Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Sie sagt, dass sie Zeit für sich braucht

Guten Abend.
Ich würde gerne Meinungen zu folgenden hören .

Ich habe vor ein paar Wochen eine Frau kennen gelernt, mit der ich viel gemeinsam gabe. Wir verstehen uns gut. Haben sehr viel geschrieben und telefoniert. Waren oft beide sehr voneinander überrascht.
Ich hatte ein sehr gutes Gefühl . So war es lange nicht mehr.
Jetzt sagte sie, dass ich sie erstmal in Ruhe lassen soll, denn sie braucht Zeit für sich, weil sie sich erst von ihrem Partner getrennt hat.
Ich weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll/ was ich tuen soll.
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #2
Jede Zeit zu warten ist vertrödelt, verplempert. Mir m,55 haben das mehrere Frauen gesagt, nur um mich warm zu halten, mich zu vertrösten, was letztendlich nichts gebracht hat. Es sind meistens Menschen, die keine direkte Absage machen können, also nicht nein sagen können, jedoch aber genau wissen, dass es eh nichts wird. Wenn eine Frau heute das mir sagt, so beende ich den Kontakt für immer, es geht mir dabei besser, als zu warten und zu denken, dass sie bald soweit ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann das verstehen. Wenn Ihr Euch noch nicht so lange kennt ("ein paar Wochen" ist noch nicht lange), wird es sehr stürmisch losgegangen sein und jetzt kommt der erste kleine (normale!) Abstand. Die Frau (oft genug ist es umgekehrt auch der Mann) hat wieder Lust, etwas durchzuatmen, muss sich darüber im Klaren werden, was da gerade zwischen Euch läuft ... um dann, ohne jeden Druck, eine ganz normale, zeitlich ausgeglichene Beziehung aufzunehmen.

"Um etwas Zeit bitten" heißt nicht unbedingt den Kontakt beenden wollen, wie Gast #1 meint. Gib ihr die Zeit und warte ab, was daraus wird. Klammerst du aber, wird der Kontakt dann vielleicht doch beendet. w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn jemand Zeit braucht, ist das die charmante Umschreibung für ich möchte nicht bzw. dich nicht.
Egal, ob das eine Frau, oder ein Mann sagt...
Realist sein, hilft immer!
 
G

Gast

Gast
  • #5
sie braucht Zeit für sich, weil sie sich erst von ihrem Partner getrennt hat.

Die entscheidende Frage ist: hat sie sich von dem Mann getrennt, bevor sie Dich traf, oder erst danach? Falls ersteres, ist sie aus irgend einem Grund auf dem Rückzug, denn wenn sie wirklich erst noch Zeit für sich braucht, hätte sie sich gar nicht auf Dich eingelassen. Bist Du aber der Trennungsgrund, war sie untreu und rechnet jetzt vielleicht mit unangenehmen Fragen, die Du ihr stellen könntest und stellen müßtest. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Guten Abend.
Ich würde gerne Meinungen zu folgenden hören .

Ich habe vor ein paar Wochen eine Frau kennen gelernt, mit der ich viel gemeinsam gabe. Wir verstehen uns gut. Haben sehr viel geschrieben und telefoniert. Waren oft beide sehr voneinander überrascht.
Ich hatte ein sehr gutes Gefühl . So war es lange nicht mehr.
Jetzt sagte sie, dass ich sie erstmal in Ruhe lassen soll, denn sie braucht Zeit für sich, weil sie sich erst von ihrem Partner getrennt hat.
Ich weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll/ was ich tuen soll.
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Lieber FS,
wenn ich das zu einem Mann gesagt habe, war es so auch wie Gast #1 meint! Kam aber auch vor, das ich den Rückzug wählte, um mir im klaren zu werden was ich will. In der Konstellation ( Sie ist noch nicht lange getrennt), ist alles offen. Vielleicht ist es besser um dein warten zu beenden, was ja auch emotional dir sicher nicht gut tut. Wenn Sie nach paar Tagen sich selbst meldet, denke erst dann meinst sie es ernst!
W/53
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der FS:

