Deine Frage ist etwas von hinten durch die Brust ... "unlogisch", aber das ist erst nach der Antwort klarer:
Männer mit Kindern sind in der Regel nicht für sich selbst nicht erste Wahl, sondern für die Frauen, die sie nehmen wollen oder nicht. Für die Frauen, die sie nur als zweite Wahl betrachten, tun das wegen der teilweise bereits genannten Gründe: Kinder ziehen Aufmerksamkeit/"Prio". Kinder kosten Unterhalt und auch sehr wichtig: da hängt noch ne andere Frau dran. Und da Frauen oftmals so konkurrenzig sind, ...
Wenn man das so sehen will, dann sind diese Männer 2. Wahl.
Aber gerade Männer, die sich um die Kinder kümmern, sind ja mitunter bindungsfähig, zuverlässig, verständnisvoll, liebevoll etc. auch für die Frau. Wenn man das so sehen will, sind sie vielleicht auch 1. Wahl.
Es hängt davon ab, was frau sehen will. Das Positive oder das Negative oder auch ob, sie alles sieht und trotzdem zur Entscheidung des entweder oder eine Bilanz zieht.
Es gibt aber auch noch den dritten Weg: keine Bilanz, keine Entscheidung im Vorhinein treffen, keine Filter links oder rechts setzen und einfach offen sein und individuell schauen, wie ist die Situation der einzelnen überhaupt interessanten Männer. Das System fragt Dich nach einem Filter vorher, Du machst Dir Gedanken vorher und schränkst zu früh ein.
Du kannst mit den hier genannten Gründen und Deinen eigenen Bedürfnissen individuell ermitteln, wie viel Zeit hat der Mann die Kinder, ist Dir das zu viel? Wenn er sie wenig hat, kommst Du damit klar, dass er dafür viel abdrücken muss. Und kommt er mit der Ex gut klar oder schlecht. Wenn schlecht macht sie Euch regelmäßig Stress, wenn gut, könntest Du Sorgen oder Eifersucht entwickeln.
Männer mit Kindern schwanken relativ eindeutig in diesem Problemfeld herum, Männer ohne Kinder können dagegen weniger klar eingeschätzt werden. Sind sie A..., die sich um nichts nen Kopf machen, die einfach nur Pech hatten, nicht wollen, nicht können, ...
Aber auch da "sind" die Männer nicht das eine oder andere, sie werden es erst, wenn Du es mit Deinen Bedürfnissen abgleichst.
Ich würde sagen bei kinderlosen Frauen ist es wieder eindeutiger. Entweder sie wollten einfach nicht ("egoistisches" Leben?) oder es tickt die Uhr, weil es nicht klappt, sie immer "Dummköpfe" erwischten oder erstmal promovieren wollten. Nichts gegen Promovierte! ;-)