagsüber die meiste Zeit im Flug Modus .

B: weil ich Land und Leute bestaunen will und nicht dauernd aufs Handy glotzen will und auch gar nicht wissen will was so zuhause los ist.

Aber spätestens abends antwortete ich auf Nachrichten von mir wichtigsten Personen. Zumal die meisten Hotels und Ferienwohungen inzwischen kostenloses Wlan haben. Auch wenn das nicht imner top ist.

Mich würde es ebenfalls wahnsinnig machen, wenn ein wichtiger Mensch mir 4 Tage lang nicht schreibt bzw mich einfach im Regen stehen lässt. Wenn die Person mir kurz antwortet bin gut angekomm etc und dann schreibt melde mich wenn ich wieder aus dem urlaub zuhause bin. Ist das ja auch völlig in Ordnung da weiss man bescheid. Aber so nicht, würde mich z .B freuen wenn eine Partnerin sagt, sie würde gerne Schnappschuss zwischendurch vom Meer etc haben. Wenn das technisch möglich ist.

Das zeigt für mich auch Interesse an meiner Person .

Ganz ehrlich ich denke die Dame passt nicht zu dir . Man muss ja nicht ständig am Handy hängen und täglich tausend Nachrichten schreiben.

Aber ich hab eher den Eindruck, sie ist einer von der immer häufiger werdenden Personengruppen , die nur das machen, wie es ihnen gerade in den Kram passt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #113
Nur zum Kommunikationsverhalten:
Sie antwortet oft sehr schnell auf meine Nachrichten, dann dauert es wieder sehr lange. Ein paar Tage sind keine Seltenheit. Wir haben vor dem Urlaub aber einen guten Rhythmus gehabt mit einer Sprachnachricht pro Tag oder telefoniert.

Gerade, wenn wir telefoniert haben, dann hatten wir schon mal 2 Tage keinen Kontakt. Das ist auch ok. Sie schottet sich vor allem ab, wenn sie eine Prüfung hat oder eine Arbeit für die Uni schreibt. Da blendet sie dann alles aus. Das ist bei mir ähnlich, wenn ich an einer Präsentation arbeite.

Und, ich verwende keine Benachrichtungen bei WhatsApp. Lese meine Nachrichten 1-2 mal pro Tag und beantworte sie dann zu unterschiedlichen Zeiten, wann ich halt reinschaue.
Also seh ich es auch nicht, wenn sie was schickt, sondern erst, wenn ich in die App schaue. Zeitnah Antworten geht nur, wenn man das auch mitbekommt.

Es kam aber auch vor, dass sie sich für längeres Warten bei mir entschuldigt hat. Wahrscheinlich ist das aber unser größtes Problem. Denn die Treffen mit ihr sind sehr schön. Und ich glaube, es wäre auch wichtig, sie zu fragen, wie sie sich unsere Kommunikation zwischen Treffen vorstellt. Ich habe das Gefühl, dass sie sich mittlerweile eher meiner Kommunikationsart teils angepasst hat. Anfangs war es schon noch so, dass sie viel schreiben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #114
Denn die Treffen mit ihr sind sehr schön. Und ich glaube, es wäre auch wichtig, sie zu fragen, wie sie sich unsere Kommunikation zwischen Treffen vorstellt. Ich habe das Gefühl, dass sie sich mittlerweile eher meiner Kommunikationsart teils angepasst hat. Anfangs war es schon noch so, dass sie viel schreiben wollte.
Das hört sich doch gut an. Ich würde Dir raten, zu versuchen, jetzt für Dich noch mal emotional nicht zu grollen. Es muss da einfach ein Missverständnis in eurer Kommunikation geben.
Ich denke, wie Du, ihr solltet ihr da wirklich noch einmal grundsätzlich drüber reden.
Sich versichern, dass es OK, zu schreiben, wenn man das möchte, oder auch an den anderen denkt. Auch, dass man sich freut, wenn man sich einmal am Tag kurz liest und dann auch mal spricht. Dafür vielleicht so gut es geht eine Zeit ausmachen. Das muss wohl mit den neuen Kommunikationsmitteln noch mal für beide geklärt werden.
Wenn ihr Euch mögt, dann kriegt ihr das auch hin. Möglicherweise ist noch Unsicherheit im Spiel.
Ich bin gut damit gefahren, viel Verständnis zu zeigen. Es kommt sowieso, wie es kommen soll.
Bei meinem jetztigen Partner war alles ganz unverkrampft. Wir haben geschrieben, wenn uns danach war und die Zeit es zugelassen hat. Jedoch kam immer noch am gleichen Tag eine Antwort.
So könnt man das zusammenfassen, hört sich entspannt an.
Bzgl Whats App: sehe ich gleich. Da investiert man zu viel und hat nichts davon. Missverständnisse sind auch vorprogrammiert. Und eine Lebenszeitverschwendung. Die persönlichen Treffen waren immer gut.
Erst mal von einem Missverständnis ausgehen, dann reden, und dann hoffe ich, es passt für Euch beide.
Irgendwie vermute ich da doch Kommunkations-missverständnisse, weil ihr Euch noch nicht so gut kennt.
Hoffe ich für Euch. Kann ich mir anders, fast gar nicht vorstellen.
Alles Gute wünsche ich.
Nachsicht und Wohlwollen hat mir oft geholfen, und wo nicht, das hat es nicht gepasst.
w46
 
  • #115
Dann bin ich ja mal gespannt ob sie sich jetzt mal meldet.
Halte uns auf dem Laufenden @jamesjoyce34. An deiner Stelle würde ich mich zurückhalten und sie kommen lassen.
Schreibt sie jetzt nichts kannst du es echt vergessen....
 
