• #1

Sie liebt mich nicht. Wie komme ich darüber hinweg?

Hi Alle,

bin seit 2 Jahren von meiner Ex getrennt, aber es geht mir immer noch sehr viel durch den Kopf.
Die Trennung war eher auf eine Krankheit meinerseits zurückzuführen als auf irgend einen zwischenmenschlichen Grund. Sie hat halt die Reißleine gezogen und ist nach unserem ersten Streit auf Nimmerwiedersehen abgetaucht.
Fuer mich viel zu abrupt und ohne Aussprache, als dass ich die megaschoene Zeit ohne nennenswerte Probleme mit Ihr vergessen koennte. Wir haben noch kurz vorher einen wunderbaren Urlaub gehabt mit GoPRo Video-Erinnerung, Fotobuch und allem Drum und Dran, was ein verliebtes Paar halt so macht.

Was mich jedoch immer wieder in Gedanken festhaelt ist, dass sie ohne gross zu kaempfen mich sitzen hat lassen. Der Grund der Trennung ist "weg", bin gesund, aber alles, was von ihr kam und immer noch kommt, naemlich Kontaktabbruch ist noch aktuell
Ich sag mir immer dass es jetzt ja mit dem Traeumchen weitergehen koennte, ja waere da nicht die 0 Kommunikation und das Unmoeglichmachen jeglicher Erklaerung.

Ich weiß bis heute nicht, wie ich damit umgehen kann, dass wir uns wegen EINES Streits getrennt haben und wegen einer Krankheit, die gut behandelbar ist.
Wie kommt man aus dem Gruebeln raus "Was Waere Wenn" etc.
Die Corona-Situation laesst mich zu Hause verbittern und dauernd mit den Gedanken um sie kreisen....
Wie bekomm ich sie rum, dass sie noch mal was von mir liest?
Soll ich ueberhaupt noch Energie aufwenden an sowas zu denken, da sie ja Kontaktabbruch als Werkzeug gewählt hat

Ich sag immer: Reisende soll man gehn lassen... es sind 2 Jahre her, in denen ich mich regenerieren musste und ich denk sie weiss es bestimmt durch Freunde etc, was ja schon Aussage genug für mich sein sollte...ach wie bitter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hey Sepp80, auch wenn Du Eurer schönen gemeinsamen Zeit nachtrauerst: wenn es Dir endlich wieder besser gehen soll, musst Du die Vergangenheit jetzt mal ruhen lassen und Dich dazu zwingen, Dich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Was willst Du erreichen im Leben und wie kommst Du dorthin? Wer und was kann Dir dabei eine Hilfe sein? Diese Fragen könnten dabei helfen. Du alleine bist nämlich dafür verantwortlich, wie es Dir geht - ganz unabhängig von einer Krankheit oder einer Ex-Freundin. Alles Gute!
 
  • #3
Ich weiß bis heute nicht, wie ich damit umgehen kann, dass wir uns wegen EINES Streits getrennt haben und wegen einer Krankheit, die gut behandelbar ist.

Sie hat sich nicht wegen eines Streits oder Deiner temporären Krankheit getrennt. Das war nur der Anlass für sie, zu vollziehen, was sie sich schon länger vorgenommen hatte. Die Verliebtheit war einseitig. Sie hat Dir und womöglich auch sich selbst etwas vorgespielt. Irgendwann war die Diskrepanz zwischen Fassade und Wollen nicht mehr aufrecht zu erhalten. Da kam ihr ein Anlass gerade recht, per Ghosting zu entschwinden.

Wie kommt man aus dem Gruebeln raus "Was Waere Wenn" etc.
Die Corona-Situation laesst mich zu Hause verbittern und dauernd mit den Gedanken um sie kreisen....

Indem Mann sich mit anderen Frauen beschäftigt. Such Dir was Neues.

Wie bekomm ich sie rum, dass sie noch mal was von mir liest?

1. gar nicht. 2. hätte das auch überhaupt keinen Sinn.

