G
Gast
Gast
- #31
Wer behauptet die aufgezählten Kriterien, wären nur bei Unterschichtmännern zu finden, der irrt aber gewaltig.
Sollte es nicht Fußball sein, dann ist es die Begeisterung für einen anderen Sport und richtige, klinische Alkoholiker gibt es in Akademikerkreisen mindestens genauso viele. Die betonen nur immer, sie würden kein Bier "saufen", weil sie ja kultviert seien und stattdessen trinken sie dann täglich Wein und zwar nicht gläser-, sondern flaschen- bzw. karaffenweise (der doppelt so viel Alkohol hat wie Bier) zusätzlich teuren Whiskey, Cognac u.ä.
Die schütten vor ihrem Kamin oft mehr Alkohol in sich hinein als ein Hooligan und Pornos schauen die ganz genauso an wie alle anderen Männer auch.
Es ist ja kein Zufall, dass viele Frauen sich mit Schwulen am besten verstehen, mit denen sie sich über Mode, Wohnen u.ä. Dinge austauschen können oder kennt irgend jemand einen Modeschöpfer von Bedeutung, der heterosexuell ist? Ich nicht.
Sollte es nicht Fußball sein, dann ist es die Begeisterung für einen anderen Sport und richtige, klinische Alkoholiker gibt es in Akademikerkreisen mindestens genauso viele. Die betonen nur immer, sie würden kein Bier "saufen", weil sie ja kultviert seien und stattdessen trinken sie dann täglich Wein und zwar nicht gläser-, sondern flaschen- bzw. karaffenweise (der doppelt so viel Alkohol hat wie Bier) zusätzlich teuren Whiskey, Cognac u.ä.
Die schütten vor ihrem Kamin oft mehr Alkohol in sich hinein als ein Hooligan und Pornos schauen die ganz genauso an wie alle anderen Männer auch.
Es ist ja kein Zufall, dass viele Frauen sich mit Schwulen am besten verstehen, mit denen sie sich über Mode, Wohnen u.ä. Dinge austauschen können oder kennt irgend jemand einen Modeschöpfer von Bedeutung, der heterosexuell ist? Ich nicht.