Es ging definitiv zu schnell los, aber irgend wie ist da was Besonderes dran.
Sie sagt, das sie erstmal Ruhe braucht. Ich kann mit dem Thema nicht so gut umgehen. Weiß nicht, wann und ob ich mich mal melden soll.
danke schonmal
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Ich stimme Gast 1 voll zu.
Es tut mir leid, lieber Fragesteller, aber ich glaube nicht, dass sie zu einer Partnerschaft bereit ist oder auch nur dazu, dich kennenzulernen.
Ich fürchte, du verplemperst deine Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde auch, dass "Zeit für sich" eine klare Absage ist bzw. zumindest ist es so, dass sie dich nicht "zum Atmen" braucht.. Immer wenn ich so etwas erlebt habe, wollten die Frauen nicht weitergehen und die Sache war beendet. Umgekehrt aber was es auch so: Wenn ich "Abstand" brauchte, dann war die Luft raus..

Wenn sie dir viel bedeutet, ist das Risiko einer Verletzung bzw. großen Enttäuschung natürlich sehr stark. Wenn du aber den letzten Zweifel ausräumen willst, mache vorerst nicht Schluss und lass ihr den "Abstand". Schaue, was sie macht, melde dich aber nicht mehr - lass sie vorerst in Ruhe. Sie ist am Zug. Wenn sie sich nicht mehr meldet, weißt du, woran du bist.

Alles Gute!

m40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,

nun, ich gehöre zu den Frauen die direkt und ehrlich ihre Bedürfnisse etc. kommunizieren.

- Wenn ich jemandem sage, dass ich ihn nicht mehr liebe und mich trenne, dann meine ich das genau so. Was der Mann tun kann? Mich als Partnerin loslassen.
- Wenn ich jemandem sage, dass ich enttäuscht bin und/oder nicht mehr vertraue, dann kann der Mann dafür sorgen, dass ich verzeihe und/oder wieder vertraue - oder mich wie unter Punkt 1: loslassen.
- Und wenn ich nun einem Mann sage, dass ich Zeit brauche, dann meine ich auch das genau so, und er KANN mir diese geben.

Die Gründe für mein "Zeit-brauchen" können sehr vielfältig sein, und auch der Zeitpunkt variiert: vor der Beziehung (Kennenlernphase) oder währenddessen.
Ich bin wie ich bin, und das ist meine Art gewisse Situationen zu handeln.
Wer damit nicht umgehen kann, der kann mit mir nicht umgehen.

Und wenn ein Mann es missdeutet oder dann meint "die Luft sei raus", verletzt ist, da er es persönlich nimmt, zwischenzeitlich eine Andere kennenlernt etc., dann passt es einfach nicht, soll nicht sein, Schicksal.

Also FS, die Aussage dass man(n)/Frau Zeit braucht MUSS nicht immer eine Ausrede sein.
Was du tun kannst? Ihren Wunsch respektieren, dein Leben weiter leben, und auf sich zukommen lassen was und ob sich mit ihr noch was ergeben kann vielleicht.
Getreu dem Motto: Alles kann. Nichts muss.

w34
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann es verstehen!
Sie muss ihre Gefühle erst einmal ordnen und zu sich finden. Das hat gar nicht so viel mit Dir zu tun.
Außerdem:
Im Parallelthread wird doch dauernd rumgeheult, dass Frauen ja so kletten und den armen beschäftigten Manne ja nicht in Ruhe lassen und ihm keine Freiheit einräumen.
Jetzt darfst Du tun uns lassen, was Du willst, sie braucht Zeit für sich und jetzt ist es auch nicht recht.
Lass es locker angehen und gib ihr die Zeit! Ich habe über 1 Jahr gebraucht und ich habe noch guten Kontakt zu meinem Exmann.
Sie kann sich nicht von einer Beziehung in die nächste stürzen.
Lass es ruhig angehen und genieße.
Männer wollen doch gar keine festen Bindungen, heißt es hier - also freu Dich doch!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke für die tolle Antwort.
Ich respektiere natürlich ihren Wunsch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es eine Ausrede ist.
Wir waren uns ziemlich einig, was das Thema Ehrlichkeit betrifft und haben sehr offen und ehrlich kommuniziert. Umso mehr wundere ich mich über diesen plötzlichen Wandel. Haben jettzt seit einer Woche keinen Kontakt mehr. Kann das denn normal sein? (Zeitmäßig) Es ist echt seltsam, das man jemanden gefunden hat, bei dem so vieles gleich ist. Kenne so etwas nicht.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fs