Soll ich ueberhaupt noch Energie aufwenden an sowas zu denken, da sie ja Kontaktabbruch als Werkzeug gewählt hat

Nein, sie ist es nicht wert. Wende Deine Energie auf, jemand zu finden, der Deine Zuneigung schätzt.

Ich sag immer: Reisende soll man gehn lassen...

Eben!

ich denk sie weiss es bestimmt durch Freunde etc

Da sch* der Hund drauf.
 
  • #4
Hallo,
das muss damals schlimm gewesen sein.
Könnte es sein, dass du sie idealisierst? In der Realität hat sie dich recht schnell entsorgt wegen einer Krankheit. Klingt nicht charakterstark.
Helfen könnte dir der Realitätsabgleich mit deinen Hoffnungen. Wie möchtest du Liebe leben? Mir ist es wichtig, in guten und schlechten Zeiten zusammenzuhalten. Wenn jemand nur gute Zeiten mitnimmt, passt es nicht zu mir. Wie würde es dir gehen, wenn du sie gesund zurück bekommst, hättest du das Vertrauen, dass sie beim nächsten Schwächeln bleibt oder ist sie wieder weg?
Mir ist das im Frühjahr auch passiert. Ich wurde ausgetauscht gegen eine Jüngere, auch wegen einer Krankheit, die inzwischen wieder auf bestem Wege ist. Im Nachhinein bin ich froh. Ich habe jetzt meine Freiheit und kann mir jemanden zu suchen, der meine Liebe wertschätzt. Ich bin oft noch traurig, aber es geht immer weiter voran. Die Liebe, die ich von ihm empfunden habe, war wohl zum grösseren Teil in meinen Träumen als in Wirklichkeit. Hast du überlegt, dir therapeutische Hilfe zu nehmen?
 
  • #5
dass wir uns wegen EINES Streits getrennt haben und wegen einer Krankheit, die gut behandelbar ist.
Sie hat dich fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel.
Weshalb willst du sie zurück?
Welche Fragen sind denn offen?
"WasWäreWenn".... Wenn du nicht erkrankt wärst? Wenn ihr nicht gestritten hättet? Vermutlich hätte sie den nächsten Streit genutzt, um die Biege zu machen. Du schreibst in der Überschrift "Sie liebt mich nicht".
Es gibt also keine alternative Zukunft für euch.
Soll ich ueberhaupt noch Energie aufwenden an sowas zu denken
Wenn du dir sicher bist, dass sie dich nicht liebt, wird der Aufwand von Energie verschwendet sein.
Was erhoffst du dir von einem Gespräch?
Was möchtest du klären?
 
  • #6
Naja. Deine Ex hat die Beziehung beendet und hält die Kontaktsperre strikt ein.
Nun, entweder ist bei diesem Streit etwas völlig Indiskutables vorgefallen, sodass jede Weiterführung der Beziehung absolut hinfällig war.
Oder deine Ex hat wegen einer Kleinigkeit und ohne große Erklärung die Beziehung beendet und dich dann kalt gestellt.
Bei beiden Optionen ist doch eine Weiterführung der Beziehung fast ausgeschlossen.
Hake sie ab. Abhacken ist unnötig, sie hängt ja nicht mehr an dir.
 
  • #7
Wie lange wart ihr denn zusammen? Wenn es jetzt nur ein Jahr war, ist das ja was anderes, als wenn es 5 Jahre waren.
Es gibt ja nach einer gewissen Zeit, die so bei 1,5 Jahren liegt, so einen Knackpunkt, wo beide feststellen, ob sie zusammenbleiben wollen oder nicht. Vielleicht lag es an was ganz anderem, als Du meinst.

Ihr Abgang ohne Erklärung ist natürlich schwierig für Dich. Das kann ja alles sein, was sie zum Schlussmachen bewogen hat. Du müsstest eure Beziehung viel mehr beschreiben. Wie war die Beziehung, wie war die Frau, wie warst Du, kann es sein, dass sie sich sehr angepasst hat und Du deswegen dachtest, dass sie eine Traumfrau ist, während sie quasi insgeheim immer wieder Kraft geschöpft hat, um eure Beziehung von Dir führen zu lassen, während sie sich anpasst?
Bist Du vielleicht auch ein Mensch, der andere so lange bearbeitet und manipulieren will, bis Du Deine Ansichten durchgesetzt hast. Mit so jemandem diskutiert auch keiner mehr, weil es keinen Sinn hat.
 
