• #1

Silvester als Single.Was tun?

Was kann man als 60-jähriger Single an Silvester machen, wenn man nur Freunde mit Partner hat und nicht als einziger Single mitfeiern möchte. Wer hat Ideen für den Raum Frankfurt?
 
  • #2
Früh ins Bett gehen oder eine Single Reise via Silvester buchen.

In einem Nachbarschaftsnetzwerk mit machen und dort ggf. eine Feier ggf. selbst organisieren.

Als Helfer an einer Wohlfahrts-Silversterfeier z.B. für Obdachlose teilnehmen.

In eine Kneipe gehen in der andere Alleinstehende zu Silvester abhängen.

Wenn man Kinder (insbesondere mit Enkeln) und mit diesen einen guten Umgang hat, könnte man sich auch dort einhaken.

Ein gutes Buch lesen.
 
  • #3
Hallo Noelia,

ich (m 50) war letztes Silvester in der gleichen Situation. Werde dieses Jahr voraussichtlich wieder genau in der gleichen Situation sein, aber das spielt jetzt mal keine Rolle.
Ich hatte keine Lust als 5.Rad an den fröhlichen und glücklichen Paaren anzuhängen, und eine Alternative hatte sich auch nicht ergeben. Somit bin ich ganz einfach daheim geblieben. Ich habe am Nachmittag mein Bücherregal umgebaut (war lange geplant und nie ausgeführt), und fühlte mich sehr gut dabei weil ich keinen Stress mit Kochen oder anderen Vorbereitungen hatte. Später habe ich mir eine gerade zufällig startende Doku im Fernsehen angesehen, und die ging bis kurz vor Mitternacht. Auch hier war ich sehr entspannt da diese sehr informativ war, und ich sonst nie drei Stunden Zeit dafür gefunden hätte. Danach kurze Bewunderung des Feuerwerkes, mit der Gewissheit heuer kein Geld dafür ausgegeben zu haben. Vor dem Bettgehen las ich noch in einem guten Buch.
Der nächste Morgen ohne Kater und Aufräumen begann ebenfalls sehr entspannt.
Ich hatte das entspannteste Silvester seit Jahren.
Das heißt aber nicht dass es mit einer Partnerin nicht schöner gewesen wäre, diese fehlt mir nach wie vor.


Viele Grüße
Alex
 
  • #4
Eine gute Alternative ist mit Gleichgesinnten zu feiern. Sunwave hat da tolle Angebote.
 
  • #5
Wie wäre es mit arbeiten?
So habe ich meine letzten zwei Silvester verbracht. Nachtwächter.
Dieses Jahr werde ich Silvester in einem gemischten Kreis (Singles und Menschen in Beziehungen) verbringen.
Wer nicht weiss wer Single ist und wer nicht, wird es nicht merken
 
  • #6
Hallo Noelia,
mal abgesehen davon, dass auch Paare sich mit dem Thema Silvester herumschlagen, gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten den Abend des Jahreswechsels mehr oder weniger aufregend zu verbringen. Nebenbei sind Silvesterpartys nicht zwangsläufig Pärchen Veranstaltungen. Da wird ja (wenn es richtig gemacht wird) schon so einiges geboten.

Hier bei uns in der Ecke gibt es allein 4 Veranstaltungen zu Silvester die man besuchen kann, wo Gott und die Welt hinkommt. Auch Singles.
 
  • #7
Starte eine eigene Veranstaltung auf Spontacts o.ä. oder melde Dich zu einer Veranstaltung von jemandem anders dort an. Es gibt bestimmt die eine oder andere Party. Du bist nicht der einzige, der Silvester allein ist. Oder genieß die Zeit allein. Ich war auch schon in einer ähnlichen Situation und muss sagen, dass das sehr nett sein kann.
 
  • #8
Ich war einige Jahre Single. Ich bin grundsätzlich kein Freund dieser überteuerten Silvesterfeiern.

