Natürlich gilt Symmetrie, also f(a,b) = f(b,a) UNABHÄNGIG davon, ob a und b
sich gegenseitig sehen können.
D. h., die MP werden ermittelt, UNABHÄNGIG von den Suchkriterien, die a bzw. b
eingestellt haben.
Das Prinzip sollte man eigentlich verstanden haben, wenn man die Punkte beachten
will. Ds die eigene Analyse nicht so ausgefallen ist, wie man sich gewünscht hätte,
liegt möglicherweise daran, dass man einen "schlechten Tag" beim Ausfüllen hatte.
@#3 natürlich weniger, da
"...für die ersten drei Persönlichkeits-Merkmale Ergänzungsprinzip gilt:
Paare sind zufriedener, wenn sie sich in Ihrem Gegenteil ergänzt fühlen.
... in einem gesunden Abstand zueinander stehen. ..."
"...Für die letzten fünf Bereiche gilt eher das Ähnlichkeitsprinzip: ...,
...man ist auf gleicher Wellenlänge. ..."
Schätzungsweise nicht mehr als 80, dazu müsste man die Bewertungsfaktoren der
einzelnen Merkmale kennen.
Gruß an #4 - Virginia, ebenfalls "gelernte" Mathematikerin
7E20CD34