  • #8
1. Du sprichst in Rätseln. Der Trennungsgrund war deine Krankheit, von der du nun wieder genesen bist, und dann war es doch wieder ein Streit? Ja was denn nun? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich jemand wegen einer Krankheit trennt, wenn die Liebe ach so groß ist. Dann kommt es auf die Art und Dauer der Krankheit an, und darauf, wie groß ihre Gefühle für dich waren. Davon hängt meiner Ansicht nach ab, ob sie einen (kleinen oder großen?) Streit zum Anlass nimmt, das Weite zu suchen. Also irgendwie musst du hier nochmal konkreter werden, hier passt was nicht zusammen.

2. Wieso willst du jemanden zu irgendwas „rumkriegen“, der/ die dich nicht will? Bist du so gestrickt, dass du, wenn du in deiner Person abgelehnt wirst, dem Ablehner noch hinterher läufst? Irgendwie wäre ich da anders. Wer mich nicht will, der hat schon. Und hat Pech gehabt. Ist doch nicht so schlimm, die Welt da draußen ist voller Menschen, es gibt ganz sicher noch jemanden, der/die besser zu dir passt und dich nicht wegen einer Krankheit verlassen würde.?‍♀️
3. Halt auf alle Fälle die Füße still und lasse sie in Ruhe. Diese Trennung ist zwei Jahre her, die denkt garantiert nicht mehr über dich nach, sondern lebt einfach ihr Leben.
Auch wenn sie sich aus deinem Leben verabschiedet hat, ohne tschüss zu sagen, hast du leider keinen Anspruch auf einen Abschluss, der dir besser gefällt. Worum genau hätte sie denn kämpfen sollen, wenn sie doch einfach nur wegwollteund diese Beziehung verlassen wollte? Ist doch klar, dass sie dann nicht mehr „kämpft“. Sie wollte ja nicht mehr.
Sie hat dir halt einfach gezeigt, dass du ihr nichts, bzw. nicht besonders viel bedeutest, und das ist das, was dich wurmt. Die meisten Leute kommen nicht so gut damit klar, wenn sie erfahren, dass sie für andere total bedeutungslos und durchschnittlich sind. Halt einfach nichts besonderes, was man noch lange in seinem Leben halten muss. Wenn man ehrlich ist, hat jeder so Leute in seinem Dunstkreis. Die man irgendwie schon nett findet,vielleicht sogar mal eine „Beziehung“ probiert hat, aber dann ist es irgendwann fad geworden. Und man will das nicht mehr regelmäßig um sich haben.

Naja. Jedenfalls: lass sie in Ruhe und kläre deine Grübelgedanken mit dir selbst, einem guten Kumpel oder einem Therapeuten.
 
  • #9
Erkenne die Dinge, wie sie sind:

- Urlaub treibt angeblich frisch Verliebte oder Interessierte sofort nach dem Urlaub auseinander.

- eine Frau ist nicht zum Kämpfen da.

- aus deinem guten Glauben rauskommen. Nicht jeder wird dir im Leben eine Antwort geben. EIN Streit ist einer von vielen, zieht endlose mit sich und eine erfahrene Frau weiß, dass sich sowas immer wieder wiederholt. Evtl. hat sie auch schon ein paar Erfahrungen mehr mit Männern und ist der Streits überdrüssig.

- Corona ist wunderbar. Eine exzellente Möglichkeit, über dich nachzudenken und auch mal alleine klarzukommen. Nix da mit "rumbekommen". Du hast zwei Probleme: deine äußere Krankheit und deine innere Leere. Also eine Doppelbelastung für jede Frau.

