- #1
Sind Dialekte wirklich ein Nogo?
Ich habe es schon oft gehört, dass bei vielen Dialekte ein Nogo und abturnend sind.
Ich persönlich bin Schwabe. Komme aus Baden-Württemberg aus dem Raum Stuttgart. Genauer gesagt am Fuß der Schwäbischen Alb. Spreche auch schwäbisch. Mich versteht man natürlich. Kann natürlich auch richtig breites Schwäbisch sprechen. Das mache ich wenn ich beispielsweise mit meinem Kumpels spreche.
Ich habe auch eine Arbeitskollegin. Sie hat zu mir mal gesagt sie würde nie mit einem Schwaben zusammen kommen. Habe es auch schon von anderen Frauen gehört. Ich frage mich da immer was an Dialekten so schlimm sein soll. Ich persönlich verliebe mich doch in den Menschen und nicht in den Dialekt.
Natürlich hört sich nicht jeder Dialekt schön an. Mir persönlich gefällt Sächsisch nicht. Trotzdem wäre es bei mir kein Nogo. Mir geht es um den Menschen und nicht um den Dialekt.
Meine Ex hat immer zu mir gesagt ich soll hochdeutsch reden. Sie sprach auch hochdeutsch.
Ich persönlich möchte und werde auch nicht meinen Dialekt ablegen. Das ist doch ein Zeichen von Heimat und Herkunft. Es heißt ja immer man soll sich nicht verbiegen. Natürlich spricht man nicht mit jemanden der keinen Dialekt spricht keinem breiten Dialekt. Erst recht nicht wenn derjenige nicht richtig deutsch spricht. Das gehört sich natürlich nicht. Meine Frau spricht auch keinen Dialekt.
Selbst wenn man versucht richtig hochdeutsch zu reden hört man es immer noch raus. Selbst bei Politikern. Bestes Beispiel. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Winfried Kretschmann.
Meiner Meinung nach gehen viele Beziehungen deshalb schief, weil versucht den anderen zu verändern. Ein weiterer Grund ist weil man heutzutage zu viele Nogos hat.
Wie ist es bei euch. Sind bei euch Dialekte auch ein Nogo? Meine bei meiner Frage sowohl Männer als auch Frauen.
Ich persönlich bin Schwabe. Komme aus Baden-Württemberg aus dem Raum Stuttgart. Genauer gesagt am Fuß der Schwäbischen Alb. Spreche auch schwäbisch. Mich versteht man natürlich. Kann natürlich auch richtig breites Schwäbisch sprechen. Das mache ich wenn ich beispielsweise mit meinem Kumpels spreche.
Ich habe auch eine Arbeitskollegin. Sie hat zu mir mal gesagt sie würde nie mit einem Schwaben zusammen kommen. Habe es auch schon von anderen Frauen gehört. Ich frage mich da immer was an Dialekten so schlimm sein soll. Ich persönlich verliebe mich doch in den Menschen und nicht in den Dialekt.
Natürlich hört sich nicht jeder Dialekt schön an. Mir persönlich gefällt Sächsisch nicht. Trotzdem wäre es bei mir kein Nogo. Mir geht es um den Menschen und nicht um den Dialekt.
Meine Ex hat immer zu mir gesagt ich soll hochdeutsch reden. Sie sprach auch hochdeutsch.
Ich persönlich möchte und werde auch nicht meinen Dialekt ablegen. Das ist doch ein Zeichen von Heimat und Herkunft. Es heißt ja immer man soll sich nicht verbiegen. Natürlich spricht man nicht mit jemanden der keinen Dialekt spricht keinem breiten Dialekt. Erst recht nicht wenn derjenige nicht richtig deutsch spricht. Das gehört sich natürlich nicht. Meine Frau spricht auch keinen Dialekt.
Selbst wenn man versucht richtig hochdeutsch zu reden hört man es immer noch raus. Selbst bei Politikern. Bestes Beispiel. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Winfried Kretschmann.
Meiner Meinung nach gehen viele Beziehungen deshalb schief, weil versucht den anderen zu verändern. Ein weiterer Grund ist weil man heutzutage zu viele Nogos hat.
Wie ist es bei euch. Sind bei euch Dialekte auch ein Nogo? Meine bei meiner Frage sowohl Männer als auch Frauen.