Ein paarmal bin ich doch mit Freunden mitgegangen, fühlte mich aber nie wirklich wohl. Irgendwie als fünftes Rad am Wagen von den Pärchen unter 90% andere Pärchen die alle mindestens 15 bis 20 Jahre älter waren als ich. Wirklich was trinken konnte ich auch nicht, da ich auf dem Land wohne und dann sowieso noch Autofahren musste.

Also blieb ich zu Hause und machte mir ganz für mich einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher mit lecker essen, Dinner for One und Feuerwerk zum Ansehen aus dem Dachfenster hinaus.

Ich fand das nie schlimm, aber ich war auch nie wirklich unglücklich oder einsam als Single.

Unwohler habe ich mich eigentlich eher auf diesen typischen Veranstaltungen gefühlt, wenn man mitten in der Nacht und todmüde dann noch durch die Gegend fahren muss.

W, 46
 
  • #9
Silvester und andere Feiertage werden deutlich überbewertet. Das mal vorweg!

In der Tat kamen da auch manchmal ganz miese, destruktive, depressive Gefühle auf. Alles gemacht: Geschlafen, Buch gelesen, TV an und allein gefeiert, Singlewanderreisen ab dem 25.12. bis 2.1. des nächsten Jahres.

Ich würde das tun, was mir Freude macht, auch allein und mich danach umsehen, welche Gruppe das auch tut. Malche in Brandenburg, Bad Freienwalde - Einkehr in eine Enklave oder klosterartige Situation mit Gleichgesinnten. Falls das was für dich ist.
 
  • #10
Komisch! Ich habe gar kein Problem damit, weder zu Sylvester oder zu Geburtstagen wo auch meistens Pärchen sind zu sein. Ich habe noch nie erlebt das gerade die Paare ständig aufeinander hocken. Eher das Gegenteil, die meisten freuen sich endlich auch mal mit anderen zu unterhalten. Alles Bunt gemischt.
Ich war zwei mal als Single zu Sylvester und locker 20 mal auf Geburtstagen ohne Begleitung da.
Immer sehr geil und ich hatte nie das 5 Rad zu sein.
Ich glaube viele gehen da mit zu viel Ehrfurcht und falschen Vorstellungen ran.
M48
 
  • #11
Paare stehen ja auch nicht nur beieinander. Würde mich persönlich nun nicht abschrecken.

Ich habe früher mit Familie gefeiert. Auch schon alleine mit 3 Kannen Tee und nem Buch (habe gleichzeitig auf Anruf vom Kind wegen Abholung gewartet), mal mit Schwester, mit Freundin, oder halt auswärts.

Guck doch, was bei Dir angeboten wird. Bei uns werben die üblichen Hotels oder Restaurants mit ihren Partys, oder schau mal das Theater- oder Opernprogramm. Geh ins Casino, da gibt's immerhin Häppchen.
Bleib zu Hause und sortiere Deinen Papierkram (sinnvoll und viel preiswerter).

Egal was ich bislang gemacht habe. Es war immer zu diesem Zeitpunkt gut für mich. Ist ja nicht jedes Jahr gleich.

Wonach ist Dir denn?

