- #31
Warum tut er es nicht ? Wenn er selbst der Meinung wäre, dass es langweilig ist und er Möglichkeiten hätte etwas zu ändern, könnte er das doch tun, dazu bedarf es doch nicht eines Anlasses durch die Fragestellerin.Schade nur, wenn der Gatte auch gerne die Beziehung auffrischen, etwas verändern oder was auch immer tun würde und es in der Ehe am Ende gut hätte weitergehen können.
Das finde ich eigentlich richtig fies, ihn Männchen machen zu lassen und dann den Daumen nach oben oder unten zu drehen, da kann er doch eigentlich nur verlieren.
Ich würde mich so nicht behandeln lassen nach dem Motto: streng dich an, wenn ich bei dir bleiben soll, sonst gehe ich zu dem anderen.
Wenn mein Partner meinen würde, mir erklären zu müssen, er hätte sich in eine andere Frau verliebt, wäre das der Punkt, wo ich ihn wegschicken würde.
Ich ewarte, dass er diese Dinge mit sich selbst ausmacht und eine Entscheidung trifft, was er will. Ich bettle doch nicht darum, bleiben zu dürfen und stell mich in Konkurrenz mit jemand neuem spannenden.
Der Ehemann hätte dann eine reale Chance, wenn sie sich für ihn entscheidet und eben versucht gemeinsam mit ihm die Ehe aufzufrischen. Dafür muss er von ihrer Fremdverliebtheit nichts erfahren, sie aber für sich selbst wissen dass sie an der Ehe festhalten und arbeiten will.
Was natürlich im Umkehrschluss einen Kontaktabbruch zu dem anderen Mann bedeuten würde.
Eine menage a trois wie bei @Tanzbär dürfte doch für die meisten nicht in Betracht kommen.