- nein, sie weiß nichts Wirkliches durch Freunde. Meine Erfahrung zeigt mir, dass man Menschen mehrfach etwas erklären muss, damit sie es "checken". Du erzählst hier was Ominöses von einer Krankheit, das sehr relevant wäre, um dir helfen zu können. Stattdessen schiebst du die Schuld auf die Frau, weil du selbst nicht konkret mit der Sprache rausrückst.

Es gibt Krankheiten, die passen nicht in das eigene Leben. Das entwertet dich als Mensch nicht. Es geht schließlich nicht um Freundschaftssuche, sondern einen Partner zu finden, der zu der eigenen Lebenskonstellation passt. Also hör auf zu heulen!
 
  • #10
Du hast diesmal ein paar nicht ganz unwesentliche Details der Geschichte weggelassen. Zum Beispiel, dass du es warst, der zuerst Schluss gemacht hatte, und ihr gegenüber ganz schön ausfallend wurdest.

Ich war nicht mehr wirklich ich und habe die Beziehung ploetzlich beendet, obwohl es keine Gruende gab diese wundervolle Frau gehen zu lassen. Die Gruende waren Teil der Erkrankung, die zu diesem Zeitpunkt noch keiner erahnte.
Nach der verkorksten und wieder revidierten Beendigung gab es schnell ein ignorieren ihrer Seits, weswegen ich ausfallend wurde, weswegen sie wiederum die Endgültigkeit des Endes beteuerte.
[...]
Meine Entgleisungen waren da udn der Krankheit geschuldet, aber ich empfinde sie dennoch nicht stark genug um einen kompletten Kontaktabbruch zu rechtfertigen (Wie sagt man so schoen: eine gesunde Beziehung haette es übrlebt), weshalb ich dann doch an den 2 Wunderbaren Jahre zweifele.

Es ist auch nicht fair, dass du es so formulierst, als hätte sie dich wegen deiner Krankheit sitzen gelassen. Zu diesem Zeitpunkt wusste sie schließlich noch überhaupt nichts davon. Aus ihrer Perspektive hast du dich wahrscheinlich einfach wie das größte Arschloch verhalten, auch, wenn du dir die Deutungshoheit über die Schwere deiner Entgleisungen und die Angemessenheit ihres Kontaktabbruchs vorzubehalten versuchst.

Ich verstehe zwar dein Bedürfnis, klarzustellen, dass du damals krank und nicht du selbst warst. Aber wie du selbst sagst, mittlerweile weiß sie wahrscheinlich sowieso über Freunde darüber Bescheid, falls es sie überhaupt noch interessiert hat. In beiden Fällen hat sie an ihrer Kontaktsperre nichts geändert.

Daher ist das
Ich sag mir immer dass es jetzt ja mit dem Traeumchen weitergehen koennte, ja waere da nicht die 0 Kommunikation und das Unmoeglichmachen jeglicher Erklaerung.
noch dazu nach zwei Jahren, eine absolut unrealistische Träumerei, von der du dich dringend lösen solltest. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sie auch bereits einen neuen Freund. Es gibt keinen Weg zurück. Also nein, keine weitere Energie mehr drauf verwenden, sie noch einmal zu irgendwas bewegen zu wollen.

Schreibe ihr einen Brief mit allem, was du ihr sagen willst, aber schicke ihn nicht ab, sondern verbrenne ihn. Mach es nur für dich. Finde einen Abschluss und mache mit deinem Leben weiter. Es ist höchste Zeit.

W, 27
 
D

Dianthus

Gast
  • #11
Mhm,

glorifizieren ist immer schwierig. Da dabei der Blick auf die Realität abhanden kommt.
Nicht nur du, auch sie ist heute ein anderer Mensch.
Welche Möglichkeiten siehst du einen Abschluss zu finden?
Welche Schritte helfen dir dabei?

Nach _snowwhite_s Beitrag habe ich deinen früheren Post gelesen.

Ich kann ja nur mutmaßen, aber wenn du in deinem Alter erstmals psychisch schwer erkrankst (von erstmals gehe ich aus, da du ja ansonsten gewusst hättest krank zu sein),
dann fallen mir nur Diagnosen ein bei denen auch ich Abstand von dir nehmen würde.
Dauerhaft.
D.h. nicht das du keine Frau mehr findest, aber die Frau muss mit einer solchen Diagnose leben können..
 
