Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Sind die Männer ü50 alle unentschlossen oder nur noch an Affären interessiert?

Ich (w,54) bin nach langer Suche im Netz zu dem Schluss gekommen, dass d. Männer 50+ hier entweder überhaupt nicht wissen, ob und was sie wollen oder nur an losen Beziehungen interessiert sind. Mit etlichen viel versprechenden Kontakten kam es gar nicht erst zur persönlichen Begegnung. Spätestens nach dem Austausch d.Telefonnr. kniffen die Männer u. meldeten sich nicht mehr oder brachten merkwürdige Ausflüchte an. Es gab auch Beziehungen. Im letzten Jahr hatte ich z. B. eine an sich wunderbare Begegnung mit einem 56jährigen. Aus heutiger Sicht hatten wir eine Affäre, damals war es für mich eine beginnende Beziehung, denn wir harmonierten sehr gut. Nach 2,5 Mon. wollte er plötzlich "eigentlich noch keine Beziehung"…u. sucht hier immer noch. Mir scheint es, dass gerade die reiferen Männer aus langjährig. Partnerschaften hier irgendwie "nichts auf die Reihe kriegen" oder aber es auch gar nicht mehr wollen. Mühe geben sie sich jedenfalls keine. Oder gerate ich immer nur an d. Falschen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich glaube, dass trifft nicht nur auf die Männer über 50, sondern auf die Mehrheit der Männer zu, die schon einmal eine gescheiterte Beziehung hinter sich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo, meine Liebe,

nur nicht frustieren lassen! Natürlich gibt es auch für dich noch einen Traumprinzen. Nur nicht den Mut verlieren. Geh hinaus in die Welt, nehme aktiv an Sport und Freizeit teil und verlass dich nicht nur auf das Internet.

Auch ich bin seit ein paar Wochen dabei und finde, dass die Männer nur zögerlich reagieren. Ich denke, es liegt an unserem Alter. Viele Männer, die über 50 sind, möchten eine Partnerin die max. 45 Jahre alt ist. Wir gehören wohl zu den "Ladenhütern".

Aber bleib dir treu und verbiege dich nicht. Eine dauerhafte Bezeihung funktioniert sonst nicht.
Grüße Margit
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ehrlich gesagt gilt das auch für die Männer unter 50, die ich hier kennen lernen durfte...Alles Gute, Iris
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, die Erfahrung habe ich (W 55) hier auch gemacht. Habe auch schon 2 "3-Monats-Beziehungen" hinter mir. Auch ohne ersichtlichen Grund von seiner Seite abgebrochen mit der Begründung "das Verliebtsein lässt nach und das will ich nicht" bzw. "ich weiß nicht, ob ich mich binden will".
Ich werde wohl auch eher im wahren Leben suchen. Viel ausgehen, Theater, Konzerte, Kleinkunst, mal einen VHS Kurs belegen usw.
Wenn es klappt, dann klappt es - und wenn nicht, dann lass ich es mir eben so gut gehen.

Wie eine alte Tante mal sagte: "Ledig g'storbn is a net gfregt" (Für nicht Bayern: Ledig gestorben ist auch nicht verreckt)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe manchmal den Eindruck den Herrren geht es primär um das Testen ihres Marktwertes.
Da schleppen sie noch einen ganzen Betonsack Altlasten mit sich rum und wollen auch partout nicht auf diese Last nicht verzichten, nein sie richten sich in ihrem Zustand auch noch häuslich ein

Wenn ein Mann in dem Alter noch nicht weiss war er will, dann kann er mir gestohlen bleiben, ist doch reine Zeitverschwendung da auch nur einen Gedanken bzw. Blick zu verschwenden.
Aber ich denke das ist auch keine Altersfrage, zumindest hier nicht, das hat was mit geistiger Reife zu tun. Ich beteilige mich auf jeden Fall nicht an der Aufbauarbeit für angeknackste bzw. gebeutelte Egos.

w (reif genug zu wissen was sie will)
 
