• #1

Sie mag mich. Ich liebe sie. Das ist das Problem.

Das ist das ganze Problem. Sie mag mich. Ich liebe sie.

Ich bin ein Mann von Ende Fünfzig. Sie eine Frau Anfang Fünfzig. Wir sind uns vor über zwanzig Jahren begegnet. Vor einigen Jahren haben wir uns zufällig wieder getroffen. Das hat mein ganzes Leben verändert. Ich habe mich in sie verliebt. Bis heute. Ich habe zwei Ehen hinter mir, einige sehr schöne Beziehungen. Aber sie ist anders. Ich liebe sie wie ich sonst bisher niemanden geliebt habe.

Wir verstehen uns gut. Unternehmen sehr viel zusammen. Verreisen ein bis zweimal im Jahr. Sehen uns sonst ein bis zweimal die Woche. Telefonieren jeden Tag. Sind regelmäßig intim. Sie verreist in der Zeit auch einige Male ohne mich allein (?) oder mit Freundinnen für ein oder zwei Wochen...

Aber sie liebt mich nicht. Sie kann keinen lieben, sagt sie. Sie möchte sich nicht verlieben. Und sie sagt, sie kann meine Erwartungen an eine Partnerschaft nicht erfüllen. Liegt es an mir? Oder ist es wirklich generell. Sie stellt mir ihre Freunde kaum vor, ihrer Familie gar nicht. Ich bin nicht Teil eines Teils ihres Lebens.

Ich bin ihr gegenüber sehr offen, sie mir gegenüber nur bedingt. Das hat viel mit ihrer Kindheit zu tun und auch mit ihren Erfahrungen mit ihren bisherigen Partnerschaften. Ich weiß das, weil wir viel darüber gesprochen haben und weil ich auch viel generell über diese Blockaden gelesen habe.

Sie sagt mir, dass ich ihr bester und nächster Freund bin. Wir sind sehr vertraut miteinander.

Ich habe heute diesen Magazin-Beitrag in Elite-Partner gelesen...
https://www.elitepartner.de/magazin/zehn-zeichen-dass-ihr-date-der-bzw-die-falsche-ist.html
... und bin sehr erschrocken darüber, dass von den 10 Kriterien, dass sie die Falsche sein könnte, 7 zutreffen. Bin erschrocken und irritiert.

Was ich mir wünsche? Ich wünsche mir eigentlich, dass wir ein festes Paar werden, zusammen wohnen (oder meinetwegen auch getrennt wohnen in dem Alter) und eine gemeinsame Perspektive haben. dass wir zueinanderstehen. Dieses Gefühl habe ich nicht bei mir.

Ich liebe sie. ich freue mich, wenn sie da ist. Ich fühle mich sehr wohl und ruhig bei ihr.

Was soll ich tun? Mich von ihr Trennen? Guter Freund sein? Weiter kämpfen? Es wie bisher einfach so laufen lassen? Ist sie wirklich die Falsche? Ich sehe für mich keine echte Perspektive für die Zukunft. Es fällt mir sehr schwer, die Beziehung weiter so laufen zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast dir doch schon selbst die Antwort gegeben. Es ist einseitig und du traust ihr nicht. Wenn du so weiter machst, dann wird sie irgendwann ihren Prinzen finden und du bleibst zurück. Nimm Abstand und schütze dich.
 
  • #3
Du siehst das richtig: Ihr habt keine Perspektive für die Zukunft. Zumindest nicht als Paar.

Ist auch völlig egal was Sie so sagt, zumindest kann Sie Dich nicht lieben. Das finde ich gut dass Sie das so offen sagt. Selbst wenn Sie sich erweichen lassen würde, es hätte ein Verfallsdatum. Du könntest Ihr das nicht einmal übel nehmen schliesslich hat Sies vorher klar gesagt.

Du musst nun nur noch entscheiden ob Du Dich weiter quälen willst oder den Kontakt abbrichst. Abstand scheint bei Dir ja nicht zu helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS
was Du beschreibst, ist doch eine Beziehung. Treffen, telefonieren, Ferien, Intimitäten.... Nur liebt sie Dich nicht, und das nach ein paar Jahren. Was willst Du denn noch tun? Wie willst Du um sie kämpfen? Du hast sie doch und Gefühle kann man nicht erkämpfen. Sie geniesst die Zeit mit Dir, nimmt, was sie braucht, bezeichnet Dich als besten und nächsten Freund, that`s it. Du musst selbst entscheiden, wie lange Du dieses Arrangement noch aufrecht erhalten willst, denn eine Perspektive als Paar sehe ich bei allem Optimismus keine für Euch.
Noch etwas: "Ich kann keinen lieben", "ich will mich nicht verlieben" sind unglaublich dämliche Aussagen! Auch die Kindheit und die negativen Erfahrungen in anderen Partnerschaften gelten als Ausreden irgendwann nicht mehr. Vielleicht bräuchte sie professionelle Hilfe?
 