  • #12
Ich kenne deinen alten Post und kann mich noch gut daran erinnern. Du hast hier wirklich ein paar nicht unwesentliche Sachen weggelassen. Du hast sie bei diesem Streit irgendwie beschimpft und ihr beide wusstet zu diesem Zeitpunkt nicht, dass es eine Krankheit war und nicht dein Charakter, richtig?
Egal, was war: Nach zwei Jahren nicht loslassen zu können, ist an sich schon etwas schräg für mich. Nicht, dass man nach zwei Jahren nicht mehr an den anderen denkt, sondern dass man immernoch mit der Trennung hadert, den anderen zurückgewinnen will, das nicht akzeptieren kann und sich so viel Gedanken darum macht. Hat das vielleicht doch auch was mit der Erkrankung zu tun? Sie wollte nicht mehr, sie hat auch kein Interesse mehr gezeigt danach, egal, was damals nun wirklich konkret vorgefallen war. Ich denke, dass du damals die Beziehung auch nicht wirklich so gesehen hast wie sie war, oder zumindest, wie sie sie gesehen hat. Es ist eigentlich nie so, dass alles rosarot und toll ist und dann trennt sich einer bei einem Streit, sondern dann stimmte schon länger irgendwas nicht - aber ich weiß natürlich auch nicht, was du ihr damals an den Kopf geknallt hast. So oder so, die Beziehung existiert nicht mehr und du kannst sie nicht "rumkriegen" Kontakt aufzunehmen, wenn sie scheinbar keinerlei Interesse daran hat. Wenn sie noch Kontakt zu Freunden hat, wird sie auf jeden Fall erfahren haben, dass du diese Krankheit hast/hattest, und wäre das das einzige gewesen oder sie hätte mit so einer Diagnose kein Problem, dann hätte sie sich sicher gemeldet. Jedenfalls erfahre sogar noch ich über tausend Ecken vom Ausbruch einer Paranoia-Episode bei meinem ersten Freund, und ich bin da nicht mehr im Freundeskreis verankert.
w, 37
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Die Trennung war eher auf eine Krankheit meinerseits zurückzuführen als auf irgend einen zwischenmenschlichen Grund. Sie hat halt die Reißleine gezogen und ist nach unserem ersten Streit auf Nimmerwiedersehen abgetaucht.

Woher willst Du wissen, was der Grund war?
Vielleicht war sie sich vorher schon unsicher, und dann kam Euer Streit und das war nur der Tropfen?

Wenn man einen Menschen liebt, wird es weder ein Streit beenden - kommt natürlich auf die Dimension des Streits an - noch wegen einer Krankheit. Da gab es sicher mehr. Es fehlt zuviel Vorgeschichte.

Nun, sie hat beendet, ganz und gar.
Kontaktabbruch wird hier regelmäßig empfohlen. Sie macht es.
Und klärende Gespräche? Außer der Tatsache, dass sie Dich nicht liebt, kommt dabei nichts heraus.
Man kann Gefühle nicht herbei reden.

Du idealisierst, bildest ein Traumgebäude.
Nach 2 Jahren ist es für sie einfach Vergangenheit, abgeschlossen.

Das solltest Du endlich auch - und wenn Dir das nicht alleine gelingt, dann solltest Du Dir psychologische Unterstützung holen. Verbitterung, depressive Gedanken können sich manifestieren.
Nach 2 Jahren sollte man die Trauerzeit bewältigt haben.

W, 51
 
  • #14
Du hast hier wirklich ein paar nicht unwesentliche Sachen weggelassen

Ja eben! Was soll das? Was bringt es dir, den geneigten Leser in die Irre zu führen?

Du hast die Beziehung beendet hast du in deinem anderen Post geschrieben . Du hast sie beschimpft. Und dann wollte sie nicht mehr, als du mit dem Finger schnipptest.

Nun willst du dich damit rausreden, dass dieses Verhalten an einer Krankheit lag?
Für mich unglaubwürdig und nur eine Ausrede.