  • #7
Nein,die Erfahrung habe ich (57), damals nicht gemacht.Überhaupt nicht!
Meine Vermutung ist: Herren, die mit 50+ eine Frau 50+ anschreiben, oder auf deren Anfrage positiv reagieren, NICHT lediglich an einer Affaire interessiert sind.
Der würde sich wahrscheinlich eine wesentlich Jüngere suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ja, ich - w/46 - kann das alles nur bestätigen.
So viel Zögerlichkeit und so viel Unentschlossenheit und so wenig Einhalten von Verabredungen ist mir in meinem ganzen bisherigen Leben noch nicht untergekommen wie hier in vier Monaten.
Leider!
Aber es ist eine Tatsache!
Und wenn ich nicht sonst auch ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen wäre, hätte ich wohl lange schon das Handtuch geworfen.
Ich bin sicher ein Typ, der eher in der freien Wildbahn fündig werden wird als hier, wo alles so kalt und undurchschaubar ist, fürchte ich. In freiere Wildbahn komme ich sehr viel besser an und auch besser zurecht.

alles Gute für Dich, lg w/46
 
G

Gast

Gast
  • #9
die selbe Erfahrung habe ich auch machen dürfen, erst Feuer und Flamme, dann weniger und dann: ich bin doch nicht so verliebt- er hat schon eine Neue- danach viele tolle Mails mit einem Mann, erstes Treffen- auch gut- zweites Treffen- super mit der Verabschiedung bis bald, abends dann die Absage bei Elite und eine Mail mit dem Satz: ich möchte keine Vorwürfe hören, du hast mich überrollt, ein weiteres kennen- lernen hätte keinen Sinn, schreib nicht mehr! Da verstehst man die Welt nciht mehr und denkt: Hallo? was war das denn? Ein Mensch???
w56
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nein, so pauschal kann ich (w/53) das nach einem guten halben Jahr EP nicht bestätigen.
Das Spektrum ist nach meiner Erfahrung recht breit: die, die das passende Mosaiksteinchen suchen für Urlaub und Sex, aber auch die, die zügig wieder eine Frau suchen und einem nicht das Gefühl vermitteln, dass "frau" als Person wirklich gemeint ist und auch die, die es ernsthaft meinen, mit denen es aber nicht passt. Die Suche nach Ersatz für die noch nicht ganz aus dem eignenen Leben verschwundene Ehegattin (Stichwort "leben getrennt in einem großen gemeinsamen Haus"), damit nur ja keine Lücke entsteht...das waren so die wesentlichen Begegnungen.
Was bringt man als Frau selbst mit ein? Eine wichtige Frage, finde ich...und ich entdecke viel Vorsicht, auch Skepsis und Zurückhaltung aufgrund vieler Erfahrungen, die man im Gepäck hat. Die für beide passende Dosierung des Tempos und der Dynamik einer sich anbahnenden Beziehung scheint mir ein wesentlicher Erfolgsfaktor zu sein. Ich bin selbst sehr gespannt, ob und was sich für mich hier noch ergeben kann und wird ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir, M, 48 geht es jedenfalls so, ja!

Hintergrund: Schlechte Erfahrungen. Muss ich mir nicht nochmal antun = Im Grunde bin ich halbherzig bis ablehnend auf Frauen zu sprechen. Älter als Mitte 30 sollten die aber so oder so auf gar keinen Fall sein.

Aber ich kann dich beruhigen: Die meisten Männer, die ich kenne, tun alles, um möglichst schnell wieder liiert zu sein. Ob das (beide) immer glücklich macht, sei dahin gestellt... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
schliesse mich den Vorrednerinnen an. Auch ich w 43, attraktiv, selbstständig, eigenes Gehalt, im Leben stehend, erlebe das selbe.... Erst wird von "Beziehung" gesprochen, man lässt sich immer mehr ein, dann abruptes Ende der "Veranstaltung" und es wird weiter gesucht... Nur WAS, weiss Mann selbst nicht... Gerade die Herren aus langjährigen Ehen, probieren gerne, fliegen von Blume zu Blume, kommen nie an, nichts ist richtig.... Bei sich selbst fangen sie aber auch nicht an... Mag auch für die Damenwelt gelten....