W, 46
 
  • #12
Ach geh' ... jetzt bist du schon so alt und hast noch nicht mal gemerkt, dass das eigentliche neue Jahr bereits mit der Wintersonnwend am 21. Dezember beginnt. Und spürbar länger werden die Tage ab dem 3. Tag nach der Wintersonnwend, also ab dem 24. Dezember wird es bei uns wieder heller ... und deswegen haben die Menschen früher IMMER an Weihnachten auch Neujahr gefeiert.
Das ging so lange ... bis ein gewisser Papst Silvester am 31. Dezember Geburtstag hatte ... und dem Volk wurde erlaubt
(oder aufgezwungen) mit ihm lautstark zu feiern. Der Beginn des neuen Jahres (wohlgemerkt: Steuer-Jahres) wurde dann auf den Tag nach dem Geburtstag des Papst Silvester gelegt.
Grund zum Jubeln hatten vor allem diejenigen, welche von den Abgaben des Volkes lebten.
Und seither gröhlen, saufen und jubeln die Dummbürger wie die Irren, und begrüßen das neue Steuerjahr und machen Bleigießen und Orakel, ohne zu schnallen, dass das tatsächliche neue Erdenjahr nach Planetenzeit bereits 1 Woche vorher begonnen hat.
Und diejenigen die alleine sind am ollen Geburtstag vom ollen Silvester, die heulen oder machen ein Drama deswegen.
Also ich kann nur sagen ... ausruhen ... kein Dreck am Himmel oder auf der Erde machen, keine Tiere mit Böller erschrecken, immer dankbar leben für gesunde frische Luft und sauberes Wasser ...
tut sehr gut. Ich mache Luft nicht aus Jux und Dollerei dreckig und ich habe auch keine bösen Geister zu verjagen.
Aber dafür brauchen wir keine Gören welche Schule schwänzen und uns einreden wollten, wir sollte gute Autos einfach mal wegwerfen ...
Auch keine Massen von ignoranten superschlauen 'Eliten' (genauer gesagt El-itis) die bisher nicht mal gemerkelt haben, dass CO2 sogar ein Kühlmittel ist und nicht etwa der Erwärmung dient ... hahaha !!

Und wenn es dir an Silvester mal langweilig ist ... also ich habe an Silvester um 24:00 mal Bilder aufgehängt und die Bohrmaschine angemacht - und keinen hat's gestört ... die haben es nicht mal gemerkt, die waren alle draußen in der dreckigen Luft.

Exra liebe Grüße an ALLE echten Freunde & Helfer
des Himmels & der Erde!

Samtina
 
  • #13
Sylvester wird meiner Ansicht nach überbewertet. Die Veranstaltungen sind oft überteuert. Ich würde es genießen, es mir zu Hause gemütlich zu machen und etwas schönes zu essen und ein Glas Sekt oder Champagner zu trinken. Tagsüber Sport (Yoga) und ein Waldspaziergang.
Wenn du Gesellschaft brauchst, wäre Skiurlaub eine Option.
 
  • #14
Vor 3 Jahre war ich Silvester auf einer grossen Party unterwegs und hatte mir einen bösen Erkältungsvirus geholt, den ich für 8 Wochen nicht los geworden bin. Es war ganz schlimm.

Seitdem bleibe ich als Single Silvester zu Hause, mache meine Steuererklärung, hat sich immer sehr gelohnt, koche mir was schönes, und siehe da, es geht. Das erste Mal war es gar nicht so schlimm, wie ich dachte.

Dieses Jahr, mal schauen, ob sich was ergibt und wenn nicht, dann wieder das alte Programm. Hat wunderbar funktioniert.

W Ü 55
 
  • #15
Mir geht es da wie neverever. Ich kann dieses ganze Gerede über Paare nicht verstehen. Mich hat das noch nie von einer Feier abgehalten. Außerdem sind überall auch andere Singles vorhanden. Ich habe in meiner Singlezeit noch nie eine Feier erlebt auf der ich der einzige Single war. w58
 
  • #16
ich (m 50) war letztes Silvester in der gleichen Situation. Werde dieses Jahr voraussichtlich wieder genau in der gleichen Situation sein, aber das spielt jetzt mal keine Rolle.
Ich hatte keine Lust als 5.Rad an den fröhlichen und glücklichen

kann mich Alex nur anschließen, mach Noelia das was Dir in den Sinn kommt. Alleine Buch lesen, wenn Du kannst oder schlafen gehen. Aber wenn Du nicht alleine sein kannst, gibt es sicher die Möglichkeit ins Theater zu gehen. Ich finde nix dabei das zu machen . Manchmal lernt man auch dort nette Leute kennen. Wenn das nicht so Dein Ding ist erkundige Dich nach einem Single Treff / Frauenpowertreff oder besuche ein Altersheim / Tierheim und tue dort gutes. Eventuell gibt es dort auch eine nette Bekanntschaft.
In diesem Sinn gutes neues Jahr!, bin zwar nicht aus Frankfurt, sonst hätte ich schon mit Dir und Alex gefeiert!!!
 