Ich kann es auch nicht glauben, das es eine indirekte Absage war
Sie wird einfach Zeit brauchen, um ihr Leben wieder zu ordnen. Sie wurde sehr enttäuscht, da kommt so jemand wie ich ganz ungeplant.
Sie hat gesagt, es wäre Schicksal, das wir uns kennen gelernt haben und das sie es nicht abstreitet, das wir so viel gemeinsam haben ..
Ich habe ihr gesagt, das ich es verstehe, und sie jetzt erstmal ihr Leben und das drum herum ordnen soll, aber ich nicht möchte, das der Kontakt abbricht .

Fs 30
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,
Mann kann, was Frauen sagen durchaus ernst und wörtlich nehmen. Wenn sie sagt, dass sie Zeit braucht, um sich zu orientieren und Du weißt, dass es eine schwierige Trennung für sie war, dann ist das so. Wenn ihr nichts als nächstes Treffen oder Kontakt vereinbart habt, dann kannst Du sie genau einmal kontakten und ihr mitteilen, dass Du den Kontakt nicht verlieren willst und sie sich bitte melden möchte, wenn sie Interesse hat, sich mit Dir zu treffen und den Kontakt vertiefen will. Mehr würde ich nicht tun und keinesfalls würde ich meine Lebenszeit mit "auf sie warten" vertun, denn Du weißt nicht, wie lange ihre Selbstfindungsphase läuft und was da alles passiert. Ich glaube auch nicht, dass es um ein paar Tage Kontaktpause geht, sondern mindestens um Wochen bis Monate. Findest Du in der Zwischenzeit eine andere, dann ist das ihr Risiko, dass sie selber eingegangen ist.

Ich hatte ebenfalls eine schwierige Trennung und habe 5 Jahre gebraucht, bis ich den Kopf wieder frei hatte für eine Partnerschaft. In der Zeit habe ich mich persönlich sehr verändert. Vorher war ich eine Wunscherfüllerin gegenüber Männern. Nun bin ich viel abgeklärter, habe wenig Vertrauen in Männer merh in mich selbst, mich beruflich noch mal richtig reingehängt, dadurch noch mal andere persönliche Fähigkeiten ausgebildet.
Männer, denen ich also unmittelbar nach der Trennung als sehr fürsorgliche und sich selber zurücknehmende Frau zugesagt hätte, denen würde ich heute vermutlich nicht mehr gefallen, so wie ich bin: viel energischer, entschiedener, egoistischer, beruflich engagierter. Ich habe mich verändert und spreche einen ganz anderen Männertyp an - Macher, die eine gleichartige Partnerin suchen. Vorher war ich die Topbesetzung für Männer, die ein bequemes Leben haben wollen mit einer Frau, die ihr Geld selber verdient und alles für sie tut.

Insofern ist abwarten definitiv die falsche Strategie. Sie hat sich jetzt gegen den Neubeginn einer Partnerschaft mit Dir entschieden. Wie sie sich in den nächsten Monaten verändert, ist unklar.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde keine Hoffnungen in den Kontakt setzen.

Ihr habt Euch ja nicht persönlich getroffen!

Evtl. würde ich in ein paar Tagen oder Wochen nochmal nachfragen, wie es ihr geht.

Ich habe auch schon wochenlang und Abende lang mit einer Frau gemailt und telefoniert. Ein persönliches Treffen wollte sie nicht, lieber weiter mailen und telefonieren. Manche Frauen sind einsam und irgendwie reserviert/zurückhaltend.

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich werde mein Leben weiter leben und einfach in ein paar Wochen mal fragen, wie. es ihr geht. Vielleicht kommt ja eine Antwort....
Ich denke ihr ist erst richtig bewusst geworden, das sie noch nicht soweit ist.

FS
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top