Ich wollte früher niemals Kinder haben, ich habe mich ständig über die nervigen Bälger beschwert und schon die Krise gekriegt, wenn ich in nem Restaurant oder im Zug Kinder gesehen habe. Außerdem war ich früher sehr oberflächlich und egoistisch eingestellt, in meinem Leben gab es lange Zeit nur Konsum, Klamotten, Styling, noch mehr Klamotten usw.. Alles drehte sich um mich und mein Aussehen. Ich habe immer gesagt, dass ich niemals für ein nerviges Kind nachts aufstehen und schon gar nicht schwanger und fett werden will. Kinder bedeuteten für mich nur Einschränkungen und Belastungen.
Bis ich durch eine Verhütungspanne schwanger geworden bin. Mit meinem Freund war ich damals schon eine Weile zusammen, aber Familiengründung bzw. Zusammenleben stand natürlich nicht auf meinem Plan. Zu Beginn war ich völlig verzweifelt, dachte sogar an Abtreibung und war überzeugt, eine furchtbare Mutter zu werden.
Das hat sich mit der Zeit aber gelegt und die Geburt meines Sohnes hat mich definitiv verändert. Die ganzen Einschränkungen fand ich gar nicht mehr schlimm, jedenfalls nicht so schlimm, wie ich es mir zuvor vorgestellt hatte. Ich hätte früher nie gedacht, dass ich einmal für ein Kind meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückstelle, aber es ist so gekommen. Und ich bereue es nicht.
Ich weiß nicht, ob der Wunsch, Kinder zu haben, wirklich in JEDER Frau steckt, ich hatte wie gesagt keinen Kinderwunsch, als ich ungeplant schwanger wurde, aber im Laufe der Schwangerschaft verändert man sich definitiv, zumindest habe ich es so erfahren.