Verantwortung übernehmen, wirkliche Partnerschaft auf "Augenhöhe"....Es ist/ sollte, meiner Meinung wesentlich sein, gemeinsam in eine Richtung zu schauen....Viele können und wollen diese "Verbindlichkeit nicht mehr und suchen immer weiter nach der Besonderen und nehmen den einzelnen Menschen nicht wahr....Traurig, aber nicht aufgeben und an Dich glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine Erfahrung ist, dass Männer 50+ und älter sich nach einer unfreiwilligen Trennung schnell eine neue Freundin suchen wollen, um zu zeigen "seht her, an mir hat es nicht gelegen, ich kann sofort wieder eine Neue haben". In Wirklichkeit sind sie aber innerlich noch nicht frei, da die meisten die Auseinandersetzung mit dem, was geschehen ist, vermeiden. Wenn man es selbst ernst meint und Gefühle investiert hat, brauchen sie häufig "noch mehr Zeit" und "sind noch nicht soweit". Und das war´s dann. Ich achte darum auf die Vorgeschichte, um abschätzen zu können, ob ich nur als Trostpflaster gedacht bin, oder eine reale Chance besteht. Aber auch das ist keine Garantie.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Meine lieben Damen, es gibtg einen Grund, wieso die Herren hier suchen und noch nicht oder nicht mehr verheiratet sind.
Ganz ohne Frau wollen sie nicht, mit einer Frau können sie nicht.
und es besteht ja im Netz immer die Illusion, die hübsche 32-jährige könnten sie erobern.
Und bei ihr wäre dann der Sex ganz toll, auch ohne Viagra....
Seid tapfer und rechnet damit, den Rest des Lebens ohne Mann zu verbringen.
Ab 50 werden Männer sowieso wieder zu unselbständigen Kleinkindern oder wollen wegen 100 Zipperlein gepflegt und umsorgt werden.
Dann doch lieber um die Enkel kümmern.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das gleiche gilt für alle Männer zwischen 26 und 35. Endloser Mailkontakt, beim Telefonieren aber Kneifen.Manche schaffen es, sich davor 12 wochen zu drücken, so lange, bis ich absage.

Hier sind sehr viele Männer, die im Reallife massive Kontaktprobleme haben. Innerhalb kurzer Zeit haben sie jedoch diese Probleme hier auch eingeholt. Das machen sich die Herren mit einer Anmeldung bei Elite leider nicht klar. Oder sie wollen nicht konsequent zu Ende denken.
Vielleicht gehen sie davon aus, dass eine Partnersuche so bequem ist wie aus einem Katalog bestellen?

Nach einem mehr oder weniger langen Mailkontakt kommt als nächster Schritt nun mal das Telefonieren und dann ggf. das Treffen. Bitte liebe Männer macht euch doch mal klar, dass eine Frau euch schon ziemliche Sympathien entgegenbringt, wenn sie Mails mit euch austauscht. Wenn ihr fremde Frauen auf der Straße ansprechen müsstest, würdet ihr über deren Reaktion gar nicht Bescheid wissen. Da ist es doch hier eindeutig ein Vorteil. Daher nicht zu lange mit einem Telefonat warten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14
Hm, wenn ich solche Statements hier immer lese...man,man,man.
Frauen sind NICHT anders!
Das ist das Grundproblem der Onlinepartnersuche - die Anonymität! An dieses Ufer versuchen sich viele zu retten - Männlein, als auch Weiblein!
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS: Danke für eure Antworten.Ich fühle mich weitgehend bestätigt und bin nicht allein mit meinen Erfahrungen, das tut gut.
Ich bin nicht mutlos, aber ich weiß jetzt, dass ich meine abgelaufene Mitgliedschaft hier nicht wieder aktivieren werde. Ich war auch schon in zwei anderen Börsen...man trifft aber immer auf die selben oder ähnlichen Männerypen.
Und #15, es ist nicht nur die Anonymität, denn ich und andere schrieben ja, dass sie durchaus auch kurze Bezieungen hatten.