Bei mir gibt es Grenzen, die unter keinen Umständen überschritten werden dürfen, dass betrifft zB Beschimpfungen unter der Gürtellinie.
Ich würde mir das nicht geben und nicht verzeihen. Und ja, auch wegen eines Streits gäbe es kein zurück.
Und eine Krankheit ist noch lange kein Freibrief für Beschimpfungen.

Ausserdem: sie hatte (und hat immer noch?) einen neuen Mann. Dem willst du sie auch gleich mal ausspannen?

Vergiss es, das ist rum .

Was du tun kannst um sie zu vergessen, was ja deine Frage eigentlich laut Überschrift war:

Es wäre wohl besser, wenn du dir eingestehst, dass du es verbockt hast, durch dein Verhalten. Dass daran auch nicht die Krankheit schuld ist. Und erst recht nicht sie.

Du versuchst ihr die Schuld zu geben, sie schlecht zu machen, dass sie dein mieses Verhalten nicht verzeihen will, obwohl du ja ein ach so armer Kranker warst. Mieser Manipulationsversuch oder redest du dir das selbst ein?

Allein dieser Charakterzug lässt mich verstehen, warum sie nichts mehr mit dir zu tun haben will.

Also lerne daraus, übernimm Verantwortung für dich selbst und schau nach vorn.
 
  • #15
Die Trennung war eher auf eine Krankheit meinerseits zurückzuführen als auf irgend einen zwischenmenschlichen Grund. Sie hat halt die Reißleine gezogen und ist nach unserem ersten Streit auf Nimmerwiedersehen abgetaucht.
Diesen Satz solltest Du Dir an den Spiegel kleben und in den nächsten Wochen immer wieder lesen.
Ich würde noch dazuschreiben: "Ich akzeptiere, dass sie dafür nicht stark genug war, diese Situation auszuhalten, und wünsche Ihr alles Gute. Aber sie war somit nicht die Richtige für mich. Jetzt orientiere ich mich nach vorn und suche mir die für mich passende Partnerin. Ich fange neu an und freue mich auf die Zukunft!"
L
ieber Sepp, Du bist wieder gesund! Das ist etwas so Schönes, dass kann nur verstehen, wer wohl auch mal am Abgrund stand!!
Nimm dieses Glück in Deine Hände und LEBE! nach vorn....Jetzt ist Deine Zeit, Du sieht ja, wie schnell es sich ändern kann. Viel Glück auf Deinem Weg, einem neuen Weg. Ich rate Dir, loszulassen und Dich auf neue Erfahrungen zu freuen.
Wenn es allerdings so sein sollte wie @Joggerin und @mokuyobi schreiben, dann, tja dann mein Lieber, bringt es Dir gar nix hier neue Fässer aufzumachen, sondern Dich mit Dir selbst auseinander zu setzen, denn Du hast nur eine Lebenszeit, und wie Du diese verbringst, vielleicht mit Selbsttäuschung und Verleugnung, das ist dann genau Deine Sache. Darfst Du alles, ist ja Deine Entscheidung und Dein Leben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Hallo FS,

die Antwort darauf, wieso Du damit nicht abschließen kannst, kannst nur Du wissen. Sie hat dich verlassen, das ist bitter, der Grund ist egal. Dass Du in der Corona Zeit jetzt zu wenig Kontakte hast, ist verständlich. Da kreisen die Gedanken um die Vergangenheit. Da musst Du raus, Wege finden, wie Du diesen Teufelskreis durch brichst. Andere Frauen locker Daten würde helfen.
Du bist ja auch nicht der einzige in solch einer Situation, ich bin gerade auch im Prozess des Auflösens einer F+ aus verschiedenen Gründen. Aber da muss man durch und sich auch überlegen, wie man trotz Corona neue Menschen kennenlernt.
 
  • #17
Ah ...

Du hast diesmal ein paar nicht ganz unwesentliche Details der Geschichte weggelassen
Dank Dir, dass Du das zitiert hast. Ich habe gar nicht geguckt, ob der Threadersteller schon mehrere Beiträge hier hat.