  • #17
Ich hatte auch nie die mindesten Probleme, als Single unter Paaren zu sein und zu feiern. Warum denn auch? Meine Freunde sind meine Freunde, egal, ob ich verpartnert bin oder nicht. Die meisten meiner Freunde sind viel beständiger als ich, jedenfalls haben sie deutlich längere Beziehungen als ich, aber wenn sie meine Unbeständigkeit nicht stört, muss ich mich bestimmt nicht an ihrer Beständigkeit stören. Ich bin generell gern mit Leuten zusammen, die ich gern habe. Auch an Sylvester. Ein Paar besteht für mich aus zwei Menschen. Und ich bin ich, egal ob ich verpartnert bin oder nicht.

Frau 53
 
  • #18
Du kannst früh schlafen gehen, um am 1. Januar ausgeschlafen und bereit für das neue Jahr durch die noch schlafende und verkaterte Stadt zu laufen.
 
  • #19
Was kann man als 60-jähriger Single an Silvester machen, wenn man nur Freunde mit Partner hat und nicht als einziger Single mitfeiern möchte. Wer hat Ideen für den Raum Frankfurt?

Normal zeitig schlafen gehen und gut ist. Weder Silvester noch nicht vorhandene Partner/innen sind es wert, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Der nächste Tag kommt eh und es geht weiter wie immer.
 
  • #20
Oh, die FS möchte gerne an Sylvester irgendwo hin und sich dort gut fühlen. Was bekommt die? Reihenweise Infos, wie unsinnig Sylvester ist, im Grunde wird ihr Bedürfnis total abgewertet. Das nenne ich mal konstruktive Antworten. Nicht.
 
  • #21
Ich kann diese Paarambivalenz als Single auch nicht nachvollziehen.
Mir ist Nähe und Vertrautheit wichtig, darum verbringe ich diesen Tag wie so oft mit mir lieben Menschen, egal ob als Single oder Paar, sie oder ich.
Als Single hatte dies für mich den Charme meiner Leidenschaft des Wahrnehmens unabgelenkter und fokussierter frönen zu können und nicht immer präsent sein zu müssen.
 
  • #23
Oh, die FS möchte gerne an Sylvester irgendwo hin und sich dort gut fühlen. Was bekommt die? Reihenweise Infos, wie unsinnig Sylvester ist, im Grunde wird ihr Bedürfnis total abgewertet. Das nenne ich mal konstruktive Antworten. Nicht.

Sehe ich anders...

Die Fs fragt, was sie an Silvester MACHEN kann, nicht wohin sie gehen kann.

Zum Jahreswechsel beschränkt sich der Blick von vielen darauf, wie sie um Mitternacht den Jahreswechsel begehen.
Diesen Jahreswechsel kann man auch ganz bewusst erleben, wenn man z.B. am 1. Januar morgens als erster die leere Skipiste runterfährt, als erster die leere Therme besucht oder am 1. Januar vormittags an einem Neujahrslauf teilnimmt.
 
  • #24
Ich kann auch spontacts empfehlen
Letztes Jahr gab es dort in meiner Region einiges an Auswahl und nicht nur Megapaties.
Silvester habe ich zwar nicht teilgenommen aber es gab die Überlegung mit einer Freundin an einer Kombination aus Kultur und Feier mitzumachen.
 
  • #25
Ich w44 fliege mit einer Sportsfreundin 24Jahre wieder ins Surfcamp nach Marokko
Ansonsten schau mal bei Wikinger, die bieten Programm an
War gerade Trekking Tour mit Reisegruppe, super cool und lustige Truppe
 
  • #26
Zur Abwechslung einmal ein ganz konkreter Tip: Wenn Sie Orgelmusik mögen, könnten Sie um 22:30 in St. Jakob in Bockenheim (Haltestelle: Kirchplatz mit der U6 oder 7) das Konzert besuchen und anschließend dort auch auf das neue Jahr anstoßen. Ein Glas Sekt ist im Eintrittspreis enthalten. Ich war in den letzten Jahren ein paar Mal dort und habe sowohl Musik als auch Stimmung sehr genossen.
 
Top