Was mich auch beschäftigt ist die Frage nach dem Warum. Warum sind die Männer so? Warum verhalten sie sich so? Kann es sein, dass viele einfach nicht mehr wissen wie es geht, nach dem sie in dem Alter oft eine 20 bis 30jährige Partnerschaft hinter sich haben, meistens von der Frau verlassen?
#11 schrieb sehr treffend: ...Viele können und wollen diese "Verbindlichkeit nicht mehr und suchen immer weiter nach der Besonderen und nehmen einzelnen Menschen nicht wahr.

Gut war auch die Bemerkung von #9: Die Suche nach Ersatz für die noch nicht ganz aus dem eignenen Leben verschwundene Ehegattin (Stichwort "leben getrennt in einem großen gemeinsamen Haus"), damit nur ja keine Lücke entsteht...
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Da geht es gar nicht wirklich um die Frau, sondern um einen Ersatz. Pflegeleicht natürlich.

Ich werde mich auch wieder voll und ganz auf die "freie Wildbahn" konzentrieren.
 
G

Gast

Gast
  • #18
ja, ich habe die Erfahrung auch gemacht, leider, war sehr, sehr schmerzhaft diese liebevolle Begegnung vor Weihnachten, die dann nach 2 Monaten einfach "auslief".
Er: ein echter Karrieremensch, praktizierender Katholik, ich hatte mich hier abgemeldet, er war der Richtige für mich, aber dann spürte ich, der sucht weiter, meldete mich hier wieder an und am NÄCHSTEN TAG hatte ich eine Partnerfrage mit dem gleichen Text von ihm auf meinem (leicht geänderten Profil), ich bin fast gestorben vor Schmerz.

Fazit: Manche Männer haben sich in frühen Jahren nicht genug ausgetobt, waren treue Ehemänner und liebevoller Väter, dann ging die Ehe schief und jetzt muss vieles nachgeholt werden. Vielleicht wollen sie auch einfach nicht wieder in die alten Muster zurück, wissen noch nicht, wohin die Reise geht. Solange genießen sie es, hier im Mittelpunkt des Interesses zu stehen, Männer, die früher von Frauen vielleicht links liegen gelassen wurden, weil sie damals keine Aphatierchen waren, haben jetzt plötzlich die große Auswahl. Wir werden es nicht ändern können. Schade nur, dass sie diese Reise auf unsere emotionalen Kosten machen. Ich hoffe, ich verliere dabei nicht den Glauben an die "Guten".

w(50), gutaussehend, schlank, beruflich erfolgreich, neugierig, lebensfreudig, klug , begehrenswert
 
G

Gast

Gast
  • #19
FS an #17.
Ja, deine Geschichte ist auch ziemlich bitter. Ich glaube, sie ist leider schon fast typisch zu nennen in der Internetpartnersuche. So oder so ähnlich habe es sicher einige Frauen erlebt.
Aber deine Erklärung, dein Fazit gefällt mir sehr gut.
Stimmt, man muss sehr sich aufpassen, dass man nicht den Glauben an die "Guten" verliert. Ich glaube zum Glück noch daran, auch wenn ich immer vorsichtiger werde und immer länger brauche, mich von den Reinfällen zu erholen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
zico,m
Ich sag nur ,wie man in den Wald hineinruft-so hallt es heraus-oder wie man sät so erntet man-------FS überprüfe einfach auch mal deine eigene Vergangenheit-wie warst du in deinen vergangenen früheren Beziehungen(u.EHE)?Sorry ----wir alle sind Erwachsen----wir nehmen uns gegenseitig meistens nur um die Defizite der fehlenden körperlichen Nähe auszugleichen----intellektuell(so sagen doch die meisten Frauen) sind Männer den Frauen doch eh nicht gewachsen.
Sorry geschlagene "Hunde" beißen-----"schlagt" sie einfach nicht----dann gibt es auch wieder mehr "Schoßhunde"im Alter!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gebrannte Kinder fürchten das Feuer...deshalb wollen die meisten reifen Männer keine feste Beziehung mehr...sie wurden auch von Frauen in der Freiheit beraubt...Affären sind einfach problemloser...das sind die wahren Gründe!!! Was die Frauen als Argumenten bringen...stimmen so einfach nicht!!!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Männer knapp über 50 wollen die nach ihrer Scheidung wiedergewonnene Freiheit genießen und sind tendenziell eher auf Affären aus als auf eine feste Beziehung, besonders dann, wenn sie attraktiv sind und leicht "Beute machen" könnnen.

