G

Gast

Gast
  • #1

Sind die Matchingpoints symmetrisch?

Gilt: f(a,b) = f(b,a), also wenn Person a sieht, dass er 90 MPs bei Person b, sieht b dann auch die 90 bei a? Und was ist eigentlich ein hoher MP-Wert?
 
  • #2
Dieses Thema wurde vor kurzem schon mal im Forum angesprochen, hier: https://www.elitepartner.de/forum/was-ist-denn-die-maximale-moegliche-anzahl-an-matchingpunkten-und-wie-berechnen-sich-diese-denn.html und hier: https://www.elitepartner.de/forum/wie-entstehen-eigentlich-die-matchingpunkte.html. Es ist nicht zwingend so, dass man selbst bei der vorgeschlagenen Person auch vorgeschlagen wird, da hier auch noch die anderen eingegebenen Suchkriterien berücksichtigt werden. Bei tiefergehenden individuellen Fragen, die sich auf Dein Profil beziehen hilft Dir gerne unser Kundenservice unter Kundenservice (at) ElitePartner.de weiter. Die Kollegen hier wissen zu diesem Thema am besten Bescheid.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ohne #1 zu nahe treten zu wollen, aber die Antwort hat doch mit der Frage nichts oder höchstens bedingt etwas zu tun?!

Ich (nicht der Fragesteller) probiere es nochmal mit anderen Worten:
Mir wird ein Kontakt angezeigt mit z.B. 90 Matchingpunkten. Unter der Voraussetzung, daß die selbst definierten Kriterien übereinstimmen: werde ich bei diesem Kontakt auch mit 90 Matchingpunkten angezeigt?

@Fragesteller: Das war doch der Kern der Frage?!
 
  • #4
Ich gehe doch mal schwer davon aus, dass die Symmetrieeigenschaft gegeben ist bei den Matching-Punkten - vorausgesetzt, man wird sich gegenseitig vorgeschlagen. Sonst hätte ich NOCH weniger Vertrauen in dieses Kriterium.

Die höchste MP-Zahl ist 115. Daran kannst du messen, was ein hoher MP-Wert ist. AFAICR hat hier noch kein Forumsmitglied diesen Wert mit irgendeinem Kontakt erreicht.

Für die Theoretiker wäre es interessant, wie viele MPe man mit sich selbst hat. 115 sind es bestimmt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nach meinen bisherigen Erfahrungen gilt die Symmetrie.

LG Mathematikerin (daher gefällt mir die Frage sehr)
 
J

JoeRe

Gast
  • #6
Ich würde MPs noch beängstigender finden als jetzt schon, wenn ich bei meiner Traumpartinerin, die mir 100 MPs beschert, selbst nur 20 MPs erreichen würde.

Ok, hat zwar was von meinen Erfahrungen "da draußen", aber das macht es vielleicht nur umso schlimmer.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Natürlich gilt Symmetrie, also f(a,b) = f(b,a) UNABHÄNGIG davon, ob a und b
sich gegenseitig sehen können.
D. h., die MP werden ermittelt, UNABHÄNGIG von den Suchkriterien, die a bzw. b
eingestellt haben.
Das Prinzip sollte man eigentlich verstanden haben, wenn man die Punkte beachten
will. Ds die eigene Analyse nicht so ausgefallen ist, wie man sich gewünscht hätte,
liegt möglicherweise daran, dass man einen "schlechten Tag" beim Ausfüllen hatte.

@#3 natürlich weniger, da
"...für die ersten drei Persönlichkeits-Merkmale Ergänzungsprinzip gilt:
Paare sind zufriedener, wenn sie sich in Ihrem Gegenteil ergänzt fühlen.
... in einem gesunden Abstand zueinander stehen. ..."
"...Für die letzten fünf Bereiche gilt eher das Ähnlichkeitsprinzip: ...,
...man ist auf gleicher Wellenlänge. ..."
Schätzungsweise nicht mehr als 80, dazu müsste man die Bewertungsfaktoren der
einzelnen Merkmale kennen.

Gruß an #4 - Virginia, ebenfalls "gelernte" Mathematikerin
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #8
Und nochmal zu der Frage: Was sind denn nun viele Matchingpunkte? Ist 90 schon ein guter Wert? Ich hatte auch noch nie was dreistelliges. Und wie wichtig nehmen Frauen die MPs?
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #9
Ich beachte Sie durchaus - ohne sie überzubewerten.
Scheinbar haben die Herren, die mit mir hohe Übereinstimmungen haben - größer 85 - und auch ich einen sehr guten Tag beim Ausfüllen gehabt, oft passen auch die anderen Rubriken von den Profilen recht gut zu mir.
Das ist MEINE Erfahrung, viele Frauen sehen das ganz anders.
90 MP ist auf alle Fälle schon gut, wenn das andere wie Hobbys ebenso gut passt - mein einziger "101er" war allerdings nichts für mich.
7E20CD34
 
Top