Wenn man sich trennen will, weil man mit einer Krankheit nicht klarkommt, finde ich das schon nachvollziehbar. Aber dass der Partner, den man dann nicht an seiner Seite haben will, danach ein Vertrauensproblem hat und innerlich abgekühlt ist, wundert es mich auch nicht. Nicht sie hat mit Dir Schluss gemacht, sondern Du, und danach konnte sie sich nicht mehr drauf einlassen, würde ich sagen, wo ich nun Deinen anderen Thread gesehen habe.
Es wäre schon hilfreicht gewesen, wenn Du drauf hingewiesen hättest in Deinem Eingangspost. So bringen Dir die Antworten ja auch nicht sonderlich was.

Jedenfalls würde ich das ganze abhaken. Ich fänd es nicht gut, wenn Du sie jetzt noch mal kontaktieren würdest. Außerdem weiß sie ja, wo Du bist, wenn sie Dich noch wollte. Aber ich glaube, so wie das in der Vergangenheit lief, hat es ihr ziemlich zugesetzt. Wenn ich verliebt wäre in jemanden, alles wäre schön und der würde mich von sich wegstoßen, dann wäre ich auch erstmal total schockiert. Wenn dann die Beziehung wieder aufgenommen wird und ich merken würde, dass ich das nicht mehr will, weil einfach der Bruch zu stark war, dann würde ich wie sie auch nichts mehr an Kontakt wollen. Weil ich denken würde, das Gemurkse wäre nur eine neue Runde mit Ende, weil ich mich eben nie wieder auf den Menschen einlassen könnte.
Sie müsste Dich ganz neu kennenlernen, und das geht ja nur, wenn sie keine negativen Emotionen mit Dir verbindet. Dafür bräuchte es noch eine sehr lange Zeit, wenn das überhaupt geht.
 
  • #18
Hi Nochma,

Hier die Verbindung zwischen beiden Freds:
Der Streit war kein schwerer, sie hat eine Kriese, in der ich über schlussmachen nachdachte genutzt, selber schluss zu machen und es waere GARKEINE Aussprache zustande gekommen haette ich sie nicht aus der Reserve gelockt (mit Strei). Und DAS tut mir unendlich leid weils normalerweise nicht meine Art ist.
Da war es aber schon rum, es ging nur noch darum das plötzliche Ignorieren auf Whatsapp und Facebook für mich zu erklaeren. Es war nix schlimmes aber fuer sie der Anlass mindestens zu sagen, dass nie wieder was sein wird. aus Fertig. nicht mehr.
In der Zwischenzeit hab ich auch gesagt bekommen, dass sie sehr egoistisch sei und eben nicht im geringsten Streits oder gar Diskussionen mag oder verarbeiten kann und deswegen dem Anderen ein schlechtes gewissen macht, damit sowas nie passiert...Manipulation.... und ich vermisse sie trotzdem, auch wenn es in Richtung Narzissmus und mega Manipulationen ging.
Dass sie es bei mir 2 Jahre ohne nennenswerte Probleme ausgehalten hat war wohl sogar ein verdienst meiner Unkompliziertheit und Beziehungsarbeit.

Mein Problem ist im Moment, dass ich sie manchmal wiederhaben will.
Ja ich hab wohl ein Problem das kleine schwache Maedchen, dem ich sooooo weh getan hab in Schutz nehmen zu wollen......

Ja ich weiss komplett ueber sie bescheid, ich habs aufgearbeitet mit Prof Hilfe, nur sollte ich wohl nicht in schwachen Phasen in Foren schreiben. Das kann ich nciht ;O) ich erzaehl nicht gern alles im Netz

Dank Corona sitzt man Abends zuhause und das Kennenlernen neuer netten Maedels ist fuer mcih drin. Da ist es manchmal schon schwer, weil neue gute Erinnerungen ohne sie dank der Genesungsphase noch nciht gemacht wurden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Hallo Sepp,
egal was war ...... es ist vorbei.
Du bist wieder gesund. Mensch, sei froh und nimm dieses wunderbare Geschenk dankbar an. Freu dich darüber - viele Menschen beneiden dich dafür. Ich fange schon mal an und freue mich für dich.
Mein Rat an dich - nimm einen Block und einen Kuli - ganz altmodisch. Schreib dir alles von deiner "Seele" - und dann nimmst du ein Feuerzeug und verbrennst das Ganze. Eine Art Reinigungsritual - wie Händewaschen.