Wenn sie dann so um Mitte 60 sind und das Alter sich bemerkbar macht, auch bezüglich der Potenz, dann sollte doch bitte ein Frauchen her, das immer verfügbar ist und das ihn umsorgt.

In Internetforen ist der prozentuale Anteil der Männer, die nur eine Affäre suchen, höher als im realen Leben, denn wo sonst sollen diese Männer genug willige Frauen finden? Daher entsteht in Foren der Eindruck, "alle" Männer ab 50 wären nur auf Affären aus.

Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #23
zu #14
Ich bin ein Mann (34), gehöre zu der angesprochen Altersgruppe 25-35 und ich wehre mich gegen diese Vorwürfe.

Das Mann nach zerbrochenen Beziehungen (egal werd da Schluss gemacht hat) versuchen wird, dieselben Fehler nicht zu wiederholen, muss doch wohl klar sein.

Dabei sterben wir Männer genauso nach dem Optimum streben, wie die Frauen, nur dass die Zielsetzungen unterschiedlich sind, ist genauo klar.

Für micht gilt z.B. die Formel
Ja, ich versuche Geborgenheit, Sicherheit und vor allem Aufmerksamkeit der Partnerin zu geben aber möchte im Gegenzug dann auch nicht unbedingt Launigkeit, gepaart mit sexueller Unlust oder vielleicht (bei nur wenigen) körperliche Nachlässigkeit ernten.

Da wird auf ältere Männer im Grundprinzip genauso zutreffen.

Sie werden sich erinnern, dass ihre bisherige Partnerin vielleicht dieses Verhalten hatten und in ihren 20er und 30 er Jahren das bei den damaligen Frauen (scheinbar) ganz anders war.

Ich kenne übrigens gar keine Männer in dem Alter 50 + , die noch Kinder wollten, dieses Argument sticht hier also nicht.







Natürlich kann es auch immer sein, dass eine
 
G

Gast

Gast
  • #24
@21

Ja, da magst du recht haben. Während Frauen einfach die Vergangenheit hinter sich lassen, möchten Männer um die 50 ihre Jugend nochmal nachholen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Männer zwar nicht gerne alleine sind, aber bis Ende 50 wollen sie ehr Affairen.
Danach sitzen in ihren komplett eingerichteten Häusern und würden gerne eine Frau haben, die am Abend auf sie wartet - trautes Heim, Glück allein.
Aber wenn sie Pech haben, sind dann die passenden Frauen entweder vergeben oder (was wahrscheinlicher ist) haben sich auf ein glückliches und zufriedenes Leben als Single eingestellt.


w 55
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zu #23 ..du gehst wahrscheinlich von dir aus. Da magst du recht haben. Während Frauen einfach nicht die Vergangenheit hinter sich lassen können, möchten Männer um die 50 noch eine knackige Frau haben. In den meisten Fällen sind die Frauen schon ab 40 nicht mehr knackig.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Frauen nicht gerne alleine sind und lieber einen Mann um sich herum haben wollen ( Hausmeister) , der ihnen alles repariert, auch wenn er als Partner nicht passt!
Alles andere stimmt nicht!!!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Zu #24 ..du gehst wahrscheinlich von dir aus. Da magst du recht haben. Während Männer um die 50 sich immer noch für junge Hechte halten, sehen Frauen jeden Alters, dass mit dem älteren Herren nicht mehr viel los ist. In den meisten Fällen sind die Männer schon ab 40 nicht mehr knackig und mit der Potenz hapert es oft auch schon.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Frauen prima alleine zurecht kommen, viel ineressierter und aktiver sind als Männer und ihre Handwerker selbst bezahlen können.
Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht liegt es ja an Dir!?!?!?
 