  • #5
Cameo,
dein Bericht erschüttert mich. Insbesondere, es geht seit Jahren schon so. Obwohl ich ein sehr aufrichtiger und loyaler Mensch bin und es unter normalen Umständen, es nicht in Erwägung ziehen würde, so würde ich an deiner Stelle, versuchen, den Balance-Akt zu vollbringen, in der Beziehung zu bleiben und schauen, wie es sich entwickelt, gleichzeitig aber aktiv nach anderen Chancen im Leben zu schauen. Nimm aus deiner jetzigen Beziehung, das mit, was Dich mit Zufriedenheit erfüllt aber zugleich nimm aktiv dein Schicksal in die Hand. Ich war 22 Jahre verheiratet, habe alles für meinen Mann getan, habe andere Männer überhaupt nicht wahrgenommen, einfach durch sie hindurchgeschaut und es war ein Fehler! Inzwischen weiß ich, ich hätte mich einfach emotional besser schützen sollen und vielleicht wären dann die Chancen größer gewesen, meine Ehe besser zu gestalten. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du den Druck aus deiner Beziehung zu ihr nimmst, sie vielleicht dann auch aufwacht und bemerkt, was sie dann verlieren kann.Aber bitte, es ist nur eine Option, ein Risiko, sie zu verlieren, ist natürlich vorhanden. Aber dennoch, versuche eine gewisse innere Distanz in Dir aufzubauen, ohne die Brücken abzubrechen. Schau Dich um, geh auf die Suche und entscheide dann. Viel Glück
 
  • #6
Ich danke euch für eure Antworten. Sie helfen mir weiter. Ja, ich werde denn "Druck" etwas wegnehmen und auch mich umschauen. Ich werde sehen, wie sich das mit ihr weiterentwickelt ohne größere Erwartungen an sie zu haben. Ich habe schon angefangen, meine Einstellung und Haltung zu ihr zu ändern. Danke.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich staune, dass hier so viele zur Trennung raten!
Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass du dich trennen solltest!
Deine Freundin verbringt viel Zeit mit dir, ihr lebt das, was man eine Beziehung nennt, mit Urlaub, Sex und allem drum und dran. Sie scheint sich also wohl mit dir zu fühlen!
Sie sagt, dass sie generell nicht lieben kann und sich nicht verlieben möchte. Das heißt doch ganz klar: Es liegt nicht an DIR, sie will und kann sich auch in keinen anderen verlieben!

Ich finde, das Wort "Liebe" bzw. das ausgesprochene "Ich liebe dich" wird sowieso stark überbewertet! Was nutzt mir denn jemand, der mir dauernd sagt "Ich liebe dich", der sich aber so verhält, dass ich mich nicht geliebt fühle! Läuft es nicht in ganz vielen Beziehungen so?! Da habe ich doch lieber jemanden, der das Wort "Liebe" nicht dauernd sagt, sich aber so verhält, dass ich mich von ihm geliebt fühle. Wichtig ist doch in erster Linie, wie man sich miteinander fühlt! Wenn man sich gut miteinander fühlt und beide die Beziehung auch weiterführen wollen, dann ist doch alles prima und dann kann man gut auf das Wort "Liebe" verzichten! Es ist nur ein Wort, und zwar eins, unter dem jeder ein wenig was anderes versteht! Also lege da doch nicht so viel Gewicht drauf!
Ich würde das genießen, was ihr miteinander habt und was sie dir gibt!
Nur, wenn du das Gefühl hast, sie wird dich bald verlassen oder sie ist nicht glücklich mit dir, könnte ich dein Unbehagen verstehen.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber Cameo,

ich erlebe zur Zeit eine ähnliche Situation mit meinem Partner!
Auch ich habe die Checkliste gesehen bei Elite und auch ich kam auf eine hohe Punktzahl diesbezüglich.
Von Anfang an hatte ich das Gefühl bei ihm gegen eine unsichtbare Mauer zu laufen.
Meine Vorgängerin ist von jetzt auf gleich gegangen und hat ihn verliebt und zutiefst verletzt zurückgelassen.
Leider lernte er mich kurze Zeit darauf kennen!
Er war noch gar nicht frei im Kopf und im Herzen und dennoch sind wir schon seit 3 Jahren zusammen. Wir fahren zusammen in den Urlaub, unternehmen am Wochenende viel miteineinander und dennoch ist es nie " so richtig" wie es in den meisten Beziehungen ist. Ich kenne ausser den Eltern seine Familie nicht, die besten Freunde nicht, er hält in unserer Stadt nie meine Hand in der Öffentlichkeit und hält mich immer irgendwie auf Distanz.
Inzwischen ist mein Akku leer und ich habe beschlossen mich zu trennen.
Er hat mir in einer Aussprache endlich gesagt, dass er nicht in mich verliebt ist, dass er sich an mich gewöhnt hat, ich ihm vertraut bin, er aber keine Schmetterlinge im Bauch verspürt.
Liebe ist für mich das Einzige, was ich mir in einer Beziehung wünsche, daher werde ich nun gehen.
Ich will nicht nur der Notnagel sein, bis er irgendwann eine Frau kennenlernt, in die er sich verliebt und ich dann noch viel mehr leiden würde als ich ohnehin schon leide..
Es ist mir unendlich schwer gefallen diese Entscheidung zu treffen, aber es gibt nichts Schlimmeres als eine unerfüllte und nicht erwiderte Liebe!
Man verhungert am ausgestreckten Arm - völlig unabhängig vom Geschlecht!
Alles Liebe für Dich und höre auf Dein Herz!!
w.42
 
Top