Und dann - schau nach vorne. Da draussen sind ganz viele tolle Frauen. Manche davon sogar solo. Mach es dir zu deiner persönlichen Aufgabe, mit einer davon das Glück zu suchen und zu finden. Du kannst das. Und mit dieser Frau streitest du dann nicht. Auch das kannst du.
Junge, du hast deine Krankheit besiegt - da wirst du dir doch nicht das Leben, das du gerade wieder gewonnen hast, von einer verkorksten Affaire oder einem blöden Virus kaputt machen lassen.
 
  • #20
Ich hab diesen Tread auch verfolgt und was dritte sagen darauf kannst du nichts geben und auch keine Antworten finden .

Unabhängig ob krank oder gesund ,war in der Beziehung wenig Glück zu erlesen .
Du hast die Beziehung oder was auch immer das war- beendet ,und sie hat daraus die Konsequenz gezogen ,was der Unterschied zu Dir ist ,und für dich die Differenz darstellt ,und Du im Nachhinein noch nach ruderst.

Sie hat ein neues Leben und einen neuen Partner ,daher keine Chance für dich.
Man(n) sollte sich im Vorfeld darüber im klaren sein ,welche Konsequenz das nach sich trägt .

Es ist ein Denkfehler zu denken dass sie noch mal auf dich zurück kommen wird , zudem war es eh eine on/off Kiste und im Grunde hat sie den endgültigen Schlussstrich gezogen , und klare Zeichen gesetzt das sie keinen Kontakt mehr möchte .
Auch wenn Du dich jetzt fragst ,ist sie mit dem neuen glücklicher ,muss Dir das auch egal sein .
 
  • #21
Hallo Sepp,
egal was war ...... es ist vorbei.
Du bist wieder gesund. Mensch, sei froh und nimm dieses wunderbare Geschenk dankbar an. Freu dich darüber - viele Menschen beneiden dich dafür. Ich fange schon mal an und freue mich für dich.
Da hat Tom völlig recht. Die Gesundheit ist doch das größte Geschenk das man haben kann. Vor allem dann wenn man eine schwere Krankheit besiegt hat. Du solltest jetzt wirklich dein Leben genießen. Es gibt so viele die unheilbar krank sind und evtl sogar an der Krankheit sterben werden. Du hast jetzt das Glück wieder gesund zu sein. Mensch schaue doch nach vorne. Es gibt wirklich so viele nette Frauen.
 
  • #22
und ich denk sie weiss es bestimmt durch Freunde etc, was ja schon Aussage genug für mich sein sollte...ach wie bitter.
Für sie nicht.
Sie hat Dich nicht so geliebt,. wie Du sie un deshalb lohnt es für Dich nicht, daran auch nur noch einen Gedanken zu verschwenden.
Ob der letzte Streit überhaupt der entscheidende Funken war, glaube ich nichtmal.

Ich glaube, es war vielmehr nur der Anlass für sie, aus der Beziehung auszusteigen. Damals konntest Du schon länger nichts mehr ändern.

Du braucht Dir auch nicht vorzumachen, eine anderes Verhalten Deinersseits hätte ein ganz anderes Ergebnis gebracht.
Nein, das Ding war damals für sie deutlich durch, wie man im Nachhinein (Du scheinbar nicht) auch deutlich erkennen kann. Sie hatte Dich damals schon länger im Grunde abgehakt.
Weine ihr nicht nach, damit zerstörst Du Dich selbst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Sei froh über deine Freiheit; besser kann's nicht werden.

Sieh es mal so: viel schlimmer wäre es, wenn die mit ihrem ungeheuerlichen Benehmen bei dir geblieben wäre und du das jeden Tag ertragen müsstest.
 
Top