G

Gast

Gast
  • #27
FS @24
sorry, aber so eine Frau kenne ich nun wirklich nicht, die gerne einen "Hausmeister" zum Partner hat, nur dafür und obwohl er sonst nicht zu ihr passt?! Das wäre so ziemlich das Letzte, was ich wollte und meine Freundinnen auch.
...und ich kenne viele Frauen, die auch mit Mitte 40 noch recht knackig sind. Ebenso kenne ich nicht wenige Frauen, die schon mit 30 nicht total "aus dem Leim" sind. So eine Aussage ist nun wirklich relativ.
 
G

Gast

Gast
  • #28
michael, m 55..

lächel .... was da so alles über "den" mann 50+ geschrieben wird, finde ich wirklich lustig.... ich steh so mitten drin und schau mir "das EP-Leben" an und lass es auf mich wirken ... ich gebe zu, mich interessiert eine dame 50+ nicht und zwar aus dem einfachen grund, weil bei damen 50+ die "libido" umgekehrt proportional zur größe ihrer "klunker" ist ... sie wollen "nur" noch "kuscheln" ... gut essen gehen, teure kleider tragen, die ihre körperform kaschieren und möglichst lange und ausgiebige reisen machen .... fürs "erotische" bleibt nicht, oder nur wenig platz .... das ist mir "a weng zweng" (ein bisschen zu wenig) ...
frauen 50+, oft alice-schwarzer-"gestärkt" (also emanze) meinen "die welt aus den angeln heben" zu können und die "blödmänner" an der nase herumführen zu müssen ...; ihnen ist die "emanzen-falle" vor die "füße gefallen" ...
sie sehen, dass die "wirklichen männer" entweder gebunden (also weggeheiratet) sind, und die handvoll von sinnvollen singles sich die damen "aussuchen" können ...
in jungen jahren haben sie ihre männer "vernachlässigt" und stehen jetzt alleine da ...
dazu die "biologische wahrheit" ... ab 45-50 kommen auf drei (3) single-frauen nur ein (1) single-mann ... da "wundert" sich die dame 50+, dass sie nicht mehr "wählerisch" sein kann, sondern froh sein muss nicht "abgewählt" zu werden ....
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe Fragestellerin:
Ja, es scheint so zu sein, dass Männer über 50 ein Abenteuer suchen und viel Sex. Siehe Nr. 27.
Mir ist so ein Exemplar gerade begegnet: Wusste nicht so recht, was er wollte, war mal begeistert, dann wieder nicht, hatte viele falsche Angaben im Profil, so dass ich glaube, das Alter war auch gefakt. Als er dann bei mir war, liess er sich aber dann doch bedienen, war aber wortkarg, lustlos ohne Interesse an meiner Person. Es schien, als habe er sich zu diesem Date gezwungen. Konnte aber wirklich gut küssen zum Abschied, der ein endgültiger war. Das ganze hin und her dauerte sage und schreibe 4 Wochen und ich bin total gestresst. Manchmal glaube ich, es war ein Fehler, sich hier anzumelden.
Und übrigens: Männer ab 55 finde ich auch nicht mehr sexy, die fangen schon an, nach alter Mann zu riechen!
W45
 
G

Gast

Gast
  • #30
m 48;
zu #28

lächel .... ; Du soltest Dich aber eher auf m 50+ einstellen und Dich weniger "kritisch" dazu äußern .... weil das Deine chancenreichste "Zielgruppe" ist .... m 45-50 "sucht keine w45, sondern jüngere, so 35-max. 40 ..... (meine Empfehlung)
m 45-50 wird heute meist viel jünger geschätzt (mich halten Frauen auch für Anfang 40...)

oder bist Du -ehrlich- so attraktiv wie Angenlina Jolie oder Claudia Schiffer? ... ich habe so weibliche "Spezies" hier im EP nocht nicht "entdeckt" .... dann würde sich auch m45 "erwärmen" ....

anders formuliert: Frauen in den 40-ern sind meist ziemlich "anspruchsvoll", meist selbst aber doch auch nur höchstens Durchschnitt .....; sie "verlangen" vom Mann meist mehr, als sie selber "bieten" können ... sind also in der "Anspruchsfalle" gelandet....
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top