  • #117
Bei allem anderen hab ich ja schon gesagt, dass ich überreagiert habe.
Lieber jamesjoyce, ich bleibe dabei: eine VERLIEBTE Frau (und auch Mann) verhält sich GANZ ANDERS!

Ein Urlaub ist für uns alle ein besonderes, schönes, spannendes, erholsames Ereignis und dies möchte ich INTENSIV mit meiner/m Liebsten teilen. Erst Recht, wenn ich frisch verliebt bin, mein Himmel voller Geigen hängt und ich - zudem - etwas Bedenken haben könnte, dass mein Neu-Auserwählter sich eine andere in meiner Abwesenheit angeln könnte! Ich möchte ihm schöne Fotos senden, ihm sagen, dass ich gut angekommen bin, von meinen Erlebnissen erzählen, sagen, dass ich ihn vermisse und an ihn denke.

Ich betone nochmal deutlich: Ihr seid KEIN in die Jahre gekommenes Ehepaar, das mal nach 20 Jahren unterunterbrochenem Aufeinander-Hocken als "Auszeit" voneinander getrennt in den Urlaub fährt!

Und: Angeblich keine Sekunde Zeit für Eine-Nachricht-Schreiben zu haben, weil die Eltern dabei sind, ist absoluter Quatsch! Selbst wenn sie zwischen Mama und Papa (mit 26 ; - )) im Bett schlafen sollte!

Red Dir bitte nichts Falsches ein: Dein Bauchgefühl täuscht Dich nicht! Ihr Interesse ist lau.
 
  • #118
Sie hat ja nicht einmal im Urlaub die Nachrichten abgehört. Das hat sie ja erst gemacht als sie wieder zuhause war. Wenn ich frisch verliebt bin dann schaue ich doch wenigstens einmal am Tag ob ich was bekommen habe
Der FS sagte aber, dass ihre Sprachnachrichten über Instagramm laufen. Man weiß nicht, wie aktiv sie da ist und wie viele Nachrichten sie täglich von wie vielen Leuten bekommt. Instagramm finde ich deutlich unübersichtlicher als WA - nutzt man doch eher nicht für die engten Konatkte.
Sie war auch nur 4 Tage in Urlaub, erster Urlaub nach Corona, unmittelbar nach einer stressigen Studienphase, Urlaub im Ausland - wollte sie intensiv genießen und hat die Nachrichten mal nachriten sein lassen, auch die von einem Mann, der sich was anderes wünscht weil er stark interessiert ist.

Wir wissen nicht, ob sie verliebt ist - er offensichtlich, aber das macht ihn nicht zwingen interessanter für sie, sodass sie seine Nachricht vorrangig anschaut.

Aber spätestens abends antwortete ich auf Nachrichten von mir wichtigsten Personen.
Genau das ist der Punkt. Der FS schreibt, dass er schon einige Male mit anderen Frauen erlebt hat, dass sich im Urlaub was änderte. Möglicherweise dachte er jeweils, er gehört zu den für sie wichtigsten Personen und sieht dann: ist nicht ganz so. Seine Nachricht liest sie erst als sie zurück ist.
Sie hat ihm gegenüber keine unmittelbare Antwortpflicht. Ihr Umgang mit seinen Kontaktversuchen zeigt, wo er für sie steht - nachrangig gegenüber vielem andern, was im urlaub wichtiger war.

Sie antwortet oft sehr schnell auf meine Nachrichten, dann dauert es wieder sehr lange. Ein paar Tage sind keine Seltenheit.
Siehst Du und genau das ist nun wieder passiert, weil sie anderweitig gut beschäftigt war. Warum also machst Du so eine Welle, wenn es garkein unnormales Antwortverhalten zwischen euch ist?
Die Frage ist, was passiert wo sie nun zurück ist.
 
  • #119
Ganz ehrlich, ich würde ein solches Hickhack, das gleich zu Beginn so anfängt, schon gar nicht erst mitmachen!
Es ist und bleibt ein zermürbendes Hin-und-Her-Rätsel Gerede! Diese Frau hat nicht dss adäquate Interesse an dir, wie du das für sie hast!
Da fehlt es am Gleichgewicht und an Kompatibilität!
Ich gebe meine 100% ige Zustimmung zu @105 von mir, habe genügend Erfahrung, um das einzuschätzen, hier ist doch schon zu Beginn der Wurn drin, es ist ein einseitiges Interesse von Seite des FS da, mehr jedoch nicht, es bringt deshalb nichts! Guter Tipp meinerseits an FS, nicht mehr melden, unter keinen Umständen ihr hinterher laufen, mach es nicht, warte ab, ob sie sich meldet! Meldet sie sich nicht, was ich annehme, ist die Suppe ausgelöffelt!
 
  • #120
Dass die Haken erst nach dem Urlaub blau geworden sind, ist für mich nicht wichtig. Wichtig ist und deshalb eine Frage an FS: Hat sie dich angerufen oder etwas geschrieben?
 
Top